Inhalt
- 1 Gibt es falsche Wellen?
- 2 Welche Pilze sehen aus wie Trompetenpilze?
- 2.1 Essbare Pilze ähnlich wie Volushka
- 2.1.1 Verblühte oder träge Wolfsmilchpflanze (Lactarius vietus)
- 2.1.2 Graue Seidenpflanze (Lactarius flexuosus)
- 2.1.3 Flieder-Wolfsmilch (Lactarius lilacinus)
- 2.1.4 Aspen-Wolfsmilch (Lactarius controversus)
- 2.1.5 Violine (Lactarius vellereus)
- 2.1.6 Gelbe Brust (Lactarius scrobiculatus)
- 2.1.7 Safranmilchkapseln (Lactarius deliciosus)
- 2.2 Ungenießbare und giftige Pilze, die wie Pilze aussehen
- 2.1 Essbare Pilze ähnlich wie Volushka
- 3 Wie man Zitterpilze von anderen Pilzen unterscheidet
- 4 Abschluss
Volnushki sind Pilze der Gattung Mlechniki, Familie Russula. Sie gelten als bedingt essbare Pilze, die nach sorgfältiger und fachgerechter Verarbeitung verzehrt werden können. Erfahrene Pilzsammler betrachten sie als Delikatesse: Bei richtiger Zubereitung erhalten sie einen exquisiten Geschmack. Gesalzen und eingelegt schmecken sie besonders gut.
Für diejenigen, die gerade erst anfangen, sich mit den Feinheiten der „stillen Jagd“ vertraut zu machen, ist es wichtig, keinen Fehler zu machen und keinen giftigen Pilz aus dem Wald mitzubringen. Viele von ihnen haben „Doppelgänger“; sie kommen auch in dieser Art von Laticiferen vor. Falsche Pilze – sind sie essbar oder giftig, wie erkennt man sie – dazu später mehr.
Gibt es falsche Wellen?
Es gibt zwei Arten von Wellen – weiß und rosa.Anfänger verwechseln sie oft mit anderen Vertretern der Gattung Milky. Sie wachsen auch in Birken oder Wäldern mit Birkenmischung und bevorzugen Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Welche Pilze werden „falsche Pilze“ genannt?
Als falsche Volnushki werden verschiedene Arten von Wolfsmilch bezeichnet, die äußerlich Ähnlichkeit mit echten Volnushki haben. Sie unterscheiden sich in der Größe, der Farbe der Kappe, dem Grad ihrer Pubertät und der Schwere der konzentrischen Kreise darauf. Auch in Feuchtgebieten und Laubwäldern wachsen Pilze der Scheinmotten. Häufig treten echte und ähnliche Sorten nebeneinander auf, was die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht.
Welche Pilze sehen aus wie Trompetenpilze?
Sie werden oft nicht nur mit Wolfsmilch, sondern auch mit anderen Vertretern der Familie Russula verwechselt – Safranmilchkapseln, Milchpilze. Die meisten davon sind essbar, es gibt aber auch ungenießbare Pilze darunter. Nachfolgend finden Sie Fotos und Beschreibungen von falschen Pilzen sowie ihnen ähnlichen Pilzen.
Essbare Pilze ähnlich wie Volushka
Echte Pilze haben eine Reihe charakteristischer äußerer Merkmale, die es ihnen ermöglichen, sie unter ähnlichen Pilzen leicht zu erkennen. Allerdings machen unerfahrene stille Jäger beim Sammeln oft Fehler. Fotos und Beschreibungen von Pilzen, die wie Pilze aussehen, helfen Ihnen, dies zu vermeiden.
Verblühte oder träge Wolfsmilchpflanze (Lactarius vietus)
Ein zerbrechlicher Pilz, der wie ein Pilz aussieht, nur grau gefärbt ist. Der Hut ist trichterförmig, dünnfleischig, hat einen Durchmesser von 3 bis 8 cm und ist hellgrau mit einem lila Farbton. Der Stiel des Scheinpilzes hat die gleiche Farbe wie der Hut, ist glatt, bis zu 8 cm hoch und 2 cm breit. Das weiße, zerbrechliche Fruchtfleisch hat einen stark scharfen Geschmack. Beim Trocknen verfärbt sich der Milchsaft grün.
Graue Seidenpflanze (Lactarius flexuosus)
Diese Art ist auch als Seruschka bekannt.Die Kappe ist konvex oder konvex ausgebreitet, mit gewellten, nach innen gebogenen Rändern. Es ist bräunlich oder rosagrau gefärbt; auf der Oberfläche befinden sich schwach sichtbare ringförmige Zonen. Die Platten sind spärlich, dick, cremefarben oder hellgelb und fallen entlang eines zylindrischen Stiels ab. Das Fruchtfleisch ist weiß und hat ein ausgeprägtes Aroma. Der Milchsaft ist weiß, die Farbe bleibt an der Luft unverändert.
Flieder-Wolfsmilch (Lactarius lilacinus)
Wächst in Laubwäldern, hauptsächlich unter Erlen. Es hat eine abgerundete Kappe mit einer Vertiefung in der Mitte und dünnen herabhängenden Rändern. Sein Durchmesser überschreitet nicht 8 cm. Die Haut der Kappe ist trocken, matt, mit einem leichten Rand, rosa-lila Farbe, ohne konzentrische Ringe. Die Platten sind dünn, anhaftend, lila-gelb. Das Fruchtfleisch ist weiß oder blassrosa, zerbrechlich, ohne ausgeprägten Geschmack oder Geruch. Es wächst nur im September. Der milchige Saft ist weiß, ätzend und verändert seine Eigenschaften bei Kontakt mit Luft nicht.
Aspen-Wolfsmilch (Lactarius controversus)
Ein typischer Vertreter der Familie Russula. Die Fruchtkörper werden groß, der Hut kann einen Durchmesser von 30 cm erreichen, hat eine Trichterform und gebogene, flauschige oder glatte Kanten. Die Oberfläche des Hutes ist milchig, manchmal mit rosa Flecken, und wird nach Regen klebrig. Kann mit zunehmendem Alter hellorange werden. Das Bein ist dicht, zylindrisch und hat die gleiche Farbe wie die Kappe. Wächst neben Pappel und Espe.
Violine (Lactarius vellereus)
Der Pilz hat eine dichte fleischige Kappe mit einem Durchmesser von 8 bis 25 cm und gebogenen oder ausgestreckten Wellenkanten. Die Haut ist mit kurzen Haaren bedeckt, hat meist eine weiße Farbe, kann aber einen gelben oder rötlichen Farbton annehmen. Das Fruchtfleisch ist weiß, hart, spröde mit einem angenehmen Aroma und einem scharfen Geschmack.
Gelbe Brust (Lactarius scrobiculatus)
Ein gelber Pilz namens Podskrebysh oder Volonukha sieht aus wie eine Welle. Der offizielle Name ist Gelber Milchpilz. Der Hut ist leuchtend oder schmutzig gelb, ausgebreitet, in der Mitte trichterförmig, mit nach unten gerichtetem Rand. Seine Oberfläche kann klebrig, wollig oder glatt sein und konzentrische Zonen aufweisen. Das Bein ist kurz, dick und hat braune Flecken. Das Fruchtfleisch und der milchige Saft dieser falschen Trompete sind weiß, verfärben sich jedoch beim Schneiden gelb.
Safranmilchkapseln (Lactarius deliciosus)
Pilze, die wie Trompetenpilze aussehen, nur rot, sind die köstlichsten Vertreter der Milchfamilie. Die Farbe der Safranmilchkapseln kann gelb, rotbraun, rötlich oder orange sein. Der glänzende, glatte, leicht feuchte Hut hat konzentrische Kreise. Das Fruchtfleisch hat einen angenehmen Geschmack und ein leicht fruchtiges Aroma; beim Schneiden verfärbt es sich grünlich-blau. Der Milchsaft ist in verschiedenen Rottönen gefärbt. Ryzhiki müssen vor dem Kochen nicht eingeweicht werden, da sie einen angenehmen Geschmack haben.
Ungenießbare und giftige Pilze, die wie Pilze aussehen
Unter den falschen Pilzen gibt es auch ungenießbare Pilze. Sie sind nicht giftig, werden aber aufgrund ihres geringen Geschmacks und des stechenden Geruchs des Fruchtfleisches, der auch nach dem Einweichen nicht verschwindet, nicht gegessen. Keiner der Pilze, die wie Pilze aussehen, ist giftig. Fotos von ungenießbaren falschen Pilzen helfen Ihnen, Fehler beim Sammeln zu vermeiden.
Stachelige Seidenpflanze (Lactarius spinosulus)
Dieser Pilz ist selten und wächst von August bis Oktober. Die Kappe ist flach-konvex mit einer kleinen Vertiefung in der Mitte.Seine Oberfläche ist matt, trocken, schuppig, rotrosa mit dunklen Ringzonen. Die Platten sind dünn, zunächst hellbraun, später gelblich. Das Bein ist rund, innen hohl, trocken und glatt. Das Fruchtfleisch ist lila, spröde und dünn. Weißer Milchsaft wird bei Kontakt mit Luft grün.
Klebrige Wolfsmilch (Lactarius blennius)
Der Pilz erhielt seinen Namen aufgrund der Klebefläche der Kappe. Es hat einen nach unten gebogenen, leicht behaarten Rand. Die Farbe des Fruchtkörpers variiert von gräulich bis schmutziggrün. Auf der Haut befinden sich konzentrische Ringe. Der Stiel ist etwas leichter als die Kappe und hat ebenfalls eine klebrige Oberfläche. Bei jungen Exemplaren ist es vollständig, mit zunehmendem Alter wird es jedoch hohl. Das weiße, spröde Fruchtfleisch hat einen scharfen Pfeffergeschmack und wird beim Schneiden grau. Der Milchsaft ist weiß und verfärbt sich beim Trocknen olivgrün.
Lebermilchkraut (Lactarius hepaticus)
In Kiefernwäldern gibt es einen Pilz, der wie eine Motte aussieht, nur braun gefärbt ist – die Lebermilchpflanze. Es hat eine glatte Kappe und ist braun-olivfarben. Die Platten sind dünn, häufig, rosa oder bräunlich. Das Bein ist gerade, in der gleichen Farbe wie die Kappe oder etwas heller. Die Lebermilchpflanze zeichnet sich durch sprödes, stark ätzendes, cremiges oder braunes Fruchtfleisch aus.
Wie man Zitterpilze von anderen Pilzen unterscheidet
Um einen echten Pilz von seinen Doppelpilzen zu unterscheiden, müssen Sie die charakteristischen Zeichen kennen, die eine Verwechslung unmöglich machen.
Volnushka Pink hat:
- zunächst eine konvexe Kappe, später eine flache Kappe mit einer Aussparung und einem umgeschlagenen Rand;
- grobe, dichte Fasern auf der Kappe sind in konzentrischen Kreisen angeordnet;
- die Oberfläche des Beins ist mit Flusen bedeckt;
- Die Haut ist leicht schleimig und verdunkelt sich bei Berührung.
Die weiße Sorte unterscheidet sich von der rosa Sorte durch ihre geringere Größe.Seine Besonderheiten:
- die Kappe ist dicht behaart, es gibt keine konzentrischen Ringe;
- das Bein kann eine glatte oder leicht flauschige Oberfläche haben;
Ein Merkmal, das beide Arten echter Trompeten vereint: Weißes Fruchtfleisch und milchiger Saft verändern bei Kontakt mit Luft ihre Farbe nicht. Die oben angebotenen Fotos und Beschreibungen zeigen Ihnen, wie Sie falsche Wellen von echten unterscheiden können.
Wie man eine Welle von einem Fliegenpilz unterscheidet
Fliegenpilz ist ein sehr giftiger Pilz. Der Verzehr ist tödlich, daher ist es sehr wichtig, ihn genau erkennen zu können. Charakteristische äußere Anzeichen eines Fliegenpilzes:
- die Kappe des Fliegenpilzes hat eine glockenförmige oder flache Form;
- die Teller unter der Kappe sind weiß, manchmal mit einer grünlichen Tönung;
- das Bein des Fliegenpilzes ist dünn und lang;
- das Bein des blassen Giftpilzes wächst aus der Volva – einer besonderen Formation an der Wurzel, ähnlich einem Ei;
- Unter der Kappe des giftigen Pilzes befindet sich ein Ring – eine Art „Rock“, der jedoch mit der Zeit zusammenbrechen und verschwinden kann.
- dem Fliegenpilz fehlt völlig der Wald- und Pilzgeruch;
- der Fliegenpilz verdunkelt sich nicht, wenn er zerbrochen ist;
- Der Fruchtkörper des Fliegenpilzes wird durch parasitäre Insekten nicht geschädigt.
Weder echte noch falsche Vertreter der Art besitzen diese Eigenschaften.
Abschluss
Falsche Pilze werden in essbare und ungenießbare unterteilt. Bei geschickter Zubereitung können sie alle verzehrt werden, ohne eine Lebensmittelvergiftung befürchten zu müssen. Wenn Sie in den Wald gehen, müssen Sie die goldene Regel der Pilzsammler befolgen: Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Pilz essbar ist, werfen Sie ihn besser weg. Wenn es den Anschein hat, dass der Pilz wie ein Pilz aussieht, Sie aber bei näherer Betrachtung erkennen können, dass er röhrenförmig ist, können Sie mit Sicherheit sagen, dass er weder zu falschen noch zu echten Pilzen gehört und auch nicht zur Familie der Russula gehört die Gattung Milky.