Inhalt
Skripuny-Pilze oder Skripukhi, Geigenpilze, werden aufgrund ihrer unglaublichen äußerlichen Ähnlichkeit von vielen als eine Art Milchpilz angesehen. Vertreter der Wolfsmilch sind jedoch geschmacklich den weißen Milchpilzen unterlegen und werden daher als bedingt essbar eingestuft.Trotzdem sammeln begeisterte Pilzsammler Pilze zum Einlegen, da sie um die vielen wohltuenden Eigenschaften wissen, die sich positiv auf den Körper auswirken.
Wo wachsen Quietschpilze?
Skripun oder Wolfsmilch erhielt seinen Namen aufgrund des quietschenden Geräusches, das beim Berühren der Kappe entsteht. Der zweite Name wird im Zusammenhang mit dem sehr ätzenden, bitteren Saft gegeben, der beim Schneiden des Pilzes freigesetzt wird. Geigenpilze sind sehr verbreitete Pilze, die überall wachsen. Sie kommen in ganz Russland vor – vom westlichen Teil bis zum Fernen Osten. Die Kultur bevorzugt sonnige, offene Standorte in Laub- oder Mischwäldern. Knarrende Pilze siedeln sich gerne unter einzeln wachsenden Espen oder Birken auf Erde an, die mit trockenen Blättern oder Moos bedeckt ist. Laut Beschreibung und Foto wachsen Geigenpilze in großen Gruppen, junge Pilze durchsetzt mit überreifen Individuen. Die Geige tritt im Juli in die Phase des aktiven Wachstums ein und trägt bis Oktober Früchte.
Wie sehen Geigenpilze aus?
Fiedler werden nicht als weiße, sondern als Filzpilze klassifiziert, die sehr groß werden und einen Kappendurchmesser von etwa 16 bis 17 cm haben. In jungen Jahren haben Fiedler eine konvexe weiße Kappe, die sich jedoch im Laufe des Wachstums allmählich aufrichtet und annimmt ein gelblicher Farbton. Erwachsene zeichnen sich durch eine trichterförmige, dichte und fleischige Kappe mit gewellten Rändern aus. Das harte, spröde Fruchtfleisch gibt beim Aufbrechen einen weißen, milchigen Saft frei, der für alle Vertreter der Laticiferen charakteristisch ist. Das gleiche harte, weiße Bein, nicht länger als 6 cm, verjüngt sich zur Basis hin. Seine gesamte Oberfläche ist mit weißen, zarten Flusen bedeckt, weshalb der Quietschpilz den Namen Filzmilchpilz erhielt.
Kann man Quietschpilze essen?
Der Geigenpilz ist essbar, obwohl er dem weißen Milchpilz geschmacklich deutlich unterlegen ist. Genauer gesagt gehört es zur Kategorie der bedingt essbaren Pilze, die eine obligatorische Vorverarbeitung des Produkts vor dem Verzehr erfordern.
Wichtige Voraussetzungen für die Zubereitung dieser Sorte sind:
- 3 - 4 Tage in kaltem Wasser einweichen, dabei ständig das Wasser auf frisches Wasser umstellen;
- in heißem Wasser einweichen und alle paar Stunden durch frisches Wasser ersetzen;
- Die Quietschen 30 Minuten kochen lassen. oder Beizen.
Erst durch gründliches Einweichen verliert die Geige ihren bitteren, unangenehmen Geschmack, der milchigen Saft freisetzt. Mit der heißen Methode können Sie es schnell beseitigen, aber auch danach müssen die Pilze einer Wärmebehandlung oder einem Einlegen unterzogen werden, was mindestens 40 Tage dauert.
Geschmacksqualitäten von Pilzen
In Geschmack und Aroma erinnern richtig zubereitete gesalzene Quietschpilze ein wenig an Milchpilze. Sie sind dicht, stark und hart, was bei Feinschmeckern sehr beliebt ist. Viele Menschen halten sie jedoch für einen sehr mittelmäßigen Geschmack und meiden sie daher im Wald. In Abwesenheit anderer Vertreter des Pilzreichs können Geigen bedenkenlos in den Korb gelegt werden, um den Tisch in der Winter- und Frühlingssaison abwechslungsreich zu gestalten.
Nutzen und Schaden für den Körper
Wie der weiße Milchpilz enthält auch der Knackpilz viele nützliche Stoffe. Diese beinhalten:
- Vitamine und Aminosäuren;
- Zellulose;
- Phosphor, Kalium, Natrium und Eisen.
Der tägliche Bedarf eines Menschen an lebenswichtigen Elementen – Phosphor, Eisen und Kalium – kann durch eine regelmäßige Portion eines Pilzgerichts aus der Geige gedeckt werden.Trotz des geringen Kaloriengehalts von Skripun – nur 23 kcal pro 100 g Produkt – vermittelt es ein Sättigungsgefühl und ist der Hauptproteinlieferant, wenn Sie während einer Diät auf Fleisch oder Fisch verzichten. Daher gilt ein Produkt als diätetisch, wenn die beim Verzehr verwendete Salzmenge minimal ist.
Die regelmäßige Anwesenheit von Geige im Speiseplan trägt zur Senkung des Blutzucker- und Cholesterinspiegels bei, was sich positiv auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems auswirkt. Der Pilz gilt als natürliches Antibiotikum, das eine entzündungshemmende und bakterizide Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Es fördert die Entwicklung schützender Eigenschaften bei bakteriellen und viralen Infektionen und hilft einer Person, die Krankheit schneller zu überwinden. Dadurch wird das Immunsystem des Körpers vollständig gestärkt, seine Vitalität steigt und sein Energiehaushalt wird wiederhergestellt. Die alkoholische Geigentinktur gilt als hervorragendes Mittel gegen Krebstumoren und beseitigt entzündliche Prozesse verschiedener Art.
Das Knarren kommt nicht nur dem menschlichen Körper zugute. Bei Missbrauch kann es schädlich werden. Absolut alle Pilze sind schwere Lebensmittel, die eine richtige Zubereitung erfordern. Ansonsten drohen ein Schweregefühl im Magen, starke Schmerzen und Krämpfe. Daher ist es sehr wichtig, den technologischen Prozess zur Geigenzubereitung zu befolgen und das Produkt nicht zu häufig in Ihrer Ernährung zu verwenden. Dies gilt insbesondere für Kinder und ältere Menschen. Skripun ist auch bei Menschen mit Magenerkrankungen und Magen-Darm-Problemen kontraindiziert. Dazu gehört vor allem die Gastritis, ein Geschwür mit niedrigem Säuregehalt des Magensaftes.
Ähnliche Arten
Skripuny-Pilze gehören zu einer niedrigen Kategorie von Pilzen und werden daher von Pilzsammlern nicht gezielt gejagt. Allerdings verwechseln Geiger Pilze oft mit weißen Milchpilzen, was auf dem Foto und der Beschreibung des letzteren deutlich zu erkennen ist. Bei genauer Betrachtung ist es jedoch durchaus möglich, zwischen diesen beiden Sorten zu unterscheiden:
- Die Milchpilze haben im unteren Teil der Kappe einen charakteristischen Rand, den der Quietschvogel nicht hat.
- Der vom Milchpilz in die Luft abgesonderte milchige Saft wird nach einiger Zeit gelb, beim Geiger ändert sich die Farbe der Flüssigkeit jedoch nicht.
- Skripukha hat eine größere Festigkeit und Steifigkeit.
- Beim Milchpilz sind die Teller unter der Kappe weiß, beim Knarrfisch sind sie hellgelb.
Beide Pilze – Milchpilz und Knackpilz – sind essbar, es besteht also keine Gefahr einer Vergiftung, wenn einer durch den anderen ersetzt wird. Aber die charakteristischen Unterschiede zwischen weißem Milchpilz und Geigenpilz ermöglichen es einem aufmerksamen Pilzsammler, jede Art richtig zuzubereiten, wodurch alle gastronomischen Qualitäten des Produkts und der daraus zubereiteten Gerichte zum Vorschein kommen.
Sammelregeln
Quietschpilze werden im Herbst gesammelt – von Anfang September bis zum Monatsende. Sie müssen in Birkenhainen an beleuchteten, offenen Stellen suchen, deren Boden mit einer dichten Gras- oder Moosschicht bedeckt ist. Schlingpflanzen wachsen fast überall in großen Gruppen, was es recht einfach und schnell macht, sie zu finden.
Nachdem sie eine Gruppe von Quietschpilzen unterschiedlichen Alters gefunden haben, wählen sie junge Individuen aus, deren Kappen noch konvex sind und einen Durchmesser von bis zu 5 - 7 cm haben. Sie werden mit einem scharfen Messer fast unter der Kappe abgeschnitten, da der Stiel noch vorhanden ist geht nicht in die Nahrung über. Legen Sie die geschnittenen Knarren mit den Kappen nach unten in einen Korb oder Korb, um das Risiko auszuschließen, dass sie beim Transport abbrechen und beschädigt werden.Die Quietscher sind groß, überwuchert, haben einen Hut von mehr als 10 cm Durchmesser und werden nicht gesammelt.
Ein nützliches Video über das Wachstum von Geigenpilzen hilft Ihnen, Fehler bei der Auswahl der Pilze zu vermeiden:
Verwenden
In Russland wird die Geige in die niedrige, vierte Pilzkategorie eingestuft, im Westen gilt sie jedoch als völlig ungenießbar. Skripukha wird nur in gesalzener und fermentierter Form verzehrt, nachdem es zuvor einem Einweichprozess unterzogen wurde. Aus dem Wald mitgebrachte Pilze werden von Schmutz befreit, gewaschen und die Stiele werden so zugeschnitten, dass sie in die Basis der Kappe passen. Selbst nach dem richtigen Salzen behalten Quietschpilze einen eher mittelmäßigen Geschmack mit einem etwas säuerlichen Aroma, das für gesalzene Lamellenpilze charakteristisch ist.
Aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung und Wirkstoffe, die sich positiv auf die Funktion lebenswichtiger Organe auswirken, bringen sie jedoch spürbare Vorteile für den menschlichen Körper. Mit Hilfe von gesalzenen und eingelegten Gurken können Sie Ihre Winter-Frühlings-Ernährung deutlich abwechslungsreicher gestalten. Gesalzene Wolfsmilch behält ihre weiße Farbe mit einem leichten bläulichen Farbton und bleibt fest, hart und knirscht leicht auf den Zähnen. Es riecht nach echten Pilzen. Solche Pilze werden nicht gekocht, gedünstet oder gebraten gegessen.
Abschluss
Quietschpilze sind weißen Milchpilzen weit unterlegen, aber auch diese Sorte hat ihre Bewunderer.Das massive Wachstum der Art in großen Mengen ermöglicht es Liebhabern der „stillen Jagd“, stets mit vollen Körben nach Hause zurückzukehren.