Himbeerblättertee: Wie man ihn zu Hause richtig aufbrüht, welche Vorteile er hat

Himbeere ist ein Obststrauch, der für seine schmackhaften und gesunden Beeren geschätzt wird. Sie werden in frischer und verarbeiteter Form verwendet. Darüber hinaus mögen sie nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Himbeerblätter sind jedoch nicht weniger wertvoll. Auf ihnen basierender Tee hilft, die Immunität zu stärken und viele Krankheiten zu behandeln. Gleichzeitig ist das Getränk schmackhaft und aromatisch. Allerdings gibt es mögliche Vor- und Nachteile von Himbeerblättertee, daher sollten Sie die Regeln für seine Zubereitung und Verwendung studieren.

Tee hilft, das körperliche und emotionale Wohlbefinden zu normalisieren

Chemische Zusammensetzung und Kaloriengehalt

Die chemische Zusammensetzung von Himbeerblättern zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an nützlichen Bestandteilen aus. Deshalb wirkt sich Teetrinken nicht nur positiv auf die Funktion einzelner Systeme aus, sondern heilt auch den gesamten Körper.

Die chemische Zusammensetzung des Getränks umfasst:

  • Vitamine A, B, C, K, E, PP;
  • Flavonoide;
  • Polysaccharide;
  • Komplex von Mikroelementen;
  • Tannine;
  • essentielle Öle;
  • organische Säuren;
  • Saponine;
  • Faser.

Von größerem Wert sind die Triebe und Halme wilder Himbeeren. In Gartenkulturen ist die Konzentration nützlicher Bestandteile viel geringer.

Der Kaloriengehalt des Rohstoffs beträgt 46 Kcal pro 100 g Produkt. Himbeerblätter enthalten: 0,8 g Protein, 0,5 g Fett, 8,3 g Kohlenhydrate, 3,7 g Ballaststoffe, 85 g Wasser.

Wichtig! Der höchste Gehalt an nützlichen Bestandteilen in Himbeerblättern wird in der Zeit vor der Blüte des Busches beobachtet.

Wohltuende Eigenschaften von Himbeerblättertee

Tee auf Basis frischer oder getrockneter Rohstoffe, der nach allen Regeln zubereitet wird, hat heilende Eigenschaften. Sie können es sowohl zur Vorbeugung als auch zur Beschleunigung der Genesung trinken.

Wohltuende Eigenschaften von Tee:

  • verstärkt das Schwitzen bei Erkältungen;
  • wirkt fiebersenkend;
  • stoppt die Blutung;
  • aktiviert Stoffwechselprozesse;
  • verhindert die Bildung von Steinen in den Nieren und der Gallenblase;
  • lindert Müdigkeit;
  • verbessert die Leistung;
  • löscht den Durst;
  • aktiviert die Gehirnaktivität;
  • erhöht die Elastizität der Wände der Blutgefäße;
  • normalisiert die Funktion des Verdauungstraktes;
  • erhöht die Stressresistenz;
  • normalisiert den Schlaf;
  • erhöht die Immunität;
  • stimuliert das Immunsystem;
  • entfernt Giftstoffe und Abfallstoffe aus dem Körper.

Himbeertee hilft erfolgreich bei der Bekämpfung von Depressionen

Bei der Verwendung von Tee für medizinische Zwecke ist zu beachten, dass das Getränk als Ergänzung zur Haupttherapie und nicht als deren Ersatz betrachtet werden sollte.

Himbeerblätter werden verwendet zur Behandlung von:

  • Durchfall;
  • Bronchitis;
  • Laryngitis;
  • Halsentzündung;
  • Schlaflosigkeit;
  • Erkrankungen des Verdauungstraktes.

Vorteile von Himbeerblättertee für Frauen

Dieses Getränk ist auch gut für die Gesundheit von Frauen. Seine regelmäßige Anwendung hilft, Müdigkeit zu lindern und die Anfälligkeit des Körpers für Viren und Infektionen zu verringern.

Himbeertee wird empfohlen für:

  • Gebärmutterblutung:
  • schmerzhafte Menstruation;
  • Menopause;
  • Soor;
  • Entzündung der Geschlechtsorgane;
  • Unfruchtbarkeit;
  • verminderte Eierstockfunktion.

Dieses Getränk trägt auch zur Verbesserung der Laktation bei.

Können Kinder Himbeerblättertee trinken?

Kindern kann Himbeerblättertee verabreicht werden, wenn keine Anzeichen einer Allergie vorliegen. Dank seiner entzündungshemmenden und schleimlösenden Wirkung hilft es bei der erfolgreichen Behandlung von Bronchitis und anderen Erkältungen bei Kindern.

Tee hilft, den Schlaf eines Kindes zu normalisieren. Das in den Strauchplatten enthaltene Kalzium trägt zur Stärkung des Knochengewebes bei und das Vorhandensein von Eisen in der Zusammensetzung fördert die Produktion roter Blutkörperchen.

Himbeerblättertee sollte schrittweise in die Ernährung Ihres Kindes eingeführt werden. Beginnen Sie mit der Zubereitung des Getränks mit einer kleinen Menge Teeblättern und erhöhen Sie dann die Dosierung.

Kinder sollten nicht mehr als eine Tasse Tee pro Tag erhalten.

Ist Himbeerblättertee gut für schwangere Frauen?

Die Strauchblätter enthalten Hormone natürlichen Ursprungs. Sie regulieren die Muskelaktivität der Gebärmutter, was die Wehen erleichtert. Tee hat außerdem einen hohen Eisengehalt, der die Entstehung einer Anämie bekämpft. Das Getränk lindert Schmerzen und beschleunigt die Genesung des weiblichen Körpers nach der Geburt des Babys.

Aber schwangere Frauen können frühestens in der 37. Woche Tee aus Himbeerblättern trinken. Andernfalls kann es zu einer Frühgeburt kommen.

Wenn Sie nach der Geburt kommen, sollten Sie starken Tee aus Himbeerblättern trinken.Zur Zubereitung 10 g Rohmaterial in einen Behälter geben und mit 200 ml kochendem Wasser übergießen. Lassen Sie das Getränk 30 Minuten lang stehen und seihen Sie es dann ab.

Der Tee sollte warm getrunken werden, um Wehen hervorzurufen. Das Trinken eines kalten Getränks führt nicht zum gleichen Ergebnis. In diesem Fall stärkt Tee lediglich die Beckenbodenmuskulatur und macht den Gebärmutterhals elastisch.

Wie man aus Himbeerblättern Tee macht

Tee aus Himbeerblättern zuzubereiten ist nicht besonders schwierig, wenn man über hochwertige Rohstoffe verfügt. Es ist jedoch wichtig, die angegebenen Dosierungen genau einzuhalten. Andernfalls kann das Getränk dem Körper schaden.

Frischer Himbeerblättertee

Um Tee aus frischen Himbeerblättern zuzubereiten, müssen Sie diese morgens nach dem Trocknen des Taus vom Strauch pflücken. In diesem Fall können Sie Teller mit Blattstielen verwenden. Sie müssen vorgewaschen und eine Stunde lang leicht in der Sonne getrocknet werden.

Benötigte Zutaten:

  • 10-15 Himbeerblätter;
  • 150 g frische oder gefrorene Beeren;
  • 1 Liter Wasser;
  • Honig nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Geben Sie frische Rohstoffe in eine Teekanne.
  2. Beeren in einen Behälter füllen.
  3. Wasser aufkochen und in den Wasserkocher gießen.
  4. Mit einem Deckel abdecken, in ein Handtuch wickeln und 15–20 Minuten ruhen lassen.
  5. Den Tee abseihen und in Tassen füllen.
  6. Fügen Sie nach Geschmack Honig hinzu, wenn das Getränk auf eine Temperatur von 35–40 °C abgekühlt ist.

Zusätzliche Komponenten können verwendet werden, um das Aroma und den Geschmack des Tees zu bereichern. Minze, Zitronenmelisse, Zimt und Zitrone passen gut zu frischen Himbeerblättern.

Wichtig! Bevor das Rohmaterial in die Teekanne gegeben wird, sollte es zerkleinert werden, damit die Teller ihren gesamten Saft an das Getränk abgeben.

Sie können Tee in einer Thermoskanne zubereiten

Getrockneter Himbeerblättertee

Um das Getränk auch in der kalten Jahreszeit genießen zu können, müssen Sie Himbeerblätter im Sommer vorbereiten und an einem dunklen, trockenen Ort trocknen, bis die charakteristische Zerbrechlichkeit auftritt. Es wird empfohlen, natürliche Rohstoffe in einem Leinenbeutel bei einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 50 % aufzubewahren. Sonst entsteht ein muffiger Geruch.

Für Tee benötigen Sie:

  • 1 Teelöffel. mit einem Haufen getrockneter, zerkleinerter Himbeerblätter;
  • 300 ml Wasser;
  • Honig nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Gießen Sie die Teeblätter in eine Tasse.
  2. Mit kochendem Wasser übergießen und einen Deckel auflegen.
  3. Nach 20 Minuten Ziehzeit abseihen.
  4. Nachdem das Getränk auf 35 °C abgekühlt ist, fügen Sie Honig hinzu.

Getrocknete Himbeerblätter passen gut zu Kirschen, Johannisbeeren und Thymian. Und um ein stärkeres Getränk zuzubereiten, können Sie etwas schwarzen Tee hinzufügen.

Trockene Himbeerblätter behalten ihre wohltuenden Eigenschaften zwei Jahre lang

Wichtig! Himbeerblätter, die in der Nähe von Straßen und Industriebetrieben sowie nach der Behandlung des Busches mit Chemikalien gesammelt werden, sollten nicht zur Teezubereitung verwendet werden.

Wie oft und wie viel darf man trinken

Sie können 1-2 Tassen Himbeerblättertee pro Tag trinken. Und wenn das Getränk für medizinische Zwecke verwendet wird, verdoppelt sich die Norm.

Übermäßiger Teekonsum führt zu einer Überdosierung von Salicylat. In diesem Fall sind Übelkeit, Bauchschmerzen, Schwindel und vermehrtes Schwitzen zu spüren.

Kontraindikationen und Schäden von Himbeerblättertee

Trotz der wohltuenden Eigenschaften dieses Getränks kann es in manchen Fällen dem Körper schaden. Um diese Möglichkeit auszuschließen, ist es notwendig, sich vor der Anwendung mit den bestehenden Kontraindikationen vertraut zu machen.

Unter ihnen:

  • Asthma;
  • individuelle Unverträglichkeit gegenüber Himbeeren;
  • Verstopfung;
  • Funktionsstörung der Verdauungsorgane;
  • Zeitraum der Verschlimmerung von Gastritis, Geschwüren;
  • Schwangerschaft bis 37 Wochen;
  • Sodbrennen;
  • Nephritis.
Wichtig! Sie können die gleichzeitige Einnahme von Aspirin und Himbeerblättertee nicht kombinieren.

Während der Stillzeit sollten Sie dieses Getränk mit Vorsicht trinken. Wenn das Baby nach dem Verzehr Anzeichen einer Allergie zeigt, ist es besser, vorübergehend darauf zu verzichten.

Abschluss

Nutzen und Schaden von Himbeerblättertee hängen eng zusammen. Schließlich ist die chemische Zusammensetzung des Getränks sehr vielfältig. Und das Missachten der Einnahmeregeln kann sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken. Andernfalls wird die Wirkung des Heilgetränks nicht wie erwartet sein.

Bewertungen von Himbeerblättertee

Svetlana Shkurkina, Moskau
Himbeerblättertee ist in meiner Familie sehr beliebt. Schließlich hat das Getränk ein angenehm reiches Aroma, das im Winter an sonnige Sommertage erinnert. Es hilft auch, das Immunsystem zu stärken. Es wurde festgestellt, dass Kinder bei regelmäßigem Konsum des Getränks sehr selten an Erkältungen leiden.
Tatjana Krymova, Kaluga
Ich bereite während der gesamten Vegetationsperiode des Busches Himbeerblätter für Tee zu. Aber um es nicht zu schwächen, reiße ich zwei Teller von einem Trieb ab. Die Ernte erfolgt am besten ab Anfang Juni bis zur Blüte. Zu diesem Zeitpunkt sind die Blätter bereits weit entwickelt, behalten aber gleichzeitig ihre Elastizität und satte Grüntönung. Ich lagere die Rohstoffe ein Jahr lang in einem luftdichten Glasgefäß.
Sergey Stepnov, Brjansk
Ich mag Himbeerblättertee wegen seines angenehmen Aromas und seiner heilenden Eigenschaften sehr. Es unterstützt die Immunität und beschleunigt die Genesung. Außerdem bereite ich das Getränk sowohl aus frischen als auch aus getrockneten Blättern zu. Ich bereite die Rohstoffe zu Beginn des Sommers vor. Ich bewahre es in einer Papiertüte auf.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen