Inhalt
Zucchini-Yurcha für den Winter ist ein Salat, der mehrere Zutaten kombiniert und daher auf jedem Tisch begehrt ist. Bei der Zubereitung von Zubereitungen gibt es viele Variationen, sie unterscheiden sich im Verhältnis der Produkte voneinander.
Erforderliche Zutaten
Der Hauptbestandteil des Yurcha-Salats ist Zucchini. Erfahrene Hausfrauen empfehlen, Zucchinifrüchte für die Winterküche zu wählen. Gemüse dieser Sorte hat eine zartere Schale und kleine Kerne.
Um Yurcha-Salat zuzubereiten, benötigen Sie außerdem weitere Zutaten – Paprika, Dill und Petersilie, Knoblauch, Tomaten. Mit Schwarz und Piment können Sie die Schärfe des Produkts anpassen.
Das wichtigste Konservierungsmittel in Yurcha für den Winter ist Essig.
Schritt-für-Schritt-Rezepte für den Yurcha-Zucchini-Snack für den Winter
Niemand weiß, woher der Name Gemüsesalat kommt. Dank der kurzen Wärmebehandlung behält der für den Winter zubereitete Yurche-Snack eine große Menge nützlicher Mikroelemente und Vitamine.
Es gibt viele Kochrezepte. Sie unterscheiden sich in den Nebenzutaten, dem Prozentsatz und der Methode zum Schneiden der Hauptkomponente.
Klassisch
Zucchini ist ein hypoallergenes Produkt
Obwohl Gemüse nicht sauer schmeckt, enthält es große Mengen Ascorbinsäure. Aufgrund ihres geringen Kaloriengehalts (100 g Produkt enthalten 25-27 kcal, Zucchini - 16 kcal) werden die Früchte in eine Vielzahl von Diäten einbezogen.
Zutaten für die Zubereitung von Yurcha-Zucchini für den Winter:
- Zucchini – 3 kg;
- Tomaten – 1 kg;
- Paprika – 1 kg;
- Petersilie – 200 g;
- Knoblauch – 2 Köpfe;
- Salz – 100 g;
- Zucker – 150 g;
- Piment oder schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.;
- Tafelessig – 100 ml;
- Pflanzenöl – 350 ml.
Rezept für die Zubereitung eines klassischen Yurcha-Salats aus Zucchini für den Winter:
- Alle in Yurchi enthaltenen Früchte werden gewaschen. Paprika werden von Samen befreit.
- Tomaten werden in einem Fleischwolf zerkleinert. Zur Zubereitung des Salats wird die Tomatensauce in einen Behälter gegossen.
- Dill und Petersilie werden gehackt. In einen Topf mit Tomaten geben.
- Die Tomatenmasse wird mit Pfeffer gewürzt. Zucker, Salz und Pflanzenöl hinzufügen.
- Die Tomatenmasse wird zum Kochen gebracht.
- Während das Dressing kocht, das restliche Gemüse schneiden: Zucchini in Würfel, Paprika in Streifen. Knoblauch wird durch eine Presse gegeben.
- In die Tomatenmasse wird Tafelessig gegossen, Knoblauch, Pfeffer und Zucchini hinzugefügt.
- Nach dem Kochen bei schwacher Hitze 45 Minuten kochen lassen.
Yurcha wird in vorbereitete Gläser gefüllt. Die Behälter sind mit Metalldeckeln hermetisch verschlossen. Der Behälter mit Yurcha-Gemüsesalat wird auf den Kopf gestellt. In eine Decke wickeln, bis es vollständig abgekühlt ist.
Ganze Zucchini einmachen
Je jünger die Zucchini, desto schmackhafter sind sie.
Gereifte Früchte haben keinen reichen Geschmack. Um Yurchi nach diesem Rezept für den Winter vorzubereiten, wählen Sie Zucchini mit einer Größe von bis zu 10 cm.
Zutaten:
- Zucchini – 2 kg;
- Petersilie – 1 Bund;
- Lorbeerblatt – 5 Stk.;
- schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.;
- Tafelessig – 60 ml;
- Salz – 125 g;
- Wasser – 2 l.
Rezept zur Zubereitung von Yurchi für den Winter:
- Wasser wird in einen Topf gegossen und in Brand gesetzt.
- Der Marinade werden Salz, Zucker und Tafelessig zugesetzt.
- Die Zucchini in die kochende Salzlake geben und nach dem Kochen 6 Minuten kochen lassen.
- Gewürze werden auf den Boden vorbereiteter, sterilisierter Gläser gegeben.
- Gekochtes Gemüse wird in Behälter gegeben.
Yurcha-Gläser werden mit kochender Salzlake gefüllt. Zum Abkühlen aufrollen und isolieren.
Manche Hausfrauen bereiten Yurcha statt Zucchini mit Auberginen für den Winter vor. Um die Bitterkeit von Gemüse zu entfernen, fügen Sie etwas Salz hinzu und lassen Sie es 1-1,5 Stunden lang stehen. Anschließend werden die Auberginen ausgepresst und nach Rezept zubereitet.
In Tomatensauce
Zucchini wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht.
Zucchini werden seit langem von Menschen als Zierpflanzen angebaut. Die Italiener waren die ersten, die sie aßen.
Um einen köstlichen Yurcha-Snack aus Zucchini für den Winter zuzubereiten, verwenden Sie fertigen Tomatensaft. Hierfür eignet sich Paste.
Zutaten:
- Zucchini – 2 kg;
- Zwiebel – 1 kg;
- Paprika – 1 kg;
- Karotten – 300 g;
- Tomatensaft – 1 l;
- Knoblauch – 1 Kopf;
- Petersilie – ein halber Bund;
- Lorbeerblatt – 4 Stk.
Rezept zur Zubereitung von Yurchi für den Winter:
- Zucchini waschen, in Würfel mit einer Seitenlänge von 2x2 cm schneiden.
- Zucchini wird in einer Pfanne gebraten.
- Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.
- Die Karotten schälen und raspeln.
- Paprika werden von Stielen und Kernen befreit. In Würfel schneiden.
- Paprika, Karotten und Zwiebeln mischen und in einer Bratpfanne 10 Minuten anbraten.
- Zum sautierten Gemüse werden gehackter Knoblauch, Lorbeerblatt und Tomatensaft gegeben. Die Mischung wird zum Kochen gebracht.
- Zucchini und Gemüsesoße werden schichtweise in vorbereitete, sterilisierte Gläser gefüllt.
Decken Sie die gefüllten Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie in einen großen Topf. Sterilisieren Sie Yurcha für den Winter 20 Minuten lang.
Mit Auberginen
Personen, die an akuter Gastritis leiden, sollten Zucchini nicht verzehren.
Gemüse hat harntreibende Eigenschaften. Ärzte raten Menschen mit Nierenproblemen davon ab, sich Zucchini zu gönnen.
Im Yurcha-Salat können Sie statt Zucchini auch Auberginen verwenden. Sie sind reich an Kupfer und Kalium, nützlich für schwangere Frauen und außerdem kalorienarme Lebensmittel. Auberginenfasern verbessern die Verdauung. Am nützlichsten sind die schmalen Früchte mit fast schwarzer Schale.
Zutaten für Yurchi:
- mittelgroße Auberginen – 3 kg;
- Petersilie – 3 Zweige;
- Dill, Koriander – je 1 Bund;
- Karotten – 2 Stk.;
- Knoblauch – 2 Köpfe;
- Zucker, Salz - je 100 g;
- Wasser – 2 l;
- Essig (6%) – 0,5 l.
Rezept zur Zubereitung von Yurchi mit Auberginen für den Winter:
- Karotten und Knoblauch schälen. Gemüse und Gemüse werden gewaschen und geschnitten.
- Die Auberginen in zwei Teile schneiden und die Kerne entfernen. In ein Sieb geben und 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren.
- Die Gemüsemasse hinzufügen und die Auberginen damit füllen.
- Bereiten Sie gleichzeitig eine Marinade aus Wasser, Salz, Zucker und Essig zu.
- In Gläser gefülltes Gemüse wird mit kochender Marinade übergossen.
Gläser mit Yurcha werden mit Metalldeckeln hermetisch verschlossen, auf den Kopf gestellt und stehen gelassen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Aufgrund der großen Essigmenge darf Yurcha nicht sterilisiert werden.
Speicherfristen und -methoden
Wenn Yurcha-Gläser vor dem Verschließen einem Sterilisationsverfahren unterzogen wurden, kann das Produkt bis zu 12 Monate gelagert werden. Ohne Sterilisation halbiert sich die Haltbarkeit.
Yurcha wird in einem Keller oder einer Speisekammer gelagert
Achten Sie darauf, dass die Gläser keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind und nicht in der Nähe von Wärmequellen stehen. Werkstücke ohne Sterilisation werden zur Lagerung im Kühlschrank geschickt.
Abschluss
Zucchini-Yurcha für den Winter ist ein Gemüsesalat, der die Bedürfnisse kulinarischer Feinschmecker befriedigen kann. Am besten erfolgt die Zubereitung Ende Juli oder Anfang August, wenn alle zum Kochen notwendigen Gemüsesorten reif sind.
Bewertungen von Yurcha-Salat aus Zucchini für den Winter