Kuchen mit Safranmilchkapseln: Rezepte mit Fotos

Pirozhki mit Safranmilchkapseln ist ein herzhaftes russisches Gericht, das bei den Haushaltsmitgliedern Bewunderung hervorruft. Eine Vielzahl von Basen und Füllungen ermöglichen der Hausfrau das Experimentieren. Die Zubereitung solcher Backwaren anhand der Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird selbst einem Anfänger nicht schwer fallen.

Auswahl der Füllung für Safranmilchkuchen

Für die Füllung können Sie Safranmilchkapseln in verschiedenen Formen verwenden: frisch, getrocknet und gesalzen. Der Geschmack der Kuchen hängt von der Zubereitung der Hauptzutat ab. Pilzkonserven enthalten viel Salz. Es reicht aus, sie in Wasser einzuweichen.

Das getrocknete Produkt muss zum Quellen in Flüssigkeit gehalten und vorgekocht werden.

Die Pasteten können nur mit gekochten Pilzen gefüllt werden. Manche Leute verwenden Hackfleisch zusammen mit Safranmilchkapseln, um das Gericht sättigender zu machen.

Schritt-für-Schritt-Rezepte für Kuchen mit Safranmilchkapseln mit Fotos

Alle Kuchenrezepte sind erprobt und in bekannten kulinarischen Hausbacksammlungen enthalten. Eine ausführliche Beschreibung mit der genauen Menge der Zutaten hilft Anfängern und erfahrenen Hausfrauen.

Pasteten mit gesalzenen Pilzen und Kartoffeln

In großen und kleinen Kuchen findet man oft gesalzene Safranmilchkapseln und Kartoffeln als Füllung. Dieses Rezept für Hefeteig ist keine Ausnahme. Ein Foto eines appetitlichen Gerichts zieht einfach die Blicke auf sich.

Produktset:

  • gesalzene Safranmilchkapseln – 400 g;
  • Zwiebel – 3 Stk.;
  • Kartoffeln – 300 g;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL;
  • Hefeteig – 600 g;
  • Eigelb – 1 Stk.
Wichtig! In diesem Rezept muss unbedingt Butterteig verwendet werden, da die Kuchen im Ofen gebacken werden. Zum Braten in der Bratpfanne ist nur der Tortenboden geeignet.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Übertragen Sie die Safranmilchkapseln und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Wenn die Pilze zu salzig sind, weichen Sie sie einige Stunden lang in zimmerwarmem Wasser ein.
  2. Lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit abtropfen und schneiden Sie sie.
  3. In einer kleinen Menge Öl braten, bis es gar ist. Zum Schluss unbedingt Salz hinzufügen.
  4. In derselben Bratpfanne fein gehackte Zwiebeln goldbraun anbraten.
  5. Kartoffeln schälen, kochen und zerstampfen.
  6. Alles in einer Tasse vermischen, bei Bedarf mit schwarzem Pfeffer und Salz bestreuen. Vollständig abkühlen lassen.
  7. Den Boden in gleich große Stücke teilen. Rollen Sie jedes einzelne aus.
  8. Geben Sie die Füllung in die Mitte des Kuchens und verschließen Sie die Ränder.
  9. Nach dem Glätten und etwas Anpassen der Form mit der Nahtseite nach unten auf ein gefettetes Backblech legen.
  10. An einem warmen Ort gehen lassen.
  11. Fetten Sie die Oberfläche jedes Kuchens mit Eigelb ein.

Nach einer halben Stunde im Ofen bei 180 Grad sind die Backwaren braun und vollständig durchgebacken.

Pasteten mit Safranmilchkapseln und Kohl

Die Zusammensetzung ist einfach:

  • Kuchenteig – 1 kg;
  • Safranmilchkapseln – 300 g;
  • Weißkohl – 500 g;
  • Tomatenmark (optional ohne) – 3 EL. l.;
  • Karotten und Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Salz – ½ TL;
  • Pfeffer und Lorbeerblatt;
  • Pflanzenöl zum Braten.

Eine detaillierte Beschreibung aller Schritte zum Backen von Kuchen:

  1. Wenn Sie den Teig gekauft haben, nehmen Sie ihn aus dem Kühlschrank und tauen Sie ihn bei Zimmertemperatur auf.
  2. Pilze putzen und abspülen. In Scheiben schneiden.
  3. Grüne und beschädigte Blätter vom Kohl entfernen, abspülen und zusammen mit geschälten Karotten und Zwiebeln hacken.
  4. Eine Bratpfanne mit Öl erhitzen und zunächst die Safranmilchkapseln anbraten.
  5. Sobald die gesamte Flüssigkeit verdampft ist, Kohl, Karotten, Zwiebeln und Lorbeerblätter hinzufügen (am Ende der Füllung herausnehmen).
  6. Abdecken und bei mittlerer Hitze eine Viertelstunde köcheln lassen.
  7. Nehmen Sie den Deckel ab, geben Sie Salz hinzu und braten Sie, bis das Tomatenmark fertig ist. Cool.
  8. Den Teig zunächst in Würstchen teilen, die in gleich große Stücke geschnitten werden. Jeweils ausrollen und in die Mitte eine duftende Füllung aus Safranmilchkapseln und Gemüse legen.
  9. Drücken Sie die Teigränder zusammen, drücken Sie den Kuchen etwas flach und legen Sie ihn mit der Naht nach unten in eine vorgeheizte Bratpfanne mit ausreichend Öl.

Auf jeder Seite 5 Minuten goldbraun braten.

Dieses Rezept kann auch im Winter für Kuchen aus salzigen Produkten verwendet werden.

Pasteten mit Safranmilchkapseln und Eiern

Jeder kennt Kuchen mit Eiern und Frühlingszwiebeln. Und wenn Sie der Füllung Pilze hinzufügen, werden die Backwaren aromatischer und sättigender.

Zutaten:

  • Kuchenteig – 700 g;
  • getrocknete Safranmilchkapseln – 150 g;
  • Ei – 6 Stk.;
  • Frühlingszwiebel – ½ Bund;
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack;
  • Pflanzenöl zum Braten.

Beschreibung aller Vorbereitungsschritte:

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Safranmilchkapseln einige Stunden lang in heißem Wasser einzuweichen. Die Flüssigkeit wechseln und 15 Minuten kochen lassen, dabei den Schaum an der Oberfläche abschöpfen.
  2. In ein Sieb geben, damit nicht nur das gesamte Wasser abläuft, sondern auch die Pilze etwas abkühlen.
  3. Die Safranmilchkapseln zum Füllen in Pasteten schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten.Zum Schluss Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Hartgekochte Eier kochen, kaltes Wasser hinzufügen. Nach 5 Minuten die Schale entfernen und hacken.
  5. Das gewaschene und getrocknete Zwiebelgrün hacken. Salz hinzufügen und etwas zerstampfen, sodass Saft entsteht.
  6. Alles in einer praktischen Schüssel vermischen und probieren. Möglicherweise müssen Sie Gewürze hinzufügen.
  7. Den Teig in Kugeln teilen und mit einem Nudelholz auf einem bemehlten Tisch ausrollen.
  8. Eine ausreichende Menge Füllung in die Mitte jedes Fladenbrots geben.
  9. Geben Sie den Kuchen durch Verbinden der Kanten eine beliebige Form.
  10. Drücken Sie die Oberfläche an und braten Sie sie in einer Bratpfanne oder Fritteuse, beginnend an der Seite, an der sich die Naht befindet.

Normalerweise reichen 10-13 Minuten, da die Produkte darin bereits fertig sind.

Pasteten mit Safranmilchkapseln und Reis

In diesem Rezept wird die Teigzubereitung für Safranmilchkuchen im Detail beschrieben. Eine unerfahrene Hausfrau kann eine solche Basis herstellen, da sie einfach und schnell zuzubereiten ist.

Produktset für den Test:

  • Mehl – ​​500 g;
  • Kefir (kann durch Sauermilch ersetzt werden) – 500 ml;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Soda und Salz – je 1 TL;
  • Pflanzenöl – – 3 EL. l.
Beratung! Wenn Sie die Kuchen im Ofen backen möchten, ist es besser, das Pflanzenfett durch Margarine oder Butter zu ersetzen.

Produkte zum Abfüllen:

  • runder Reis – 100 g;
  • frische Safranmilchkapseln – 300 g;
  • Sellerie (Wurzel) – 50 g;
  • Ingwer (Wurzel) – 1 cm;
  • Zwiebeln – 1 Stk.;
  • Muskatnuss – 1 Prise;
  • Pflanzenöl – 2 EL. l.

Prozess der Kuchenzubereitung:

  1. Die Pilze schälen, den unteren Teil des Stiels entfernen und abspülen.
  2. Etwas trocknen, in Würfel schneiden.
  3. Zum Braten in eine trockene Pfanne geben. Sobald der gesamte geschmolzene Saft verdampft ist, Öl und gehackte Zwiebeln hinzufügen.
  4. Geriebenen Sellerie zu den gebräunten Speisen in einer Bratpfanne geben, salzen und zugedeckt köcheln lassen.
  5. Spülen Sie den Reis gut ab, damit das Wasser klar bleibt, und kochen Sie ihn.
  6. Mit Safranmilchkapseln, Muskatnuss und gehackter Ingwerwurzel vermischen. Gewürze hinzufügen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  7. Um den Teig zuzubereiten, geben Sie die trockenen und nassen Zutaten in getrennten Tassen zusammen und vermischen Sie sie dann. Kneten Sie zum Schluss mit den Händen, bis der Teig nicht mehr an Ihren Händen klebt. Die Basis sollte jedoch nicht sehr dicht sein. Bei Zimmertemperatur ruhen lassen, es kann sich etwas ausdehnen.
  8. Kleben Sie die Kuchen auf irgendeine Weise.

Bevor Sie die Kuchen zum Backen schicken, bestreichen Sie die Oberseite mit Eigelb und lassen Sie sie eine Weile stehen.

Pasteten mit Safranmilchkapseln und Kräutern

Diese Variante der Pilzpasteten eignet sich perfekt zum Kochen während des Fastens oder für Menschen, die auf tierische Produkte verzichtet haben. Backen hilft, den Körper mit nützlichen Substanzen zu sättigen. Die Form der Produkte ähnelt Pasteten.

Verbindung:

  • warmes Wasser – 100 ml;
  • Mehl – ​​250 g;
  • Zitrone – 1/3 Teil;
  • Safranmilchkapseln – 300 g;
  • Rucola – 50 g;
  • Salatblätter – 100 g;
  • Sonnenblumenöl;
  • würzige Kräuter und Salz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für frittierte Kuchen:

  1. Für den Teig 1 TL in Wasser auflösen. Salz und Saft von 1/3 Zitrone. Im Kühlschrank abkühlen lassen und mit 2 EL vermischen. l. Pflanzenöl.
  2. Mehl portionsweise hinzufügen und den Boden verkneten. Es sollte etwas zurückfedern. In einen Beutel füllen und für die Zeit, die für die Füllung der Pasteten erforderlich ist, in den Kühlschrank stellen.
  3. Ryzhiki kann in jeder Form verwendet werden: gefroren oder getrocknet. In diesem Fall die frischen Champignons aussortieren, schälen und abspülen. Bei mittlerer Hitze mit Öl anbraten.
  4. Spülen Sie das Grün unter fließendem Wasser ab, trocknen Sie es und sortieren Sie es aus, wobei Sie beschädigte Stellen abschneiden. Etwas hacken und zerstampfen. Mit Braten und Kräutern vermischen. Lassen Sie das Feuer einige Minuten unter dem Deckel brennen und fügen Sie zuerst Salz hinzu.Cool.
  5. Den fertigen Teig in Stücke teilen und dünne Fladen ausrollen.
  6. Die Füllung auf eine Seite legen und mit der anderen abdecken. Verschließen Sie den Kuchen und fahren Sie mit einer Gabel um die Ränder des Kuchens herum.

Es ist besser, frittiert zu werden, aber eine einfache Bratpfanne mit Öl funktioniert auch.

Pasteten mit Safranmilchkapseln aus Blätterteig

Auch gewöhnliche Backwaren mit Safranmilchkapseln können Sie mit ihrem unvergesslichen Aroma und unvergesslichen Geschmack überraschen.

Für die Kuchen benötigen Sie folgende Produkte:

  • Blätterteig – 500 g;
  • Sauerrahm – 2 EL. l.;
  • Pilze – 300 g;
  • Dill, Petersilie – je ¼ Bund;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Salz und Pfeffer;
  • Pflanzenfett.
Beratung! Blätterteig lässt sich leichter schneiden, wenn er leicht gefroren ist. Im Laden gekaufte Kuchenprodukte können über Nacht auf die mittlere Schiene des Kühlschranks gestellt werden. Die selbst hergestellte Basis muss mindestens 2 Stunden an einem kalten Ort aufbewahrt werden.

Backvorgang:

  1. Die sortierten und gewaschenen Champignons fein hacken. In einer heißen, trockenen Bratpfanne braten, bis der gesamte Saft verdampft ist, dann Öl hinzufügen und bei mittlerer Hitze mit gehackten Zwiebeln weich köcheln lassen.
  2. Salz und Pfeffer sind erst ganz zum Schluss notwendig, wenn gehackte Kräuter hinzugefügt werden. Schalten Sie den Kuchen nach ein paar Minuten aus und lassen Sie ihn abkühlen.
  3. Den Teig auf einem bemehlten Tisch maximal 2 mm dick ausrollen. Das resultierende Rechteck sollte eine Seitenlänge von ca. 30 und 30 cm haben und in 4 gleich große Teile teilen.
  4. Bestreichen Sie die Ränder jedes Streifens mit geschlagenem Eiweiß, legen Sie die Füllung auf eine Seite und bedecken Sie sie mit der anderen, die in der Mitte etwas eingeschnitten werden muss. Drücken Sie die Ränder mit einer Gabel fest.
  5. Mischen Sie das Eigelb mit 1 TL. Wasser und fetten Sie die Oberfläche der Kuchen. Nach Belieben mit Sesamkörnern bestreuen und auf ein Blech legen.
  6. Im Ofen bei 200 Grad backen.

Eine rosige Farbe zeigt die Bereitschaft an.Auf dem Backblech leicht abkühlen lassen und dann auf einen Servierteller geben.

Kaloriengehalt von Kuchen mit Safranmilchkapseln

Obwohl Safranmilchkapseln zu den kalorienarmen Lebensmitteln (17,4 kcal) zählen, gilt dies für daraus hergestellte Backwaren nicht. Der Hauptfaktor, der diesen Indikator beeinflusst, ist die verwendete Basis und die Wärmebehandlungsmethode. Blätterteig wird beispielsweise immer mit einem sehr hohen Energiewert gewonnen.

Ungefähre Kalorienwerte für Pasteten mit Pilzen aus Hefeteig:

  • im Ofen gebacken - 192 kcal;
  • in Öl frittiert – 230 kcal.

Vergessen Sie nicht die Zusatzprodukte in der Füllung, die sich ebenfalls auf den Kaloriengehalt auswirken.

Der Verzicht auf das Frittieren der Füllung und der Pasteten sowie der Ersatz von Weizenmehl durch Vogelkirsche, Dinkel oder Dinkel tragen dazu bei, diese Indikatoren deutlich zu reduzieren; der Kaloriengehalt wird dreimal niedriger sein.

Abschluss

Pasteten mit Safranmilchkapseln sind ein erschwingliches Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Es ist unmöglich, alle von Hausfrauen verwendeten Rezepte zu beschreiben. Jeder von ihnen schafft sein eigenes Meisterwerk und verleiht ihm eine besondere Note. Sie müssen nur mit der Füllung und Form des Produkts experimentieren, damit immer ein neues aromatisches und gesundes Gebäck auf dem Tisch steht.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen