Getrocknete Kumquat: Kalorien, Nutzen und Schaden

Kumquat ist eine gesunde tropische Frucht, die zur Gruppe der Zitrusfrüchte gehört. Äußerlich sieht es aus wie eine längliche Orange. Zu den Besonderheiten gehört die Möglichkeit, die Frucht mit der Schale zu essen, da sie einen angenehmen Geschmack hat. Die wohltuenden Eigenschaften von getrockneter Kumquat sind auf den Gehalt an Vitamin A, E und Ballaststoffen zurückzuführen.

Zusammensetzung und Nährwert von getrockneter Kumquat

Getrocknete Kumquat ist ein Produkt, das mithilfe von Wärmetechnologie hergestellt wird, wodurch überschüssige Feuchtigkeit aus den Früchten verdunstet. Sie wird auch Fortunenello oder japanische Orange genannt. China gilt als Geburtsort exotischer Früchte. Sie wachsen auf immergrünen Bäumen, deren Höhe zwischen 2 und 5 m variiert.

Der Hauptvorteil von Kumquat ist sein geringer Kaloriengehalt und sein hoher Nährwert. Sein Einsatz ist im Winter wichtig, wenn der Nährstoffbedarf steigt und frisches Obst nicht frei verfügbar ist. Getrocknete Kumquat enthält viele nützliche Bestandteile:

  • essentielle Öle;
  • Magnesium;
  • polyungesättigten Fettsäuren;
  • Vitamine C, E, B und A;
  • Natrium;
  • Beta-Carotin;
  • Eisen;
  • Zink;
  • Kalzium;
  • Monosaccharide.
Aufmerksamkeit! Im frischen Zustand besteht Kumquat zu 80 % aus Wasser.

Wie viele Kalorien hat getrocknete Kumquat?

Getrocknete Kumquat gilt als diätetisches Produkt. Der Kaloriengehalt von getrockneter Kumquat pro 100 Gramm beträgt 71 kcal. Trotzdem hat es die Eigenschaft einer schnellen Sättigung.

Inhalte des BZHU

Trockenfrüchte enthalten im Vergleich zu frischem Obst dreimal mehr Kohlenhydrate – 9 g. Der niedrige Fettgehalt ermöglicht den Verzehr des Produkts durch Menschen, die auf ihr Gewicht achten. Proteingehalt pro 100 g Produkt – 2 g.

Arten von getrockneten Kumquats

Es gibt verschiedene Arten von Köstlichkeiten. Im Aussehen unterscheiden sie sich in der Farbe. Ihre wohltuenden Eigenschaften sind die gleichen. Das Produkt kann sein:

  • Grün;
  • Gelb;
  • Rot;
  • orange.

Gelbe und orangefarbene Früchte kommen in der Tierwelt vor. Getrocknete grüne oder rote Kumquats gelten als künstlich. Diese Farbtöne werden durch Farbstoffe erzielt. Um den Geschmack des Produkts zu bereichern, werden bei seiner Herstellung verschiedene Zusatzstoffe verwendet. Die vorteilhaften Eigenschaften werden dadurch nicht verändert. Am häufigsten wird getrockneter Kumquat Zuckersirup oder -pulver zugesetzt.

Geschmack, Aussehen und wohltuende Eigenschaften hängen von der Kumquat-Sorte ab. Die Früchte gibt es in folgenden Sorten:

  • Meiwa;
  • Hongkong;
  • Marumi;
  • Nagami.

Hong Kong gilt als die kleinste Kumquat-Sorte. Die wohltuenden Eigenschaften begünstigen die Verwendung der Frucht als Nahrungsmittel. Vor allem in China erfreuen sich die winzigen Früchte großer Beliebtheit. Die wohlriechendste Obstsorte ist Marumi. Ein charakteristisches Merkmal von Nagami ist seine längliche Form. Diese Sorte wird in den USA wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Meiwa hat eine große und runde Form. Sein Vorteil ist das Fehlen von Samen.Besonders ausgeprägt sind die Vorteile dieser Art bei der Verwendung für medizinische Zwecke.

Wie man getrocknete Kumquat macht

Getrocknete Kumquats können fertig gekauft oder selbst hergestellt werden. Hierfür sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Es ist notwendig, die richtigen Früchte auszuwählen. Ihr Nutzen hängt von der Reife und Qualität der Früchte ab. Der Prozess zur Herstellung des getrockneten Produkts ist wie folgt:

  1. Um Zuckersirup herzustellen, mischen Sie Wasser und Kristallzucker zu gleichen Anteilen.
  2. Die Flüssigkeit wird bei schwacher Hitze 3 Minuten lang gekocht.
  3. Kumquats werden in Kreise geschnitten und anschließend im resultierenden abgekühlten Sirup eingeweicht.
  4. Legen Sie die Kreise auf Backpapier und stellen Sie sie für eine Stunde in den auf 80 °C vorgeheizten Ofen.
  5. Nach der eingestellten Zeit werden die Früchte gewendet und für weitere 20 Minuten in den Ofen gestellt.

Im industriellen Maßstab werden Früchte in einem Dörrgerät oder unter Einfluss von Sonnenlicht getrocknet. Am häufigsten wird dem Produkt Zucker zugesetzt, wodurch es als Dessert und nicht als Vitaminergänzung zu Lebensmitteln verwendet werden kann. Aber auch in dieser Form hat die Frucht aufgrund ihrer Eigenschaften gesundheitliche Vorteile.

Wichtig! In der Medizin wird die Frucht häufig bei Erkrankungen der Atemwege und zur Stimulierung des Immunsystems eingesetzt.

Welche Vorteile hat getrocknete Kumquat?

Die wohltuenden Eigenschaften der getrockneten Kumquat werden durch ihre reichhaltige chemische Zusammensetzung erreicht. Trotzdem sollte es in begrenzten Mengen verzehrt werden. Die Vorteile des Produkts für den menschlichen Körper beruhen auf folgenden Eigenschaften:

  • Vorbeugung altersbedingter Veränderungen der Sehfunktion;
  • Verbesserung der Funktion des Verdauungssystems;
  • Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper;
  • Erhöhung der Immunität;
  • Wiederherstellung von Stoffwechselprozessen;
  • Stabilisierung des Nervensystems;
  • Auffüllung der Energiereserven;
  • Linderung von Pilzkrankheiten;
  • Entfernung von überschüssigem Cholesterin aus dem Körper.

Die gesundheitlichen Vorteile werden durch die Fähigkeit des Produkts erklärt, Vitamine wieder aufzufüllen. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, ist es ratsam, Kumquat regelmäßig zu essen, ohne es übermäßig zu verwenden. Die wohltuenden Eigenschaften der grünen und roten getrockneten Kumquat sind genau die gleichen wie die der Produktsorten, die keine Farbstoffe enthalten. Der Unterschied besteht nur im Aussehen.

Welche Vorteile hat getrocknete Kumquat für Frauen?

Bewertungen von Frauen zu getrockneter Kumquat weisen auf die Vorteile des Produkts zur Gewichtsreduktion hin. Es kann ein vollständiger Ersatz für kalorienreiche Desserts sein. Die im Produkt enthaltenen Stoffe haben verjüngende Eigenschaften. Sie verlangsamen den Alterungsprozess und wirken sich positiv auf den Zustand von Haut, Nägeln und Haaren aus. Aufgrund des Vitamin-E-Gehalts stimulieren Trockenfrüchte das Fortpflanzungssystem. Der Hauptvorteil ist die Bildung einer hochwertigen Eizelle und die Stimulierung des Wachstums der Gebärmutterschicht. Auch das sexuelle Verlangen nimmt zu. Aufgrund der wohltuenden Eigenschaften der Früchte können sie zur Stabilisierung des Menstruationszyklus eingesetzt werden.

So wählen und lagern Sie richtig

Bei der Auswahl von Trockenfrüchten sollten Sie auf deren Farbe, Form und Unversehrtheit der Schale achten. Kleinere Verformungen beeinträchtigen den Nutzen nicht. Im Allgemeinen sollte die Oberfläche jedoch glatt und glänzend sein. Vor dem Kauf müssen Sie die Früchte auf Schimmel untersuchen. Skrupellose Verkäufer entfernen Plaque von den Früchten, bevor sie sie auf der Theke servieren. Aus diesem Grund können Streifen und helle Flecken vorhanden sein.

Getrocknet kann Kumquat bei Zimmertemperatur gelagert werden. In diesem Fall gehen die vorteilhaften Eigenschaften nicht verloren.Als Aufbewahrungsbehälter empfiehlt es sich, eine Blechdose zu wählen. Durch die Lagerung im Kühlschrank verlängert sich die Haltbarkeit des Produkts. In diesem Fall können Sie Vorräte für mehrere Monate bereitstellen. Die maximale Haltbarkeit beträgt sechs Monate.

Warnung! Eine zu helle Farbe des Produkts weist auf die Verwendung synthetischer Farbstoffe hin, die keinen Nutzen bringen.

Verwendung von getrockneter Kumquat beim Kochen

Jeder Winkel der Welt verwendet Kumquat auf seine eigene Art und Weise. Am häufigsten wird das Produkt als Dessert oder als Beilage zu Brei und Salaten verwendet. Die Schale schmeckt süßlich und das Fruchtfleisch leicht säuerlich. Das Produkt passt gut zu Spinat, Chinakohl und Salat. Sehr beliebt ist eine Soße aus Kumquat, geriebenem Ingwer, Knoblauch und Honig. Es wird mit Fleisch oder Fisch serviert.

Kumquat wird oft zur Zubereitung kühlender Cocktails und wärmendem Tee verwendet. Im ersten Fall wird die Frucht mit Minzblättern, Banane, Kiwi oder Birne kombiniert. Eine Fruchtmischung dieser Komponenten kann dem Eis zugesetzt werden. Der Tee kombiniert Kumquat mit Kamille und Honig. Dieser Tee ist wohltuend bei nervösen Störungen und Verdauungsstörungen.

Kontraindikationen

Bevor Sie getrocknete Kumquats essen, sollten Sie sich mit der Liste der Kontraindikationen vertraut machen. Kumquat zeichnet sich wie andere Vertreter der Zitrusfrüchte durch allergene Eigenschaften aus. Daher sollten Personen, die zu einer individuellen Unverträglichkeit neigen, das Produkt nicht ausprobieren. In diesem Fall ist der Nutzen der Frucht fraglich. Es wird auch nicht empfohlen, es in den folgenden Fällen zu verwenden:

  • Nierenerkrankungen;
  • Diabetes mellitus;
  • chronische Erkrankungen des Verdauungssystems (Geschwüre, Gastritis).

Im Anfangsstadium von Diabetes ist der Verzehr von Obst in begrenzten Mengen erlaubt. Der Nutzen für stillende Frauen ist fraglich. Besser ist es, ganz auf das Produkt zu verzichten. Die Reaktion des Körpers des Kindes auf das Vorhandensein dieses Produkts in der Ernährung der Mutter kann unvorhersehbar sein.

Abschluss

Die wohltuenden Eigenschaften von getrockneter Kumquat hängen nicht von der Form ab, in der sie verzehrt wird. Das Produkt kann eine komplette Mahlzeit ersetzen oder jedes Gericht damit ergänzen. Die Vorteile von Kumquat kommen am deutlichsten zum Ausdruck, wenn Sie sie drei- bis viermal pro Woche essen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen