Rote Bete für den Winter im Glas

Die Zubereitung erster Gänge kostet Hausfrauen traditionell viel Zeit und Mühe, denn jedes Mal müssen viele Zutaten geputzt, geschnitten, gehackt, gebraten und gedünstet werden. Dafür ist nicht immer genug Energie vorhanden. Und Suppen bleiben laut Ernährungswissenschaftlern ausnahmslos eines der gesündesten Gerichte für den Menschen, das man täglich zu sich nehmen sollte. Darum ist Rote Bete im Glas für den Winter nicht nur eine leckere Zubereitung. So sparen Sie viel Zeit zu dem Zeitpunkt, an dem Sie sie am meisten benötigen.

Darüber hinaus haben Sie während der Erntezeit die Möglichkeit, das leckerste und hochwertigste Gemüse auszuwählen und zuzubereiten, um hundertprozentig sicher zu sein, dass die daraus zubereiteten Speisen gesund sind.

So bereiten Sie Rote-Bete-Suppe richtig für den Winter zu

Die Zusammensetzung der Zutaten für Rote-Bete-Suppe kann je nach Rezept variieren, die Hauptbestandteile bleiben jedoch unverändert Rüben, Tomaten bzw. Tomatenmark, Zwiebeln und Karotten.

Rüben können in nahezu jeder Sorte verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie möchten, dass Ihr Borschtsch oder Ihre Rote Bete einen satten Burgunder-Himbeer-Farbton behält und sich während des Herstellungsprozesses nicht verfärbt, sollten Sie besser nicht auf die Tafelrüben der Kuban-Sorte verzichten.

Um den hellen Farbton der Rüben zu bewahren, ist es übrigens üblich, dem Gemüse beim Schmoren oder Braten eine Prise Zitronensäure zuzusetzen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Rüben für den Rübengarten auf den Winter vorzubereiten:

  • im Ofen backen;
  • in seiner Jacke kochen;
  • roh schmoren.

Die Anforderungen an die Auswahl anderer Gemüsesorten für Rote Bete sind Standard: Sie müssen frisch sein, ohne Spuren von Fäulnis, die Größe spielt keine Rolle, da auf jeden Fall alles gehackt wird.

Auch Pflanzenöl wird zur Herstellung von Rote Bete verwendet. Es ist vorzuziehen, raffiniertes, geruchloses Produkt zu wählen. Wenn im Rezept Essig verwendet wird, kann normaler Tafelessig durch Apfel- oder Weinessig im gleichen Verhältnis ersetzt werden.

Der schwierigste und zeitaufwändigste Teil der Rote-Bete-Zubereitung für den Winter ist das Schälen und Schneiden des Gemüses. Da Sie eine große Menge an Produkten gleichzeitig verarbeiten müssen, ist der Einsatz einer Küchenmaschine natürlich gerechtfertigt, sofern Sie eine haben. Zum Zerkleinern können Sie verschiedene Reiben und einen Mixer verwenden, erfahrene Hausfrauen sagen jedoch, dass die leckerste Suppe entsteht, wenn die Rüben und Karotten mit einem Messer in dünne Würfel geschnitten werden.

Tomaten können mit oder ohne Schale verzehrt werden. Es ist sogar möglich, Tomatenmark zu verwenden. Bei Süß- und Peperoni werden alle Saatkammern mit Trennwänden entfernt und in dünne Streifen geschnitten. Frischer Knoblauch kann bei Bedarf durch getrockneten Knoblauch ersetzt werden.

Ein klassisches Rezept für köstliche Rote-Bete-Suppe für den Winter

Für die von allen Überschüssen gereinigten Produkte ist im Rezept bereits das Gewicht angegeben:

  • 1000 g Rüben;
  • 400 g Zwiebeln;
  • 800 g Karotten;
  • 1000 g Tomaten;
  • 900 g Paprika;
  • 1-2 Schoten Peperoni – nach Geschmack und Wunsch;
  • 120 g Pflanzenöl zum Braten;
  • 40 g Salz;
  • 30 g Zucker;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.

Aus den aufgeführten Zutaten erhalten Sie ca. 4 Dosen Rote Bete à 0,5 Liter.

Nach dem klassischen Rezept empfiehlt es sich, Rüben zunächst zu kochen oder in der Schale im Ofen zu backen. Mit dieser Verarbeitungsmethode werden die beste Erhaltung seiner Farbe, seines Geschmacks und seiner wohltuenden Eigenschaften gewährleistet.

Der Prozess der Zubereitung von Rote-Bete-Suppe besteht aus folgenden Schritten:

  1. Waschen Sie zunächst die Rüben, schneiden Sie den Schwanz ab und lassen Sie sie etwa 1 Stunde lang im Ofen kochen oder backen. Wenn die Rüben jung sind, ist möglicherweise weniger Zeit erforderlich.
  2. Zu diesem Zeitpunkt die Karotten und Zwiebeln schälen, mit einem Messer oder auf eine andere geeignete Weise hacken und in einer tiefen Pfanne in erhitztem Öl anbraten, bis sie eine angenehme goldene Farbe haben.
  3. Tomaten werden geschält, indem man sie mit kochendem Wasser übergießt und dann in kaltes Wasser legt. Nach diesem Vorgang lassen sich die Tomaten ganz einfach mit einem Mixer pürieren.
  4. Tomatenpüree mit Karotten und Zwiebeln in die Pfanne geben und weitere 10-12 Minuten köcheln lassen.
  5. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Rüben fertig sein, die gerieben und zur Gemüsemischung in der Pfanne hinzugefügt werden.
  6. Als letztes kommen in Streifen geschnittene süße Paprika und Peperoni hinzu.
  7. Gewürze zur Gemüsemischung hinzufügen und unter ständigem Rühren weitere 9-12 Minuten erhitzen.
  8. Das heiße Rote-Bete-Dressing wird in einem sterilen Behälter ausgelegt und oben in jedes Glas ein Löffel hochwertiges Pflanzenöl gegossen. Es dient als zusätzliches Konservierungsmittel.
  9. Es ist ratsam, die Gläser zur besseren Konservierung buchstäblich 6-8 Minuten lang zu sterilisieren und hermetisch zu verschließen.

So kochen Sie Rote-Bete-Suppe mit Knoblauch für den Winter

Viele Menschen können sich einen wirklich köstlichen Borschtsch ohne Knoblauch nicht vorstellen, während andere seinen Geruch oder Geschmack nicht ertragen können. Daher wird das Rezept zur Zubereitung von Rote-Bete-Suppe für den Winter mit Knoblauch separat vorgestellt. Die Zubereitung erfolgt genauso wie oben beschrieben, nur wird die gleiche Menge an Zutaten mit 10-12 Knoblauchzehen ergänzt.

Wichtig! Im zweiten Garschritt wird fein gehackter Knoblauch hinzugefügt und zusammen mit Karotten und Zwiebeln gedünstet.

Ein einfaches Rezept für Rote-Bete-Suppe für den Winter mit Kräutern

Sie können das Rote-Bete-Dressing ganz einfach für den Winter zubereiten, ohne das Gemüse einer Vorwärmebehandlung zu unterziehen. In diesem Fall ist jedoch eine Langzeitsterilisation erforderlich, um eine gute Konservierung des Werkstücks zu gewährleisten. Aber nach diesem Rezept zubereitetes Gemüse behält das Maximum an Nährstoffen.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 1,2 kg Rüben;
  • 1 kg Tomaten;
  • 800 g Karotten;
  • 1 kg Zwiebeln;
  • 0,5 kg Paprika;
  • 150 g Knoblauch;
  • 300 g Gemüse (Petersilie, Dill, Koriander);
  • 150 g Steinsalz;
  • 300 g Zucker;
  • 150 ml 9 % Essig;
  • 400 ml Pflanzenöl.

Die Zubereitung von Rote-Bete-Suppe nach diesem Rezept ist einfach:

  1. Das gesamte Gemüse wird gewaschen, geschält, Stiele und Kerne entfernt und in kleine längliche Stücke geschnitten. Sie können eine Reibe und für Tomaten einen Mixer verwenden.
  2. Mischen Sie in einem großen Behälter alle zerkleinerten Produkte, fügen Sie Gewürze, Pflanzenöl und Essig hinzu.
  3. Gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht, und einige Stunden im Raum stehen lassen.
  4. Geben Sie die entsaftete Zubereitung in vorbereitete, saubere Halblitergläser, decken Sie sie mit gedämpften Deckeln ab und stellen Sie sie zum Sterilisieren in einen breiten Topf.
  5. Die Pfanne wird angezündet. Von dem Moment an, in dem die Flüssigkeit in der Pfanne kocht, sollten mindestens 20 Minuten vergehen.
  6. Die Banken werden zusammengerollt.
Wichtig! Der Inhalt eines Glases sollte ausreichen, um ein erstes Gericht mit einem Volumen von 3-4 Litern zuzubereiten.

Rote Bete im Glas für den Winter ohne Sterilisation

Nach diesem Rezept werden alle Zutaten für die Rote-Bete-Suppe nacheinander in einer Pfanne gründlich angebraten und dann zu einem Ganzen vermischt. Es ist sehr lecker und auf eine Sterilisation kann durchaus verzichtet werden.

Sie müssen Folgendes vorbereiten:

  • 1,3 kg Rüben;
  • 0,5 kg Karotten;
  • 0,5 kg Zwiebel;
  • 0,7 kg Tomaten;
  • 30 g Knoblauch;
  • 0,4 kg Paprika;
  • 80 g Zucker;
  • 45 g Salz;
  • 200 ml Pflanzenöl;
  • 50 ml 9 % Essig;
  • ½ TL. Zitronensäure.

Um das Anbraten von Gemüse etwas zu beschleunigen, empfiehlt es sich, zwei Behälter gleichzeitig zu verwenden. Zum Beispiel 2 Bratpfannen oder eine Bratpfanne und ein tiefer Topf.

  1. In der Vorbereitungsphase wird das gesamte Gemüse wie gewohnt gewaschen, von allen Überschüssen befreit und in Stücke der üblichen Größe und Form geschnitten.
  2. Die Hälfte des Öls in einem Behälter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten.
  3. In einem zweiten Behälter die Paprika im restlichen Öl anbraten.
  4. Die Röstzwiebel wird mit einem Schaumlöffel in einen separaten Behälter gegeben und an ihre Stelle werden Karotten gegeben.
  5. Paprika wird auf die gleiche Weise durch Rüben ersetzt, zu denen bald auch Tomaten hinzugefügt werden.
    Wichtig! Beim Schmoren von Rüben werden zur Erhaltung der Farbe in etwas Wasser verdünnte Zitronensäurekristalle hinzugefügt.
  6. Die Mischung aus Tomaten und Rüben wird am längsten gedünstet – bis sie vollständig weich ist, etwa 20 Minuten.
  7. Zum Schluss wird das gesamte Gemüse eingesammelt, Gewürze und Knoblauch hinzugefügt und eine weitere Viertelstunde köcheln lassen.
  8. Zum Schluss wird Essig hinzugefügt, die Masse zum Kochen gebracht und sofort in sterile, trockene Gläser gefüllt, die sofort für den Winter verschlossen sind.

Rote Bete mit Kohl auf den Winter vorbereiten

Um den Kochvorgang zu erleichtern, wird Rote-Bete-Suppe oft mit Kohl zubereitet.

Das Rezept erfordert:

  • 1 kg Rüben;
  • 1 kg Weißkohl;
  • 1 kg Karotten;
  • 0,5 kg Zwiebel;
  • 0,5 kg Tomaten;
  • 1 Bund Petersilie (ca. 50 g);
  • 30 ml Essig 9%;
  • 100 g Zucker;
  • 90 g Salz;
  • 300 ml Pflanzenöl.

Die Zubereitung von Rote-Bete-Suppe ist denkbar einfach:

  1. Das Gemüse wird gewaschen, gehackt und alles gleichzeitig, mit Ausnahme der Petersilie, in eine Pfanne gegeben.
  2. Öl und Salz hinzufügen und etwa 40 Minuten köcheln lassen.
  3. Gehackte Petersilie in die Pfanne geben und eine weitere Viertelstunde köcheln lassen.
  4. Zum Schluss werden Essig und Zucker hinzugefügt, noch etwas gedünstet und in vorbereitete Gläser verteilt, damit sie für den Winter gut verschlossen sind.

Rote-Bete-Rezept für den Winter ohne Kohl

Wenn Sie aus irgendeinem Grund für den Winter Rote-Bete-Suppe ohne Kohl zubereiten möchten, können Sie das vorherige Rezept verwenden, indem Sie zunächst Kohl und Essig aus den Zutaten entfernen. Auch die Salz- und Zuckermenge kann leicht reduziert werden.

Ein sehr leckeres Rezept für Rote-Bete-Suppe für den Winter mit Äpfeln

Mit diesem Rezept können Sie ein köstliches, vielseitiges Gericht für den Winter zubereiten. Es kann gleichermaßen als Dressing für erste Gänge und als eigenständige Salatvorspeise am Tisch dienen.

Vorbereiten:

  • 1,7 kg Rüben;
  • 700 g Äpfel (vorzugsweise Antonovka);
  • 700 g Paprika;
  • 700 g Karotten;
  • 700 g Tomaten;
  • 700 g Zwiebeln;
  • 280 g Zucker;
  • 100 g Salz;
  • etwa 200 g frische Kräuter;
  • 250 ml Pflanzenöl;
  • 100 ml 9 % Essig.

Vorbereitung:

  1. Rüben, Karotten und Äpfel werden gewaschen, geschält und entkernt und auf einer groben Reibe gerieben.
  2. Geschälte Paprika werden in Streifen geschnitten, Zwiebeln in halbe Ringe geschnitten und geschälte Tomaten in Würfel geschnitten.
  3. Alle Gemüse werden in einem Topf mit Zucker und Salz vermischt, zum Kochen gebracht und bei schwacher Hitze 20 Minuten gekocht.
  4. Gehackte Kräuter hinzufügen, Essig hinzufügen und erneut erhitzen, bis es kocht.
  5. In kleine Glasbehälter geben, die je nach Behältervolumen nach 15 bis 25 Minuten kochendem Wasser sterilisiert werden.

Rote Bete im Slow Cooker für den Winter vorbereiten

Ein Slow Cooker kann bei der Vorbereitung der Roten Bete auf den Winter hilfreich sein, allerdings müssen Sie das Gemüse trotzdem mit anderen Küchenutensilien schälen und schneiden.

Du wirst brauchen:

  • je 500 g Rüben, Zwiebeln, Karotten und Tomaten;
  • 30 g Salz;
  • 160 g Pflanzenöl;
  • 50 g Zucker;
  • 30 ml Essig 9%;
  • 80 ml Wasser;
  • 3 Lorbeerblätter;
  • 4-5 Erbsen Piment.

Vorbereitung:

  1. Gemüse wie gewohnt zubereiten.
  2. Geriebene Karotten, Rüben und Zwiebeln, in Ringe geschnitten, in die Multicooker-Schüssel geben.
  3. Wasser, Öl und 1/3 der im Rezept angegebenen Gesamtmenge Essig hinzufügen.
  4. Rühren Sie um und schalten Sie das Programm „Eintopf“ für 20 Minuten bei geschlossenem Deckel ein.
  5. Nach dem Signalton gehackte Tomaten, Gewürze, Kräuter und die restliche Menge Essig hinzufügen.
  6. Schalten Sie das Programm „Abschrecken“ erneut für 50 Minuten ein.
  7. Die heiße Gemüsemasse in sterile Gläser füllen und für den Winter verschließen.

Regeln für die Lagerung von Rote Bete

Rote Bete kann an jedem kühlen und dunklen Ort gelagert werden. Am besten verbrauchen Sie das Präparat innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum der Zubereitung.

Abschluss

Rote Bete für den Winter im Glas hilft jeder Hausfrau, Zeit und Mühe bei den alltäglichen Sorgen zu sparen, wie sie die Familie gesund und lecker ernähren kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen