Honigpilze in der Region Moskau und der Region Moskau im Jahr 2024: im September, Oktober, Fotos, Pilzorte

Name:Honigpilze
Typ: Essbar

Die Region Moskau ist eine Pilzregion. Honigpilze gelten in der Region Moskau als weit verbreitete Art und erfreuen Pilzsammler fast das ganze Jahr über. Einfache Zeichen helfen dabei, den Beginn der Pilzsaison für Honigpilze zu bestimmen.

Gibt es in der Region Moskau Honigpilze?

In der Region Moskau gibt es viele Pilzorte, an denen Honigpilzkolonien vorkommen. Es ist wichtig, die Richtungen zu kennen, in die Sie gehen müssen, und den Zeitpunkt ihrer Fruchtbildung. Jedes Jahr wachsen sie an den gleichen Orten.

Sorten von Honigpilzen in der Region Moskau

In der Region Moskau gibt es essbare und ungenießbare Sorten. Auf dem Foto unten sind Honigpilze zu sehen, die im Jahr 2024 in der Region Moskau zu finden sind.

Wie Honigpilze in der Region Moskau aussehen

In der Region Moskau kommen die gleichen Arten vor wie in anderen Regionen Russlands. Die Farbe der Kappen und des Fruchtfleisches von Pilzen hängt von der Baumart ab, auf der sie in der Region Moskau wachsen, von der Art des örtlichen Bodens und den Wetterbedingungen.

Der Honigpilz aus der Region Moskau ist ein Pilz mit einer konvexen Kappe, einem dünnen, flexiblen Stiel, häufigen hellen Tellern und einer Höhe von 10 bis 15 cm. Die Farbe variiert von gelblich bis bräunlich. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kappe eine flache Form an, der helle Fleck in der Mitte wird weniger ausgeprägt und die Teller werden dunkler.

Arten essbarer Honigpilze in der Region Moskau mit Fotos

In der Metropolregion gibt es mehrere essbare Arten, die zu verschiedenen Jahreszeiten vorkommen.

Unter ihnen:

  • Sommer;
  • Herbst;
  • Wiese;
  • Winter.

Der Sommer wächst in großen, dichten Gruppen. Siebt sich auf beschädigten und verrottenden Bäumen, bevorzugt Laubbäume. Seine anderen Namen: Redner, Lindenhonigpilz. Sein Hut erreicht einen Durchmesser von 3-5 cm, bei einem jungen Pilz ist er konvex, bei einem alten flach. Die Farbe ist bräunlich oder honiggelb, in der Mitte heller und an den Rändern dunkler. Es zeichnet sich durch dünnes, wässriges, helles Fruchtfleisch mit einem angenehm holzigen Aroma aus.

Der Herbst ist ein echter, klassischer Honigpilz. Am häufigsten kommt es in der Region Moskau vor. Wächst in großen Kolonien auf Baumstümpfen und lebenden Bäumen in feuchten Wäldern. Selten allein zu finden. Der Durchmesser der Kappe beträgt 3 bis 10 cm, die Farbe ist honigbraun, bräunlich, rotbraun, in der Mitte dunkler. Das Fruchtfleisch ist weißlich, dicht und hat einen angenehmen Geruch.

Wiese (Wiesengras, Negniuchnik) zeichnet sich durch eine kleine, glatte, cremefarbene Kappe mit unebenen Rändern aus, die in der Mitte dunkler ist. Der Durchmesser der Kappe beträgt 2-5 cm, das Fruchtfleisch ist weißlich oder hellgelb, dünn und duftet nach Bittermandeln. Es siedelt sich im Gras auf offenen Flächen an: Weiden, Wiesen, Waldlichtungen, Wegränder, in Gärten, Schluchten, an Feldrändern. Wächst in sehr dichten Bögen oder Reihen.

Der Winterpilz wird Flammulina Velvetypodia genannt. Es kommt nur auf verrottenden, kranken, umgestürzten oder alten Bäumen, gebrochenen Zweigen und Ästen sowie morschen Baumstümpfen vor. Es wächst nicht in jungen Wäldern und gepflegten Waldgebieten. An Waldrändern, in Gärten, entlang von Bächen zu finden. Flammulina wächst in dichten Kolonien. Der Hut ist gelblich, honiggelb oder orangebräunlich mit helleren Rändern. Das junge Exemplar ist konvex, das alte Exemplar flach. Das Fruchtfleisch ist hellgelb oder weißlich, dünn und angenehm riechend. Ein anderer gebräuchlicher Name ist Winterpilz.

Giftige Honigpilze in der Region Moskau

In der Region Moskau gibt es falsche Arten, die als ungenießbar oder giftig eingestuft werden.

In den Wäldern der Region Moskau trifft man häufig auf giftige schwefelgelbe Honigpilze. Es kann durch folgende Merkmale unterschieden werden:

  1. Ein glattes Bein ohne Schuppen, kein Rock (das Bein kann einen unauffälligen Lederring oder Fragmente davon haben).
  2. Leuchtend gelbe Kappe mit glatter Oberfläche.
  3. Grünliche, gelbe oder olivschwarze Platten.
  4. Unangenehmer Geruch nach Erde oder Schimmel.

Aufmerksamkeit! Der Verzehr von schwefelgelben Honigpilzen führt zu Vergiftungen, die sich durch Fieber, Schwitzen, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Bewusstlosigkeit äußern.

Eine weitere Art ist der ziegelrote Falsche Hallimasch.Gekennzeichnet durch eine glatte rotbraune oder gelbbraune Kappe mit orangegelben, gelblichen oder weißlichen Rändern; gräuliche, gelbgraue oder olivgraue Platten; oben leuchtend gelb und unten bräunlichrot; gelbbraunes oder schmutziggelbes Fruchtfleisch ohne ausgeprägten Geruch. Einige Quellen stufen ihn als ungenießbar und sogar giftig ein, während andere ihn als Speisepilz einstufen.

Der Hallimasch kann mit dem äußerst giftigen Galerina-Fransenpilz verwechselt werden, der in den Wäldern der Region Moskau vorkommt. Er enthält die gleichen tödlichen Giftstoffe wie der Fliegenpilz. Seine Heimtücke liegt auch darin, dass ein einzelnes Exemplar direkt in einer Kolonie von Rednern wachsen und durch Unachtsamkeit mitgenommen werden kann. Der Hauptunterschied zum essbaren ist das Fehlen von Schuppen am Stiel und an der Kappe. Galerina mit Fransen hat einen faserigen Stiel mit einer weißen Beschichtung, die sich leicht abwischen lässt. Ein weiterer Unterschied ist die Farbe der Kappe: Beim Hallimasch ist die Zonierung deutlich sichtbar (ein dunkleres Zentrum, dann ein heller Ring und ein dunkler Rand am Rand), während bei einem giftigen Pilz die Farbe über die gesamte Oberfläche gleichmäßig ist.

Collibia Spindlepod ähnelt Flammulina Velvetypod. Es gilt als ungenießbar und leicht giftig und verursacht leichte Vergiftungen.

Wo man im Jahr 2024 in der Region Moskau Honigpilze sammeln kann

Honigpilze in der Region Moskau gibt es in den meisten Pilzlokalen. Traditionell gelten die westlichen und südlichen Teile der Region Moskau als die produktivsten.

Sommerpilze gingen 2024 in die Region Moskau, jetzt in die Richtungen Weißrussland, Kiew, Kursk und Kasan.

Die wichtigsten Treffpunkte liegen nicht allzu nah an der Hauptstadt; Pilzsammler müssen viel Zeit mit der Suche verbringen.

Wo werden in der Nähe von Woronesch Honigpilze gesammelt?

In der Region Woronesch kommen Sommer- und Herbstarten in Misch- und Laubwäldern vor. Sie wachsen auf Baumstümpfen, Totholz und Baumresten. Wiesen findet man etwas außerhalb der Stadt auf Wiesen mit kurzem Gras, in der Nähe von Flüssen und anderen Gewässern.

Die Bewohner von Woronesch sammeln sie in den Misch- und Kiefernwäldern des Semiluksky-Bezirks (Malaya Pokrovka, Orlov Log, Fedorovka).

Ein beliebter Ort ist der Bahnhofsbereich Somovo. Für Wiesen gehen sie nach Norden, für Sommer- und Herbstwiesen nach Osten.

Viele Wiesen gibt es im Bezirk Ramonsky in der Nähe der Dörfer Medovka und Yamnoye. Die Menschen gehen nach Novaya Usman, um Waldarten zu sammeln.

In der Region Woronesch gibt es Wälder und Schutzgebiete, in denen Honigpilze in großen Mengen vorkommen und gesammelt werden dürfen. Dies sind die Forstwirtschaften Somovskoye und Semilukskoye, das Khopersky-Reservat, das Naturschutzgebiet Kamennaya Steppe und andere.

Wo man in der Nähe von Moskau Honigpilze kaufen kann

Für Sommerpilze fahren sie in Richtung Kasan zum Bahnhof Gzhel. Im Herbst fahren sie zum Bahnhof Shevlyagino, um sie abzuholen. Viele von ihnen sind in den Wäldern auf beiden Seiten der Eisenbahn in der Nähe des Bahnhofs Kuzyaevo zu finden.

Sie sind in vielen Richtungen zu finden: Kiew, Leningrad, Weißrussland, Sawelowski, Rjasan, Jaroslawl.

In welchen Wäldern wachsen Honigpilze in der Region Moskau?

Sie lieben es, sich in Mischwäldern, Birkenhainen, dunklen Fichten- und dichten Kiefernwäldern sowie Waldplantagen niederzulassen.

Wo gibt es in der Region Moskau viele Honigpilze?

Es wird angenommen, dass die meisten davon in Richtung Kiew verlaufen, insbesondere im Herbst.

Ein weiteres Königreich der Honigpilze liegt in Richtung Leningrad entlang der Route: Firsanovka, Nazaryevo, Elino, Poyarkovo.

Wann startet der Pilzanbau in der Region Moskau?

Das Auftreten von Honigpilzen in Wäldern hängt nicht nur von Kalenderdaten, sondern auch von den Wetterbedingungen ab.Sie werden zu unterschiedlichen Zeiten nach einem regnerischen und nach einem trockenen Sommer stattfinden. In trockenen Jahren gibt es normalerweise weniger davon und bei hoher Luftfeuchtigkeit wachsen sie schnell.

Sommer- und Wiesenpflanzen erschienen im Juni. Es wird erwartet, dass in der Region Moskau eine zweite Welle von Pilzen einsetzen wird.

Herbstliche Honigpilze werden im September 2024 oder Ende August in der Region Moskau eintreffen.

Winterpflanzen werden in der ersten Herbsthälfte erscheinen.

Wann können im Jahr 2024 in der Region Moskau Honigpilze gesammelt werden?

Sie können sie das ganze Jahr über in der Region Moskau sammeln. Zu Beginn des Sommers erscheint der Sommer, am Ende des Sommers der Herbst, im Herbst der Winter, der im Herbst, Winter und Frühling gesammelt werden kann.

Wann erscheinen Frühlings- und Sommerhonigpilze in der Region Moskau?

Der Frühling ist ein bedingt essbarer Pilz mit geringem Geschmack – eichenliebende Collibia (waldliebend). Aufgrund seines dünnen Fruchtfleisches und seines mangelnden Geschmacks ist es bei Pilzsammlern nicht gefragt. Erscheint im Mai in Wäldern und kann bis zum Spätherbst Früchte tragen. Besonders viele davon gibt es im Früh- und Hochsommer. In der Region Moskau ist diese Art selten.

Sommersorten, darunter auch Wiesensorten, tragen ab Juni Früchte. Solche Honigpilze werden in der Region Moskau bis Oktober gesammelt.

Wann man im Jahr 2024 in der Region Moskau Herbstpilze sammeln sollte

Herbstpflanzen beginnen Ende August zu erscheinen und tragen im September aktiv Früchte. Ihre Saison endet im November. Sie erscheinen in Schichten, normalerweise zwei oder drei, die jeweils 2–3 Wochen dauern.

Wenn in der Region Moskau Winterpilze wachsen

Winterpilze werden im Oktober 2024 in die Region Moskau gehen. Sie können den ganzen Winter über gesammelt werden. Sie haben keine Angst vor Kälte; bei Frost stoppt das Wachstum. Steigt die Temperatur über Null, beginnt sie wieder zu steigen. Die aktivste Zeit zum Sammeln ist das Ende des Herbstes und der Beginn des Frühlings.

Sammelregeln

Die Hauptaufgabe beim Sammeln von Honigpilzen besteht darin, das Myzel nicht zu beschädigen.Sie können nicht aus dem Boden gezogen werden, da dies zum Tod führen kann. Sie müssen vorsichtig mit einem Messer geschnitten oder abgeschraubt werden. Die zweite Methode ist vorzuziehen, da die erste Methode eine Infektion im Schnitt verursachen kann. Beim Abschrauben müssen Sie den Pilz um seine Achse drehen, bis er sich frei lösen lässt. Das entstandene Loch muss mit Erde bestreut und leicht zertrampelt werden.

Beim Sammeln sind folgende Regeln zu beachten:

  1. Für eine bessere Suche verwenden Sie einen ca. 1 m langen Stock.
  2. Schneiden Sie nur bekannte Arten. Wenn Sie Zweifel haben, nehmen Sie es nicht ein.
  3. Es wird empfohlen, jungen, aber ausgewachsenen Exemplaren den Vorzug zu geben. Es ist besser, sehr kleine Pilze nicht anzufassen: Sie sollten anderen Pilzsammlern überlassen werden, die am nächsten Tag kommen.
  4. Nachdem Sie eine kleine Ansammlung von Honigpilzen entdeckt haben, sollten Sie diesen Ort nicht sofort verlassen: Möglicherweise befinden sich in der Nähe noch andere Kolonien.
  5. Es ist besser, zum Ernten keinen Eimer zu verwenden. Für die ruhige Jagd benötigen Sie einen Korb aus Zweigen, damit die Pilze atmen können. Es wird empfohlen, sie mit der Kappe nach oben zu falten.
  6. Bevor Sie den Fund in den Korb legen, müssen Sie ihn von Erde und Blättern befreien.
  7. Es wird nicht empfohlen, in der Nähe von Straßen Pilze zu sammeln.

So finden Sie heraus, ob in der Region Moskau ein Honigpilz aufgetreten ist

Honigpilze werden in der Region Moskau ab 2024 auftauchen, wenn warmes und regnerisches Wetter einsetzt. Optimale Wetterbedingungen für ihr Wachstum:

  • Temperatur: 10-12 °C im Herbst, 23 °C im Sommer;
  • Luftfeuchtigkeit – 80 %.

Nach Regenfällen verschwinden sie im Durchschnitt innerhalb von 1–7 Tagen.

Abschluss

Honigpilze in der Region Moskau gehören zu den beliebtesten Arten unter Pilzsammlern. Um große Ernten zu erzielen, müssen Sie den Pilzkalender kennen, der Ihnen hilft zu verstehen, wann sie gehen und wo Sie auf die Jagd gehen müssen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen