Inhalt
Auberginen für den Winter zu trocknen ist gar nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheint. Es gibt viele Möglichkeiten, sich bis zum Frühjahr mit diesem Produkt einzudecken. Auberginen werden seit der Antike für den Winter getrocknet. Die Tradition des Trocknens der Gaben der Natur kam aus den östlichen Ländern zu uns, wo sie erstmals kultiviert wurde: Das heiße, trockene Klima erlaubte keine lange Lagerung von Lebensmitteln, sodass den Nomaden keine andere Wahl blieb, als etwas zu erfinden ihre eigene Art der Lagerung, wenn keine Kühlschränke vorhanden sind.
Getrocknete Auberginen nehmen wenig Platz ein, sind leicht und lassen sich einfacher lagern.
Ist es möglich, Auberginen für den Winter zu trocknen?
Lebensmittel können verderben, weil sich in ihnen Bakterien zu vermehren beginnen. Der beste Nährboden dafür ist klares Wasser. Gemüse und Obst bestehen zu 40-80 % aus Wasser, und Auberginen bilden da keine Ausnahme – im Durchschnitt enthalten sie etwa 300 g Wasser. Es gibt eine Lösung: Sie können sie trocknen, und am besten beginnen Sie gleich jetzt – der Winter steht vor der Tür.
Das Trocknen dieses Produkts bereitet oft Schwierigkeiten, wenn die Hausfrau nicht über spezielle Ausrüstung verfügt: Die Früchte trocknen auf natürliche Weise etwa einen Monat lang aus, während draußen die helle Sonne scheinen sollte.Nicht viele russische Städte können sich eines solchen Klimas rühmen, und nicht jeder weiß, wie man Trockenfrüchte für den Winter im Ofen oder in der Mikrowelle trocknet.
Auswahl und Zubereitung von Auberginen
Das Endergebnis wird nicht nur von der vollständigen Einhaltung der Kochtechnologie beeinflusst, sondern auch davon, welches Gemüse zum Trocknen ausgewählt wurde.
Um die ganze Familie für den Winter mit einem leckeren Leckerbissen zu versorgen, müssen Sie auf den Markt gehen. Sie sollten keine im Laden gekauften Auberginen kaufen: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sie in Gewächshäusern unter Verwendung großer Mengen chemischer Düngemittel angebaut wurden. Tatsache ist, dass die Konzentration dieser Substanzen bei der Sublimation sehr hoch sein kann, was zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann.
Die Früchte selbst sollten den gleichen Durchmesser haben, ungefähr gleich lang und ohne Schalenfehler sein. Je härter die Frucht, desto leichter lässt sie sich trocknen.
Am besten kauft man Auberginen im Herbst oder Ende August – in dieser Zeit beginnen sie zu reifen und müssen gleichzeitig für den Winter getrocknet werden.
So schneiden Sie Auberginen zum Trocknen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Auberginen zu schneiden: Die endgültige Wahl hängt von dem Zweck ab, für den sich die Hausfrau entschieden hat, sie zu trocknen.
Sehr schöne Chips erhält man, wenn man sie in Ringe schneidet: Die Dicke jedes Kreises sollte etwa 5 mm betragen. Wenn man die Stücke dünner schneidet, kann es sehr hart werden, ist es dicker, trocknet es nicht aus.
Wenn das Produkt für Wintergemüsesuppe verwendet wird, können Sie die Auberginen sowohl in 1x1 cm große Würfel als auch in gleich dicke Streifen schneiden.
So trocknen Sie Auberginen für den Winter richtig
Am köstlichsten sind die, die auf Lehmdächern getrocknet werden.Sie nehmen die Wärme der Sonnenstrahlen auf, trocknen gleichmäßig und werden knusprig wie Kartoffelchips – mit einer solchen Köstlichkeit wird jeder Winter wärmer.
Im Ofen
Auberginen für den Winter ohne Trockner zu trocknen ist schwierig, aber Sie können dies mit einem normalen Haushaltsofen tun. Es lohnt sich, inspirierte Hausfrauen sofort zu warnen, dass Sie möglicherweise mehr als eine Charge Auberginen ruinieren müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Daher empfiehlt es sich, zu Beginn in kleinen Mengen zu trocknen und das richtige Rezept auszuwählen.
Die allgemeinen Regeln zum Trocknen von Auberginen im Ofen lauten wie folgt:
- Waschen Sie die Stücke und trocknen Sie sie mit einem Papiertuch.
- Schneiden Sie die Auberginen mit der von Ihnen gewählten Methode und tupfen Sie sie erneut mit einem Papiertuch trocken.
- Die Zubereitungen sind gesalzen – das Salz entzieht dem Gericht zusätzlich Feuchtigkeit: Dadurch geht der Prozess schneller.
- Anschließend sollte das Gemüse etwas „ruhen“: Haben Sie keine Angst, wenn die Stücke dunkler werden – so äußert sich die oxidative Reaktion von Luft und Eisen, die in der Aubergine enthalten ist.
- Bevor Sie die Auberginen in den Ofen geben, können Sie überschüssige Flüssigkeit noch einmal mit einem Handtuch entfernen.
- Viele Hausfrauen empfehlen, das Gemüse vor dem Trocknen mit Pflanzenöl zu übergießen und Pfeffer, Knoblauch und andere Kräuter hinzuzufügen – Sie sollten jedoch nicht experimentieren, bis die Technologie perfektioniert ist.
- Der Ofen wird auf 40-50 Grad erhitzt. Es sei daran erinnert, dass Heimöfen das Ergebnis um 10-15 Grad verfälschen können. Deshalb ist es wichtig, geduldig zu sein und Testgemüse zu verwenden: Bei höheren Temperaturen garen die Auberginen, bei niedrigeren Temperaturen als gewünscht trocknen sie nicht aus.
- Die Stücke müssen auf Pergament oder eine Silikonmatte gelegt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sich die Stücke nicht berühren, und im Ofen belassen werden, bis sie vollständig getrocknet sind.
Die Zubereitungen müssen gesalzen werden, um zusätzliche Feuchtigkeit zu „entziehen“.
Sie können die Auberginen mit nativem Olivenöl extra besprühen, aber versuchen Sie es nicht, es sei denn, Sie haben ein spezielles Ölspray in Ihrer Küche. Dies liegt daran, dass die Ölflüssigkeit sie gleichmäßig bedecken muss: Wenn sich an einer Stelle mehr Öl befindet, kann das Stück einfach nicht gleichmäßig trocknen.
Sehr leckere Auberginen erhalten Sie, wenn Sie sie vor dem Trocknen mit fein gehacktem Knoblauch bestreuen: Sie sollten ihn ganz zum Schluss hinzufügen, wenn die Auberginen fast fertig sind. Es braucht aber auch Zeit zum Austrocknen.
Im Trockner
Auberginen lassen sich für den Winter am einfachsten in speziellen Dörrmaschinen trocknen. Dieses Wundergerät ist preiswert und wird in fast jedem Haushaltsgerätegeschäft verkauft. Vom Aussehen her erinnert er ein wenig an einen Wasserbad: Er verfügt über mehrere Kunststoffebenen, auf denen Gemüse und Obst abgelegt werden. Darüber hinaus ist jedem Gerät eine Anleitung beigefügt, die detailliert beschreibt, wie bestimmte Gemüsesorten richtig getrocknet werden.
Beim Trocknen bleiben alle Vitamine und Nährstoffe erhalten
Die allgemeinen Regeln für alle Arten von Elektrotrocknern sind nahezu gleich:
- Auberginen müssen gewaschen und mit einem Handtuch getrocknet werden.
- Scheibe.
- In Kunststoff-Trocknerfächer legen.
Das smarte Gerät erledigt alles selbst: Es muss kein Salz hinzugefügt werden, wie zum Beispiel bei einem Backofen.
Im Freien
Sie können Auberginen für den Winter auch auf der Fensterbank trocknen – diese Methode eignet sich für alle, die es nicht eilig haben, da das Trocknen von Gemüse bis zu einem Monat dauern kann.
Die Hauptregel besteht darin, den Prozess täglich zu überprüfen und zu überwachen. Wenn eines der Stücke mit Schimmel bedeckt ist, müssen Sie es sofort isolieren und auch benachbarte Stücke entfernen.
Sie können Auberginen direkt auf der Straße trocknen. Diese Methode ist perfekt für Bewohner der südlichen Regionen, wo die helle Sonne ständig scheint, sie aber nicht vor Regen gefeit sind: Sie müssen das Wetter ständig überwachen und getrocknetes Gemüse verstecken, falls es zu regnen beginnt. Sie können Auberginen nur für ein paar Stunden von der Sonne entfernen, da das Produkt sonst verderben kann.
Es ist besser, junge Früchte zu trocknen, sie haben weniger Bitterkeit
Für Bewohner einer Metropole ist diese Option jedoch völlig ungeeignet: Zusammen mit der Sonneneinstrahlung kann Gemüse Schwermetalle und Karzinogene aufnehmen, daher sollten Sie Lebensmittel nicht auf dem Balkon oder bei offenem Fenster trocknen.
Sie können Auberginen für den Winter auch über der Heizung trocknen. Dazu müssen sie in Ringe geschnitten, wie Perlen auf einen Faden aufgefädelt und über ein Heizgerät gehängt werden.
In der Mikrowelle
Sie können die kleinen Blauen für den Winter in einer normalen Mikrowelle trocknen, wenn Sie eine Möglichkeit dazu finden. Möglicherweise müssen Sie wie beim Trocknen im Ofen mehr als eine Charge Auberginen in den Müll werfen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass jemand Glück hat und beim ersten Mal knusprige Auberginenwürfel oder -chips bekommt.
Mikrowellentrocknungsprozess:
- Das Gemüse waschen und anschließend trocknen.
- Es ist besser, die Auberginen in Kreise zu schneiden, da die Würfel höchstwahrscheinlich einfach garen.
- Die Mikrowelle wird auf minimaler Leistung eingeschaltet oder auf den Modus „Auftauen“ eingestellt.Wichtig! Auberginen sollten mit nichts bedeckt sein und am besten direkt auf dem Tablett der Mikrowelle trocknen.
- Alle 2-3 Minuten müssen die Stücke gewendet und überschüssige Feuchtigkeit entfernt werden.
- Die Trocknungszeit hängt von der Leistung des Geräts ab, beträgt im Durchschnitt jedoch etwa eine Stunde.
In der Mikrowelle erhalten Sie duftende und knusprige Auberginenchips
Wenn die Auberginen nicht getrocknet, sondern gekocht werden, können sie zu Aufläufen, Omeletts und Suppen hinzugefügt und zu köstlichen Pfannkuchen verarbeitet werden.
Zum Braten von Auberginenpfannkuchen benötigen Sie:
- Nehmen Sie 200 g gebackenes Gemüse.
- 1 Ei aufschlagen, Salz, Gewürze und einen Löffel Mehl hinzufügen.
- Die Mischung wird gut geknetet und auf beiden Seiten in Pflanzenöl gebraten.
- Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Zwiebeln, geriebenen Käse und Hüttenkäse hinzufügen – das Ergebnis wird einfach großartig sein.
So verwenden Sie getrocknete Auberginen
Wie auch immer die Hausfrau Auberginen für den Winter trocknet, sie können nur auf zwei Arten verwendet werden: als Fertigprodukt verzehrt oder zu einem Gericht hinzugefügt.
Um einen Auberginenauflauf zuzubereiten, benötigen Sie:
- getrocknete gewürfelte Auberginen – 300 g;
- Kartoffeln – 300 g;
- Karotten – 100 g;
- Mayonnaise – 200 g;
- Knoblauch – 1 Zehe;
- Butter – 50 g;
- „Russischer“ Käse – 100 g.
Getrocknetes Gemüse wird gekocht, gedünstet, gebacken
Kochvorgang:
- Gemüse muss gehackt, mit getrockneten Auberginen vermischt und mit Mayonnaise und Butter gewürzt werden.
- In eine Auflaufform geben und für 20 Minuten in den Ofen stellen.
- Anschließend den Auflauf mit geriebenem Käse bestreuen und eine weitere halbe Stunde backen.
Um Suppe zu kochen, benötigen Sie:
- getrocknete gewürfelte Auberginen – 50 g;
- Kartoffeln – 100 g;
- Zwiebel – 1 Stk.;
- Karotten – 50 g;
- Reis – 30 g;
- Huhn – 300 g.
Vor dem Kochen wird das getrocknete Produkt in heißem Wasser eingeweicht.
Kochvorgang:
- Das Hähnchen wird in kleine Stücke geschnitten und bei schwacher Hitze 30-35 Minuten gekocht.
- Dann Reis und fein gehacktes Gemüse hinzufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Zur fertigen Suppe können Sie Knoblauch und frische Kräuter hinzufügen.
So lagern Sie getrocknete Auberginen
Wenn Sie Auberginen für den Winter richtig trocknen, können Sie dieses wunderbare Produkt bis zum Frühjahr genießen, denn die Konservierung ist ganz einfach.
Sie können sie wie folgt speichern:
- Für Chips getrocknete Auberginen werden in Gläsern mit dicht schließendem Deckel oder in Vakuumbeuteln für Trockenfrüchte aufbewahrt. Wenn Sie kein solches Paket zu Hause haben, können Sie es selbst herstellen. Dazu müssen Sie einen Druckverschlussbeutel nehmen, Gemüse hineingießen, ihn fest verschließen und ein kleines Loch lassen, in das Sie einen Trinkhalm stecken und die gesamte Luft absaugen müssen. Anschließend wird der Beutel verschlossen und zur Aufbewahrung weggeräumt.
- Der Gefrierschrank leistet hervorragende Arbeit bei der Erhaltung der Frische und aller vorhandenen Vitamine. Sie müssen die Auberginen nur in Tüten verpacken und in den Kühlschrank stellen.
- In Würfeln getrocknete Auberginen werden in ein Glas gegeben, Olivenöl darüber gegossen, Gewürze und Kräuter hinzugefügt. Auf diese Weise können Sie Auberginen 2-3 Monate lang lagern und die Ölfüllung ergibt ein hervorragendes Salatdressing.
Getrocknete Auberginen lagern Sie am besten in einem Glasbehälter mit Deckel, in Pappkartons und Baumwollbeuteln.
Für welche Aufbewahrungsmethode sich die Hausfrau auch entscheidet, es ist wichtig, allgemeine Empfehlungen zu befolgen: Am besten lagert man Auberginen an einem trockenen, dunklen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und Zugluft. Von Zeit zu Zeit müssen Teile überprüft und schimmelige Teile entfernt werden.
Abschluss
Das Trocknen von Auberginen für den Winter ist einfach, und wenn Sie die ganze Familie dabei einbeziehen, können Sie eine neue Familientradition schaffen, die nicht nur Vitamine für den Winter auffüllt, sondern auch die Beziehungen verbessert. Es ist sehr wichtig, Gemüse rechtzeitig für die spätere Verwendung aufzubewahren, damit es nicht verdirbt.