Pflaumenketchup

Ketchup ist ein beliebtes Topping für viele Gerichte. Zu dieser Soße passen Kartoffeln, Pizza, Nudeln, Suppen, Vorspeisen und die meisten Hauptgerichte. Doch gekaufte Produkte sind nicht immer gesund, sie enthalten schädliche Zusatzstoffe und leider trifft man nicht selten auf Produkte, die völlig geschmacklos sind. Ein ungewöhnlicher Pflaumenketchup wird auch zu Hause zubereitet.

Geheimnisse der Pflaumenketchup-Herstellung

Selbst gemachter Pflaumenketchup ist nicht wirklich eine Erfindung oder ein Ersatz für Tomaten mit Pflaumen. Seine Heimat ist Georgia. Und dort heißt es Tkemali! Dies ist die traditionellste scharfe Soße. Es gibt ein Rezept, nach dem es normalerweise in Georgien zubereitet wird. Aber jede Familie hat ihre eigenen Geheimnisse. Auch auf dem Weg nach Russland, in die Ukraine und nach Weißrussland erfuhr es Veränderungen. Sie geben Tomaten, Tomaten, Paprika und verschiedene Gewürze hinein. Dieses Rezept basiert jedoch auf zwei Regeln:

  1. Die einzig geeignete Sorte ist Tkemali (daher kommt der Name), eine süß-saure Sorte, auch „blaue Kirschpflaume“ genannt.
  2. Eine kleine, aber sehr wichtige Zutat ist Pennyroyal.Sein Geschmack ähnelt einem normalen, es gibt jedoch eine Bitterkeit.

Ketchup passt zu vielen Gerichten. Es wird mit Kartoffeln, Müsli, Snacks und oft auch Fleisch und Fisch gewürzt.

Pflaumenketchup mit Tomatenmark

Um ihm einen bekannteren Tomatengeschmack zu verleihen, fügen Sie Tomaten hinzu. Gleichzeitig verschwinden Pflaumen aber nicht irgendwo, sondern machen es interessanter.

Zutaten laut Rezept:

  • Pflaumen (saure Sorten) – 2 Kilogramm;
  • Tomatenmark – 400 Gramm;
  • Dill – 6 trockene und 6 frische Zweige;
  • Knoblauch – 100 Gramm (mehr ist möglich, je nach Geschmack);
  • Senf und Koriander (Samen) – 1 kleiner Löffel;
  • Lorbeerblatt – 2 Stück;
  • Pfefferkörner – 8 Stück;
  • Salz – 1 Löffel;
  • Zucker – 1 Löffel.

Vorbereitung:

  1. Den Dill am Boden der Pfanne verteilen. Obst drauf.
  2. Die Früchte werden ohne Zugabe von Wasser gekocht, da sie Saft abgeben, umrühren. Zeit – 50 Minuten.
  3. Alles wird gemahlen, das Fruchtfleisch wird durch ein Sieb gegeben.
  4. Kochen Sie die Mischung noch etwas und warten Sie nach dem Kochen 6 Minuten.
  5. Knoblauch, Pfeffer und frischer Dill werden mit einem Fleischwolf zerkleinert.
  6. Eine Tomate hineingeben. Warten Sie nach dem Kochen noch 15 Minuten.
  7. Fügen Sie Salz und Lorbeerblatt hinzu und drehen Sie die Mischung in einem Fleischwolf.
  8. Weitere 15 Minuten kochen lassen.

Rezept für Pflaumenketchup mit Knoblauch und Kräutern

Und die Georgier sind es gewohnt, nach diesem Rezept zu kochen. Dafür werden würzige Kräuter und Knoblauch verwendet. Die Tkemali-Sorte ist schwer zu finden, daher wird oft Ugorka oder eine andere saure Sorte verwendet.

Rezept:

  • Aal – 1 Kilogramm;
  • Salz - eine Prise;
  • Zucker – 25 Gramm;
  • Knoblauch – etwa 3-5 Zehen, nach Geschmack;
  • Chilischote;
  • frischer Dill;
  • Pennyroyal;
  • ein Bund Koriander;
  • trockener Koriander – 6 Gramm;
  • trockener Bockshornklee (Suneli) – 6 Gramm.

Wie vorzubereiten:

  1. Ganze Früchte werden mit Wasser übergossen und gekocht. Die Haut sollte sich ablösen und das Fruchtfleisch sollte sich ablösen. Bei schwacher Hitze kochen.
  2. Als nächstes werden sie abgewischt.
  3. Der Brei wird zum Kochen gebracht.
  4. Gewürze, Salz und Zucker hinzufügen.
  5. Das Grün wird gehackt.
  6. Chili und Knoblauch hinzufügen.

Mit Pflaumen gewürzter Ketchup

Gewürze verleihen jedem Gericht seinen eigenen Geschmack und verleihen ihm Geschmack. Sie eignen sich besonders gut als Beigabe zu Soßen.

Zutaten für das Rezept:

  • Pflaumen – 4 Kilogramm;
  • Salz – 5 Esslöffel;
  • Chili – 4 Stück;
  • Knoblauch – 4 Köpfe;
  • Koriander - nach Geschmack;
  • Koriander in Samen;
  • Dill, Basilikum nach Geschmack;
  • Walnüsse - eine Handvoll.

Vorbereitung:

  1. Kernlose Früchte werden gekocht und abgewischt.
  2. Alle Zutaten hinzufügen und kochen, bis eine dicke Masse entsteht.

Tomatenketchup und Pflaumen für den Winter

Ketchup ist nicht nur für den sofortigen Verzehr, sondern auch für den Winter vorbereitet. Es lässt sich gut lagern und während des Aufgusses wird der Geschmack interessanter und reicher. Sie eignen sich gut zum Würzen von Hauptgerichten in der kalten Jahreszeit, wenn eine Zubereitung zu Hause nicht möglich ist.

Rezept:

  • Früchte – 5 Kilogramm;
  • Tomaten – 1 Kilogramm;
  • Paprika – 0,5 Kilogramm;
  • Knoblauch – 2 Köpfe;
  • Chili – 2 Stück;
  • Zucker – 1,5 Tassen;
  • Salz - zwei Esslöffel.

Der Kochablauf für das Rollen für den Winter unterscheidet sich nicht von anderen Rezepten:

  1. Banken werden sterilisiert.
  2. Die Früchte werden geschält, von den Knochen getrennt, Tomaten und Paprika werden geschnitten.
  3. Alles wird durch einen Fleischwolf gegeben.
  4. Alles bei schwacher Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen. Dann cool.
  5. Durch ein feines Sieb mahlen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.
  6. Weitere drei Stunden kochen lassen.
  7. Eine halbe Stunde vor Ende des Garvorgangs gehackten Knoblauch hinzufügen.
  8. Wenn nicht genügend Säure vorhanden ist, fügen Sie Essig hinzu.
  9. Sie füllen alles in Gläser und rollen es auf. Sie lassen es im Keller.

Süß-saurer Ketchup aus Pflaumen und Tomaten

Süß-saure Soßen passen gut zu Fleisch. Die saure Sorte verbindet sich mit süßlichen Tomaten und ergibt einen einzigartigen Geschmack.

Was Sie zum Kochen brauchen:

  • Tomaten – 2 Kilogramm;
  • Pflaumen – 2 Kilogramm;
  • Zwiebeln – 5 Stück;
  • Chili – 1 Stück;
  • ein Glas Zucker;
  • Salz – 2 Esslöffel, Sie können die Menge nach Geschmack ändern;
  • Essig - 100 Milliliter;
  • Sellerie – ein Bündel Blätter;
  • Basilikum – ein Bund;
  • Petersilie – ein Bund;
  • Nelken – 1 Teelöffel;
  • gemahlener Zimt – 1 Löffel;
  • trockener Senf – 1 Löffel;
  • gemahlener Pfeffer – 1 Löffel.

Vorbereitung:

  1. Tomaten und Pflaumen werden durch einen Fleischwolf gegeben.
  2. Zwiebeln und Sellerie werden ebenfalls mit einem Fleischwolf gehackt.
  3. Alle Zutaten bis zum Kochen aufkochen, den Schaum vorsichtig abschöpfen.
  4. Es ist besser, das Grün zu Bündeln zu binden, um es während des Kochens in die Soße zu tauchen, und es dann herauszunehmen.
  5. Das Chili wird nicht zerkleinert, sondern nur in die Schüssel gegeben.
  6. Weitere Zutaten hinzufügen (den Essig stehen lassen).
  7. Reiben Sie die Mischung glatt.
  8. 20 Minuten kochen lassen, erst zum Schluss Essig hinzufügen.

Rezept für Ketchup mit Pflaumen und Äpfeln

IN Apfelsoße vereint Süße, eine leichte Bitterkeit und einen Hauch Säure.

Rezept:

  • Pflaumen - ein halbes Kilogramm;
  • Äpfel – ein halbes Kilogramm;
  • Wasser – 50 Milliliter;
  • Zucker - nach Geschmack, abhängig von der Fruchtsorte;
  • Zimt - ein halber Teelöffel;
  • 5 Nelkenknospen;
  • Ingwer – 4 Gramm.

Garablauf:

  1. Pflaumen und Äpfel werden geschält. In Stücken 10 Minuten garen.
  2. Mahlen Sie die Früchte.
  3. Fügen Sie der Mischung Zucker hinzu und lassen Sie sie erneut 10 Minuten lang köcheln.
  4. Ingwer, Zimt und Nelken hinzufügen.
  5. Kochen, bis es dick ist.
  6. Nelken entfernen.

Pflaumenketchup für den Winter mit Rotwein

Das folgende Rezept unterscheidet sich deutlich von den anderen: Pflaumenketchup wird ohne Tomaten zubereitet, was den Ketchup jedoch nicht weniger lecker macht.

Zutaten:

  • getrocknete Pflaumen – 200 Gramm;
  • Rotwein – 300 Milliliter;
  • Weinessig – 2 Teelöffel;
  • gemahlener Pfeffer - nach Geschmack;
  • Feigen – 40 Gramm.

Vorbereitung:

  1. Die Früchte werden mit Wein übergossen und über Nacht stehen gelassen.
  2. Dann 5 Minuten kochen lassen.
  3. Püree zubereiten.
  4. Essig und Wein werden eingegossen.
  5. Paprika und Feigen in die Soße geben.
  6. Ketchup ist fertig!

Ketchup aus Tomaten, Äpfeln und Pflaumen

Experimentierfreudige geben dem Ketchup mit Pflaumen gleichzeitig Äpfel und Tomaten hinzu.

Rezept:

  • Tomaten – 5 Kilogramm;
  • Äpfel (vorzugsweise sauer) – 8 Stück;
  • Pflaumen - ein halbes Kilogramm;
  • Paprika – ein halbes Kilogramm;
  • Zucker – 200 Gramm;
  • Salz - nach Geschmack;
  • Essig - 150 Milliliter;
  • gemahlener Pfeffer - ein halber Teelöffel;
  • Zimt und Nelken – jeweils ein Drittel Teelöffel.

Schritt-für-Schritt-Zubereitung nach Rezept:

  1. Gemüse wird wie Obst gewaschen und in Stücke geschnitten.
  2. Bei schwacher Hitze 2 Stunden köcheln lassen.
  3. Durch einen Entsafter passieren.
  4. Dann kochen sie erneut und fügen nach 20 Minuten Gewürze hinzu.
  5. Anschließend noch 1 Stunde auf dem Feuer köcheln lassen.
  6. Wenn noch 10 Minuten bis zum Ende verbleiben, gießen Sie Essig hinzu.
  7. Der Ketchup ist fertig, Sie können ihn für den Winter aufrollen!

Pflaumenketchup für den Winter mit Basilikum und Oregano

Es ist schwierig, es mit Kräutern zu übertreiben. Je mehr, desto besser. Aber alles hat seine Limit- und Kombinationsregeln!

Rezept für Ketchup mit Basilikum und Oregano:

  • Tomaten – 4 Kilogramm;
  • Zwiebeln – 3-4 Stück;
  • Pflaumen – 1,5 Kilogramm;
  • Oregano und Basilikum – jeweils ein Bund;
  • Salz – 50 Gramm;
  • trockenes Chili – 10 Gramm;
  • Apfelessig – 80 Milliliter;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • eine Mischung aus Paprika (im Laden erhältlich).

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei anderen Rezepten:

  1. Alles wird mit Chili, Zwiebeln und Tomaten durch einen Fleischwolf gegeben.
  2. 10 Minuten kochen lassen.
  3. Zerkleinerte Kräuter und Gewürze hinzufügen.
  4. 30 Minuten lang brennen lassen.
  5. 10 Minuten vor Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen.

Rezept für winterlichen Pflaumenketchup mit Paprika

Die Kombination mit Paprika ist ideal für Fleisch. Und das Rezept ist immer noch einfach.

Was wirst du brauchen:

  • Pflaumen – 3 Kilogramm;
  • Paprika – 10 Stück;
  • Knoblauch – 8 Zehen;
  • Salz – 3 Esslöffel;
  • Zucker – je nach Vorliebe;
  • Curry – 15 Gramm;
  • Hopfen-Suneli – 15 Gramm;
  • Zimt - Löffel;
  • gemahlener Pfeffer - nach Geschmack;
  • Nelken - ein Teelöffel.

So bereiten Sie Ketchup mit Paprika zu:

  1. Traditionell werden Pflaumen, Paprika und Knoblauch durch einen Fleischwolf gegeben. Zusätzlich können Sie durch ein feines Sieb reiben.
  2. Geben Sie die Gewürze hinzu und lassen Sie alles eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze erhitzen.
  3. Ketchup ist bereit zum Rollen. Sie verwenden sterile Gläser, wickeln sie ein und lassen sie abkühlen, bevor sie sie in den Keller senken.

Regeln und Haltbarkeit von Pflaumenketchup

Ketchup wird wie andere Konserven gelagert. Es gibt keine besonderen Aufbewahrungsregeln.

Wichtig! Der Ort sollte kalt und dunkel sein.

Gläser und Deckel müssen gut sterilisiert sein. Damit die Soße lange haltbar bleibt, werden nur unbeschädigte Produkte verwendet. Und am Ende des Garvorgangs Apfelessig hinzufügen.

Abschluss

Pflaumenketchup passt zu allen Gerichten. Besonders auffällig ist die Kombination mit Fisch, Fleisch, Kartoffeln und Gemüse.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen