Rezepte für eingelegte Physalis

Physalis ist eine exotische Frucht, die noch vor wenigen Jahren nur wenigen Menschen in Russland bekannt war. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Rezepte, die beim Einlegen für den Winter helfen. Wenn man es mit bereits bekannten Gemüsesorten vergleicht, kommt es geschmacklich einer grünen Tomate am nächsten. Die exotische Frucht ist jedoch empfindlicher und erfordert nicht viel Zeit, um eingelegte Physalis für den Winter zu Hause vorzubereiten. Man kann es mit Gemüse konservieren, zu Marmelade, Kompott oder Konfitüre verarbeiten und schmeckt in jedem Rezept köstlich.

Wie man Physalis für den Winter köstlich einlegt

Physalis gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, doch nicht alle ihrer Vertreter können gegessen werden, geschweige denn für die Zubereitung von Wintersnacks verwendet werden. Nur einige seiner Sorten sind essbar: Beeren, die auch peruanisch genannt werden, und Gemüsesorten, mexikanisch. Der erste wird zur Herstellung von Marmelade und Marmelade verwendet und der zweite eignet sich zum Einlegen.Und Sie können Wintersnacks auf verschiedene Arten zubereiten, indem Sie bestimmte Regeln beachten:

  1. Den Reifegrad eines Gemüses können Sie anhand der Kiste erkennen, in der es sich befindet. Es sollte grau sein. Vor dem Einmachen werden die Früchte aus den Kisten genommen.
  2. Auf seiner Oberfläche ist eine dicke Wachsschicht zu erkennen. Die Reinigung ist schwierig, aber notwendig.
  3. Es gibt zwei Möglichkeiten, Früchte einzulegen. Die erste umfasst das Blanchieren in kochendem Wasser, das Marinieren und das Sterilisieren. Im zweiten Fall wird es jedoch einfach mit heißer Salzlake übergossen, die in einen Topf gegossen, erneut aufgekocht, Essig hinzugefügt und die Gläser wieder hermetisch verschlossen gefüllt werden.
  4. Sie müssen es nur für den Winter in sterilen Behältern marinieren und die Deckel 5 Minuten lang kochen.
  5. Die Früchte haben eine dicke Schale, die vor dem Einfüllen in ein Glas durchstochen werden muss – diese Lösung beschleunigt den Vorgang.

Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird das Einlegen von Gemüse für den Winter selbst für einen Anfänger nicht schwierig sein.

Rezepte zur Zubereitung von eingelegter Physalis für den Winter

Gemüse- und Beerensorten haben wohltuende Eigenschaften. Sie werden für Menschen mit Problemen des Atmungs- und Harnsystems, Gicht und Rheuma empfohlen. Die Früchte wirken schmerzstillend, blutstillend und choleretisch.

Es gibt viele gute Rezepte zum Einlegen von Gemüse für den Winter: mit Knoblauch, Gewürzen, in Tomatensaft, mit Pflaumen. Welches sie zum Einlegen von Gemüse für den Winter wählt, entscheidet jede Hausfrau selbstständig.

Eingelegte Physalis ohne Sterilisation

Die Zubereitung ähnelt stark dem Einlegen von Tomaten. Folgende Komponenten werden benötigt:

  • 500 g mexikanische Sorte;
  • 5 Nelkensterne;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • Pfeffermischung;
  • 1 Lorbeerblatt;
  • 2 Kirschzweige;
  • Meerrettichblatt;
  • je 50 ml Essig und Zucker;
  • 1/2 EL. l. Salz.

Rezept für eingelegte Physalis mit Foto:

  1. Waschen Sie die Früchte gründlich und wählen Sie alle zerknitterten oder verdorbenen Früchte aus.
  2. Geben Sie eine Knoblauchzehe, Meerrettich, Kirschzweige und Gewürze in einen vorsterilisierten Behälter. Füllen Sie den Behälter mit dem Hauptprodukt.
  3. Salz und Zucker hinzufügen.
  4. Füllen Sie den Behälter mit kochendem Wasser und lassen Sie es eine Viertelstunde lang dämpfen.
  5. Gießen Sie die Flüssigkeit zurück in die Pfanne, warten Sie, bis sie kocht, füllen Sie das Glas erneut und wiederholen Sie diesen Vorgang erneut.
  6. Geben Sie beim nächsten Gießen Essig in den Behälter.
  7. Gut verschließen und mit einer Decke abdecken.

Rezept für eingelegte Physalis für den Winter mit Pflaumen

Die Kombination der mexikanischen Sorte mit Pflaumen wird Liebhaber schwarzer Oliven ansprechen. Folgende Komponenten werden benötigt:

  • 200 g Pflaumen;
  • 500 g mexikanische Sorte;
  • eine Prise Zimt;
  • 5 Stücke. Nelken;
  • 1 Chilischote;
  • Lorbeerblätter;
  • Pfeffermischung;
  • je 50 g Salz und Zucker;
  • 5 EL. Wasser;
  • 30 ml Essig.

Das Marinieren geschieht so:

  1. Stechen Sie die Früchte an der Befestigungsstelle an der Schachtel mit einem Streichholz an. In ein Sieb geben und 2 Minuten in kochendes Wasser legen. Dank dieser Lösung lassen sich alle Wachsablagerungen leicht entfernen, da sie mit kaltem Wasser nur schwer abgewaschen werden können.
  2. Spülen Sie die Früchte nach dem Blanchieren mit kaltem Wasser ab und wischen Sie sie mit einem trockenen Handtuch ab.
  3. Jedes Glas waschen, sterilisieren und alle Gewürze auf den Boden geben.
  4. Physalis mit Pflaumen vermischt fest in einen Behälter geben.
  5. Marinade kochen: Salz und Zucker ins Wasser geben, aufkochen, nach dem Abstellen den Essig einfüllen. Gießen Sie den Inhalt des Glases ein.
  6. 10 Minuten sterilisieren lassen, verschließen.

Rezept zum Einlegen von Physalis mit Gewürzen

Produkte:

  • 500 g mexikanische Sorte;
  • 8 Nelkenschirme;
  • je 4 Erbsen Piment und Bitterpfeffer;
  • 2 Zimtstangen;
  • 1 EL. l. Essig und Salz;
  • 2 EL. l. Sahara;
  • Kräutermischung: Estragon-, Johannisbeer-, Kirsch-, Meerrettichblätter;
  • 4 EL.Wasser.

Phasen des Einlegens von Gemüse für den Winter:

  1. Behälter vorbereiten: mit Soda waschen und sterilisieren.
  2. Waschen Sie das Gemüse gründlich, um Wachsrückstände zu entfernen.
  3. Brechen Sie die Zimtstangen und legen Sie sie auf den Boden des Behälters. Fügen Sie dort Kräuter und Gewürze hinzu.
  4. Füllen Sie das Glas bis zum Rand mit der Hauptzutat.
  5. Mit kochendem Wasser übergießen, eine Viertelstunde stehen lassen und zurück in die Pfanne gießen.
  6. Salz und Zucker hinzufügen, die Flüssigkeit erneut über die Früchte gießen.
  7. Nochmals in die Pfanne geben, warten, bis es kocht, den Herd ausschalten und Essig hinzufügen.
  8. Gießen Sie den Inhalt in das Glas, verschließen Sie es fest, drehen Sie den Deckel herunter und decken Sie es mit einer Decke ab.

Physalis für den Winter mit Knoblauch marinieren

Fans von eingelegtem Gemüse mit würziger Note werden dieses Rezept lieben. Um es zu konservieren, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • 1 kg pflanzliche Physalis;
  • 1 Liter Wasser;
  • 4 Knoblauchzehen;
  • eine Mischung aus Pfefferkörnern;
  • 3 Lorbeerblätter;
  • 3 Blätter Johannisbeere und Kirsche;
  • 8 Nelken;
  • 1/4 EL. Essig;
  • 2 EL. l. Sahara;
  • 1 EL. l. Salz;
  • Dillschirme.

So können Sie ohne Sterilisation für den Winter marinieren:

  1. Die Früchte aus den Tassen nehmen und waschen.
  2. Legen Sie alle Blätter, einen Dillschirm, Knoblauchzehen und Pfeffer auf den Boden steriler Gläser.
  3. Platzieren Sie das Gemüse fest, Sie können es sogar andrücken – es knittert nicht.
  4. Zucker und Salz in einen Behälter geben. Wasser aufkochen und in Gläser füllen. 20 Minuten ruhen lassen, um die Früchte zu erwärmen.
  5. Gießen Sie die Flüssigkeit in die Pfanne und kochen Sie sie erneut. Gießen Sie Essig in ein Glas und fügen Sie kochendes Wasser hinzu. Mit Deckel fest verschließen, auf den Kopf stellen und mit einer Decke abdecken.

Wie man Physalis für den Winter in Tomatensaft einlegt

Marinierte Physalis für den Winter in Tomatensauce schmeckt sehr lecker. Um Früchte haltbar zu machen, benötigen Sie:

  • 1 kg mexikanisches Gemüse;
  • 4 EL. Tomatensaft;
  • Meerrettichwurzel;
  • Dillschirm;
  • 4 Knoblauchzehen;
  • 4 Johannisbeerblätter;
  • 50 g Sellerie;
  • 2 Lorbeerblätter;
  • 4 Erbsen Piment und schwarzer Pfeffer;
  • 3 EL. l. Zucker und Salz;
  • Aspirin – 1 Tablette.

Marinierphasen für den Winter:

  1. Waschen Sie die Physalis und trocknen Sie sie auf einem Handtuch.
  2. Die Tomaten kochen, Lorbeerblatt, Zucker, Salz und Pfefferkörner hinzufügen.
  3. Johannisbeerblätter, in Scheiben geschnittene Meerrettichwurzel, Dill, Sellerie und Knoblauchzehen in ein Glas geben.
  4. Platzieren Sie die Hauptzutat fest, werfen Sie eine Aspirintablette darauf und gießen Sie heiße Tomaten darüber. Verschließen Sie das Glas hermetisch.

Rezept für marinierte Physalis mit Tomaten

Um ein Gemüse aus Übersee für den Winter einzulegen, benötigen Sie:

  • 800 g pflanzliche Physalis;
  • 500 g Kirsche;
  • 6 Knoblauchzehen;
  • 20 g frischer Dill;
  • 4 Lorbeerblätter;
  • 1 EL. l. Koriandersamen;
  • 6 schwarze Pfefferkörner;
  • 6 Körner Nelken;
  • 1 Teelöffel. Essigessenz;
  • 2 EL. l. Sahara;
  • 1 EL. l. Salz;
  • 4 EL. Wasser.

Schritt-für-Schritt-Marinierungstechnik für den Winter:

  1. Das Gemüse aus den Kartons nehmen, waschen, 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren und dann in kaltes Wasser tauchen. Dieses Verfahren hilft, die wachsartige Beschichtung von der Frucht zu entfernen.
  2. Wenn die Frucht zu groß ist, kann sie in zwei Hälften geschnitten und kleine Früchte im Ganzen eingelegt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie mit einem Streichholz durchstechen.
  3. Füllen Sie ein steriles Glas zur Hälfte mit der mexikanischen Sorte, geben Sie die Knoblauchzehen hinein und füllen Sie den Deckel mit Kirschtomaten.
  4. Mit Dill, Koriandersamen, Nelken und Pfeffer belegen.
  5. Die Gemüsebrühe mit kochendem Wasser übergießen und eine Viertelstunde ziehen lassen.
  6. Gießen Sie das Wasser in einen Topf, fügen Sie Zucker und Salz hinzu, kochen Sie es, nehmen Sie es vom Herd und geben Sie die Essenz hinzu.
  7. Den Inhalt der Gläser ausgießen, mit Deckeln abdecken und 15 Minuten sterilisieren. Gläser verschließen, mit einer Decke abdecken und abkühlen lassen.

Physalis, halbiert mariniert

Sehr schmackhaft und aromatisch wird Physalis, wenn man es halbiert mariniert. Folgende Komponenten werden benötigt:

  • 500 g Gemüsesorte;
  • 2 EL. Wasser;
  • 1 Teelöffel. Salz;
  • 1 EL. l. Sahara;
  • 1 Lorbeerblatt;
  • 3-4 schwarze Pfefferkörner;
  • 1 EL. l. Essig;
  • 1 Teelöffel. Pflanzenöl.

Schritt-für-Schritt-Marinierungstechnik für den Winter:

  1. Die Früchte gut waschen und in ein Sieb geben.
  2. Wasser in einem Topf aufkochen, ein Sieb hineinstellen und 3 Minuten blanchieren.
  3. Physalis abkühlen lassen, halbieren.
  4. Füllen Sie vorsterilisierte Gläser mit Fruchthälften.
  5. Wasser aufkochen, Gewürze, Salz und Zucker hinzufügen, vom Herd nehmen, Essig und Öl hinzufügen.
  6. Heiße Salzlake über die Früchte gießen.
  7. Wenn Sie die Vorspeise für den Winter marinieren möchten, werden die Gläser 15 Minuten lang sterilisiert. Wenn Sie sie in naher Zukunft verzehren möchten, können Sie auf diesen Vorgang verzichten, müssen sie jedoch im Kühlschrank aufbewahren.
  8. Verschließen Sie jedes Glas hermetisch und wickeln Sie es in eine Decke.

Lagerbedingungen

Die Früchte sind nach dem Einlegen frühestens 30 Tage später fertig. Konserven sind maximal ein Jahr haltbar. Im Keller dürfen Banken aufgestellt werden. Die optimale Raumtemperatur sollte zwischen +2 und +5 °C liegen.

Bewertungen von eingelegter Physalis

Pozdeeva Marina, 30 Jahre alt, Irkutsk
In Russland züchten Gärtner seit relativ kurzer Zeit Physalis. Ursprünglich handelte es sich nur um eine Zierpflanze, aber als ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt wurden, begannen sie, verschiedene Rezepte zu entwickeln, um sie für die zukünftige Verwendung vorzubereiten. Besonders oft habe ich positive Kritiken zu den Optionen mit Pflaumen und Kirschtomaten gehört.
Sergeeva Ekaterina, 35 Jahre alt, Kasan
Viele Freunde, die Früchte für den Winter zubereitet haben, sagen, dass sie mit dem Ergebnis rundum zufrieden sind.Die Früchte sind saftig, schmackhaft und ähneln in ihrer Qualität eingelegten Tomaten. Ich habe es selbst versucht, ich möchte Ratschläge geben. Damit die Früchte schneller marinieren, müssen sie blanchiert und pikiert werden.

Abschluss

Eingelegte Physalis wird im Winter das Highlight der Feiertagstafel sein. Es passt gut zu Fisch, Fleisch und anderen Gerichten. Erfordert keine besonderen Konservenkenntnisse, hat einen delikaten Geschmack und ein feines Aroma.

Videorezept zum Marinieren von Physalis mit Tomaten und Paprika.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen