Wie man Kakis zu Hause trocknet und aushärtet

Wie die Praxis zeigt, können Sie Kakis zu Hause trocknen. Wenn Sie dieses Produkt für den Winter vorbereiten, verlängert sich nicht nur die Haltbarkeit Ihrer Lieblingsspezialität, sondern Sie können Ihre Familie auch mit wertvollen Vitaminen und Nährstoffen versorgen.

Auswahl von Kakis zum Trocknen

Der Geschmack von getrockneter oder sonnengetrockneter Kaki hängt direkt von der Qualität der verwendeten Rohstoffe ab. Bei der Auswahl achten sie zunächst auf den Reifegrad der Frucht und den Zustand ihres Stiels.

Kommentar! Laut Botanik ist Kaki keine Frucht, sondern eine Beere eines Baumes aus der Familie der Ebenholzgewächse.

Überreife, zu saftige Früchte mit rissiger Schale sind nicht geeignet. Nehmen Sie auch keine adstringierenden Früchte zum Trocknen mit. Die beste Option ist eine mäßig reife Kaki von leuchtend oranger Farbe mit intakter, sauberer Schale ohne Mängel (Risse, Flecken). Schon kleinste Trocknungsschäden können zum Nährboden für Schimmel werden.

Der Stiel sollte dicht und trocken sein. Die grüne Farbe weist auf die Unreife der Frucht hin.Der getrocknete Schwanz sollte sich nicht leicht von der Frucht lösen lassen.

Früchte ohne Stiel eignen sich nicht zum Trocknen ganzer Früchte

Früchte, die einen langen Transport oder eine lange Lagerung hinter sich haben, sollten Sie nicht zum Trocknen mitnehmen. Auch zu kleine Exemplare sind für Rohlinge nicht geeignet. Während des Trocknungsprozesses verlieren sie deutlich an Größe.

Die Qualität des Endprodukts hängt auch von der gewählten Sorte ab. Die am häufigsten zum Trocknen ausgewählten Kakis sind Ukrainka, Korolek, Shokoladnitsa oder Bull's Heart.

Korolek ist eine frühe Sorte, die sich durch das Vorhandensein kleiner Samen auszeichnet. Ukrainisch ist eine Sorte, deren Früchte herzförmig sind. Aufgrund des Fehlens von Samen wird es am häufigsten für Zubereitungen verwendet.

Bull's Heart ist die Sorte mit den größten Früchten. Es kann nur in Klimazonen getrocknet werden, in denen das Wetter zwei bis drei Monate lang konstant trocken ist. Beim Trocknen im Ofen verliert diese Sorte etwas von ihrem Geschmack. Der Schokoladenhersteller reift später als alle anderen und ist daher nur zum Kochen in einem elektrischen Trockner oder Ofen geeignet.

Kommentar! Eines der Merkmale der Frucht ist, dass sie nicht wurmartig ist.

Kakis zum Trocknen vorbereiten

Bevor Sie zu Hause getrocknete Kakis zubereiten, müssen Sie die Hauptzutaten und die Ausrüstung richtig vorbereiten. Dieser Vorgang hängt direkt von der gewählten Methode zum Trocknen der Früchte ab.

Beim Trocknen im Freien in der Sonne wird davon abgeraten, die Früchte zu waschen. Wenn Feuchtigkeit auf den Stiel gelangt, führt dies zu Fäulnis. Daher wird die Frucht vor dem Aufhängen einfach mit einem weichen Tuch oder einer Papierserviette abgewischt und so Schmutzpartikel entfernt.

Wenn als Trocknungsmethode der Ofen gewählt wird, werden die Früchte abgespült, dann auf einem Handtuch ausgelegt und an der Luft trocknen gelassen.Wenn der Stiel und die Blütenblätter zu lang sind, werden sie abgeschnitten, sodass nur der getrocknete Schwanz übrig bleibt. Dadurch verbessert sich die Luftzirkulation und die Früchte trocknen schneller.

So trocknen Sie Kakis zu Hause

Das Trocknen von Kakis zu Hause kann auf verschiedene Arten erfolgen. Jeder von ihnen erfordert jedoch eine ständige Überwachung. Je nach gewählter Methode dauert der Vorbereitungsprozess mehrere Stunden bis 2,5 Monate.

So trocknen Sie Kakis im Ofen

Bei der Wahl zwischen Gas- und Elektroöfen sollte Letzterem der Vorzug gegeben werden. Sie zeichnen sich nicht durch Temperaturschwankungen aus, sodass der Trocknungsprozess in ihnen gleichmäßiger abläuft.

Früchte werden im Ofen getrocknet, meist in Form von Scheiben oder ganzen Früchten.

Beim Trocknen von Scheiben müssen Sie eine bestimmte Abfolge von Aktionen ausführen:

  1. Entfernen Sie den Stiel.
  2. Schneiden Sie die Früchte in 4-5 mm dicke Scheiben.
  3. Entfernen Sie die Kerne.
  4. Die Scheiben mit Zitronensaft beträufeln.
  5. Legen Sie die Zubereitungen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  6. Für 6-7 Stunden bei 60°C in den Ofen geben.

Sie können die Luftzirkulation verbessern, indem Sie die Tür leicht öffnen oder den Ventilatormodus einschalten.

Bei der Ganzfrucht-Trocknungsmethode müssen Sie Folgendes tun:

  1. Legen Sie jede Frucht 10 Sekunden lang in kochendes Wasser und entfernen Sie dann die Schale.
  2. Die geschälten Früchte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Alles für 8 Stunden bei 60°C in den Ofen geben.
  4. Konvektionsmodus aktivieren (erforderlich).

Im Ofen getrocknete Kakis verlieren etwas von ihrem Geschmack. Dies ist jedoch die einzige Möglichkeit, das Produkt unter ungünstigen klimatischen Bedingungen zu trocknen.

Trocknen von Kakis in einem elektrischen Trockner

Sie können getrocknete Kakis auch zu Hause in einem elektrischen Trockner herstellen.Der Dörrautomat eignet sich nicht nur hervorragend zum Zubereiten von Obst und Gemüse, sondern auch zum Trocknen von Pilzen, Kräutern, Beeren und sogar zum Trocknen von Fleisch.

Die Verwendung eines elektrischen Trockners erfordert den folgenden Aktionsalgorithmus:

  1. Den Stiel abschneiden, die Früchte in dünne Scheiben schneiden, die Kerne entfernen.
  2. Ordnen Sie die Fruchtstücke in einer einzigen Schicht auf dem Rost an.
  3. Stellen Sie den Modus „Obst“ oder die Temperatur auf 60 °C ein.
  4. Mindestens 6 Stunden kochen lassen.

Sie können den Vorgang beschleunigen, indem Sie ganze Früchte in einer kochenden Sodalösung (5 g pro 5 Liter Wasser) vorblanchieren. Dieses Haushaltsgerät kann keine ganzen Früchte trocknen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, mit dem Schneiden zu experimentieren.

Kommentar! Wenn Sie die Früchte in Würfel schneiden und 20 Stunden lang in einem elektrischen Trockner garen, erhalten Sie köstliche kandierte Früchte.

Sie können Obstchips auch in einem elektrischen Trockner herstellen.

Getrocknete Kakis in der Mikrowelle

Wenn Sie keinen Backofen oder Trockner haben, können Sie Trockenfrüchte in der Mikrowelle zubereiten.

Dazu benötigen Sie:

  1. Den Stiel abtrennen, die Früchte in dünne Scheiben schneiden und gegebenenfalls die Kerne entfernen.
  2. Legen Sie die Scheiben auf eine flache Schüssel.
  3. 20 Minuten im Modus „Auftauen“ oder bei niedrigster Hitze garen.
  4. Öffnen Sie die Gerätetür (10 Minuten) und lassen Sie überschüssige Feuchtigkeit entweichen.
  5. Wiederholen Sie den Zyklus „Erhitzen-Verdampfen“, bis das Produkt vollständig fertig ist.

Die Mikrowellentrocknungsoption gilt als eine der schnellsten

Kommentar! Laut Ernährungswissenschaftlern verschwinden bei der Verwendung einer Mikrowelle die meisten nützlichen Vitamine.

So trocknen Sie Kakis an Fäden an der frischen Luft

Sie können Kakis auch zu Hause auf natürliche Weise welken lassen. Dazu benötigen Sie günstige klimatische Bedingungen oder einen trockenen, gut belüfteten Raum. Am häufigsten wird diese Methode von Bewohnern der südlichen Regionen angewendet.

Die Trocknungsmethode ist wie folgt:

  1. Spülen Sie die Früchte ab und trocknen Sie sie auf natürliche Weise.
  2. Bereiten Sie ein dünnes Seil oder einen starken Faden und eine Ahle vor.
  3. Fangen Sie an, die Früchte auf den Faden zu fädeln und die getrockneten Stiele zu durchstechen. Der Abstand zwischen den Früchten sollte 10-15 cm betragen.
  4. Hängen Sie die Präparate im Innenbereich auf und bedecken Sie sie mit Gaze, um Insekten vorzubeugen.
  5. 7 bis 14 Tage trocknen lassen, dann lagern.

Um zu verhindern, dass Trockenfrüchte beim Lagern zusammenkleben, können Sie sie leicht mit Mehl „pudern“.

Lagern Sie getrocknete Früchte mit einem atmungsaktiven Tuch abgedeckt

So trocknen Sie ganze Kakis

Das Trocknen ganzer Kakis zu Hause ist sehr einfach. Diese Methode wurde schon vor vielen Generationen angewendet.

Vorgereinigte Früchte werden auf einem Tablett ausgelegt, damit sie nicht miteinander in Kontakt kommen. Die Früchte werden tagsüber getrocknet und nachts ins Haus gebracht. Tagsüber werden sie 3-4 Mal gewendet, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Die Dauer des Prozesses hängt von den Wetterbedingungen und der Größe ab

Im Durchschnitt dauert die Methode 2-2,5 Monate. Dadurch bleibt die größtmögliche Menge an Vitaminen und nützlichen Nährstoffen erhalten.

Trocknen von Kakis auf Japanisch

Die japanische Methode ist der Fadentrocknungsmethode sehr ähnlich. Allerdings gibt es auch Unterschiede. Vor dem Auffädeln werden die Früchte 3-5 Sekunden in kochendem Wasser blanchiert. Danach wird die Früchtegirlande in einem trockenen Raum aufgehängt und die Früchte alle vier bis fünf Tage mit den Händen geknetet. Die japanische Trocknung dauert etwa 5 Wochen.

Durch Blanchieren und „Massieren“ erhält die Kaki im Inneren ein geleeartiges Fruchtfleisch und ist sehr lange haltbar.

Diese natürliche Süße wird in Japan „Hoshigaki“ genannt.

Trocknen von Kakis nach armenischer Art

Zur armenischen Methode gehört auch das Aufhängen von Früchten an Fäden.Danach ändert sich der Aktionsalgorithmus:

  1. Bereiten Sie zunächst einen Sirup zu (50 g Kristallzucker pro 1 Liter Wasser), in den jede Frucht 5 Sekunden lang getaucht wird.
  2. Anschließend wird die Girlande senkrecht befestigt, damit die Früchte mit nichts in Berührung kommen.
  3. Trocknen Sie die Werkstücke in einem dunklen, trockenen Raum.
  4. Nach einer Woche, wenn die Oberfläche weniger klebrig ist, werden die Girlanden mit Gaze abgedeckt.
Kommentar! Da die Früchte in Sirup eingelegt werden müssen, werden die Girlanden klein gemacht (5-7 Stück).

Sirup macht Trockenfrüchte süßer

Es ist zu bedenken, dass kandierte Früchte viele Insekten anlocken, daher sollten die Zubereitungen regelmäßig überprüft werden.

Trocknen von Kakis nach abchasischer Art

Der Hauptunterschied zwischen der abchasischen Methode und anderen Methoden besteht in der Verwendung unreifer Kakis. Die Früchte werden an einem Faden oder einer Schnur an einem gut belüfteten Ort aufgehängt. Von Insekten werden die Früchte mit sauberer Gaze bedeckt und 1,5 Monate lang stehen gelassen, wobei alle drei Tage auf Fäulnis und schwarze Flecken überprüft wird.

Natürlich getrocknete Kakis ähneln im Geschmack Marmelade

So erkennen Sie, wann Kakis fertig sind

Die Bereitschaft des Produkts kann durch Veränderungen in Größe, Farbe, Struktur und dem Aussehen einer weißlichen Beschichtung (armenische Trocknungsmethode) bestimmt werden. Im Durchschnitt schrumpfen Früchte nach dem Kochen um das Zwei- bis Dreifache, werden elastischer, geben beim Pressen keinen Saft ab und verlieren die charakteristische Klebrigkeit der Schale.

Kommentar! Persimone wird oft als Dattelpflaume bezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen getrockneten und getrockneten Kakis?

Trockenfrüchte sind ganze Früchte, die auf natürliche Weise getrocknet wurden. Sie zeichnen sich durch eine lange Vorbereitungszeit aus – 1,5-2 Monate. Getrocknete Kakis sind Produkte, die mithilfe eines Ofens oder elektrischen Trockners getrocknet werden. Die Zubereitung dauert nicht länger als 20 Stunden.

So lagern Sie getrocknete und getrocknete Kakis zu Hause

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, getrocknete und getrocknete Kakis zu Hause aufzubewahren. Das auf natürliche Weise hergestellte Produkt kann in Form von Girlanden belassen werden, nachdem diese zuvor mit atmungsaktivem Stoff oder Gaze bedeckt wurden.

Sie können getrocknete Kakis auch zu Hause in Glasbehältern aufbewahren. Die wichtigste Voraussetzung ist ein dichter Verschluss, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Trockenfrüchte in Holzkisten zu verpacken, wobei jede Schicht mit Gaze bedeckt ist.

Kommentar! Das fertige Produkt kann nicht in Polyethylen gelagert werden.

Der weiße Belag auf Kakis besteht aus kristallisierter Glukose

Der Lagerraum sollte dunkel, belüftet und trocken sein. Das Produkt kann auch in einen Emaillebehälter gegeben, mit einem Tuch abgedeckt und in den Kühlschrank gestellt werden.

Abschluss

Sie können Kakis auf verschiedene Arten trocknen. Ihre Wahl hängt vom Klima, der Vielfalt und der verfügbaren Ausrüstung ab. Wenn Sie alle Regeln befolgen, erhalten Sie ein gesundes Produkt, das jedes Dessert problemlos ersetzen kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen