Inhalt
Im Winter kommt es zu Vitaminmangel, der oft zu Erkrankungen führt. Zu diesem Zeitpunkt sollte fast täglich Kohl auf dem Tisch erscheinen. Es wurde bereits nachgewiesen, dass in frischem weißem Gemüse Nährstoffe und Vitamine, einschließlich Vitamin C, während der Haltbarkeitsdauer abnehmen. Aber in salzig, Sauerkraut oder Sauerkraut mit Karotten und Rüben – von allem reichlich. Es gibt noch mehr Vitamin C (Ascorbinsäure). Nicht umsonst werden Kohlzubereitungen Nordzitrone genannt.
Das Einlegen von Kohl ist überhaupt nicht schwierig, selbst eine unerfahrene Hausfrau kann diese Aufgabe erledigen. Alle Zutaten sind gut zugänglich und die Zubereitungen sind den ganzen Winter über perfekt gelagert. Damit Sie immer Vitamine auf Ihrem Tisch haben, stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten zum Einlegen von Kohl vor.
Beliebte Rezepte
Mit Rüben und Karotten marinierter Kohl ist eine der Lieblingszubereitungen russischer Hausfrauen, daher gibt es viele Möglichkeiten.
Wir machen Sie auf mehrere Rezepte aufmerksam.
Rezept Nr. 1
Sie müssen Folgendes vorbereiten:
- 1 kg 500 Gramm Weißkohl;
- eine große Rübe;
- zwei Karotten;
- mehrere Knoblauchzehen;
- Sonnenblumenöl (vorzugsweise raffiniert) – 125 ml;
- Salz – 60 Gramm;
- Kristallzucker - ein halbes Glas;
- Wasser – 1 Liter;
- Tafelessig – 150 ml;
- Lorbeerblatt – 3 Blätter;
- Piment oder Koriander – je nach Wunsch und Geschmacksvorliebe.
Kochmethode
- Nachdem das Gemüse geschält und in kaltem Wasser abgespült wurde, folgt das Schneiden. Wir schneiden den Kohl in große Stücke und zum Hacken der Rüben und Karotten verwenden wir eine Reibe mit großen Zellen. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
- Legen Sie das Gemüse schichtweise in ein sterilisiertes Glas. Das Volumen hängt von Ihrer Wahl ab, obwohl kleine Gläser immer praktischer sind. Die unterste Schicht besteht aus Kohl, dann Karotten, Rüben und Knoblauch. Ganz oben ein Lorbeerblatt und nach Wunsch Piment oder Koriander platzieren.3
Füllung kochen:
- gieße Wasser in einen Topf;
- Sobald es kocht, Salz und Kristallzucker hinzufügen und 2 Minuten kochen lassen;
- Nach dem Ausschalten Tafelessig einfüllen.
Gießen Sie die Marinade sofort in den Kohl mit Rüben und Karotten. Gießen Sie 2 Esslöffel Sonnenblumenöl in jedes Glas.
Mit gedämpfter Dose oder Schraubdeckel aufrollen. Nach einer Woche können Sie eingelegten Kohl essen. Die Vorbereitung für den Winter können Sie im Kühlschrank oder Keller aufbewahren.
Rezept Nr. 2
Um eingelegten Kohl mit Rüben und Karotten zuzubereiten, müssen wir folgende Zutaten vorbereiten:
- 2 kg Kohlkopf;
- Rüben und Karotten – je ein Stück;
- Knoblauch 3 oder 4 Zehen.
Wir bereiten die Marinade mit einem Liter Wasser zu und fügen hinzu:
- Sonnenblumenöl – 250 ml;
- Tafelessig – 125 ml;
- Kristallzucker – 1 Tasse;
- Salz 60 Gramm.
Kochregeln
- Laut Rezept wird Kohl in 2x3 cm große Stücke geschnitten, Karotten in Scheiben geschnitten. Rüben und Knoblauch – in dünnen Scheiben.
- Den Kohl in einem Topf marinieren. Das Gemüse schichtweise stapeln. Ganz oben sollte Kohl sein. Wir verdichten die Schichten vor dem Gießen.
- Gießen Sie den Inhalt der Pfanne mit heißer Marinade und drücken Sie darauf.
- Nachdem die Salzlake abgekühlt ist, lagern Sie das Gemüse im Kühlschrank und füllen Sie es in Gläser.
Nach drei Tagen können Sie aus eingelegtem Gemüse Borschtsch oder leckere Vitaminsalate zubereiten.
Rezept – Schnellkohl
Es kommt oft vor, dass eingelegter Kohl vor der Ankunft der Gäste abgeholt werden muss. Nach dem folgenden Rezept können Sie Gemüse in wenigen Stunden einlegen.
Darüber hinaus sind folgende Mindestprodukte erforderlich:
- Kohl – 0,4 kg;
- Karotten und Rüben, je ein Stück;
- Knoblauch – 5 Zehen;
- Sonnenblumenöl - 50 ml;
- schwarzer Pfeffer – 6-7 Erbsen;
- Essig 9% - 30 ml;
- Salz – 15 Gramm;
- Zucker – 1 Teelöffel.
Also, lasst uns den Kohl einlegen. Wir reiben das Gemüse auf einer koreanischen Reibe und hacken den Kohl fein. Die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.
Zuerst legen wir den Kohl aus, dann die Karotten, Rüben und den Knoblauch.
Das Gemüse mischen (nicht mahlen!) und ganz oben in ein steriles Glas füllen.
In einem sauberen Topf die Füllung aus den im Rezept angegebenen Zutaten kochen. Sobald die Marinade kocht, gießen Sie sie in ein Glas.
Wenn die Füllung abgekühlt ist, ist das Gemüse verzehrfertig. Allerdings müssen die Rüben natürlich länger eingelegt werden, damit Farbe und Geschmack nach ein paar Stunden nicht gesättigt sind.
Aus eingelegtem Kohl können Sie durch Zugabe von Zwiebeln eine Vinaigrette oder einfach einen Salat zubereiten. Guten Appetit!
Das ist wichtig zu wissen
Wenn Sie köstlichen Sauerkraut mit Karotten und Rüben bekommen möchten, hören Sie sich unseren Rat an:
- Verwenden Sie zum Marinieren Geschirr aus Glas, Emaille oder Holz. Aluminiumbehälter sind für diese Zwecke jedoch nicht geeignet, da das Metall mit Säure reagiert und das Werkstück dadurch unbrauchbar wird.
- Nach dem Eingießen bleibt immer eine kleine Menge Marinade übrig. Ein Ausgießen ist nicht erforderlich, da Sie es in die Gläser füllen müssen, damit der Kohl nicht freiliegt.
- Wenn Sie eingelegtes Gemüse mit Süßem mögen Paprika, dann müssen Sie damit rechnen, dass das Werkstück gesüßt wird.
- Wir empfehlen, eingelegtes Gemüse in kleine Gläser umzufüllen, da die geöffnete Zubereitung im Kühlschrank nicht länger als 7 Tage haltbar ist.
Sie können jede beliebige Marinierungsmöglichkeit nutzen, eigene „Highlights“ hinzufügen und so gesunde, vitaminreiche Vorbereitungen für den Winter treffen. Eingelegtes Gemüse lässt sich übrigens nicht nur für Salate und Borschtsch, sondern auch für die Zubereitung von Kuchen und Knödeln verwenden.