Industrieller Anbau von Steinpilzen

Der Anbau von Steinpilzen im industriellen Maßstab ist eine gute Idee für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Steinpilze werden aus Sporen oder Myzel gewonnen, die unabhängig gewonnen oder fertig gekauft werden. Es müssen Bedingungen geschaffen werden, die das aktive Wachstum dieser Pilze begünstigen.

Eigenschaften von Steinpilzen

Steinpilze haben einen ausgezeichneten Geschmack und werden daher zur Zubereitung von Suppen, Hauptgerichten und Vorspeisen verwendet.

Der Kaloriengehalt von Steinpilzen beträgt 22 Kcal, sie enthalten jedoch Proteine, Vitamine und verschiedene nützliche Substanzen.

Wichtig! Das Wachstum von Steinpilzen ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich: hohe Luftfeuchtigkeit, stabiles Klima, mäßige Niederschläge.

Diese Pilze bevorzugen trockene Böden und kommen selten in jungen Waldplantagen vor, die jünger als 50 Jahre sind. Unter natürlichen Bedingungen kann selbst ein erfahrener Pilzsammler sie nicht immer entdecken.

Daher belaufen sich die Kosten für 1 kg Steinpilze auf 1.000 Rubel, was sie zu einem attraktiven Investitionsobjekt macht.Wenn die notwendigen Voraussetzungen gegeben sind, können Steinpilze zum Verkauf gezüchtet werden.

Früher glaubte man, dass es schwierig sei, im industriellen Maßstab eine gute Steinpilzernte zu erzielen. Dies wurde damit erklärt, dass diese Pilze eine Symbiose aus Myzel und Baumwurzeln eingehen. Untersuchungen niederländischer Wissenschaftler haben diese Behauptung jedoch widerlegt.

Wachstumsbedingungen

Das aktive Wachstum von Steinpilzen beginnt, wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind.

Nach dem Pflanzen befindet sich das Myzel im Inkubationsstadium, für das folgende Indikatoren erforderlich sind:

  • Temperatur innerhalb von 23–25 °C;
  • keine Zugluft oder Belüftung;
  • Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 90 %;
  • völlige Abwesenheit von Licht.

Wenn Pilzkappen erscheinen, ändern sich die Bedingungen:

  • die Temperatur wird auf 10°C gesenkt;
  • sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes;
  • zweimal täglich gießen;
  • Das Licht wird jeden Tag für 5 Stunden eingeschaltet.

Die erste Ernte erfolgt nach 20 Tagen. Die gewachsenen Pilze werden mit einem Messer vorsichtig an der Wurzel geschnitten.

Rohstoff

Pilze werden aus Sporen oder Myzel gezüchtet. In industriellen Umgebungen wird am häufigsten Myzel verwendet. Eine andere Möglichkeit, Pilze zu gewinnen, ist die Verwendung von Myzel, das aus dem Wald stammt.

Erhalt einer Streitigkeit

Um Pilzsporen zu züchten, müssen Sie einem bestimmten Algorithmus folgen:

  1. Sammeln Sie etwa 15 Pilze mit einer Kappe von 15 cm oder mehr.
  2. Die Kappen werden von den Pilzen getrennt und in Wasser gelegt (200 g pro Liter). Für 10 Liter Wasser 3 EL hinzufügen. l. Zucker oder Alkohol.
  3. Der Behälter mit den Pilzen wird bei hoher Luftfeuchtigkeit einen Tag lang warm gehalten.
  4. Nach der angegebenen Zeit werden die Kappen zu einer homogenen Masse zerkleinert.

Verwendung von Myzel

Das Myzel ist der vegetative Körper von Pilzen, der je nach seiner inneren Struktur variieren kann.Der Verkauf von Myzel erfolgt durch verschiedene Unternehmen, die Pilze im industriellen Maßstab anbauen. Das benötigte Material beschaffen sie unter Laborbedingungen.

Myzel wird nach Gewicht in Plastikbehältern oder Plastiktüten verpackt. Bei Lagerung und Transport ist es wichtig, dass die Temperatur niedrig gehalten wird.

Beratung! Myzel wird zu einer Menge von 0,5 kg pro Quadratmeter gekauft. m Landungen.

Sie können Myzel auch zu Hause erhalten. Nehmen Sie dazu den Fruchtkörper des Pilzes und legen Sie ihn in ein sterilisiertes Reagenzglas. Das Reagenzglas wird zwei Wochen lang in einen warmen Raum mit einer Temperatur von 24 Grad gestellt. Das fertige Myzel wird in das Substrat eingepflanzt.

Das gekaufte Myzel wird anhand mehrerer Indikatoren überprüft:

  • Aussehen (weiße Farbe, keine gelben oder grünen Bereiche, ausgeprägter Pilzgeruch);
  • homogene Struktur des Myzelkorns (bestimmt durch Schneiden eines oder mehrerer Körner);
  • Landung des Prototyps.

Myzel wird in einer bestimmten Reihenfolge gepflanzt:

  1. Legen Sie das Myzel mehrere Stunden lang in die Kälte.
  2. Mahlen Sie Myzel direkt im Beutel.
  3. Myzel und Erde mischen und an der Brutstelle platzieren. Die oberste Erdschicht sollte bis zu 7 cm betragen.

Eine Anbaumethode wählen

Steinpilze werden auf natürliche Weise im Freien gezüchtet. Unter industriellen Bedingungen wird ein Gewächshaus oder ein spezieller Raum vorbereitet, der mit der notwendigen Ausrüstung ausgestattet ist.

Auf freiem Feld wachsen

Sie können Steinpilze im Freien pflanzen, wenn in der Nähe Bäume stehen. Der Pflanzvorgang umfasst mehrere Phasen:

  1. Entfernen Sie in einem Bereich, in dem Kiefern, Eichen, Fichten, Eichen oder Birken wachsen, eine Erdschicht (10 cm).Der Eingriff wird um jeden Baum herum im Umkreis von 0,5 m durchgeführt.
  2. Die Wurzeln der Bäume werden mit Myzel oder Pilzsporen bedeckt, dann wird die entfernte Erde wieder an ihren Platz gebracht.
  3. Die Pflanzungen werden alle paar Tage bewässert. Der Bereich um einen Baum herum benötigt etwa 20 Liter Wasser.
  4. Um die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, wird das Myzel mit Stroh bedeckt (bis zu 0,5 m).
  5. Für den Winter kann die Fläche mit Moos oder Stroh abgedeckt werden.
Beratung! Im Süden können Pilze im Mai gepflanzt werden, in den nördlichen Regionen wird der Vorgang jedoch auf August verschoben.

Die Fruchtbildung beginnt im zweiten Jahr. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die Ernte nur während der Pilzsaison erfolgt. Für den ganzjährigen Anbau ist die Vorbereitung eines Gewächshauses oder eines speziellen Raums erforderlich.

In einem Gewächshaus wachsen

Für die Vermehrung von Steinpilzen in Gewächshäusern wurden spezielle Sorten gezüchtet. Für diese Zwecke eignet sich ein Glas- oder Foliengewächshaus.

Die Hauptbedingung besteht darin, eine minimale Beleuchtung sicherzustellen. Direktes Sonnenlicht sollte nicht in das Gewächshaus eindringen.

Um Steinpilze in einem Gewächshaus zu züchten, sollten Sie den folgenden Algorithmus einhalten:

  1. Kauf von Erde.
  2. Hinzufügen von Sägemehl jeglicher Art, Mist, Kompost oder organischen Düngemitteln zum Boden.
  3. Die Mischung wird eine Woche lang ziehen gelassen.
  4. Der Boden wird in ein Gewächshaus gebracht und Pilzmyzel wird gepflanzt.

Zu Hause wachsen

Wenn die notwendigen Voraussetzungen gegeben sind, können Steinpilze im Keller, Keller und sogar in Wohnungen gezüchtet werden. Am bequemsten ist es, zum Züchten von Pilzen Plastiktüten zu verwenden, die an der Decke aufgehängt oder auf Gestellen gestellt werden können.

Im Keller ist es besser, den Boden mit Beton zu füllen. Holz- oder Schmutzböden begünstigen die Ausbreitung schädlicher Mikroorganismen.

Die Beutel haben Belüftungslöcher, durch die Steinpilze wachsen können. Dazu werden alle 10 cm kreuzförmige Einschnitte in die Beutel gemacht.

Beratung! Der Raum ist steril und alle Arbeiten werden mit Handschuhen durchgeführt.

Das Verfahren zum Ernten von Steinpilzen ist wie folgt:

  1. Gewinnung von Myzel auf jede geeignete Weise.
  2. Ein Substrat bestehend aus Heu, Sonnenblumenschalen, Sägemehl und gehackten Maiskolben wird vorbereitet.
  3. Das Substrat wird mit Wasser gefüllt und in Brand gesetzt. Es muss eine Stunde lang gekocht und dann abgekühlt werden.
  4. Myzel und Substrat werden gemischt und der Myzelgehalt in der Mischung beträgt 5 %.
  5. Die resultierende Masse wird in Beutel verdichtet, in denen Schnitte vorgenommen werden.

Kauf von Ausrüstung

Spezielle Geräte tragen dazu bei, Bedingungen aufrechtzuerhalten, die das Keimen des Myzels ermöglichen. Darüber hinaus werden Messgeräte angeschafft, mit denen Sie die notwendigen Indikatoren überwachen können.

Aufrechterhaltung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Wenn der Raum kalt ist, installieren Sie Heizgeräte oder Heißluftpistolen. Nachdem die Pilze gekeimt sind, können Sie sie ausschalten oder die Temperatur senken.

Split-Systeme helfen dabei, in kurzer Zeit die erforderliche Temperatur bereitzustellen. Ist der Anbau ganzjährig geplant, empfiehlt sich eine Heizung.

Um die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, müssen Sie im Raum Sprühgeräte installieren. Alle 2 m werden mit Wasser gefüllte Behälter aufgestellt. Eine wirksame Möglichkeit, Feuchtigkeit zu speichern, ist die Verwendung von Sägemehl.

Beleuchtungsinstallation

Die einzige Pilzart, die keinen Zugang zu Licht benötigt, ist der Champignon. Steinpilze stellen hinsichtlich der Beleuchtung höhere Ansprüche.

Wichtig! Das Vorhandensein von Fenstern im Raum für den Anbau von Steinpilzen ist keine Voraussetzung. In einem Gewächshaus oder einer Scheune empfiehlt es sich, das Glas mit Kalk oder weißer Farbe zu überstreichen.

Wenn das Wachstum von Steinpilzen in Innenräumen stattfindet, müssen Sie Beleuchtungskörper installieren. Dabei werden Leuchtstofflampen mit einer Leistung von 100 bis 180 Lux/h gewählt. Die Lampen müssen mit RDL oder DRLF gekennzeichnet sein, was auf die Untersuchung des Rot-Blau-Spektrums hinweist, das dem natürlichen möglichst nahe kommt. Es dürfen Lampen mit der Kennzeichnung LDC oder LTBC verwendet werden.

Raumbelüftung

Natürliche Belüftung reicht nicht aus, um das Wachstum von Pilzen zu fördern. Wenn sie reifen, benötigen sie einen intensiveren Luftstrom.

Daher ist im Raum eine Belüftungsanlage installiert. Eine Haube wird unten an den Wänden oder auf dem Boden installiert. Dies ist notwendig, um Pilzsporen zu beseitigen, die in großen Mengen schädlich für den Körper sind.

Pilze gießen

Während der aktiven Wachstumsphase müssen Pilze intensiv gegossen werden. Sie können die Feuchtigkeit manuell mit einer Sprühflasche spenden.

Zur Tropfwasserversorgung werden im industriellen Maßstab Bewässerungssysteme installiert. Seine Temperatur sollte 18°C ​​betragen. Wenn kaltes Wasser eindringt, kann das Myzel absterben.

Abschluss

Steinpilze werden wegen ihrer reichhaltigen Zusammensetzung und ihres hohen Geschmacks geschätzt. Im industriellen Maßstab werden sie in einem Gewächshaus, Keller oder einem anderen vorbereiteten Raum angebaut. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die notwendige Ausrüstung, Erde, Substrat und Myzel kaufen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen