Rezepte für eingelegte Zucchini in Tomatensaft

Zucchini ist vielseitig einsetzbar. Sie werden frisch für die Zubereitung zahlreicher Gerichte verwendet oder zur Konservierung für den Winter verarbeitet. Gemüse wird zu Kaviar verarbeitet, entsaftet, gesalzen, pur eingelegt oder mit anderen Früchten versetzt. Eine der gängigen Verarbeitungsmöglichkeiten sind Zucchini in Tomatensaft für den Winter mit Knoblauch, Pfeffer, Karotten und einer Auswahl beliebiger Gewürze. Aus Früchten beliebiger Sorte und Farbe wird ein Dosenprodukt hergestellt.

Auswahl und Zubereitung der Zutaten

Für die Verarbeitung für den Winter werden junge Zucchini bevorzugt, sie werden zusammen mit der Schale verwendet, sodass keine dunklen Flecken oder tiefen Kratzer auf der Oberfläche entstehen sollten. Wenn das Werkstück aus reifen Früchten besteht, wählen Sie Exemplare ohne weiche Stellen und Anzeichen von Fäulnis aus. Bei den Tomaten handelt es sich um verarbeitete reife, rote Sorten. Bei gelben Tomaten schmeckt das Produkt zwar nicht anders, wird aber blasser.

Anstelle von Tomaten können Sie auch Paste verwenden; diese wird mit klarem Wasser auf die gewünschte Konsistenz verdünnt. Die Flüssigkeit sollte nicht sehr dick oder schwach konzentriert sein. Häufiger wird verpackter oder konservierter Tomatensaft verwendet. Es wird nicht mit Wasser verdünnt.

Beratung! Vor der Verarbeitung wird der Tomatensaft verkostet.denn das Produkt kann ungesalzen oder gesalzen sein.

Zucchini wie folgt verarbeiten:

  1. Unter fließendem Wasser waschen. Entfernen Sie die restliche Feuchtigkeit mit einer Serviette von der Oberfläche.
  2. Schneiden Sie die Stelle des Stiels und des Gefäßes ab.
  3. Reife Früchte werden halbiert und das Fruchtfleisch und die Kerne entfernt. Bei Bedarf die Schale in einer dünnen Schicht abschneiden.

Formen Sie die Zucchini entsprechend den Rezeptvorgaben. Tomaten werden ohne Schale und Kerne geerntet. Wenn die Tomatenfüllung mit einem Entsafter gewonnen wird, werden die Früchte zunächst nur gewaschen. In einem Fleischwolf drehen.

Zucchini-Zubereitungen für den Winter mit Tomatensaft

Nach der Verarbeitung wird Zucchini nur in gut gewaschenen und sterilisierten Gläsern verschlossen. Mit Deckeln verschließen, die zuvor mindestens 5 Minuten lang gekocht wurden. Sie können Zucchini für den Winter mit Nudeln oder frischen Tomaten zubereiten oder Tomatensaft aus der Dose verwenden. Es ist zulässig, dem Rezept süße Paprika, Gewürze und Knoblauch hinzuzufügen.

Klassisches Rezept für eingelegte Zucchini in Tomatensaft für den Winter

Zutaten:

  • Zucchini – 4 kg;
  • Tomatensaft – 4 l oder Tomaten – 6 kg;
  • Salz – 8 TL;
  • gemahlener Pfeffer – 2 TL.
Aufmerksamkeit! Sie können eine fertige Basis verwenden oder Flüssigkeit aus Tomaten erhalten, die durch einen Fleischwolf oder eine Saftpresse gegeben werden.

So bereiten Sie in Tomatensaft eingelegte Zucchini für den Winter zu:

  1. Gemüse wird in Scheiben geschnitten. Dann werden sie in zwei Teile geteilt und die Gläser bis zum Rand mit dem Rohling gefüllt.
  2. Die Scheiben mit kochendem Wasser übergießen. Deckel auf den Behälterhals setzen und 15–20 Minuten ruhen lassen.
  3. Die Flüssigkeit von der Zucchini abgießen. Sie wird nicht mehr gebraucht.
  4. Tomaten werden mit kochendem Wasser übergossen, geschält und durch einen Fleischwolf oder eine Saftpresse gegeben.
  5. Tomatensaft, Salz und Pfeffer in einem Kochbehälter vermischen. Nach dem Kochen 5 Minuten stehen lassen.
  6. Füllen Sie Behälter mit Gemüsestücken und kochenden Tomaten so, dass sie vollständig bedeckt sind.

Die Gläser werden mit Deckeln verschlossen und umgedreht. Anschließend wird das Werkstück sorgfältig für den Winter isoliert. 24 Stunden abkühlen lassen.

Das Rezept ergibt 8 Liter Fertigprodukt

Zucchini in Tomatensaft ohne Sterilisation

Komponenten:

  • Tomaten – 700 g;
  • Knoblauch – 50 g;
  • Karotten – 2 Stk. mittlere Größe;
  • Zucchini – 2 kg;
  • Zucker – 4 EL. l.;
  • Salz – 1 EL. l.;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer – ½ TL;
  • Pflanzenöl – 100 ml;
  • Essig (9%) – 3 EL. l.

So bereiten Sie Zucchini für den Winter zu:

  1. Knoblauch wird in Zehen geteilt und von der harten Schale befreit. Bei Karotten wird die oberste Schicht entfernt, bei Tomaten wird die Schale geschält.
  2. Alle Gemüse werden durch einen Fleischwolf gegeben.
  3. In einen Topf geben und nach dem Kochen 10 Minuten kochen lassen. bei mittlerer Hitze. Gelegentlich umrühren.
  4. Zucchini in 2 cm breite Ringe formen.
  5. Der kochenden Gemüsemasse werden Salz, Zucker, Pfeffer und Sonnenblumenöl hinzugefügt.
  6. Zucchini zur Tomatensauce hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen. Dabei wird der Schnitt weich und vollständig mit Flüssigkeit bedeckt.

Legen Sie die Stücke in Behälter, füllen Sie sie mit Marinade, verschließen Sie sie, decken Sie sie mit einer Decke oder einer warmen Jacke ab und lassen Sie sie einen Tag lang stehen.

Zucchini für das Rezept werden bei milchiger Reife eingenommen

Zucchini-Lecho mit Tomatensaft

Komponenten:

  • Tomatensaft – 2,5 l;
  • Zucchini – 4 kg;
  • gemahlener roter Pfeffer – ½ TL;
  • Paprika – 5 Stk. (groß);
  • Salz – 30 g;
  • Zucker – 150 g;
  • Pflanzenöl – 3 EL. l.;
  • Essig – 100 ml;
  • Knoblauch - 2 Köpfe.

So bereiten Sie Lecho für den Winter vor:

  1. Die Zucchini wird der Länge nach halbiert und die Kerne und Fasern entfernt. Am besten geht das mit einem Löffel. Wenn das Gemüse reif ist und eine harte Schale hat, schneiden Sie diese ab.
  2. Aus jedem Teil 1-1,5 cm breite Halbringe formen.
  3. Paprika werden entkernt und in Würfel geschnitten.
  4. Der Knoblauch wird mit einem Messer in dünne Scheiben geschnitten.
  5. Das Gemüse wird kombiniert und gemischt.
  6. Tomatensaft wird in den Kochbehälter gegossen, Salz, Zucker, Pfeffer und Butter werden hinzugefügt.
  7. Die Mischung wird auf den Herd gestellt. Nach dem Kochen Essig hinzufügen.
  8. Die Gemüsebrühe 7 Minuten kochen lassen. Gemüse wird in Teilen in die Marinade gegeben.
  9. Nehmen Sie mit einem Schaumlöffel Zucchini- und Paprikastücke heraus und füllen Sie sie zur Konservierung in die Behälter.
  10. Das Werkstück wird mit kochendem Tomatensaft übergossen, sodass es vollständig bedeckt ist.

Die Behälter werden mit Deckel aufgerollt und umgedreht. Wickeln Sie es dann ein, damit es vollständig und allmählich abkühlt.

Für Liebhaber scharfer Snacks können Sie dem Rezept eine Schote scharfe Paprika hinzufügen.

Speicherfristen und -methoden

Die Haltbarkeit von Zucchini, die mit Essig für den Winter zubereitet werden, beträgt 3 Jahre. Wenn in der Zusammensetzung kein Konservierungsmittel enthalten ist - 1-2 Jahre. Das geöffnete Präparat wird in den Kühlschrank gestellt; in der Marinade behält es seinen Nährwert sieben Tage lang, ohne Essig – höchstens fünf Tage.

Lagern Sie Zucchini im Keller, in der Speisekammer oder auf einer geschlossenen Loggia. Im letzteren Fall sollte die Temperatur im Winter nicht unter Null fallen. Unterstützung +4-80 C, minimale Luftfeuchtigkeit, damit Metallabdeckungen nicht durch Korrosion beschädigt werden.

Abschluss

Zucchini in Tomatensaft für den Winter ist eine der beliebtesten Arten, Gemüse zu verarbeiten. Das Produkt ist lange haltbar, Rezepte erfordern keine strikte Einhaltung der Dosierung. Die Wärmebehandlung ist kurz, sodass das Rohmaterial die chemische Zusammensetzung frischer Früchte vollständig behält. Das Produkt wird als Beilage zu Beilagen verwendet, mit Salzkartoffeln serviert oder als eigenständiges Gericht verzehrt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen