Wie man schwarze Johannisbeeren einfriert

Das Einfrieren von Johannisbeeren im Gefrierschrank ist eine hervorragende Vorbereitungsmöglichkeit für die Winterzeit, wenn der Körper große Mengen an Vitaminen benötigt. Sie können jederzeit Marmelade, Kompott, Saft oder Marmelade zubereiten. Sie können auch frische schwarze Früchte genießen, die ohne Wärmebehandlung mehr Nährstoffe behalten, und sie als Dekoration in Süßwarenprodukten verwenden. Es gibt bewährte Methoden, aus denen Sie die am besten geeignete auswählen oder mehrere nutzen sollten, um an kalten Abenden den Duft des Sommers zu genießen.

Die Vorteile von gefrorenen schwarzen Johannisbeeren

Es ist die Sorte der schwarzen Johannisbeere, die als führend in Bezug auf die darin enthaltenen Vitamine, Mikroelemente und anderen nützlichen Substanzen für den menschlichen Körper gilt. Gute Hausfrauen versuchen, es für die zukünftige Verwendung einzufrieren.

Hier sind die wichtigsten positiven Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere:

  1. Die Beliebtheit von Johannisbeeren ist auf Vitamin C zurückzuführen, das im Winter zur Stärkung und Wiederherstellung der Immunität beiträgt. Während dieser Zeit ist eine Person anfälliger für Erkältungen und Infektionskrankheiten. Der Tagesbedarf an Ascorbinsäure kann bereits mit 20 Beeren gedeckt werden.
  2. Der Verzehr von Johannisbeeren verstärkt die Wirkung der vom Arzt während der Behandlung verschriebenen Antibiotika. Dies gilt insbesondere für die Gruppe der Penicilline.
  3. Das Einfrieren des Produkts ist notwendig, um im Winter frisch gepressten Saft herzustellen. Es wird häufig äußerlich angewendet, zum Gurgeln bei Halsschmerzen oder im Mund bei Stomatitis. Es wird auch als Antiseptikum zur Desinfektion von Wunden und Schnitten verwendet. Beschleunigt die Genesung von Erkrankungen der oberen Atemwege. Sie sollten bis zu viermal täglich einen Teelöffel oral einnehmen.
  4. Tee mit frischer schwarzer Johannisbeere beruhigt das Nervensystem, lindert Stress und Ängste.
  5. Hohe Leistung im Kampf gegen Blutdruckanstiege und Herzprobleme.
  6. Eine milde harntreibende Wirkung wirkt sich positiv auf Nieren- und Blasenerkrankungen aus. Hilft bei der Bekämpfung von Schwellungen.
  7. Menschen, die unter Sodbrennen leiden, sollten Johannisbeeren einfrieren, da sie dazu beitragen, die Magensäure zu reduzieren.
  8. Die schwarze Sorte hilft, Giftstoffe, Bakterien und Abfallstoffe aus dem Körper zu entfernen und bekämpft Darmerkrankungen.
  9. Folsäure ist für schwangere Frauen einfach notwendig, und davon ist in dieser Beere ziemlich viel enthalten.
  10. Saft aus frischen und gefrorenen schwarzen Johannisbeeren wird in der Kosmetik zur Aufhellung des Gesichts, zur Bekämpfung von Pigmentierung und Akne sowie altersbedingten Veränderungen eingesetzt. Stoffe aus dieser Beere stärken die Nägel. Verdünnt wird es zum Ausspülen des Haares verwendet, um ihm Geschmeidigkeit und Glanz zu verleihen.
Wichtig! Schwarze Johannisbeeren können dem Körper schaden, wenn die Blutgerinnung erhöht ist und die Tendenz zur Bildung von Blutgerinnseln, Gastritis oder Magengeschwüren besteht. Während der Schwangerschaft nicht missbrauchen.

Die Reifung erfolgt einmal im Jahr und die Erntezeit ist kurz.Es ist besser, alles im Voraus zu durchdenken und während der Saison Vorbereitungen zu treffen, um im Laden keine minderwertigen Waren zu kaufen.

Schwarze Johannisbeeren zum Einfrieren vorbereiten

Die Menschen sammeln Johannisbeeren nicht nur in ihren Gärten, sondern auch in Wäldern. Es ist zu beachten, dass Sie keine Beeren aus ökologisch ungünstigen Gebieten verwenden können.

Es ist besser, reife schwarze Johannisbeeren für den Winter im Kühlschrank einzufrieren, die bei trockenem Wetter am Morgen gesammelt werden, wenn die Beeren keine Zeit hatten, sich in der Sonne aufzuwärmen. Hausfrauen bevorzugen für diese Methode häufiger Sträucher mit großen Früchten.

Notwendige Maßnahmen während der Vorbereitung:

  1. Sortieren Sie zunächst die Ernte und entsorgen Sie beschädigte Beeren.
  2. Frei von Blättern und Schmutz.
  3. Sortieren Sie überreife und unterreife schwarze Johannisbeeren, um die beste Einfriermethode auszuwählen.
  4. Spülen Sie es unbedingt mit viel Wasser ab und trocknen Sie es, indem Sie es auf ein sauberes Tuch streuen.

Jetzt können Sie mit dem Einfrieren beginnen.

So frieren Sie schwarze Johannisbeeren für den Winter im Gefrierschrank ein

Es werden 4 Zubereitungsmethoden vorgestellt. Es hängt alles von den Vorlieben der Familie und der Qualität des zu verwendenden Produkts ab. Es lohnt sich, jeden einzelnen zu erkunden, um die beste Option auszuwählen und den Geschmack des Sommers im Winter zu genießen.

Trockengefrieren ganzer Beeren

Das Einfrieren ganzer reifer schwarzer Johannisbeeren ist einfach. Wenn es richtig gemacht wird, ist das Ergebnis eine krümelige Frucht und kein eisiger Klumpen.

Sie müssen sofort Folgendes vorbereiten:

  • Sieb;
  • Servietten oder Küchentuch;
  • ein Blatt, das in den Gefrierschrank passt;
  • Pergament;
  • spezielle Beutel (Sie können einfache Beutel verwenden) oder Plastikbehälter mit Deckel;
  • ganze schwarze Johannisbeeren.

Sie können es einfrieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Spülen Sie die verlesenen Beeren gründlich ab, damit das klare Wasser abtropfen kann.
  2. In einem Sieb belassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und auf Servietten verteilen. Die Charge sollte vollständig trocknen.
  3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blatt legen, auf dem obersten Regal des Kühlschranks vorkühlen lassen und dann in den Gefrierschrank stellen.
  4. Nach ca. 4 Stunden in Beutel füllen und fest verschließen.
Aufmerksamkeit! Schwarze Johannisbeeren sollten nicht über längere Zeit offen eingefroren werden. Der größte Teil der wohltuenden Flüssigkeit verschwindet. Der Zeitaufwand kann je nach Leistung des Kühlschranks variieren.

Es bleibt nur noch, die vorbereiteten Früchte sofort zur Lagerung in den Gefrierschrank zu stellen.

Schwarze Johannisbeeren mit Zucker für den Winter im Gefrierschrank

Diese Option ist perfekt, wenn die Hausfrau in Zukunft ihre Familie mit einer köstlichen Delikatesse versorgen, Kompott, Gelee oder Marmelade zubereiten und die Beeren auch als Füllung oder Dekoration für Desserts verwenden möchte. Mit diesem Rezept können Sie reife Johannisbeeren mit Zucker den ganzen Winter über einfrieren.

Du wirst brauchen:

  • Container;
  • schwarze Johannisbeeren;
  • Zucker.

Einfrieralgorithmus:

  1. Die Beeren sortieren und in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen.
  2. Warten Sie, bis die Flüssigkeit abläuft, und trocknen Sie sie auf einem Handtuch. Es ist besser, wenn die Feuchtigkeit vollständig verdunstet, aber in diesem Fall nimmt auch der Zucker etwas auf und die Johannisbeeren bleiben krümelig.
  3. In Reihen in einen sauberen Behälter legen (in diesem Fall ist es besser, einen solchen zu verwenden), abwechselnd Früchte mit süßen Kristallen.

Sie können es mit einem Deckel oder Frischhaltefolie verschließen. In den Gefrierschrank stellen.

Beeren auf Zweigen einfrieren

Durch das Ziehen an den Ästen wird häufig die Schale beschädigt, was zu Qualitätsverlusten führt.Wenn schwarze Johannisbeeren zu medizinischen Zwecken eingefroren werden, ist es besser, diese Methode zu verwenden, um mehr Vitamine zu erhalten.

Benötigtes Werkzeug:

  • Sieb;
  • Stoffschnitt;
  • Brett mit Lebensmittelpapier bedeckt.

Gefriertechnik:

  1. Pflücken Sie unreife, überreife und beschädigte schwarze Johannisbeeren von den Zweigen.
  2. In ein Sieb geben, abspülen und mindestens 2 Stunden auf einem Tuch trocknen.
  3. Legen Sie es vorsichtig auf das Brett, stellen Sie es zunächst für ein paar Stunden auf das oberste Regal und stellen Sie es dann in den Gefrierschrank des Kühlschranks.
  4. Nach 4 Stunden in Beutel oder Behälter verpacken.

In dicht verschlossenen Beuteln aufbewahren, um Nährstoffverluste zu vermeiden.

Beerenpüree

Manchmal gibt es viele schwarze überreife Früchte oder sie werden einfach zu Fruchtgetränk, Gelee oder Kompott zubereitet. Dann wäre das Mahlen und Einfrieren in praktische Würfel, die jederzeit verwendet werden können, eine hervorragende Aufbewahrungsmöglichkeit.

Die Proportionen der Produkte sind wie folgt:

  • Johannisbeeren – 1 kg;
  • Zucker – 400 g.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Schwarze Johannisbeeren vorbereiten, zunächst faule, grüne Beeren aussortieren. Bei Bedarf abspülen und trocknen.
  2. Bei längerer Lagerung wird die Verwendung von Eisenschleifgeräten nicht empfohlen. Es ist besser, mit einem Holzstampfer oder Stößel zu zerstampfen.
  3. Mit Kristallzucker mischen und 2 Stunden ruhen lassen, bis er sich aufgelöst hat.
  4. Der Einfachheit halber ist es besser, es in einen Behälter zum Einfrieren von Eis oder in kleine Plastikbehälter zu legen. Sie können zum Beispiel Einwegbecher verwenden.
  5. In den Kühlschrank stellen, bis es vollständig gefroren ist.
  6. Nehmen Sie die Würfel heraus und legen Sie sie in Beutel.

Frieren Sie schwarze Johannisbeeren für den Winter in geriebener Form ein und legen Sie sie in den Gefrierschrank.

So tauen Sie Beeren richtig auf

Hier ist es wichtig zu überlegen, wozu schwarze Johannisbeeren, auf unterschiedliche Weise eingefroren, verwendet werden sollen.

Wenn Sie Gelee oder Kompott kochen müssen, sind weiche Früchte nicht erforderlich. Sie können das Produkt direkt aus dem Gefrierschrank in die Pfanne geben.

Wenn Sie ganze Beeren benötigen, stellen Sie die Johannisbeeren zunächst über Nacht in das oberste Fach des Kühlschranks. Als nächstes sollten Sie warten, bis es bei Zimmertemperatur vollständig aufgetaut ist. Im Extremfall können Sie es in kaltes Wasser legen.

Wichtig! Schnelles Auftauen in heißem Wasser und bei hohen Temperaturen führt zum Verlust des Aussehens.

Lagerbedingungen

Die Haltbarkeit eines Tiefkühlprodukts wird stark von der Temperatur und der Zubereitungsart beeinflusst. Bei -10 Grad sind schwarze Johannisbeeren im Gefrierschrank also nur 4 Monate haltbar. Im Schockmodus bis -20 Grad erhöht sich die Zeitspanne auf ein Jahr. Es ist zu beachten, dass der Verlust der Vitaminzusammensetzung nach 8 Monaten einsetzt. Besser ist es, die Verpackung mit dem Herstellungsdatum zu kennzeichnen.

Bewahren Sie gefrorene Beutel nicht unter schweren Lebensmitteln auf, da die empfindlichen Beeren sonst zerbröckeln.

Nach dem Auftauen können Johannisbeeren nicht wieder eingefroren werden, da dadurch sowohl Qualität als auch wohltuende Zusammensetzung verloren gehen.

Abschluss

Das Einfrieren von Johannisbeeren im Gefrierschrank ist einfach, wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind. Manche mögen diese Zubereitungsart vielleicht, wenn sie einen großen Gefrierschrank haben. Es ist nicht nötig, Gläser im Keller zu lagern, sondern Sie haben das ganze Jahr über die Möglichkeit, den Körper zu stärken. Die gleichen Methoden eignen sich auch für rote Johannisbeeren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen