Wie lange werden frische Champignons gelagert: im Kühlschrank, nach dem Kauf, Verfallsdaten und Lagerungsregeln

Frische Champignons lagert man besser zu Hause im Kühlschrank. Die Haltbarkeit wird durch die Art der Pilze beeinflusst – frisch gepflückt oder gekauft, unverarbeitet oder gebraten. Zur Langzeitlagerung können Rohstoffe getrocknet, in Dosen abgefüllt oder eingefroren werden.

Wie lange sind Champignons im Kühlschrank haltbar?

Die Haltbarkeit frischer Champignons im Kühlschrank ist auf 2 Wochen begrenzt. In einem Plastik- oder Glasbehälter, abgedeckt mit einem Papiertuch, halten sie so lange. Die Temperatur sollte zwischen -2 und +2°C liegen.Bei höheren Temperaturen verkürzt sich die Haltbarkeit auf 1-1,5 Wochen. Bei Lagerung in anderen Behältern unterscheiden sich die Fristen:

  • bis zu 10 Tage in einer Tasche aus Naturstoff;
  • eine Woche in einer Papiertüte im Gemüsefach, 4 Tage im offenen Regal;
  • eine Woche in Vakuumverpackung, 2 Tage nach dem Öffnen;
  • 5-7 Tage in einer Plastiktüte oder Frischhaltefolie, wenn Sie Löcher machen.

Wie lange sind frittierte Champignons im Kühlschrank haltbar?

Eine Wärmebehandlung verkürzt die Haltbarkeit im Kühlschrank auf drei Tage, wenn die Temperatur nicht höher als 3°C ist. Bei einer Temperatur von 4-5°C wird empfohlen, gebratene Pilze innerhalb von 24 Stunden zu verzehren. So lange können Sie Champignons im Kühlschrank aufbewahren, ohne eine Vergiftung befürchten zu müssen.

Das frittierte Gericht wird in einem geschlossenen Behälter in den Kühlschrank gestellt.

Es ist besser, Glaswaren zu verwenden. Der Deckel wird durch Frischhaltefolie ersetzt.

Warnung! Wurde bei der Wärmebehandlung Sauerrahm, Sahne oder Mayonnaise verwendet, kann das fertige Gericht einen Tag in der Kälte gelagert werden.

Wie lange sind marinierte und konservierte Champignons im Kühlschrank haltbar?

Pilzkonserven sind länger haltbar. Wenn das Produkt gekauft wird, müssen Sie die Verpackung studieren. Die Haltbarkeit hängt von der Zusammensetzung ab und kann bis zu 3 Jahre betragen. Sobald die Verpackung geöffnet ist, verkürzt sich die Haltbarkeit auf mehrere Tage; der Hersteller gibt dies auf der Verpackung an. Manche Produkte halten nur einen Tag, andere 3-4 Tage.

Selbstgemachte Konfitüren sind im Kühlschrank ein Jahr haltbar. Nach dem ersten Öffnen des Glases sind die Pilze noch einen Monat haltbar.

Aufmerksamkeit! Wenn sich Konserven in einem Blechbehälter befinden und dieser nach dem Öffnen länger als einen Tag haltbar sein soll, müssen Sie den Inhalt in einen Glasbehälter umfüllen. Die Flüssigkeit kann nicht abgelassen werden, die Rohstoffe müssen darin belassen werden.

Haltbarkeit von Champignons bei Raumtemperatur

Champignons können nicht lange bei Raumtemperatur gelagert werden. Wenn sie frisch sind, beträgt die maximale Dauer 6-8 Stunden. Gebratene Pilze können 2 Stunden stehen gelassen werden. Diese Zeit wird benötigt, um das Gericht abzukühlen, bevor es in den Kühlschrank gestellt wird. Das eingelegte Produkt ist in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2-3 Monate haltbar.

So konservieren Sie Champignons zu Hause

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Champignons zu Hause frisch aufzubewahren. Vielfalt betrifft die Wahl des Standorts und der Verpackungsmerkmale.

Wo man Champignons zu Hause lagert

Es gibt mehrere Aufbewahrungsmöglichkeiten zu Hause. Die Wahl hängt von der Pilzart ab:

  • frische Rohstoffe können im Keller, Keller, Kühlschrank platziert werden;
  • frisch und nach der Wärmebehandlung werden Pilze lange im Gefrierschrank gelagert;
  • Bewahren Sie das getrocknete Produkt an einem trockenen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 70 % auf;
  • Die Konservierung wird lange Zeit im Kühlschrank, Keller, Keller, Zwischengeschoss oder Schrank aufbewahrt.

So lagern Sie frische Champignons im Kühlschrank

Frisch geerntete Produkte müssen sofort der Lagerung zugeführt werden. Bis zur Verarbeitung sollte es kühl gelagert werden. Bevor Sie die Pilze im Kühlschrank aufbewahren, bereiten Sie Folgendes vor:

  • den Hauptmüll entfernen;
  • die Beine kürzen;
  • Reinigen Sie die Kappen sorgfältig und berühren Sie sie leicht mit einem Messer.
  • beschädigte Teile entfernen;
  • Entfernen Sie Schmutz, indem Sie ihn mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.

Der Kontakt mit Wasser während der Verarbeitung sollte vollständig vermieden werden, dies verkürzt die Haltbarkeit. Frische Champignons können in verschiedenen Verpackungen im Kühlschrank aufbewahrt werden:

  • Papiertüte, maximal 0,5 kg Produkt in einer Packung;
  • Taschen aus Naturstoff;
  • Frischhaltefolie oder Plastiktüte, Löcher bohren, Produkt täglich lüften;
  • Legen Sie die Pilze in einem Glas- oder Plastikbehälter in einer Schicht mit einem Papiertuch darauf.

Wenn die Dichtheit durch die Folie gewährleistet ist, müssen Sie Löcher in die Folie bohren

Beratung! Rohstoffe im Kühlschrank müssen regelmäßig überprüft werden. Beschädigte Artikel sollten sofort entfernt werden, damit die restlichen Produkte länger halten.

So lagern Sie Champignons nach dem Kauf im Kühlschrank

Die Aufbewahrungsmöglichkeiten nach dem Kauf hängen von der Verpackung ab, in der das Produkt gekauft wurde. Wenn es nach Gewicht verkauft wurde, sollte es genauso verarbeitet werden wie im Wald gesammelte Rohstoffe. Es ist besser, solche Produkte nicht lange aufzubewahren, da nicht genau bekannt ist, wie lange sie schon auf der Theke liegen.

Einkäufe im Laden erfolgen oft in einem Plastikbehälter oder einer Einlage. Sie können diese Verpackung verlassen. Wenn die Dichtheit durch die Folie gewährleistet ist, müssen Sie Löcher in die Folie bohren. Wenn der Behälter einen Plastikdeckel hat, können Sie die Pilze besser konservieren, indem Sie ein Papiertuch darauf legen, um Feuchtigkeit aufzusaugen.

So lagern Sie geschnittene Champignons

Wenn Pilze geschnitten werden, verlieren sie schnell ihre Attraktivität und werden dunkler. Nach dem Mahlen sollten nicht mehr als 1-2 Stunden bis zur Wärmebehandlung oder Zubereitung vergehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Braten;
  • Sieden;
  • Marinieren - Gießen Sie die gehackten Rohstoffe mit einer für Pilze geeigneten Marinade;
  • Einfrieren

Ohne Verarbeitung bleiben die gehäckselten Rohstoffe nicht stabil und beginnen zu verderben.

So halten Sie Champignons bis zum neuen Jahr frisch

Ein Produkt kann bis Neujahr nur dann frisch bleiben, wenn es maximal 2 Wochen vor dem Feiertag gekauft wird. Bei längerer Haltbarkeit müssen die Rohstoffe eingelegt oder eingefroren werden. Das marinierte Produkt eignet sich hervorragend als Snack- und Salatzutat.Wenn Sie für ein Gericht Pilze braten müssen, können Sie dies sofort tun und sie dann einfrieren.

So lagern Sie frische Champignons im Keller

Wenn keine Zeit für die Verarbeitung der Rohstoffe bleibt, bietet sich die Lagerung im Keller an. Es muss in einen Plastikeimer oder einen Emaillebehälter gegeben werden. Das Produkt kann in dieser Form 12 Stunden im Keller belassen werden.

Wenn die Temperatur im Keller bis zu 8°C beträgt und die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, können die Pilze unter folgenden Bedingungen mehrere Tage gelagert werden:

  • Papierverpackung oder Kunststoffbehälter mit einer Papierschicht;
  • Rohstoffe in einer Schicht;
  • fehlender Kontakt mit den Wänden des Raumes;
  • Stellen Sie den Behälter auf einen Ständer oder ein Regal.

So lagern Sie Champignons für den Winter im Gefrierschrank

Eine beliebte Möglichkeit zur Zubereitung vieler Produkte ist das Einfrieren. Haltbarkeit bis zu sechs Monate. Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Einfrieren:

  • Frische Pilze mit Wasser abspülen, trocknen, in einer Schicht ganz oder in Stücken einfrieren und in einen luftdichten Behälter geben;
  • Reinigen Sie die Rohstoffe, kochen Sie sie 10 Minuten lang in Salzwasser, lassen Sie sie abtropfen, frieren Sie sie in einer Schicht ein und geben Sie sie in einen geeigneten Behälter.
  • waschen und schälen, im Ganzen oder in Stücken 15 Minuten auf einem Backblech mit Backpapier bei mittlerer Temperatur backen, nach dem vollständigen Abkühlen einfrieren.

Beratung! Sie können gebratene Pilze auch einfrieren, wenn das Gericht übrig bleibt, Sie es aber nicht mehr essen möchten. In einem luftdichten Behälter ist es im Gefrierschrank 1-2 Monate haltbar.

Andere Möglichkeiten, Champignons aufzubewahren

Aufgrund der kurzen Haltbarkeit frischer Champignons im Kühlschrank ist das Trocknen und Einmachen wichtig. Das Produkt sollte wie folgt getrocknet werden:

  • Reinigen Sie die Rohstoffe von Schmutz und Ablagerungen; waschen Sie sie nicht;
  • Schneiden Sie die Kappen und Beine in 1-1,5 cm dicke Scheiben.
  • Im offenen Ofen auf einem Backblech bei 60°C trocknen.

Zum Trocknen können Sie einen elektrischen Trockner verwenden. Eine andere Möglichkeit sind natürliche Bedingungen; dazu müssen gehackte Platten an einem Faden aufgereiht werden. Lagern Sie trockene Rohstoffe hängend in Mullbeuteln. Sie können das Produkt mahlen und in einen luftdichten Glasbehälter geben.

Sie können das Produkt mahlen und in einen luftdichten Glasbehälter geben.

Sie können das Produkt auf unterschiedliche Weise konservieren. Einer davon ist das Beizen:

  • Nehmen Sie für die Marinade 5 TL pro 1 Liter Wasser. Zucker und Salz, Gewürze nach Geschmack;
  • In fließendem Wasser gewaschene Pilze in kochendes Wasser geben und nach dem Kochen 5 Minuten kochen;
  • Übertragen Sie die Rohstoffe in die Marinade und kochen Sie sie nach dem Kochen 5 Minuten lang.
  • Die Pilze mit Salzlake sofort in Gläser aufteilen und jeweils 1,5 EL hinzufügen. l. Essig 9 %, aufrollen, auf Deckel legen;
  • Nehmen Sie die Gläser nach dem vollständigen Abkühlen zur Aufbewahrung heraus.

Die Zubereitungen können im Kühlschrank, Keller oder an jedem kühlen Ort in der Wohnung aufbewahrt werden.

Was tun, wenn das Verfallsdatum von Champignons abgelaufen ist?

Wenn das Haltbarkeitsdatum von konservierten oder eingelegten Pilzen abgelaufen ist, sollten diese nicht verzehrt werden. Dies stellt ein Gesundheitsrisiko dar und das Produkt muss entsorgt werden.

Wenn das Verfallsdatum frischer Rohstoffe abgelaufen ist, müssen Sie diese überprüfen. Anzeichen eines Schadens sind wie folgt:

  • dunkle Flecken und klebriger Schleim auf der Kappe;
  • Elastizitätsverlust;
  • leeres Bein;
  • saurer Geruch.

Wenn solche Anzeichen vorhanden sind, sollte das Produkt entsorgt werden. Wenn das Aussehen zufriedenstellend und die Pilze elastisch sind, sind sie als Lebensmittel geeignet. Es ist besser, solche Rohstoffe zur Wärmebehandlung zu verwenden.

Abschluss

Frische Champignons können Sie im Kühlschrank oder Keller aufbewahren. Haltbarkeit bis zu zwei Wochen. Zur Langzeitkonservierung müssen Rohstoffe eingefroren, getrocknet oder konserviert werden. Verdorbene Pilze sollten nicht gegessen werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen