Inhalt
Sie können Steinpilze einzeln oder zusammen mit anderen Produkten kochen: Kräutern, Fleisch oder Gemüse. Zum Kochen verwenden sie nicht nur frische, sondern auch gefrorene Produkte, die zunächst richtig gekocht werden müssen. In Bezug auf den Nährwert ist diese Art anderen Pilzen deutlich überlegen, daher ist es sinnvoll, sie das ganze Jahr über zu verzehren.
Merkmale der Kochbutter
Das Kochen von Steinpilzen nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, da Pilze keine lange Vorbereitung erfordern. Frisch gepflückte Früchte sollten drei Stunden lang in leicht gesalzenes Wasser getaucht werden. Dieses Verfahren wird dazu beitragen, die Bitterkeit zu lindern. Wenn Sie der Flüssigkeit etwas Zitronensäure hinzufügen, werden die Früchte nicht dunkel.
Beim Sammeln und Reinigen der Früchte werden Ihre Hände mit einem schwarzen, öligen Belag bedeckt, der tief in die Haut eindringt und nicht abgewaschen wird. Deshalb sollten Sie beim Zubereiten von Pilzen Handschuhe tragen.
Waldfrüchte werden schlecht gelagert und es treten sofort Würmer darin auf. Ist eine sofortige Verarbeitung nicht möglich, dürfen sie ohne Reinigung maximal 15 Stunden im Kühlschrank gelagert werden. Es ist verboten, gesammelte Pilze längere Zeit in einem Eimer oder Korb aufzubewahren. Wenn sie in Kontakt kommen, erhitzen sie sich und verschlechtern sich viel schneller. Für mehr Sicherheit empfiehlt es sich, sie in einer Schicht auf Zeitungspapier auszubreiten.
Wie man Steinpilze richtig kocht
Bevor Sie Steinpilze kochen, müssen Sie sie gründlich von Waldresten reinigen. Entfernen Sie unbedingt die Folie von den Kappen. Dadurch erhält die Frucht beim Kochen einen bitteren Geschmack und wird zäh.
Sie sollten die Pilze vor dem Reinigen nicht einweichen, da sonst die Kappe rutschig wird und sich die Folie nur schwer entfernen lässt. Sie müssen trocken gereinigt und erst dann in Salzwasser eingeweicht werden.
Junge Früchte lassen sich leicht und schnell schälen, reife Exemplare haben jedoch einen dichten Film, der leicht bricht. Um den Vorgang zu vereinfachen, müssen Sie zunächst den Rand des Pilzes einschneiden, den Hut abbrechen und ihn zur Seite ziehen, um die Haut zu entfernen. Dann machen Sie den Vorgang mit der anderen Hälfte.
Wie lange dauert es, Steinpilze zu kochen?
Pilze müssen gekocht werden, bevor sie zur Suppe hinzugefügt werden. Sie werden immer zuerst gekocht. Die Kochzeit der gesättigten Brühe beträgt eine halbe Stunde, danach werden alle notwendigen Zutaten laut Rezept hinzugefügt.
Bevor Sie sie braten und zu anderen Gerichten hinzufügen, kochen Sie sie mindestens eine halbe Stunde lang, bis sie weich sind. Es reicht aus, kleine junge Pilze 20 Minuten lang zu kochen. Wenn die Waldfrüchte länger als die angegebene Zeit gekocht werden, werden sie gummiartig.
Was kann man aus Butter zubereiten?
Das gekochte Halbzeug eignet sich zum Einlegen, Salzen, Braten und als Zugabe zu Suppen.Sehr lecker sind Kartoffeln mit Butter und einfaches Anbraten mit Zwiebeln.
Was kann man aus frischer Butter kochen?
Zu jedem Gericht werden frische Pilze hinzugefügt. Sie können frischen Steinpilz mit Gemüse, Fleisch, Käse und Eiern zubereiten. Suppen und Aufläufe lassen sich damit sehr lecker zubereiten. Waldfrüchte sind eine hervorragende Ergänzung zu jeder Pizza oder jedem hausgemachten herzhaften Gebäck.
Sie werden nicht nur auf dem Herd, sondern auch im Ofen zubereitet, wodurch ein köstlich gebackenes und sättigendes Gericht entsteht.
Was kann man aus gefrorener Butter kochen?
Die Zubereitungsmethoden für gefrorene Butter sind die gleichen wie für frische Butter. Sie werden zunächst im Kühlfach aufgetaut, dann wird die gesamte Flüssigkeit abgelassen. Sie können sie nicht in Wasser auftauen, da sie viel Flüssigkeit aufnehmen und wässrig werden. Wenn Sie es zu einer Suppe hinzufügen, müssen Sie das Produkt nicht auftauen, sondern sofort in die Brühe geben.
Auch die Zubereitung von gefrorener Butter aus dem Laden ist einfach. Es reicht aus, sie 20 Minuten lang zu kochen, abzukühlen und zum gewünschten Gericht hinzuzufügen.
Rezepte zur Herstellung von Butter
Wenn eine reiche Pilzernte eingefahren wurde, können Sie dank der vielfältigen Rezepte zur Butterzubereitung Ihre Lieben jeden Tag mit einem neuen leckeren Gericht erfreuen. Sie können sie kochen, in Beutel füllen und einfrieren. Auf diese Weise können Sie auch im Winter köstliche Butter zubereiten, die frischen Buttern in nichts nachsteht.
Gebratener Steinpilz mit Fleisch
Ein schnelles und bestes Rezept für frittierte Butter – mit Fleisch. Das Gericht ist sehr schnell zubereitet, es ist aromatisch und lecker. Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln oder Buchweizen.
Du wirst brauchen:
- Schweinefleisch – 650 g;
- Gewürze;
- Öl – 50 ml;
- Dill – 20 g;
- Steinpilze – 650 g;
- Brühe – 100 ml;
- Salz;
- Zwiebel – 350 g;
- Sauerrahm – 170 ml.
Wie man kocht:
- Entfernen Sie die Folie von den Kappen. Butter abspülen und ggf. hacken.20 Minuten in Salzwasser kochen.
- In eine Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
- Schneide die Zwiebel. In die Bratpfanne geben. Kochen, bis das Gemüse braun wird.
- Sauerrahm einfüllen. Salzen und mit Gewürzen bestreuen. Mischen. Drei Minuten brennen lassen.
- Das Schweinefleisch in Portionen schneiden. Eine separate Bratpfanne mit heißem Öl erhitzen. Fleisch hinzufügen. Bei maximaler Hitze goldbraun braten.
- Gießen Sie die Brühe hinzu, die Sie bei Bedarf durch klares Wasser ersetzen können. Mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 45 Minuten köcheln lassen.
- Frittierte Speisen in Bratpfannen vermischen. 15 Minuten kochen lassen. Mit gehacktem Dill bestreuen.
Grießsuppe
Eine reichhaltige, herzhafte Suppe trägt zur Abwechslung Ihrer Ernährung bei. Es wird von allen Familienmitgliedern geschätzt. Im Winter kann das Gericht aus gefrorener Butter zubereitet werden. In diesem Fall müssen sie zunächst eingefroren werden.
Du wirst brauchen:
- gekochter Steinpilz – 100 g;
- Salz;
- gekochter Steinpilz - 100 g;
- Grieß – 60 g;
- Wasser – 500 ml;
- gekochte Pfifferlinge – 50 g;
- schwarzer Pfeffer;
- Zwiebel – 180 g;
- Olivenöl – 40 ml;
- Karotten – 80 g;
- Milch – 600 ml;
- Kartoffeln – 460 g.
Wie man kocht:
- Schneide die Zwiebel. Reiben Sie die Kartoffeln auf einer groben Reibe, dann die Karotten.
- Öl in einem dickwandigen Topf erhitzen. Zwiebeln und Karotten hinzufügen. Fünf Minuten braten.
- Pilze hinzufügen. Umrühren und fünf Minuten köcheln lassen.
- Wasser mit Milch vermischen und in einen Topf gießen. Sobald es kocht, den Grieß portionsweise unter kräftigem Rühren dazugeben.
- Mit Pfeffer bestreuen. Etwas Salz hinzufügen. Die Hitze auf niedrig stellen und 10 Minuten kochen lassen. Mit gehackten Kräutern servieren.
Mit Kartoffeln gedünstet
Wenn Sie schnell Butter zubereiten müssen, ist dieses Rezept eine Rettung für Hausfrauen.
Du wirst brauchen:
- gekochter Steinpilz – 450 g;
- Pfeffer;
- Kartoffeln – 450 g;
- Salz;
- Grün;
- Zwiebel – 280 g;
- Tomatenmark – 20 ml;
- Öl – 60 ml.
Wie man kocht:
- Die Kartoffeln in Würfel schneiden und die Zwiebel in halbe Ringe schneiden. Mit Pilzen kombinieren.
- In eine Bratpfanne mit heißem Öl geben. Salzen und mit Pfeffer bestreuen. Mischen.
- Den Deckel schließen und auf der niedrigsten Brennerstufe köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Tomatenmark einfüllen. Mischen. Zwei Minuten kochen lassen. Mit gehackten Kräutern bestreut servieren.
Maisauflauf
Butter zu Hause herzustellen ist nicht schwierig, wenn Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen. Damit das Gericht nicht austrocknet, müssen Sie die angegebene Garzeit unbedingt einhalten.
Du wirst brauchen:
- gekochte Butter - 1 l;
- schwarzer Pfeffer – 5 g;
- Zwiebel – 160 g;
- Salz – 10 g;
- Olivenöl – 40 ml;
- Ei – 3 Stk.;
- Dosenmais – 230 g;
- Mehl – 40 g;
- Milch – 400 ml.
Wie man kocht:
- Pilze in eine trockene Bratpfanne geben. Kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Gehackte Zwiebeln dazugeben und Öl einfüllen. Wenn das Gemüse weich wird, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Mais unterrühren.
- In eine Auflaufform geben.
- Kombinieren Sie die restlichen Produkte. In die Form gießen.
- In den Ofen stellen. Eine Stunde kochen lassen. Temperatur – 200°C.
Pilzsauce aus getrockneten Pilzen
Wenn Sie Steinpilze richtig zubereiten, erhalten Sie eine tolle Soße, die den Geschmack von Fleischgerichten hervorhebt. Es passt auch perfekt zu Kartoffeln, Nudeln und Müsli.
Du wirst brauchen:
- getrockneter Steinpilz – 40 g;
- Pfeffer;
- Sahne – 250 ml;
- Salz;
- Milch – 250 ml;
- Olivenöl – 40 ml;
- Zwiebel – 40 g;
- Cognac – 20 ml;
- Knoblauch – 4 Zehen.
Wie man kocht:
- Die Milch erhitzen und die Butter hineingießen. Über Nacht stehen lassen.
- Knoblauchzehen und Zwiebel hacken und in Öl anbraten. Cognac einfüllen. Köcheln lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
- Milch von den Pilzen abgießen. In Würfel schneiden. Mit Gemüse mischen und in einem Mixer pürieren.
- In die Pfanne geben. Sahne einfüllen. Füge Salz hinzu. Pfeffer hinzufügen. Unter ständigem Rühren vier Minuten kochen lassen.
Nützliche Tipps zum Kochen von Butter
Um Steinpilzgerichte so lecker wie möglich zu machen, müssen Sie einfache Empfehlungen befolgen:
- Bevor gefrorene Steinpilze zu Gerichten hinzugefügt werden, müssen diese fünf Minuten lang gekocht werden;
- Um die Unversehrtheit der Früchte zu gewährleisten und ihr schönes Aussehen zu bewahren, fügen Sie dem zum Kochen vorgesehenen Wasser unbedingt Salz hinzu.
- Um ein mögliches unangenehmes Aroma zu beseitigen, müssen Pilze gekocht werden.
- Um die Brühe in der Suppe klar zu machen, müssen Sie vor dem Hinzufügen der Butter Zitronensäure hinzufügen oder etwas Zitronensaft hinzufügen.
Abschluss
Das Kochen von Steinpilzen wird nicht schwierig sein, wenn Sie alle Empfehlungen genau befolgen. Auf Wunsch können Sie Ihre Lieblingsgewürze, Gemüse, Kräuter und Kräuter hinzufügen. Alle einfachen Buttergerichte sind sättigend, nahrhaft und haben einen einzigartigen Geschmack.