Inhalt
Ein Kalb knirscht aus vielen Gründen mit den Zähnen. Manchmal ist dies ein Zeichen für eine schwerwiegende Pathologie im Körper des Einzelnen, manchmal tritt es auf, wenn keine gesundheitlichen Probleme vorliegen. Dennoch muss dieses Phänomen mit Hilfe eines Tierarztes bekämpft werden: Ursachen finden und beseitigen.
Warum knirscht ein Kalb mit den Zähnen?
Ein Neugeborenes muss sorgfältig überwacht werden, um Pathologien rechtzeitig vorzubeugen.
Nach der Geburt der Kälber muss der Tierhalter die Babys genau überwachen. Bei Neugeborenen findet die endgültige Bildung von Organen, Systemen und Geweben statt, die Grundlagen für eine ordnungsgemäße Verdauung werden gelegt und der Magen-Darm-Trakt wird mit der notwendigen Mikroflora besiedelt. Wenn ein Kalb mit den Zähnen knirscht, müssen Sie zunächst die Qualität des Futters prüfen und sicherstellen, dass kein Sand oder Erdpartikel in den Futtertrog gelangt sind. Wenn das Kalb nicht nur mit den Zähnen knirscht, sondern auch den Appetit verliert, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem im Verdauungssystem des Babys vor. In jedem Fall ist dies ein schwerwiegender Grund, das Kalb zum Tierarzt zu bringen.
Wenn es sich um einen geringfügigen Verstoß handelt, bei dem das Kalb mit den Zähnen knirscht, können folgende Gründe für dieses Phänomen festgestellt werden:
- Fütterung von Kühen mit minderwertigem Futter, was dazu führt, dass Neugeborene fehlerhafte Milch erhalten;
- Füttern des Babys mit verdorbener Nahrung oder solchen, die für ihn aufgrund seines Alters kontraindiziert sind;
- Dem Kalb fehlt eine vollständige, ausgewogene und mit wichtigen Vitaminen und Mikroelementen angereicherte Ernährung.
Solche Ernährungsfehler, mangelnde Pflege des Babys und unhygienische Bedingungen im Raum können zu einem Phänomen wie Zähneknirschen führen.
Wenn ein solches Problem auftritt, müssen Sie auf die Qualität des Futters achten.
Wenn wir das Zähneknirschen bei einem Kalb als Folge einer schweren Krankheit betrachten, sollte der Besitzer auf Pathologien achten, bei denen dieses Symptom eines der Anzeichen ist:
- weiße Muskelerkrankung;
- Gastroenteritis;
- Parakeratose der Narbe.
Die Ursache der Erkrankung der weißen Muskulatur ist ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mikroelementen; auch Virusinfektionen können das Problem verursachen. Zu den Krankheitssymptomen gehören neben Zähneknirschen Lethargie des Babys, Magenbeschwerden und trübe Augen. Bei dieser Erkrankung kommt es zu degenerativ-dystrophischen Prozessen in der Muskulatur. Dabei werden Muskelfasern durch andere Gewebearten ersetzt oder vollständig zerstört.In den frühen Stadien der Krankheit kann eine Labordiagnose nicht vermieden werden, da sonst die Erkrankung der weißen Muskulatur mit anderen ähnlichen Pathologien verwechselt werden kann. Ohne ein rechtzeitiges und korrektes Behandlungsschema besteht eine hohe Sterbewahrscheinlichkeit. Die Behandlung besteht in der subkutanen Gabe der Vitamine A und E sowie Präparaten mit Selen.
Gastroenteritis ist eine Folge falscher Ernährung. Futtermittel von schlechter Qualität und mangelnder Vielfalt an Eigenschaften führen zu entzündlichen Prozessen in den Schleimhäuten von Magen und Darm. Zusätzlich zum Zähneknirschen leiden Kälber unter Durchfall, Schleim im Kot, Appetitlosigkeit und erhöhter Körpertemperatur. Zur Klärung der Diagnose werden Laboruntersuchungen durchgeführt. Zur Behandlung sollte eine Hungerdiät eingesetzt werden; Sie können das Kalb mit gesalzenem warmem Wasser füttern. Als nächstes werden Acidophilus-Milch und Reverse-Milch vorsichtig in die Ernährung aufgenommen. Anschließend können Sie auf eine normale Fütterungsdiät umsteigen und dabei die Qualität des Futters streng überwachen.
Pansenparakeratose ist eine Magen-Darm-Erkrankung, die durch Fehler bei der Nahrungsaufnahme verursacht wird. Zusätzlich zum Zähneknirschen zeigt das Kalb übermäßigen Speichelfluss, eine schwache Peristaltik und unklare Kontraktionen des Pansens. Die Diagnose wird anhand von Tests zur Bestimmung der Proventriculus-Umgebung und des Histaminspiegels gestellt. Die Behandlung besteht aus der Wiederherstellung der Verdauungsfunktion sowie Injektionen von Vitamin A- und Magnesiumpräparaten.
Wenn ein Kalb mit den Zähnen knirscht und die Nahrungsaufnahme verweigert, müssen Sie auf seinen Allgemeinzustand achten
Diagnose des Problems
Wenn das Kalb anfängt, mit den Zähnen zu knirschen, ist es unmöglich, die Ursache dieses Phänomens selbst zu ermitteln, Sie benötigen die Hilfe eines Tierarztes.Basierend auf anderen klinischen Manifestationen wird der Spezialist die folgenden Studien durchführen:
- allgemeine Blutanalyse;
- allgemeine Urinanalyse;
- Analyse des Histaminspiegels.
Nachdem alle diagnostischen Maßnahmen durchgeführt wurden, verschreibt der Tierarzt ein Behandlungsschema und gibt die notwendigen Empfehlungen zur Fütterung und Pflege des Einzelnen.
Was tun, wenn Ihr Kalb mit den Zähnen knirscht?
Wenn bei einem Kalb eine Krankheit diagnostiziert wurde, die Zähneknirschen verursacht, muss die zugrunde liegende Pathologie behandelt werden. In allen anderen Fällen müssen ordnungsgemäße Bedingungen für die Fütterung und Haltung von Nutztieren eingehalten werden:
- hochwertiges Trinkwasser und Futter;
- eine vollständige Diät;
- Vitamine und Mikroelemente;
- tägliche Übung
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird das Problem mit der Zeit verschwinden.
Abschluss
Wenn ein Kalb mit den Zähnen knirscht, kann es schwierig sein, den Grund für dieses Verhalten selbst herauszufinden, insbesondere wenn das Baby Probleme mit dem Verdauungssystem hat. Ein Tierarzt hilft bei der Beseitigung der Pathologie, indem er eine Labordiagnostik durchführt und die richtige Therapie verschreibt. Der Eigentümer ist verpflichtet, Fehler in der Ernährung und Pflege zu korrigieren und alle erforderlichen vorbeugenden Maßnahmen durchzuführen.