Inhalt
Selbstgemachte Johannisbeermarmelade ist eine natürliche, aromatische und schmackhafte Köstlichkeit, die für die ganze Familie geeignet ist. Die Beeren enthalten eine große Menge Pektin, wodurch Sie ohne zusätzliche Zusätze im Ofen ein geleeartiges Dessert zubereiten können. Es gibt auch Expressmethoden auf Basis von Gelatine und Agar.
Wohltuende Eigenschaften von hausgemachter Johannisbeermarmelade
Die Besonderheit der schwarzen Johannisbeere besteht darin, dass alle darin enthaltenen wohltuenden Stoffe optimal vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Es wird empfohlen, bei Anämie und nach Krankheiten ein selbst zubereitetes Dessert zu sich zu nehmen, da es dabei hilft, die Abwehrkräfte des Körpers wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken.
Nützliche Eigenschaften von Marmelade:
- stärkt die Kapillaren;
- schützt den Körper vor Staphylococcus aureus und Diphtherie;
- reinigt das Blut;
- regt die Blutbildung und Aktivität des Herz-Kreislauf-Systems an;
- wirkt harntreibend und entzündungshemmend;
- beschleunigt den Stoffwechsel;
- erhöht die Sekretion von Magensaft;
- verbessert die Nebennierenfunktion;
- entfernt Giftstoffe, Schwermetallsalze und Radionuklide aus dem Körper;
Johannisbeeren schützen den Körper nicht nur vor der Entstehung von Krebs, sondern auch vor der Alzheimer-Krankheit. Es ermöglicht Ihnen auch, die Sehschärfe über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Verboten, wenn:
- Verschlimmerung der Gastritis;
- erhöhte Magensäure;
- erhöhte Blutgerinnung;
- Magengeschwür;
- individuelle Intoleranz;
Bei übermäßigem Verzehr können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Brechreiz;
- Koliken und Erregbarkeit;
- Bildung von Blutgerinnseln;
- Veränderung der Herzfrequenz;
- häufiges Wasserlassen;
Schwarze Johannisbeere enthält Salicylsäure, daher wird vom Verzehr von hausgemachtem Dessert mit Aspirin abgeraten, da dies zu einer Überdosierung führen kann.
Rezept für schwarze Johannisbeermarmelade
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, müssen Sie die Beeren sorgfältig sortieren. Kleine Rückstände und verdorbene Früchte verderben den Geschmack eines selbstgemachten Desserts.
Braune Beeren enthalten mehr Pektin, sodass die Marmelade viel schneller hart wird. Wenn die Johannisbeeren vollständig schwarz und reif sind, lohnt es sich, der Zusammensetzung Agar-Agar oder Gelatine hinzuzufügen, um der Delikatesse die gewünschte Form zu verleihen.
Zum Kochen ist es besser, einen Edelstahlbehälter mit dicken Wänden zu verwenden.
Schwarze Johannisbeermarmelade auf Agar
Durch die Zugabe von Sternanis, Zimt und Vanille wird der Geschmack des hausgemachten Desserts intensiver. Auf Agar wird die Delikatesse gesund und aromatisch. Wenn Sie die Form mit Wasser oder Öl einfetten, lässt sich die Marmelade leichter herausbekommen.
Erforderlich:
- Agar-Agar – 1,5 TL;
- schwarze Johannisbeere – 250 g;
- Wasser – 200 ml;
- Zucker – 150 g;
Wie man kocht:
- Gießen Sie die Hälfte der angegebenen Wassermenge in den Behälter. Agar-Agar hinzufügen.Einweichen lassen.
- Sortieren Sie die Beeren. Lassen Sie nur schwarze und dichte übrig. Anschließend abspülen und trocknen. Mit einem Mixer schlagen und durch ein Sieb passieren.
- Gießen Sie das resultierende Püree in einen Topf. Zucker hinzufügen.
- Wasser einfüllen. Gründlich umrühren und zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren Agar-Agar einfüllen.
- Nachdem die Mischung kocht, 3 Minuten kochen lassen.
- Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und in zuvor mit Frischhaltefolie ausgelegte Formen füllen. In den Kühlschrank stellen.
- Wenn das hausgemachte Dessert fest wird, in Stücke schneiden. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder in Zucker tauchen.
Schwarze Johannisbeermarmelade mit Gelatine
Aus den Beeren ergibt sich ein zartes und aromatisches Dessert, das jede Hausfrau zu Hause zubereiten kann. Um den Vorgang zu beschleunigen, kaufen Sie Instant-Gelatine.
Erforderlich:
- schwarze Johannisbeere – 500 g;
- Puderzucker;
- Zucker – 400 g;
- Raffiniertes Öl;
- Gelatine – 40 g;
- Wasser – 200 ml.
Wie man kocht:
- Gelatine in einen Becher füllen und 100 ml Wasser hinzufügen. Warten Sie, bis die Masse anschwillt.
- Geben Sie die gewaschenen Beeren in eine Mixerschüssel und mahlen Sie sie. Um das Dessert zart und glatt zu machen, durch ein Sieb passieren und in einen Topf gießen.
- Gießen Sie das restliche Wasser hinzu und stellen Sie die mittlere Brennerstufe ein. Wenn die Mischung kocht, auf niedrige Stufe schalten und kochen, bis sie eindickt.
- Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Rühren Sie die gequollene Gelatine ein, die sich vollständig auflösen sollte.
- Die Formen mit Butter einfetten und mit Pulver bestreuen. Warmes Püree einfüllen.Wenn keine speziellen Formen vorhanden sind, sind Eisformen ideal. Sie können die Beerenmasse auch in eine tiefe Schüssel gießen und, wenn die Marmelade fest wird, in Portionen schneiden.
- Auf der Theke stehen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist, dann für 7 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Gehackte Trockenfrüchte oder Nüsse tragen zur Abwechslung des Geschmacks hausgemachter Marmelade bei. Sie werden zusammen mit Beerenpüree in die Form gegeben.
Schwarze Johannisbeermarmelade im Ofen
Im Laden gekaufte Süßigkeiten enthalten viele Schadstoffe, daher ist es für Kinder besser, gesunde Leckereien zu Hause zuzubereiten. Es wird Sie nicht nur mit seinem Geschmack begeistern, sondern auch unschätzbare Vorteile für den Körper bringen.
Erforderlich:
- Johannisbeeren – 1 kg schwarz;
- Wasser – 40 ml;
- Zucker – 600 g;
Wie man kocht:
- Die gewaschenen und sortierten Beeren auf ein Papiertuch legen und trocknen.
- In einen breiten Behälter füllen. Mit einem Holzmörser zerstampfen oder mit einem Mixer zermahlen.
- Mit Zucker und Wasser vermischen. Stellen Sie den Brenner auf Minimum. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sich die Mischung leicht vom Rand löst.
- Eine Silikonbürste in Wasser einweichen und das Backblech bestreichen. Das heiße Püree darübergießen. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel. Damit sich die Marmelade leichter entfernen lässt, können Sie das Backblech vorher mit Backpapier abdecken.
- In den Ofen stellen. 50°-Modus. Schließe die Tür nicht.
- Wenn sich auf der Oberfläche eine trockene Kruste bildet, ist das hausgemachte Dessert fertig, jetzt muss es gekühlt werden. Das Backblech umdrehen und die Marmelade herausnehmen. In Portionen schneiden.
Nach Belieben in Zucker, Kokosnuss, Zimt tauchen oder mit Puderzucker bestreuen.
Kaloriengehalt
100 g fertige hausgemachte Marmelade enthalten 171 kcal. Wenn Sie Zucker durch Stevia oder Fruktose ersetzen, beträgt der Kaloriengehalt 126 kcal. Als Süßungsmittel kann Honig verwendet werden. Es wird 2-mal weniger hinzugefügt, als im Zuckerrezept angegeben. In diesem Fall enthalten 100 g Marmelade 106 kcal.
Lagerbedingungen
Fertige hausgemachte Marmelade wird in Tüten verpackt, in Pergament oder Folie eingewickelt oder in einen Glasbehälter mit luftdichtem Deckel gegeben. Im Kühlschrank oder kühlen Keller aufbewahren. Produkte mit einem bestimmten Aroma sollten nicht in der Nähe sein, da selbstgemachte Köstlichkeiten schnell alle Gerüche absorbieren.
Schwarze Johannisbeermarmelade mit Agar-Agar wird 3 Monate gelagert, mit Gelatine 2 Monate, ohne Gelierzusätze 1 Monat.
Abschluss
Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, ist selbstgemachte Johannisbeermarmelade nicht nur lecker und aromatisch, sondern auch sehr gesund. Das fertige Dessert wird als eigenständiges Gericht verzehrt, als Dekoration für Cupcakes und Kuchen verwendet und zu Backwaren und Hüttenkäseaufläufen hinzugefügt.