Champignons während der Schwangerschaft: möglich oder nicht, Merkmale und Verwendungsregeln

Name:Champignon
Typ: Essbar

Champignons können von schwangeren Frauen verzehrt werden – Ärzte sind sich einig, dass diese Pilze in angemessenen Mengen keinen Schaden anrichten. Gleichzeitig müssen Sie aber wissen, welche Champignons während der Schwangerschaft erlaubt sind, wie man sie richtig zubereitet und in welchen Mengen man sie verzehrt.

Ist es möglich, während der Schwangerschaft Champignons zu essen?

Da Pilze als schwer verdauliches Produkt gelten und zudem zu Vergiftungen führen können, ist der Verzehr in der Schwangerschaft meist verboten. Eine Ausnahme bilden jedoch Champignons – auch werdende Mütter können sie in Maßen essen.

Champignons gelten als die sichersten Pilze überhaupt, da ihr Fruchtfleisch keine Schadstoffe enthält und keine langfristige Verarbeitung erfordert.Darüber hinaus werden sie auf speziellen Farmen zum Verkauf angebaut, sodass die Fruchtkörper keine Giftstoffe aus dem Boden aufnehmen können. Das Fruchtfleisch wird schnell verdaut und zieht gut ein. Vom Nährwert her kommt das Produkt Fleisch nahe und kann es bei Bedarf während der Schwangerschaft problemlos ersetzen.

Vitamine und Proteine ​​in Champignons sind während der Schwangerschaft unerlässlich

Welche Vorteile haben Champignons während der Schwangerschaft?

Das Produkt enthält viele Stoffe, die nicht nur für eine Frau während der Schwangerschaft, sondern auch für den sich entwickelnden Fötus wichtig sind. Pilze enthalten insbesondere:

  • B-Vitamine;
  • Folsäure;
  • Faser;
  • Kalium und Eisen;
  • Kalzium und Magnesium;
  • Aminosäuren.

Bei richtiger Einnahme haben Fruchtkörper eine sehr wohltuende Wirkung. Der positive Effekt besteht darin, dass sie:

  • Halten Sie das gesunde Körpergewicht einer Frau während der Schwangerschaft aufrecht und versorgen Sie den sich entwickelnden Fötus mit hochwertigem Protein.
  • stärken Sie die Blutgefäße und schützen Sie das Herz vor der Entwicklung gefährlicher Krankheiten;
  • wirken sich positiv auf das Nervensystem aus, lindern Müdigkeit und Stress, verbessern den Tonus;
  • tragen zur Aufrechterhaltung einer guten Verdauung und eines guten Stoffwechsels bei;
  • verhindern die Entwicklung von Anämie und Vitaminmangel.

Aufgrund des hohen Folsäuregehalts sind Champignons für Kinder sehr wohltuend. Sie tragen zur normalen Entwicklung des fötalen Nervensystems bei und verringern das Risiko von Pathologien.

Welche Champignons können schwangere Frauen essen?

Obwohl Champignons während der Schwangerschaft sehr nützlich sind, können nicht alle Pilzarten während der Schwangerschaft verzehrt werden. Ärzte erlauben Frauen während der Schwangerschaft, gekochte, gedünstete, gebackene und gebratene Champignons in ihre Ernährung aufzunehmen; sie stellen kein Risiko für die Gesundheit der Frau dar und sind wohltuend.

Gesalzene und eingelegte Pilze sollten während der Schwangerschaft nicht gegessen werden.

Auf eingelegte, konservierte und gesalzene Pilze sollten Sie jedoch verzichten. Erstens enthalten sie zu viel Salz und Gewürze, sodass sie die Funktion der Verdauungsorgane und der Nieren negativ beeinflussen können. Darüber hinaus sind es Erkältungspräparate, die unter ungünstigen Umständen zu schweren Vergiftungen führen können, was für Frauen während der Schwangerschaft doppelt gefährlich ist.

Beratung! Es wird empfohlen, gebratene Champignons mit einer minimalen Menge Öl zu essen, damit das Produkt die Verdauung nicht beeinträchtigt und nicht zur Gewichtszunahme beiträgt.

Auswahlregeln

Unter normalen Umständen können Sie im Wald selbst köstliche frische Champignons sammeln. Während der Schwangerschaft ist es jedoch am besten, im Laden gekaufte Kopien zu bevorzugen. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass die Fruchtkörper unter umweltfreundlichen Bedingungen gezüchtet wurden und sich keine gefährlichen Giftstoffe in ihrem Fruchtfleisch befinden.

Darüber hinaus können die Fruchtkörper beim Sammeln im Wald mit Fliegenpilzen verwechselt werden. Ein giftiger Pilz im „Ei“-Stadium ist einem jungen Champignon sehr ähnlich, und mangels Erfahrung ist es durchaus möglich, einen Fehler zu machen. Eine Giftpilzvergiftung ist für jeden Menschen tödlich und während der Schwangerschaft muss die Möglichkeit einer Vergiftung vollständig ausgeschlossen werden.

Wichtig! Bei der Auswahl der Pilze im Laden müssen Sie auf die Farbe und Elastizität der Fruchtkörper achten. Frische Champignons sollten weiß oder leicht beige und ziemlich fest sein.

Merkmale der Zubereitung von Champignons für schwangere Frauen

Damit das Produkt der Frau während der Schwangerschaft nicht schadet, müssen die Fruchtkörper zunächst einmal frisch sein – ohne dunkle Flecken auf den Hüten und zu weiche Stellen:

  1. Während der Schwangerschaft dürfen gekochte, gebackene, gebratene und gedünstete Champignons gegessen werden. Es wird nicht empfohlen, rohe Pilze zu essen, da dies zu Verdauungsstörungen führen kann.
  2. Vor dem Kochen ist es wichtig, die Champignons gründlich zu waschen und die dünne Haut von ihren Hüten zu entfernen.
  3. Zur besseren Aufnahme sollten die Fruchtkörper in kleine Stücke geschnitten werden. Das Fruchtfleisch von Champignons enthält Chitin, das vom Magen nicht verdaut wird, aber beim Schneiden werden seine Fasern beschädigt. Dadurch wird die Verdaulichkeit von Pilzen erhöht.
  4. Während der Schwangerschaft wird empfohlen, bei der Zubereitung von Pilzmark weniger Salz und Gewürze zu verwenden. Salz, Pfeffer und andere Zusatzstoffe können in zu großen Mengen Schwellungen, Sodbrennen und andere unangenehme Nebenwirkungen verursachen.

Es ist besser, Fruchtkörper im Laden zu kaufen – das ist für schwangere Frauen sicherer

Kochen Sie die Champignons vor dem Kochen nicht länger als 15–20 Minuten. Danach wird das Wasser unter den Fruchtkörpern abgelassen und die Pilze selbst werden nach dem gewählten Rezept zubereitet.

Rezepte mit Champignons für Schwangere

Champignons werden in vielen Gerichten verwendet, die für den Verzehr durch schwangere Frauen zugelassen sind. Am beliebtesten sind aber die Rezepte, nach denen sich die Fruchtkörper nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereiten lassen.

Pilze mit Kartoffeln in Töpfen

Aus Kartoffeln, Gemüse und Champignons lässt sich ein appetitliches und sättigendes Gericht zubereiten. Vor dem Kochen müssen die Pilze sortiert, so dass nur die besten Fruchtkörper übrig bleiben, geschält und gekocht werden. Es folgt:

  • 3 Kartoffeln waschen und in kleine Würfel schneiden, eine Zwiebel fein hacken und 1 Karotte reiben;
  • 60 g gekochte Champignons in dünne Scheiben schneiden;
  • Karotten und Zwiebeln schnell in Sonnenblumenöl anbraten – nicht länger als 3-5 Minuten, bis die Zwiebeln goldbraun werden;
  • Kartoffeln, gehackte Pilze und gebratenes Gemüse in einen Keramiktopf geben und mit Wasser auffüllen.

Der Topf wird für 40 Minuten bei 180 °C in den Ofen gestellt, dann herausgenommen und als duftendes und schmackhaftes Gericht genossen.

Kartoffeln mit Pilzstücken in Töpfen – ein nahrhaftes und gesundes Gericht

Pilzspiesse

Pilzspieße sind für den Verzehr während der Schwangerschaft zugelassen und können fetthaltiges Fleisch, auf das normalerweise verzichtet werden muss, erfolgreich ersetzen. Das Rezept sieht so aus:

  • 200 g Champignons werden sortiert, gewaschen und geschält, dann 15 Minuten gekocht und erneut in kaltem Wasser abgespült;
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe wird mit 1 kleinen Löffel Sojasauce, 10 ml Pflanzenöl und 1 kleinen Löffel fettarmer Mayonnaise vermischt;
  • Geben Sie 2-3 Tropfen Zitronensaft zu der Mischung und lassen Sie das Ganze auf dem Herd aufkochen. Nehmen Sie es dann vom Herd.

Die heiße Marinade über die gekochten Pilzkörper gießen, umrühren, mit Folie abdecken und 5 Stunden marinieren lassen. Danach müssen Sie nur noch die Pilzkappen auf Spieße stecken und leicht anbraten – der Döner wird nahrhaft, aber diätetisch und harmlos.

Pilzspieß für Schwangere ist viel gesünder als normaler

Julienne im Ofen

Ein anderes Rezept schlägt vor, Pilze zusammen mit Hartkäse, Zwiebeln und einem Wachtelei im Ofen zu kochen – das Gericht ist exquisit und lecker. Laut Rezept benötigen Sie:

  • 60 g Champignons aussortieren, die frischesten schälen, abspülen und 15 Minuten kochen;
  • Ein Viertel der Zwiebel hacken und eine Minute in Butter anbraten, dann etwas Mehl hinzufügen und kochen, bis es gar ist;
  • Ein Wachtelei mit 20 ml fetter Sauerrahm vermischen und verquirlen.

Danach werden gekochte Champignons in einer separaten Bratpfanne gebraten, mit Ei und Sauerrahm-Dressing übergossen und den Champignons Röstzwiebeln hinzugefügt. In einem kleinen Behälter die Form mit geriebenem Hartkäse bestreuen und dann 20 Minuten bei 180 °C backen.

Exquisite Julienne ist ganz einfach und schnell zubereitet

Wie man Champignons während der Schwangerschaft isst

Champignons sind während der Schwangerschaft in allen Stadien der Schwangerschaft von Vorteil. Allerdings müssen sie richtig eingesetzt werden:

  1. Im ersten Trimester der Schwangerschaft wird empfohlen, etwa 120 g Champignons pro Tag zu essen; der sich entwickelnde Fötus benötigt Protein, und Pilze können es in der erforderlichen Menge liefern.
  2. Im zweiten und dritten Trimester können die täglichen Pilzportionen auf 150-200 g erhöht werden. Champignons in solchen Mengen richten keinen Schaden an, versorgen den Körper der Frau jedoch mit Kalzium, Vitamin D und Folsäure, all diese Elemente sind vorhanden wichtig für den Fötus.
  3. Trotz aller Vorteile von Champignons wird davon abgeraten, sie während der Schwangerschaft täglich zu verzehren. Es reicht aus, zwei- bis dreimal pro Woche Pilze zu essen.
Aufmerksamkeit! Da selbst Champignons ein recht eiweißreiches Nahrungsmittel sind, müssen Schwangere sie in der ersten Tageshälfte einnehmen. Nachts sollten Sie keine Pilze essen, da dies den Schlaf stören und zu Magenbeschwerden führen kann.

Kontraindikationen für den Verzehr von Champignons während der Schwangerschaft

Beim Verzehr von Pilzgerichten ist Vorsicht geboten. Es ist besser, während der Schwangerschaft auf Champignons zu verzichten, wenn:

  • Magengeschwür, Pankreatitis und Gastritis in akuter Form;
  • Neigung zu häufiger Verstopfung;
  • individuelle allergische Reaktionen auf Pilze.

Manchmal entwickeln Frauen während der Schwangerschaft eine Unverträglichkeit gegenüber Lebensmitteln, die zuvor zu ihrer normalen Ernährung gehörten. Um sicherzustellen, dass Champignons nicht zu einer negativen Reaktion führen, ist es besser, sie zum ersten Mal während der Schwangerschaft in kleinen Mengen zu probieren und einige Stunden zu warten.

Fast alle schwangeren Frauen können Champignongerichte essen.

Abschluss

Für schwangere Frauen sind Champignons erlaubt; wenn keine Kontraindikationen vorliegen, sind frische Pilze aus dem Supermarkt von Vorteil. Bei der Verarbeitung und Zubereitung von Fruchtkörpern muss man jedoch sehr vorsichtig sein und Pilzgerichte nicht überbeanspruchen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen