Inhalt
- 1 Ist es möglich, Stachelbeeren einzufrieren?
- 2 Die Vorteile von gefrorenen Stachelbeeren
- 3 So frieren Sie Stachelbeeren für den Winter im Kühlschrank ein
- 4 Rezept für ganze gefrorene Stachelbeeren
- 5 Stachelbeeren, für den Winter mit Zucker eingefroren
- 6 Stachelbeeren in Form von Püree für den Winter einfrieren
- 7 Rezept zum Einfrieren von Stachelbeeren in Zuckersirup für den Winter
- 8 Wie man Stachelbeeren zusammen mit anderen Beeren einfriert
- 9 Was kann man aus gefrorenen Stachelbeeren kochen?
- 10 Regeln für Lagerung und Auftauen
- 11 Abschluss
Beim Vergleich des Geschmacks von Stachelbeeren mit anderen Beeren – Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen – verlieren sie höchstwahrscheinlich. Aber hinsichtlich des Vitamingehalts hat es nicht viele Konkurrenten. Die beliebtesten Methoden zur Zubereitung von Beeren für den Winter waren lange Zeit Konserven – Konserven, Kompotte, Marmeladen. Heutzutage versuchen viele Menschen, Stachelbeeren für den Winter im Gefrierschrank des Kühlschranks einzufrieren, um alle wertvollen Substanzen, wohltuenden Eigenschaften und den Geschmack zu bewahren.
Die Methode ist einfach, erschwinglich und erfordert weder viel Zeit noch zusätzliche Budgetinvestitionen. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Sie sollten wissen, wie und in welcher Form Sie Beeren einfrieren können, damit die daraus resultierenden Vorbereitungen für den Winter lecker, gesund und gefragt sind.
Ist es möglich, Stachelbeeren einzufrieren?
Dank der Funktionalität moderner Gefrier- und Kühlschränke ist es möglich, nahezu jedes Gemüse, Obst und Kräuter einzufrieren und dabei qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten. Mit dem gleichen Erfolg können Stachelbeeren für den Winter eingefroren werden. Der Hauptvorteil solcher Produkte ist ihre hohe Qualität und der Erhalt aller Eigenschaften nach dem Auftauen.
Zu den wichtigsten Einfriermethoden gehören:
- in großen Mengen;
- mit Zucker;
- in Sirup;
- wie Püree;
- mit anderen Zutaten sortiert.
Bei der Zubereitung, dem Einfrieren und der weiteren Verwendung von Beeren müssen die Grundregeln für Verpackung, Lagerung und Temperaturkontrolle beachtet werden.
Die Vorteile von gefrorenen Stachelbeeren
Wenn Sie Stachelbeeren für den Winter zu Hause einfrieren, bleibt der Großteil der darin enthaltenen wohltuenden Stoffe erhalten. Der Vitaminverlust bei einer solchen Verarbeitung beträgt nicht mehr als 10 %, sodass aufgetaute Beeren ein echter Vorrat an für den Körper nützlichen Substanzen sind. Sie beinhalten:
- Vitamine B, PP, A, E;
- Jod;
- Molybdän;
- Kalium;
- Kalzium;
- Eisen;
- Zink;
- Fluor;
- Magnesium;
- Nahrungsfasern;
- organische Säuren.
Dank dieser chemischen Zusammensetzung haben Stachelbeeren auch nach dem Einfrieren viele heilende Eigenschaften:
- regt Stoffwechselprozesse im Körper an;
- hilft, die Blutgefäße zu stärken und die Durchblutung zu verbessern;
- wirkt choleretisch und harntreibend;
- entfernt Schwermetallsalze;
- stärkt das Nervensystem;
- erhöht die Immunität;
- verhindert Schlaganfälle und Herzinfarkte;
- bekämpft erfolgreich Anämie bei schwangeren Frauen;
- beseitigt Verstopfung.
Sowohl reife als auch unreife, eingefrorene Stachelbeeren besitzen diese Eigenschaften, sofern die Beeren richtig gelagert werden.
So frieren Sie Stachelbeeren für den Winter im Kühlschrank ein
Um ein gesundes Produkt zu erhalten, müssen Sie ganze, reife Beeren ohne Anzeichen einer Krankheit zubereiten. Die Sammlung erfolgt morgens bei trockenem, warmem Wetter. Die besten Sorten sind solche mit dicker Schale und süßem Fruchtfleisch. Dünnschalig – wird zum Einfrieren in Sirup oder zur Herstellung von Pürees verwendet.
Die Beeren werden sortiert, Blätter und Zweige entfernt und die Schwänze abgeschnitten.
Die Stachelbeeren werden unter fließendem kaltem Wasser in einem Sieb oder Sieb gewaschen und zum Trocknen auf ein Handtuch gelegt. Bleibt die Feuchtigkeit bestehen, verwandelt sich die Beere nach dem Einlegen in den Kühlschrank in einen einzigen Eisklumpen.
Bei der Ernte von Stachelbeeren für den Winter erfolgt das Einfrieren bei einer Temperatur von -30 ... -35 ⁰C. Die weitere Langzeitlagerung erfolgt bei einer Temperatur von -18 ... -25 °C in den Gefrierfächern von Kühlschränken oder in Kammern mit großem Volumen und der Möglichkeit, niedrigere Temperaturen einzustellen.
Rezept für ganze gefrorene Stachelbeeren
Für den Winter gelagerte ganze Beeren sind eine gute Grundlage für die Zubereitung vieler Gerichte: Joghurt, Kompotte, Fruchtgetränke, Tortenfüllungen, Brötchen, Muffins. Nach dem Auftauen verlieren sie nicht ihr Aussehen und ihr Geschmack bleibt hoch.
Laut Bewertungen ist das Einfrieren ganzer Stachelbeeren für den Winter der einfachste und schnellste Weg. Dazu benötigen Sie:
- Bereiten Sie im Voraus Stachelbeeren, Bleche oder Backbleche, Pergamentpapier und Tüten vor.
- Schaffen Sie Platz im Gefrierschrank.
- Bleche und Backbleche mit Papier auslegen.
- Stachelbeeren in einer Schicht in den vorbereiteten Behälter geben.
- Stellen Sie die Schalen zum Einfrieren mindestens 4 Stunden lang in den Gefrierschrank.
- Nehmen Sie die Schalen aus dem Gefrierschrank, heben Sie das Pergament an und gießen Sie die Beeren mit einem Holzlöffel in die Beutel, damit sie nicht an Ihren Händen „kleben“.
- Legen Sie Notizen über den Inhalt und die Gefrierzeit in die Beutel.
- Legen Sie die Beutel in den Gefrierschrank.
Die Produktlagerung beträgt mindestens drei Monate.
Stachelbeeren, für den Winter mit Zucker eingefroren
Dieses Rezept zum Einfrieren von Stachelbeeren mit Zucker wird oft von Hausfrauen verwendet. Es ist nicht arbeitsintensiv. Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- Beutel oder Behälter mit Deckel;
- 2 kg Beeren;
- 700 g Kristallzucker.
Um sich gut auf den Winter vorzubereiten, benötigen Sie:
- Sammeln oder kaufen Sie dichte ganze Beeren, spülen Sie sie ab und befreien Sie sie von Rückständen und Schwänzen.
- Trocknen Sie die Stachelbeeren vollständig ab.
- Gießen Sie es in einen großen Behälter und fügen Sie den vorbereiteten Zucker hinzu.
- Mischen Sie die Zutaten.
- Füllen Sie Behälter oder Beutel mit Beeren und geben Sie jeweils nicht mehr als 500 g hinein (für den einmaligen Gebrauch).
- Gut abdecken und in den Gefrierschrank stellen.
Aufbewahrungsbeutel müssen intakt sein, Behälter müssen sauber und frei von Fremdgerüchen sein und die Deckel müssen fest sitzen. Glaswaren sind nicht für die Lagerung im Gefrierschrank geeignet, da sie durch die Kälte zerbrechen können.
Stachelbeeren in Form von Püree für den Winter einfrieren
Überreife Stachelbeeren haben eine dünne Schale und können platzen. Es ist besser, solche Beeren für die Zubereitung von Pürees zu verwenden und sie dann einzufrieren. Zu diesem Zweck werden gewaschene und geschälte Beeren gründlich zerkleinert.Experten empfehlen die Verwendung eines gewöhnlichen Holzstampfers, da Stachelbeerfrüchte den größten Teil ihrer Vitamine verlieren, wenn sie mit den Metallteilen eines Mixers oder Fleischwolfs in Kontakt kommen.
Dem resultierenden Püree wird Zucker in einer Menge von 400 g pro Kilogramm Stachelbeeren zugesetzt. Wenn die Beeren sehr sauer sind, kann die Menge erhöht werden. Das Püree wird gründlich gemischt, in kleinen Portionen in Behälter gefüllt und im Kühlschrank abgekühlt. Nach dem Abkühlen werden die Behälter fest verschlossen und in den Gefrierschrank gestellt.
Im Rezept zum Einfrieren von Stachelbeeren für den Winter in Form von Püree müssen Sie keinen Zucker hinzufügen. In diesem Fall wird der Kaloriengehalt des Produkts deutlich geringer sein und seine wohltuenden Eigenschaften werden nicht geringer sein.
Rezept zum Einfrieren von Stachelbeeren in Zuckersirup für den Winter
Die Einfriermöglichkeit in Zuckersirup eignet sich wie die vorherige für überreife Beeren oder Sorten mit weicher Schale. Ein solches Einfrieren kann nicht nur zum Zubereiten von Gerichten, sondern auch als separates Fertigdessert verwendet werden.
Du wirst brauchen:
- Stachelbeeren;
- Zucker (0,5 kg);
- Wasser (1 l).
Um das Werkstück vorzubereiten, müssen Sie eine Reihe aufeinanderfolgender Schritte ausführen:
- Aus Zucker und Wasser einen dickflüssigen Sirup kochen.
- Abkühlen lassen.
- Geben Sie die vorbereiteten Beeren in Behälter.
- Sirup über die Stachelbeeren gießen.
- Stellen Sie die Behälter in den Gefrierschrank.
- Zwei Tage lang nicht mit Deckeln abdecken.
- Frieren.
- Schließen Sie die Deckel fest.
Wie man Stachelbeeren zusammen mit anderen Beeren einfriert
Für Kinder kann Beerenpüree ein echter Leckerbissen sein, zu dem Hausfrauen unter anderem Stachelbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Sanddorn und Erdbeeren hinzufügen. Geeignet sind kleine und große, weiche und harte Früchte. Nach dem Mahlen 5 Esslöffel Zucker pro 500 g Masse hinzufügen und vermischen.Fügen Sie dem fertigen Püree ganze Stachelbeeren oder gehackte Erdbeeren hinzu. Die Mischung wird eine Stunde lang infundiert, anschließend in Silikonformen gegossen und in den Gefrierschrank gestellt. Sobald das Püree ausgehärtet ist, wird es aus den Formen genommen, in Beutel gefüllt und im Gefrierschrank aufbewahrt.
Nach dem Erhitzen kann das gefrorene Produkt als Fertigdessert für Kinder oder als Basis für Soßen für Pfannkuchen und Käsekuchen verwendet werden.
Was kann man aus gefrorenen Stachelbeeren kochen?
Erfahrene Hausfrauen, die ihre Bewertungen zu gefrorenen Stachelbeeren hinterlassen, stellen fest, dass sie eine hervorragende Zubereitung für viele Gerichte sind.
Eine der einfachsten Lösungen besteht darin, einen Smoothie zuzubereiten, für den Sie neben Stachelbeeren eine Banane – für die Dicke, Nüsse, Samen oder Kleie – für einen reichhaltigeren Geschmack sowie Saft oder Milch benötigen.
Durch die Ernte von Stachelbeeren, Dill und Knoblauch kann eine würzige Würze für Fleisch oder Fisch gewonnen werden.
Gefrorene Beeren dienen als Füllung mit hellem Geschmack für Hefekuchen, Mürbeteigkuchen und Muffins.
Am häufigsten werden gefrorene Beeren zur Herstellung von Gelees, Kompott und Gelee verwendet.
Am einfachsten ist es, das gesunde Produkt aufzutauen und in der Form zu verzehren, in der es zum Einfrieren vorbereitet wurde.
Regeln für Lagerung und Auftauen
Um die richtige Qualität der Produkte aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Regeln für die Lagerung und das Auftauen vor der Verwendung befolgen:
- Das Einfrieren der Beeren sollte schnell und in kleinen Portionen erfolgen.
- die optimale Temperatur für die Lagerung von Lebensmitteln für 10 Monate liegt bei etwa -20 ⁰C;
- die „Tiefgefrierfunktion“ des Gefrierschranks wird einen Tag vor der Verwendung eingeschaltet;
- Gefrorene Stachelbeeren sollten nicht neben Fleisch- oder Fischprodukten platziert werden, damit sie keinen unangenehmen Geruch entwickeln;
- Sie sollten die Kisten und Kammern nicht vollständig füllen, da sich das Volumen der Beeren im gefrorenen Zustand um mindestens 10 % des Originalvolumens erhöht;
- das Auftauen erfolgt schrittweise, wobei der Behälter in die unterste Ablage des Kühlschranks gestellt wird;
- Nach dem Auftauen muss das Produkt verzehrt werden; ein erneutes Einfrieren ist nicht akzeptabel;
- Kompotte, Gelee können sofort zubereitet werden, nachdem der Behälter aus dem Gefrierschrank genommen wurde.
Abschluss
Stachelbeeren für den Winter im Gefrierschrank einzufrieren ist nicht schwierig. Das Ergebnis ist ein sehr gesundes Produkt, das das Immunsystem im Winter unterstützt, bei der Bewältigung vieler Beschwerden hilft und eine hervorragende Grundlage für Gerichte darstellt. Gleichzeitig sollten Sie unbedingt die Regeln für die Ernte, Lagerung und Weiterverwendung von Beeren beachten.