Inhalt
- 1 Regeln für das Einmachen von gebratenen Tomaten für den Winter
- 2 Schritt-für-Schritt-Rezept für gebratene Tomaten mit Knoblauch
- 3 Das einfachste Rezept für gebratene Tomaten für den Winter
- 4 Gebratene Tomaten für den Winter mit Kräutern und Knoblauch
- 5 Rezept für gebratene Tomaten ohne Essig
- 6 Gebratene Tomaten aus der Dose für den Winter
- 7 Regeln für die Lagerung von gebratenen Tomaten
- 8 Abschluss
Tomaten sind jedermanns Lieblingsgemüse, das sowohl frisch als auch wärmebehandelt zubereitet werden kann. Tomaten werden oft für den Winter gelagert. Aber nur wenige wissen, wie man frittierte Tomaten für den Winter kocht. Dies ist jedoch sowohl geschmacklich als auch optisch ein einzigartiger Snack. Es wird Delikatessenliebhaber und Hausfrauen begeistern, die sich jedes Jahr eine einzigartige Zubereitung einfallen lassen.
Regeln für das Einmachen von gebratenen Tomaten für den Winter
Damit gebratene Tomaten wirklich lecker werden, ist es notwendig, die Konserventechnologie zu befolgen. Aber zuerst müssen Sie die Zutaten auswählen und sich auf den Prozess vorbereiten. Auf diese Weise erhalten Sie das schönste und leckerste Ergebnis.
Zunächst wählen wir die Hauptkomponente aus. Es kann jede Sorte sein, aber die Früchte müssen kräftig und nicht sehr groß sein. Kleine bleiben besser erhalten und werden vollständig frittiert. Vor dem Einmachen muss die Ernte aussortiert werden, damit keine zerknitterten, aber auch verdorbenen oder mit Fäulnisspuren versehenen Früchte ins Glas gelangen. Idealerweise ist die Sorte Slivka geeignet.
Die Tomaten sollten ausreichend reif, aber gleichzeitig nicht überreif sein.Andernfalls entsteht am Ende eine unangenehm aussehende Masse.
Beim Braten von Tomaten wird raffiniertes Öl verwendet, da unraffiniertes Öl beim Braten verschiedene schädliche Bestandteile produziert.
Gläser, die zur Konservierung verwendet werden, waschen und sterilisieren. Achten Sie besonders auf die Deckel. Sie müssen auch sterilisiert werden.
Schritt-für-Schritt-Rezept für gebratene Tomaten mit Knoblauch
Für ein klassisches Rezept mit Knoblauch müssen Sie folgende Zutaten zu sich nehmen:
- Tomaten - 1 kg;
- 5 Knoblauchzehen;
- 50 g Zucker;
- 5 g Salz;
- 9 % Essig - 60 ml;
- wie viel Wasser und Öl benötigt werden.
Diese Menge ergibt einen Liter konserviertes Lebensmittel. Dementsprechend werden bei einem Drei-Liter-Glas alle Komponenten verdreifacht.
Das Schritt-für-Schritt-Rezept sieht so aus:
- Die Tomaten waschen und mit einer Serviette trocknen.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Bereiten Sie die Gläser vor. Sie müssen sterilisiert und trocken sein.
- Nehmen Sie eine Bratpfanne, gießen Sie Öl hinein und zünden Sie es an.
- Die Früchte anbraten, bis eine leichte Verdunkelung auf den Fässern erscheint. In diesem Fall ist es notwendig, die Tomaten ständig zu wenden.
- Geben Sie die Tomaten aus der Pfanne direkt in das Glas.
- Den Knoblauch zwischen die Tomatenschichten legen.
- Zucker, Salz und Essig in ein Glas geben.
- Die Tomaten im Glas mit kochendem Wasser übergießen.
- Das Wasser sollte bis an die Ränder reichen.
- Rollen Sie das Werkstück auf, drehen Sie es um und wickeln Sie es ein.
Sie können es entweder bei Zimmertemperatur oder an einem kühlen Ort wie einem Keller oder Keller lagern. In diesem Fall ist die Haltbarkeit länger.
Das einfachste Rezept für gebratene Tomaten für den Winter
Um das einfachste Rezept zuzubereiten, nehmen Sie einfach Butter, Tomaten und Salz.Dies ist die Grundlage des Rezepts, allerdings müssen Sie in jedem Fall entweder eine kleine Menge Essig oder etwas mehr Salz hinzufügen. Andernfalls können die Tomaten nicht überleben. Die Zutaten sind:
- Tomaten – so viel, wie in das Glas passt;
- Frittieröl;
- Salz.
Alle gebratenen Tomaten müssen in ein sterilisiertes Glas gegeben werden. Salz hinzufügen und kochendes Wasser aufgießen. Sofort aufrollen und so viel wie möglich einwickeln. Je langsamer die Gläser abkühlen, desto besser sind sie haltbar.
Gebratene Tomaten für den Winter mit Kräutern und Knoblauch
Um eine duftende Zubereitung zuzubereiten, können Sie verschiedene Kräuter als Zutaten hinzufügen. Hier ist eines der häufigsten Rezepte. Die Komponenten, die Sie benötigen, sind:
- 800 g kleine Tomaten;
- 3–4 Esslöffel Olivenöl;
- Knoblauch - 4 Zehen;
- mehrere Zweige Thymian, Basilikum und Minze oder eine Mischung aus trockenen Kräutern;
- Salz.
Das Kochrezept lautet wie folgt:
- Tomaten waschen und trocknen.
- Den Knoblauch schälen.
- Füllen Sie die Pfanne mit Öl.
- Die Tomaten in die Pfanne geben und 15 Minuten braten.
- Während des Bratens die Pfanne schütteln, damit sich die Tomaten wenden.
- Den Knoblauch in Scheiben schneiden.
- Kräuter in die Pfanne geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
- Knoblauch hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
- Schließen Sie den Deckel und schalten Sie die Hitze aus.
- Geben Sie die Tomaten zusammen mit dem Öl und dem gesamten Saft aus der Bratpfanne in die Gläser.
- Tiefgekühlt lagern.
Dies ist das schmackhafteste Rezept von allen. Es können nicht alle Kräuter hinzugefügt werden, die Kräutermenge kann aber nach Ihrem Geschmack angepasst werden.
Rezept für gebratene Tomaten ohne Essig
Für diejenigen, die das Einkochen mit Essig nicht akzeptieren, gibt es ein spezielles Rezept ohne dieses Produkt. Komponenten:
- rote Tomaten - 800 g;
- 80 ml Olivenöl;
- 4 Knoblauchzehen;
- je 5 g Basilikum, Thymian und Minze;
- Salz nach Geschmack.
Genauso zubereitet wie im vorherigen Rezept. Dank der langen Wärmebehandlung und der Anwesenheit von Kräutern gelingt das Rezept auch ohne Essig. Dennoch empfiehlt es sich, ein solches Produkt im Kühlschrank oder im Keller aufzubewahren. Wenn in einer dunklen Speisekammer oder auf dem Balkon die richtige Temperatur herrscht, überstehen frittierte Tomaten auch dort gut.
Gebratene Tomaten aus der Dose für den Winter
Für Dosentomaten müssen Sie eine Marinade zubereiten. Für einen Liter Wasser benötigen Sie drei Esslöffel 3%igen Essig und die gleiche Menge Zucker. Die Zutaten für das Rezept sind klassisch: Tomaten, ein paar Knoblauchzehen, Pflanzenöl zum Braten und etwas Salz. Sie können nach Ihrem Geschmack Kräuter hinzufügen.
Die Tomaten werden auf jeder Seite etwa 5 Minuten gebraten. Wenn die Früchte fertig sind, müssen sie möglichst fest in das Glas gegeben werden. Alles mit Knoblauch belegen. Anschließend das fertige Produkt mit Marinade übergießen, die aus Essig, Wasser und Zucker hergestellt wird. Die Marinade sollte kochendes Wasser sein. Nachdem die Gläser bis zum Rand mit Marinade gefüllt sind, sollten sie sofort aufgerollt und umgedreht und in eine Decke gewickelt werden.
Regeln für die Lagerung von gebratenen Tomaten
Gebratene Tomaten sind eine komplette Vorbereitung für den Winter. Daher können sie bei sachgemäßer Lagerung zwei Jahre lang nicht verderben. Dafür müssen Sie jedoch einige Regeln befolgen:
- Die Temperatur sollte nicht höher als +18 °C sein.
- Der Raum sollte abgedunkelt werden, da direkte Sonneneinstrahlung die Sicherheit von Konserven in Gläsern beeinträchtigt.
- Die Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht überschreiten.
Dabei sollten Sie unter anderem auf die Qualität der Nähte achten. Wenn der Deckel nicht fest verschlossen ist und das Siegel gebrochen ist, können jederzeit Gärungsprozesse beginnen.Wenn kein Keller oder Keller vorhanden ist, ist ein Kühlschrank bzw. dessen untere Regale perfekt. Wenn die Gläser und Deckel bei der Zubereitung steril waren und das Siegel nicht gebrochen wurde, dann übersteht die Zubereitung im Kühlschrank wie im Keller problemlos einen Winter oder sogar mehrere.
Abschluss
Reife Tomaten sind ein voller Vitaminspeicher. Geschmack und Aroma von Tomatenzubereitungen variieren je nachdem, was die Hausfrau genau bekommen möchte. Gebratene Tomaten können mit oder ohne Essig zubereitet werden. Für Liebhaber erstaunlicher Aromen gibt es ein Rezept mit Kräutern. Die Zubereitung ist nicht schwierig und die Lagerung erfolgt auch im Keller oder Keller, wo alle Konfitüren gelagert werden. Sie können Knoblauch hinzufügen, der der Zubereitung die nötige Schärfe verleiht.