So trocknen Sie Schwungräder zu Hause

Das Trocknen von Moospilzen zu Hause ist nicht schwierig, aber der Prozess hat seine eigenen Nuancen, die berücksichtigt werden müssen. Um aromatische Trockenpilze zu erhalten, sollten Sie diese sorgfältig vorbereiten, die richtige Trocknungstechnologie und Lagerungsmethoden wählen.

Ist es möglich, Schwungradpilze zu trocknen?

Moospilze sind röhrenförmige Speisepilze. Sie zeichnen sich durch ein kräftiges Aussehen aus, das Steinpilzen sehr ähnlich ist. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache, dass sie hauptsächlich auf Moosen wachsen. Pilze sind sehr reich an Vitaminen und Mikroelementen, allerdings oxidiert das Fruchtfleisch schnell und wird dunkler. Aus diesem Grund herrscht der weitverbreitete Irrglaube, dass diese Pilze nicht zum Trocknen geeignet seien. Das ist nicht so. Sie trocknen gut und der getrocknete Schwungradpilz verliert nicht seine wohltuenden Eigenschaften und seinen Geschmack. Als besonders geeignet zum Trocknen gelten Arten wie der Polnische Pilz, der Grüne Pilz und der Gelbbraune Steinpilz.

So trocknen Sie Schwungradpilze

Der Beschaffungsprozess beginnt mit der Auswahl. Zum Trocknen eignen sich die stärksten, elastischsten und unbeschädigtesten Schwungräder. Wurmbefallene und überreife Exemplare müssen entfernt werden, da sie nicht trocknen, sondern verfaulen.

Wichtig! Mit der Verarbeitung von Moospilzen muss so schnell wie möglich begonnen werden, da diese sehr schnell verderben.

Das Hauptmerkmal der Vorbereitung von Schwungrädern zum Trocknen besteht darin, dass sie nicht gewaschen werden. Der Grund liegt darin, dass sie Feuchtigkeit sehr stark aufnehmen. Aus diesem Grund dauert es lange, bis sie trocknen oder sich sogar verschlechtern. Pilze werden mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt, um anhaftenden Schmutz, Gras und Ablagerungen zu entfernen. Anschließend werden verdunkelte und beschädigte Stellen von den Pilzen abgeschnitten. Verwenden Sie hierfür am besten ein Edelstahlmesser, das verhindert den Oxidationsprozess und ein weiteres Nachdunkeln des Fruchtfleisches.

In einem elektrischen Trockner

Ein elektrischer Trockner ist die erfolgreichste Möglichkeit zur Pilzernte. Das Trocknen von Schwungrädern in einem Trockner ist dank einer speziellen Konstruktion, die keine ständige Überwachung des Prozesses und der Anwesenheit erfordert, einfacher und effizienter. Der Trockner sorgt für optimale Konvektions- und Temperaturbedingungen, wodurch eine gleichmäßige und hochwertige Trocknung erreicht wird. Die Pilze werden in Platten geschnitten (bei kleinen Exemplaren können es 4 Teile sein) und gleichmäßig auf jeder Etage des elektrischen Trockners ausgelegt. Es muss bei einer Temperatur von 55-60 Grad getrocknet werden, die Trocknungszeit beträgt 3-5 Stunden, abhängig von der Anzahl und Dicke der geschnittenen Platten.

Die Pilze müssen in einem elektrischen Trockner 3-5 Stunden lang getrocknet werden, die Zeit hängt von der Dicke und Anzahl der Pilzplatten ab

In einem Gas- oder Elektroofen

Wenn Sie keinen elektrischen Trockner haben, können Sie einen Gas- oder Elektroofen verwenden. Dazu werden auch Pilze in Scheiben geschnitten, die nicht dicker als 5 mm sind. Die Oberfläche des Backblechs ist mit Pergamentpapier bedeckt. Darauf werden Stücke ausgelegt und in einen auf 45 Grad vorgeheizten Ofen geschickt. Während des Trocknens bleibt die Tür leicht geöffnet. Die Pilze werden regelmäßig kontrolliert und gemischt.Wenn sie nicht mehr am Papier haften, wird die Temperatur auf 70 Grad erhöht. Die optimale Methode zum Trocknen von Schwungrädern in einem Elektro- oder Gasofen besteht darin, den Vorgang zur Belüftung auf zwei Tage aufzuteilen. Dies ist notwendig, damit die Pilze nicht austrocknen und verbrennen.

Lassen Sie die Tür während des Trocknens offen, damit die Pilze nicht verbrennen und austrocknen.

In der Mikrowelle

Das Trocknen von Schwungrädern für den Winter in der Mikrowelle hat seine eigenen Eigenschaften. Es besteht aus mehreren sich wiederholenden Zyklen. Die geschnittenen Stücke werden auf einer Glasplatte ausgelegt und für 20 Minuten bei einer Leistungsstufe von 120-180 W in die Mikrowelle gestellt. Nach dem Ausschalten der Platte ist es notwendig, die freigesetzte Flüssigkeit abzulassen und erneut auf der Platte zu verteilen. Diese Schritte müssen mehrmals wiederholt werden, bis die Stücke vollständig trocken sind. Diese Methode ist recht arbeitsintensiv. Dies liegt an der geringen Anzahl von Moospilzen, die auf einem Teller ausgelegt werden können, aber mangels alternativer Methoden kann er verwendet werden.

Pilze sollten 20 Minuten in der Mikrowelle belassen werden.

Auf einem Thread

Sie können Moospilze mit normalem Faden trocknen. Dies ist eine der traditionellen Trocknungsmethoden, die keine großen Probleme oder Schwierigkeiten mit sich bringt. Dazu werden Pilze in große Stücke geschnitten und kleine im Ganzen getrocknet. Eine Besonderheit von Moospilzen ist, dass sich die Stiele leicht von den Kappen trennen lassen und das Aneinanderreihen problematisch sein kann. Daher ist es besser, die Beine und Kappen getrennt zu trocknen. Mit einer großen Nadel wird ein dichter Faden durch die vorbereiteten Schwungräder gezogen. Das resultierende Bündel wird in einem gut belüfteten und warmen Raum aufgehängt. In diesem Zustand werden die Pilze getrocknet, bis sie weich sind.

Pilze sollten an einem warmen, gut belüfteten Ort getrocknet werden.

Draußen

Der Aktionsalgorithmus ähnelt dem Trocknen von Fäden. Die geschnittenen Teller werden auf verschiedenen Tabletts, Gestellen und dickem Karton ausgelegt. Es ist besser, einen Ort zum Trocknen zu wählen, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist. Wenn die Trocknung im Freien stattfindet, sollten Sie auf den Schutz vor Insekten achten – decken Sie die Tabletts mit luftdurchlässigem Mull ab. Um ein Anhaften an der Oberfläche zu verhindern, werden die Schwungräder regelmäßig umgerührt und bis zur vollständigen Trocknung belassen.

Die Schwungräder müssen regelmäßig umgerührt werden, damit sie nicht an der Oberfläche des Tabletts, des Gitters und des Kartons kleben bleiben.

Wichtig! Zum Trocknen müssen keine Metalloberflächen verwendet werden – sie tragen zur Schwärzung der Pilze bei.

So bestimmen Sie die Bereitschaft getrockneter Pilze

Der Bereitschaftsgrad wird visuell ermittelt. Die Stücke sollten trocken aussehen, aber noch elastisch sein. Sie können die Bereitschaft feststellen, indem Sie eine Platte biegen – sie sollte federnd bleiben, aber nicht brechen. Dieser Zustand der Schwungräder weist auf eine qualitativ hochwertige Trocknung der Fruchtkörper hin.

Aufmerksamkeit! Es ist wichtig, die Moospilze nicht zu stark zu trocknen, da sie sonst ihre Struktur verlieren, anfangen zu bröckeln und sich ihr Geschmack verschlechtert.

Die Bestimmung der richtigen Reife der Pilze ist ein wichtiger Punkt im Trocknungsprozess. Zu wenig getrocknete Pilze werden nicht gelagert – sie verrotten und werden schimmelig. Übergetrocknete Moospilze zerfallen und sind für die Zubereitung vieler Gerichte ungeeignet. Sie können mit einem Mixer oder einer Kaffeemühle zu Pulver gemahlen und als Geschmackszusatz verwendet werden.

Aufbewahrungsregeln

Getrocknete Pilze können bei unsachgemäßer Lagerung sehr leicht verderben.Pilze nehmen Feuchtigkeit und Fremdgerüche gut auf, was zu ihrer Unbrauchbarkeit führt. Nach dem Trocknen sollten sie in Gläsern, dicken Kartons oder Stoffbeuteln aufbewahrt werden. Die Hauptanforderung besteht darin, dass der Raum, in dem Pilze gelagert werden, gut belüftet sein muss und eine Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70 % aufweisen muss. Unter den richtigen Bedingungen sind getrocknete Moospilze mindestens ein Jahr haltbar.

Getrocknete Fruchtkörper sollten in Glasbehältern, Kisten und Stoffbeuteln aufbewahrt werden.

Was kann man aus getrockneten Moospilzen zubereiten?

Aus getrockneten Moospilzen lassen sich eine Vielzahl köstlicher Gerichte zubereiten – von aromatischen Suppen bis hin zu herzhaften Saucen. Solche Gerichte zeichnen sich neben dem hervorragenden Geschmack auch durch den Gehalt an großen Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen aus. Vor dem Garen werden sie mehrere Stunden eingeweicht und anschließend gewaschen. Mokhoviki sind eine hervorragende Ergänzung zu Fleischgerichten und eine ideale Füllung für Pfannkuchen, Pasteten, Knödel und Zraz. Borschtsch, aromatischer Eintopf, Soljanka – das ist eine kleine Liste von Gerichten mit getrockneten Pilzen.

Abschluss

Das Trocknen von Moospilzen ist die beste Art, sie auf den Winter vorzubereiten. Sein unbestreitbarer Vorteil besteht darin, dass Pilze ihre wohltuenden Eigenschaften und ihren Nährwert nicht verlieren. Getrocknete Pilze werden vom Körper besser aufgenommen als eingelegte und gesalzene, und die Anzahl der Gerichte, die man daraus zubereiten kann, ist nur durch die Vorstellungskraft begrenzt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen