Inhalt
Zimtgurken für den Winter sind zu jeder Jahreszeit eine tolle Option für einen schnellen und würzigen Snack. Das Gericht schmeckt anders als die üblichen Salz- und Einlegegurken für den Winter. Es ist ein idealer Ersatz für Ihre üblichen Snacks. Zimtgurken können als eigenständiges Gericht oder als Beilage zu schwereren Speisen gegessen werden: gebackenes Fleisch, Fisch, verschiedene Müslisorten oder Kartoffeln. Das Präparat ist sehr leicht und kalorienarm und eignet sich daher für den Verzehr durch Menschen, die eine Diät machen und an verschiedenen Krankheiten leiden.
Gurken für den Winter mit Zimtzusatz schmecken pikant
Merkmale der Zubereitung von Gurken mit Zimt
Das Einlegen von Gurken mit Zimt für den Winter ist nicht so üblich, die meisten werden auf traditionelle Weise zubereitet. Mit Zimt erhält das Gericht einen sehr pikanten Geschmack.
Merkmale der Zubereitung von Gurken mit Zimt:
- Um Salate zuzubereiten, müssen Gurken nicht nur in Ringe und Kreise geschnitten werden, Sie können sie auch auf einer groben Reibe in Streifen reiben.
- Zimt kann direkt vor dem Eingießen der Marinade und während des Kochens in das Glas gegeben werden.
- Um die Gurken nicht weich zu machen, ist es notwendig, die Knoblauchmenge in der Zubereitung zu reduzieren.
Produktauswahl und Zubereitung
Für eine gute Ernte ist die Qualität der Produkte wichtig. Die Gurken werden sorgfältig sortiert. Es wird nicht empfohlen, große und weiche Früchte zum Einlegen zu nehmen. Sie sollten mittelgroß sein und sich fest anfühlen. Die Gurken werden mehrmals gewaschen, zuerst mit warmem, dann mit kaltem Wasser.
Wenn das Gemüse vor mehr als 2 Tagen geerntet wurde, empfiehlt es sich zusätzlich, es 3 bis 4 Stunden in klarem Wasser einzuweichen. Die Enden jeder Gurke müssen abgeschnitten werden.
Rezepte zur Zubereitung von Gurken mit Zimt für den Winter
Da Hausfrauen immer eine gute Gurkenernte haben, besteht manchmal das Problem, dass die Rezepte, in denen sie verwendet werden, nicht abwechslungsreich sind. Gurken mit Zimt für den Winter ersetzen langweilige traditionelle Rezepte.
Gurken mit Gewürzen und Zimt einlegen
Um Gurken für den Winter auf die gängigste Art und Weise mit Zimt zu marinieren, müssen Sie folgende Zutaten vorbereiten:
- 2 kg kleine Gurken;
- 4 große Knoblauchzehen;
- 2 mittelgroße Zwiebeln;
- eine Prise Zimt;
- Gewürze: Lorbeerblatt, Piment, Nelken;
- 150 ml Essigessenz;
- 70 g normales Salz;
- 300 g Zucker;
- reines Trinkwasser.
Kann als Vorspeise zu Hauptgerichten oder in Salaten serviert werden
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:
- Die Zwiebel in Ringe schneiden und auf den Boden eines Glasbehälters legen.
- Ganze Knoblauchzehen darauf legen und mit Gewürzen bestreuen.
- Platzieren und das Gemüse verdichten.
- Beginnen Sie mit der Zubereitung der Marinade. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf das Feuer.
- Essig, Zimt und Zucker hinzufügen. Etwa 3 Minuten kochen lassen und salzen.
- Gießen Sie die Lösung über das Gemüse im Glas.
- Behälter nicht länger als 10 Minuten pasteurisieren.
Gurken für den Winter mit Zimt, Petersilie und Gewürzen
Das Rezept für winterliche Zimtgurken mit Petersilie benötigt folgende Zutaten:
- 3 kg kleine elastische Gurken;
- 1 Knoblauchzehe;
- 1 großer Bund Petersilie;
- 1 Teelöffel. Zimt;
- 1 EL. l. Piment;
- 260 ml raffiniertes Pflanzenöl;
- 150 ml Essig;
- 60 g grobes Salz;
- 120 g Zucker.
Gurken mit Petersilie werden vor dem Verschließen die ganze Nacht mariniert
Kochvorgang:
- Gewaschene Gurken müssen in mittelgroße Scheiben geschnitten werden.
- Das Gemüse und den Knoblauch fein hacken.
- Alle restlichen Zutaten vermischen und Gurken dazugeben.
- Über Nacht im Kühlschrank einweichen lassen.
- Teilen Sie die über Nacht marinierte Mischung in saubere Glasbehälter auf.
- Behälter sterilisieren und aufrollen.
Gurken mit Zimt für den Winter ohne Sterilisation
Das Präparat ohne Sterilisation wird aus folgenden Zutaten hergestellt:
- 3 kg Gurken;
- 2 kleine Zwiebeln;
- 1 Knoblauchzehe;
- Gewürze: Lorbeerblatt, Nelken, Zimt, Piment;
- 140 ml 9 % Essigessenz;
- Je 90 g Kristallzucker und Salz.
Werkstücke sollten an einem dunklen Ort, entfernt von Heizgeräten, gelagert werden.
Schritt-für-Schritt-Kochalgorithmus:
- Die Zwiebel in große Scheiben schneiden, die Knoblauchzehen der Länge nach in zwei Hälften schneiden und auf den Boden des Glases legen.
- Alle Gewürze darauf verteilen.
- Legen Sie das Gemüse sehr dicht in kleine Gläser.
- Aus Wasser, Zucker, Essig und Salz eine Marinade zubereiten.Kochen Sie es einige Minuten lang auf dem Herd.
- Gießen Sie die heiße Lösung über Gemüse in Glasbehältern. Warten Sie mindestens 10 Minuten.
- Lassen Sie die Flüssigkeit aus den Behältern in die Pfanne ab und bringen Sie sie erneut zum Kochen.
- Gießen Sie die kochende Lösung in die Gläser. Warten Sie erneut 10 Minuten.
- Wiederholen Sie den Vorgang noch mehrmals.
- Verschließen Sie die Gläser mit schraubbaren Blechdeckeln.
Gurkensalat mit Zimt für den Winter
Nach dem Rezept zum Einlegen von Gurken mit Zimt für den Winter werden folgende Zutaten benötigt:
- 3 kg frische mittelgroße und kleine Gurken;
- 1 Knoblauchzehe;
- Gewürze und Gewürze: gemahlener Zimt, Piment, Nelken;
- ein Bund frische Kräuter (Petersilie oder Dill);
- 100 ml Essigessenz 9 %;
- 100 g Zucker;
- 180 ml raffiniertes Pflanzenöl (vorzugsweise Sonnenblumenöl);
- 70 g Salz.
Gurkensalat kann zu Fleisch, Fisch, Müsli und Kartoffeln serviert werden
Gurkensalat mit Zimt für den Winter wird wie folgt zubereitet:
- Das Gemüse in dünne, einen halben Zentimeter breite Kreise schneiden.
- Das Gemüse fein hacken und den Knoblauch in dünne Kreise schneiden.
- Das Gemüse in einen tiefen Behälter geben und dort Gewürze hinzufügen, alles gut vermischen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles noch einmal vermischen.
- Bewahren Sie die Mischung einen ganzen Tag im Kühlschrank auf.
- Verpacken Sie das eingelegte Gemüse in Gläser.
- Gießen Sie etwas weniger als die Hälfte des Wassers in die Pfanne.
- Wenn das Wasser kocht, stellen Sie die Gläser hinein.
- Sterilisieren Sie jeden Glasbehälter mindestens 10 Minuten lang.
- Mit Deckeln verschließen und mit einer dicken Decke umwickeln.
Mit Zimt und Äpfeln eingelegte Gurken
Das nach dem Rezept für eingelegte Gurken für den Winter mit Zimt und Äpfeln zubereitete Produkt erweist sich als sehr ungewöhnlich und angenehm im Geschmack.
Zum Kochen müssen Sie sich mit folgenden Produkten eindecken:
- 2,5 kg elastische und kleine Gurken;
- 1 kg saure Äpfel;
- ein Bund Grünzeug und Estragon;
- 90 ml 9 % Essigessenz;
- 90 ml Sonnenblumen- oder Olivenöl;
- 60 g Kristallzucker;
- 40 g grobes Salz.
Es ist besser, Äpfel saurer oder süß-saurer Art zu nehmen
Das Gericht ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Die Hauptsache ist, sich strikt an das Rezept und den Kochalgorithmus zu halten:
- Schälen Sie die Äpfel und entfernen Sie das Kerngehäuse und die Kerne. Die Früchte in Scheiben schneiden.
- Das Grün und den Estragon sehr fein hacken.
- Nehmen Sie einen tiefen Topf, geben Sie Gurken, Kräuter und Früchte hinzu und rühren Sie um.
- Essig und Öl in die Pfanne geben, dann Zucker und Salz hinzufügen. Alles noch einmal sorgfältig vermischen.
- Lassen Sie die Zutaten über Nacht im eigenen Saft marinieren.
- Stellen Sie die Pfanne morgens auf den Herd und kochen Sie sie bei schwacher Hitze etwa 15 bis 25 Minuten lang.
- Während dieser Zeit sollten Sie den Herd nicht verlassen, damit die Mischung nicht anbrennt. Sie müssen es ständig umrühren.
- Den heißen Salat in saubere kleine Gläser füllen.
- Mit Blechdeckeln aufrollen und mit einer dicken Decke abdecken.
Begriffe und Methoden zur Lagerung von Werkstücken
Das Rezept zum Einlegen von Gurken mit Zimt für den Winter setzt auch die richtige Lagerung des Produkts voraus. Die Zubereitung sollte das ganze Jahr über ihren reichhaltigen, pikanten Geschmack nicht verlieren. Es ist besser, Gläser an einem dunklen und kühlen Ort aufzubewahren. Dies kann ein Keller, ein Kühlschrank oder ein Keller sein. Ein verglaster Balkon geht auch, allerdings müssen die Dosen oben mit einem dicken Tuch oder einer Decke abgedeckt werden.
Das Gericht muss streng nach dem Kochalgorithmus zubereitet werden. Besonders wichtig ist die ordnungsgemäße Sterilisation von Gläsern und Deckeln.
Grundregeln zum Verschrauben von Gläsern mit Eisendeckel:
- Blechdeckel sollten nicht zu hart und absolut unflexibel sein. Weichere Lider liegen eng am Hals an und lassen keine freien Räume.
- Deckel müssen auch in kochendem Wasser sterilisiert werden.
- Beim Anziehen der Deckel müssen die Handbewegungen sanft sein, um Schäden und Defekte zu vermeiden.
- Es darf keine Marinade aus dem umgedrehten Glas tropfen.
Abschluss
Zimtgurken werden wie traditionelles eingelegtes Gemüse für den Winter vorbereitet. Lediglich die Gewürze unterscheiden sich, sodass auch ein Anfänger mit dem Rezept zurechtkommt. Der Geschmack des fertigen Produkts wird sich jedoch stark von der üblichen Zubereitung unterscheiden.