Deutlich knotiger (krummer) Champignon: Essbarkeit, Beschreibung und Foto

Name:Champignon schief
Lateinischer Name:Agaricus abruptibulbus
Typ: Essbar
Synonyme:Champignon deutlich knötchenförmig
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Farbe weiß
  • Aufzeichnungen: kostenlos
  • mit Ring
  • Teller: sehr häufig
  • Platten: dünn
  • Geruch: Anis
  • Geruch: stark
  • Wachsen: in Nadelwäldern (mit Fichte)
  • Wächst: auf Streu
  • Wächst: einzeln und in Gruppen
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Agaricaceae (Champignonaceae)
  • Gattung: Agaricus (Champignon)
  • Art: Agaricus abruptibulbus (Kurvenchampignon)

Der krumme oder deutlich knotige Champignon ist ein essbarer Vertreter der Champignonfamilie. Wächst von Juli bis Oktober zwischen Nadelbäumen. Im Aussehen ist es dem Blassen Haubentaucher sehr ähnlich. Um Ihren Körper nicht zu schädigen, müssen Sie die Beschreibung sorgfältig studieren und sich Fotos und Videos ansehen.

Wie sieht ein krummer Champignon aus?

Der Hut mit einem Durchmesser von 10 cm ähnelt in jungen Jahren einer stumpfen Glocke; mit der Zeit richtet sich die Oberfläche auf und wird flach und rund. Es ist mit einer grauweißen, samtigen Haut bedeckt, die sich beim Reinigen leicht entfernen lässt. Die untere Schicht besteht aus dünnen dunklen Platten, die mit einem dichten Film bedeckt sind. Während es wächst, bricht es durch und senkt sich in Form eines Rocks auf das Bein. Die Fortpflanzung erfolgt durch längliche Sporen, die sich in dunkelbraunem Pulver befinden.

Das Bein ist glatt, zylindrisch, wird bis zu 8 cm lang, die samtige Oberfläche ist farblich auf den Hut abgestimmt und wird mit zunehmendem Alter hohl. Das Fruchtfleisch ist dicht, hellgelb gefärbt, beim Pressen oder mechanischen Beschädigen bleibt ein kleiner gelber Fleck zurück. Die Art hat ein leichtes Anisaroma und einen Pilzgeschmack.

Wo wächst der deutlich knotige Champignon?

Der krumme Champignon wächst bevorzugt in Nadelwäldern auf einem nadelartigen Substrat. Kommt in Einzelexemplaren und kleinen Familien vor.

Kann man krumme Champignons essen?

Die Art ist essbar und hat den gleichen Geschmack wie Feldchampignons. Es wird gebraten, gekocht und in Dosen verwendet. Vor dem Kochen wird die Pilzernte von Erde befreit und die Folie entfernt. Sie können auch getrocknet und eingefroren werden. Das gefrorene Produkt wird maximal ein Jahr gelagert, aufgetaute Pilze werden nicht erneut eingefroren.

Falsche Doppelgänger

Der krumme Champignon hat, wie jeder Vertreter des Pilzreichs, Doppelgänger. Aufgrund seiner äußeren Merkmale kann es mit folgenden Typen verwechselt werden:

  1. Feldchampignon - ein essbares Exemplar mit gutem Geschmack. Sie wächst auf sonnigen Rasenflächen, im Gras, in städtischen Gebieten und entlang von Straßen. Früchte von Mai bis Oktober. Die Art ist in ganz Russland verbreitet.
  2. Gelbhäutig – eine giftige Probe, deren Verzehr zu einer schweren Lebensmittelvergiftung führt. Erkennbar ist der Pilz an seiner gelb-weißen Oberfläche mit einem bräunlichen Fleck in der Mitte. Beim Drücken erscheint ein gelber Fleck. Das Fruchtfleisch hat eine braune Farbe. Beim Kochen entsteht ein starker phenolischer Geruch.

Regeln für die Sammlung und Verwendung

Krumme Champignons werden morgens bei klarem, trockenem Wetter geerntet. Die gefundenen Pilze werden nicht abgeschnitten, sondern vorsichtig herausgedreht. Das entstandene Loch wird mit Gras oder Erde gefüllt. Da der Pilz wie ein Schwamm alle Schadstoffe aufnimmt, sollte die Sammlung an umweltfreundlichen Orten abseits von Straßen und Industriebetrieben erfolgen.

Wichtig! Die Pilzernte muss innerhalb von 6 Stunden verarbeitet werden.

Pilze eignen sich hervorragend zum Kochen von frittierten Gerichten und Konserven, aber auch für schmackhafte und aromatische Suppen.

Es wird nicht empfohlen, krumme Champignons zu verzehren:

  • schwangere und stillende Frauen;
  • Kinder unter 7 Jahren;
  • Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen;
  • mit individueller Unverträglichkeit.

Abschluss

Krummer Champignon ist ein schmackhafter, aromatischer Pilz, der in Nadelwäldern wächst. Da es giftige Gegenstücke gibt, ist es notwendig, es sorgfältig zu studieren, bevor man sich auf die stille Jagd begibt. Erfahrene Pilzsammler empfehlen, an alten und unbekannten Exemplaren vorbeizukommen, um sich und Ihren Lieben keinen Schaden zuzufügen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen