Wie man schwarze Milchpilze brät

Pilze sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß und eine große Menge an Nährstoffen. Sie werden auf unterschiedliche Weise zubereitet, alles hängt von den Vorlieben der Hausfrau ab. Gebratene schwarze Milchpilze passen zu vielen Gemüsegerichten. Es ist wichtig, sie richtig zuzubereiten und die notwendigen zusätzlichen Zutaten, Gewürze und Gewürze zu sich zu nehmen.

Werden schwarze Milchpilze frittiert?

Viele Leute sagen, dass schwarze Milchpilze nicht frittiert werden. Aufgrund ihrer Bitterkeit werden sie nur gesalzen oder eingelegt verzehrt. Erfahrene Pilzsammler wissen mit Sicherheit, dass sich dieses Geschenk der Natur perfekt frittieren lässt, sodass ein schmackhaftes Gericht ohne unnötige Bitterkeit entsteht.

Es ist wichtig, die Kochtechnik strikt einzuhalten, da dieses Gericht sehr leicht verderben oder eine Lebensmittelvergiftung bekommen kann.

Wie man gebratene schwarze Milchpilze kocht

Um das Gericht zuzubereiten, müssen Sie darauf achten, dass es sich bei den gesammelten Pilzen um Milchpilze handelt. Sie müssen sorgfältig sortieren, was Sie aus dem Wald mitgebracht haben, und Exemplare auswählen, an deren Essbarkeit kaum Zweifel bestehen. Sie sollten verstehen: Vergiftungen enden oft tödlich. Daher sollten Sie die Geschenke der Natur, die Sie aus dem Wald oder aus dem Laden mitbringen, sorgfältig studieren.

Sie sollten auch die Pilze sortieren und beschädigte, wurmige Exemplare auswählen. Es ist wichtig, unnötigen Müll auszuwählen und die Milchpilze anschließend nach Größe zu sortieren.Zum Reinigen ist es praktisch, eine große Bürste mit weichen Borsten zu verwenden, die Schmutz entfernt.

Pilze putzen und zubereiten

Wenn die Pilze sortiert sind, sollten Sie mit einem scharfen Messer die befallenen, dunklen Stellen abkratzen.

Der nächste Schritt besteht darin, die Pilze zu waschen. Dies sollte unter fließendem Wasser erfolgen und dabei die Fruchtkörper sorgfältig behandeln. Um die Bitterkeit der Milchpilze zu beseitigen, legen Sie sie unbedingt drei Tage lang in sauberes Wasser. In drei Tagen sollten Sie das Wasser mindestens viermal wechseln. Optimal ist es, das Wasser drei Tage lang alle 3-5 Stunden zu wechseln.

Wie lange müssen schwarze Milchpilze vor dem Braten gekocht werden?

Erfahrene Hausfrauen sagen, dass es notwendig ist, schwarze Milchpilze vor dem Braten zu kochen. Dieses Verfahren hilft, eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. Die milchigen Gefäße enthalten Saft, der den Pilzen einen bitteren Geschmack verleiht. Wenn eine Person nicht an schwere Lebensmittel gewöhnt ist und zu Allergien neigt, können schwerwiegende Folgen auftreten. In jedem Fall ist es wichtig, das Produkt richtig zu erhitzen. Dadurch verschwindet die Bitterkeit und der Geschmack wird völlig anders.

Der Siedevorgang läuft wie folgt ab:

  1. Spülen Sie die Pilze nach dem Einweichen ab und gießen Sie Wasser über sie, bis sie vollständig bedeckt sind.
  2. Sobald das Wasser kocht, 2 Esslöffel Salz hinzufügen.
  3. Danach 15 Minuten kochen lassen.
  4. Die Milchpilze durch ein Sieb abseihen.
  5. Mit kaltem fließendem Wasser abspülen. Optimalerweise mehrmals, dann auf Papierservietten trocknen.

Es sollten nur gekochte, gewaschene Milchpilze gebraten werden. Sie benötigen eine heiße Pfanne und eine kleine Menge Pflanzenöl. Geeignet sind Sonnenblumen oder Oliven, auch Mais, je nach Wahl der Gastgeberin.

Wie man schwarze Milchpilze brät

Zum Braten müssen Sie die Zwiebel vorbereiten. Je mehr Zwiebeln beim Braten verwendet werden, desto weicher wird sich das fertige Gericht anfühlen.Die Zwiebel muss gehackt werden, dann in eine Pfanne geben und goldbraun braten. Dann fügen Sie gekochte Pilze hinzu, die gebraten werden sollten, bis sie weich sind. Einige Minuten vor der vollständigen Zubereitung empfiehlt es sich jedoch, je nach Geschmack des Kochs saure Sahne, Kräuter, Knoblauch und andere Gewürze hinzuzufügen. Genießen Sie das kulinarische Meisterwerk gebraten, heiß oder kalt.

Gebratene schwarze Milchpilze: Rezepte

Gebratene schwarze Milchpilze können ein wesentlicher Bestandteil einer Vielzahl von Gerichten sein. Ein Klassiker des Genres – gebratene Champignons mit Kartoffeln. Dazu Kartoffeln zu den gebratenen Champignons geben und anbraten, bis das Gericht goldbraun ist.

Rezept zwei: Milchpilze in Knoblauchsauce. Zutaten für dieses Rezept:

  • Pilze;
  • Knoblauch;
  • Grün;
  • Salz Pfeffer.

Rezept:

  1. Das Produkt drei Tage lang in Wasser einweichen.
  2. Die Hauptzutat aufkochen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Den Knoblauch schälen und die Kräuter fein hacken.
  4. Die Bratpfanne auf 180°C vorheizen.
  5. Legen Sie das zuvor in Streifen geschnittene Produkt dort ab.
  6. Bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  7. Einige Minuten vor der Zubereitung Knoblauch, Kräuter sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  8. Fügen Sie nach Wunsch Gewürze und Gewürze hinzu.

Es ist auch köstlich, Pilze mit Sauerrahm zu kochen. Zutaten:

  • 800 g frische Champignons;
  • 300 ml Sauerrahm;
  • etwas Weizenmehl;
  • Frittieröl;
  • Zwiebel - 100 g;
  • Salz, Gewürze nach Geschmack.

Der Kochalgorithmus ist wie folgt:

  1. Nach sorgfältiger Verarbeitung und Einweichen ist es notwendig, die Pilze unter Druck zu setzen.
  2. Wechseln Sie das Wasser alle drei Stunden.
  3. Kochen Sie die Pilze.
  4. Schneiden Sie das gekochte Produkt nach Wunsch der Gastgeberin in Streifen oder Würfel.
  5. In Weizenmehl panierte, in Scheiben geschnittene Champignons, in eine Pfanne mit Sonnenblumenöl geben.
  6. Goldbraun braten.
  7. Die Zwiebel fein hacken und zu den Pilzen in die Pfanne geben.
  8. 3 Minuten braten, dann alles mit saurer Sahne übergießen und nach Bedarf Gewürze hinzufügen.
  9. Mit einem Deckel abdecken und noch ein paar Minuten köcheln lassen.

Dieses Gericht schmeckt kalt serviert hervorragend. Erfahrene Hausfrauen empfehlen jedoch, das Gericht mit geriebenem Käse zu bestreuen und es für 5 Minuten bei 180 °C in den Ofen zu stellen.

Abschluss

Gebratene schwarze Milchpilze passen gut zu Sauerrahm und Kartoffeln, ihre Bitterkeit schreckt Feinschmecker jedoch oft ab. Tatsächlich ist es wichtig, sie richtig zuzubereiten. Das Produkt sollte zunächst in Wasser eingeweicht und dann in Salzwasser gekocht werden. Erst dann können die Milchpilze gebraten und im gewählten Rezept verwendet werden. Sie können nicht nur in einer Bratpfanne, sondern auch im Ofen kochen. In Kombination mit geriebenem Käse schmeckt es köstlich. Da während der Pilzsaison jedes Jahr viele Menschen mit einer Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden, sollte die Ernte sorgfältig vorbereitet und aus dem Wald sortiert werden. Nur so erhalten Sie ein schmackhaftes Gericht ohne Bitterkeit und mit einem angenehmen Aroma. Ein kulinarisches Meisterwerk lockt die ganze Familie an den Tisch und erfreut Gäste und Verwandte.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen