Inhalt
- 1 Regeln für die Zubereitung georgischer Gurken für den Winter
- 2 Klassischer Gurkensalat im georgischen Stil
- 3 Georgische Gurken für den Winter ohne Sterilisation
- 4 Würzige georgische Gurken für den Winter
- 5 Rezept für georgischen Gurkensalat mit Kräutern
- 6 Georgische Gurken für den Winter: Rezept mit Tomatenmark
- 7 Georgische Dosengurken und Karotten für den Winter
- 8 Georgischer Gurkensalat mit Paprika und Koriander
- 9 Aufbewahrungsregeln
- 10 Abschluss
Georgischer Gurkensalat für den Winter ist eine originelle, herzhafte Vorspeise. Es lässt sich schnell zubereiten und besteht aus einfachen Zutaten. Es gibt verschiedene Varianten dieses Rohlings. Jeder kann eine Option nach seinem Geschmack wählen.
Regeln für die Zubereitung georgischer Gurken für den Winter
Faule oder faule Produkte sind keine schmackhafte Vorbereitung für den Winter. Tomaten müssen reif, saftig und leuchtend rot sein. Dann wird die Füllung nicht nur lecker, sondern auch schön.
Gurken sollten außerdem kräftig und dicht sein. Ihre Größe beeinflusst nur das Aussehen des fertigen Gerichts. Sie können sogar überwucherte Früchte verwenden, die nicht mehr separat konserviert werden können. Es ist wichtig, sie dünn zu schneiden, damit sie gut marinieren.
Gewürze werden in der georgischen Küche aktiv verwendet. Es wird nicht empfohlen, sie aus dem Rezept zu entfernen, Sie können sie jedoch nach Geschmack ändern, indem Sie beispielsweise weniger Chili hinzufügen, um die Schärfe zu verringern.
Das Gericht enthält Pflanzenöl.Es kann Sonnenblumen- oder Olivengeschmack sein, muss aber auf jeden Fall raffiniert und geruchlos sein.
Klassischer Gurkensalat im georgischen Stil
Nach diesem Rezept erweist sich der georgische Gurkensalat für den Winter als sehr aromatisch. In Tomatensaft gegartes Gemüse bleibt knusprig.
Zutaten:
- Gurken – 1 kg;
- Tomaten – 300 g;
- Knoblauch – 1 Kopf;
- Kristallzucker – 1 EL. l.;
- Salz - nach Geschmack;
- Essig 9% - 2 EL. l.;
- Pflanzenöl – 0,5 EL.
Kochen nach dem klassischen Rezept:
- Die Tomaten schälen und mit einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinern.
- Alles außer Knoblauch und Gurken in einen Topf geben.
- Warten Sie, bis die Mischung kocht, und lassen Sie sie 10 Minuten lang bei schwacher Hitze stehen.
- Zu diesem Zeitpunkt den Knoblauch hacken und die Gurken in Würfel schneiden. In einen Topf geben und umrühren.
- Nochmals aufkochen lassen und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Geben Sie die Vorbereitung für den Winter in sterile Gläser, verschließen Sie sie und wickeln Sie sie in eine Decke.
Im Winter wird dieser würzige Snack auch auf dem Neujahrstisch seinen rechtmäßigen Platz einnehmen.
Georgische Gurken für den Winter ohne Sterilisation
Wenn Sie in naher Zukunft einen Snack zu sich nehmen möchten, können Sie anstelle von normalem Essig Apfel- oder Weinessig verwenden. Zu diesem Rezept wird Chili hinzugefügt, da scharfe Gewürze als Konservierungsmittel wirken und das Bakterienwachstum reduzieren.
Zutaten:
- Gurken – 1,3 kg;
- Tomaten – 1 kg;
- Paprika – 4 Stk.;
- rote scharfe Paprika – 1 Stk.;
- Knoblauch – 80 g;
- Kristallzucker – 100 g;
- Salz – 1 EL. l.;
- Essig - 40 ml;
- Pflanzenöl – 70 ml.
Kochvorgang:
- Mahlen Sie die gewaschenen und geschälten Tomaten mit einem Fleischwolf oder Mixer.In einen Topf geben und auf niedrige Hitze stellen.
- Den Knoblauch und beide Pfeffersorten ebenfalls verdrehen.
- Gießen Sie das gedrehte Gemüse und die anderen Zutaten in die Pfanne. 10 Minuten kochen lassen, ohne die Mischung zu stark kochen zu lassen.
- Die Gurken in Ringe schneiden und zum kochenden Salat geben. 5 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Geben Sie das Produkt in Gläser und verschließen Sie es.
Würzige georgische Gurken für den Winter
Für scharfe Liebhaber liefert dieses Rezept die köstlichsten georgischen Gurken für den Winter. Die Gewürzmenge kann nach Belieben angepasst werden.
Zutaten:
- Tomaten – 1 kg;
- Gurken – 2 kg;
- Sonnenblumenöl – 0,5 Tassen;
- Essig 9% - 100 ml;
- Zucker – 100 g;
- Salz – 2 EL. l.;
- Knoblauch – 4 Köpfe;
- nach Geschmack: Chili, Koriander, Hopfen-Suneli.
Vorbereitung:
- Tomaten hacken (zuerst die Haut entfernen) und Chili.
- Hauptzutaten und Sonnenblumenöl mit gehacktem Gemüse in einem Metallbehälter vermischen. Schalten Sie die niedrige Hitze ein und lassen Sie es 20 Minuten lang kochen, ohne es zu stark kochen zu lassen.
- Die Gurken in dünne Ringe schneiden. Den Knoblauch hacken.
- Khmeli-Suneli, Koriander und Essig in die kochende Tomatensauce geben. Nach ein paar Minuten gehacktes Gemüse hinzufügen.
- 10 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen und georgischen Salat in Gläser füllen.
Rezept für georgischen Gurkensalat mit Kräutern
Gemüse in Tomatensauce wird interessanterweise mit Grünzeug ergänzt. Das Rezept verwendet Fertigsauce. Es kann durch verdünntes Tomatenmark ersetzt werden.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg;
- Tomatensauce – 200 ml;
- Wasser – 1,5 l;
- Knoblauch – 5 Zehen;
- Petersilie, Dill – ein kleiner Bund;
- Salz – 2 EL. l. mit Rutsche;
- Kristallzucker – 200 g;
- Essig 9% - 200 ml;
- schwarze Pfefferkörner – 15 Stk.;
- Piment – 10 Stk.;
- Nelken – 5 Stk.
Kochschritte:
- Zucker und Salz in Wasser auflösen, Soße hinzufügen.Aufkochen, Essig hinzufügen und beiseite stellen.
- Die Gurken in Scheiben schneiden, die Petersilie und den Dill nicht zu fein hacken.
- Geben Sie Knoblauchzehen, Gewürznelken, Pfefferkörner und Kräuter gleichmäßig in saubere Gläser. Gurkenscheiben darauf legen und mit Salzlake übergießen.
- Sterilisieren Sie die gefüllten Gläser in einem Topf mit heißem Wasser und rollen Sie sie unter den Deckel.
Georgische Gurken für den Winter: Rezept mit Tomatenmark
Wenn keine frischen Tomaten vorhanden sind, kann mit Tomatenmark eine georgische Wintervorspeise zubereitet werden. Dies wird weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Zutaten:
- Gurken – 1,7 kg;
- Tomatenmark – 150 g;
- Knoblauch – 100 g;
- Essig 9% - 80 ml;
- Kristallzucker – 70 g;
- Salz – 1 EL. l.;
- Sonnenblumenöl – 70 ml.
Kochmethode:
- Das Tomatenmark in einem Drittel eines Glases Wasser auflösen und in einen Topf gießen.
- Unmittelbar nach dem Kochen Zucker, Salz und raffiniertes Öl hinzufügen. Etwa 5 Minuten kochen lassen, ohne es stark zu kochen.
- Den Knoblauch hacken, die Gurken in dünne Scheiben schneiden und in eine kochende Flüssigkeit geben.
- Den Essig hinzufügen und das Gemüse einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Füllen Sie die Mischung in Gläser und verschließen Sie diese.
Georgische Dosengurken und Karotten für den Winter
Wenn Sie die Zubereitung mit Karotten ergänzen, sieht der georgische Gurkensalat eleganter aus.
Zutaten:
- Gurken – 1 kg;
- Tomatenmark – 2 EL. l.;
- Knoblauch – 1 Kopf;
- Karotten – 2 Stk.;
- Chilischote – 1 Stk.;
- Pflanzenöl – 50 ml;
- Essig 9 % – 100 ml;
- Wasser – 1 Glas;
- Zucker – 1 EL. l.;
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Die gewaschenen und geschälten Karotten in Streifen schneiden.
- Die Gurken in runde Scheiben schneiden.
- Mahlen Sie die Chili- und Knoblauchzehen.
- Alle Zutaten außer Tomatenmark und Wasser in einem Topf vermischen. Schalten Sie die Hitze ein.
- Verdünnen Sie die Paste und gießen Sie den Inhalt der Pfanne darüber.
- Warten Sie, bis die Mischung leicht zu kochen beginnt, und kochen Sie sie 15 Minuten lang, ohne sie weiter kochen zu lassen. In Gläser füllen.
Georgischer Gurkensalat mit Paprika und Koriander
Paprika und Kräuter sorgen für Abwechslung im Geschmack des im georgischen Stil für den Winter zubereiteten Gemüses.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg;
- Tomaten – 1 kg;
- Paprika – 1 kg;
- Koriander – ein kleiner Bund;
- Svan- oder Adyghe-Salz – 2,5 EL. l.;
- Knoblauch – 3 Köpfe;
- Zucker – 5 EL. l.;
- Sonnenblumenöl – 150 ml;
- Essigessenz - 2 EL. l.
Kochmethode:
- Die gewaschene Paprika in Streifen schneiden.
- Die Tomaten überbrühen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Das gehackte Gemüse in einen Topf geben und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Während die Mischung schmort, schneiden Sie die Gurken in halbrunde Scheiben, hacken den Koriander und hacken den Knoblauch nicht zu fein.
- Alle restlichen Zutaten zusammen mit dem kochenden Gemüse in die Pfanne geben.
- Gründlich mischen und 5 Minuten kochen lassen.
- Geben Sie die heiße Zubereitung in saubere Gläser. Legen Sie sie auf die Deckel, decken Sie sie mit einer Decke ab und lassen Sie sie über Nacht stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Aufbewahrungsregeln
Schimmel oder Rost auf Konserven können eine unangenehme Überraschung sein. Um georgische Gurken lange haltbar zu machen, müssen Sie:
- Stellen Sie sicher, dass Gläser und Deckel steril sind.
- Lagern Sie die Werkstücke bei einer Temperatur von 8-10 Grad Celsius, um die Vermehrung von Mikroorganismen zu verhindern;
- Gläser nicht im Licht stehen lassen – das zerstört Vitamine;
- Achten Sie darauf, dass die Abdeckungen keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sind und nicht rosten. Rost auf Gemüse macht es ungenießbar.
Abschluss
Wer den georgischen Gurkensalat für den Winter probiert hat, wird sich sicherlich an seinen ungewöhnlich würzigen Geschmack erinnern. Diese Zubereitung ist eine herzhafte Ergänzung zu Nudeln oder Kartoffelpüree, eine appetitliche Beilage zu Fleisch und wird bei einem festlichen Fest für Aufsehen sorgen. Zubereitungen nach georgischer Art in sterilisierten Gläsern können bis zum Frühjahr aufbewahrt werden.