Duke (Kirsche) Nadezhda: Foto und Beschreibung, Eigenschaften der Kirsch-Kirsch-Hybride

Cherry Nadezhda (Herzog) ist eine Hybride aus Kirschen und Süßkirschen, die als Ergebnis der Züchtungsarbeit von Spezialisten der Obst- und Beerenstation Rossoshansky gewonnen wurde. Seit Mitte der 90er Jahre. des letzten Jahrhunderts nimmt die Duke-Sorte Nadezhda an der staatlichen Sortenprüfung in der Region Central Black Earth teil.

Wie sieht Nadezhda-Kirsche aus?

Der Nadezhda-Kirsch-Kirsch-Hybridbaum zeichnet sich durch seinen hohen Wuchs und seine weit ausladende Krone aus. Der Stamm ist dunkelgrau, fast schwarz, mit ausgeprägter Rauheit und vertikalen Rissen bei jungen Exemplaren.

Junge Triebe sind grün mit einer braunen Tönung, werden mit zunehmendem Alter dunkler und nehmen eine rotbraune Farbe an. Die Blätter sind groß, bis zu 12 cm lang und etwa 5 cm breit, oval oder eiförmig, mit abgerundeter Basis und spitzer Spitze.Die Außenfläche ist dunkelgrün, glatt, die Innenfläche ist heller und leicht kurz weichhaarig.

Die Kirschsorte Nadezhda bildet Blütenstände mit 2–3 großen Blüten (bis zu 40 mm Durchmesser). Die geöffneten Knospen sind schneeweiß, gegen Ende der Blüte erscheinen jedoch rosa Flecken auf den Blütenblättern.

Cherry Nadezhda in voller Blüte sieht sehr malerisch aus

Dieser Duke eignet sich am besten für den Anbau in den zentralen und südlichen Regionen des Landes.

Höhe und Abmessungen eines erwachsenen Baumes

Im Erwachsenenalter kann ein Baum dieser Sorte eine Höhe von 6 m erreichen. Die Krone ist mitteldicht, breit-pyramidenförmig oder rund, ausladend. Bei erwachsenen Exemplaren kann seine Breite 7 m betragen.

Beschreibung der Früchte

Die Beschreibung der Duke-Sorte Nadezhda enthält folgende Fruchtmerkmale: Die Kirschen sind groß, rund und an den Seiten leicht abgeflacht. Bei einer Fruchtgröße von 2,3–2,5 cm beträgt ihr Gewicht 5,7–5,9 g.

Der Samen ist klein und lässt sich bei gut gereiften Beeren leicht vom Fruchtfleisch trennen.

Die Haut ist dicht und dunkelrot gefärbt. Das Fruchtfleisch hat den gleichen Farbton, ist mitteldicht und hat eine gleichmäßige Konsistenz. Aus dem Schnitt wird roter Saft freigesetzt.

Geschmacksbewertung basierend auf den Verkostungsergebnissen: 4,5 Punkte. Die Beere ist süß, mit einer leichten Säure, ohne Adstringenz.

Dank der dichten Schale reißt die Beere nicht und der dicke, kurze Stiel verhindert, dass die Frucht abfällt.

Bestäuber für Herzog Nadezhda

Duke Cherry Nadezhda ist eine selbststerile Hybride. Das bedeutet, dass es für den Früchteanbau im Anbaugebiet notwendig ist, Kirschen anderer Sorten zu pflanzen. Die besten Bestäuber von Duke Nadezhda sind Kirschen der großen Sorten Lada, Kent und Black.

Die Hybride zeichnet sich durch eine frühe Blüte aus: In den südlichen Teilen des Landes kommt sie in den ersten zehn Tagen des Monats Mai vor, im zentralen Teil - Mitte Mai.

Hauptmerkmale der Kirsche Nadezhda

Cherry Nadezhda ist eine produktive Sorte für die Zwischensaison mit guter Trockenheits- und Frostbeständigkeit. Der Hybrid ist immun gegen die häufigsten Kirschkrankheiten und erfordert eine grundlegende Pflege.

Trockenresistenz, Frostresistenz

Cherry Nadezhda weist eine gute Frostbeständigkeit sowie Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen auf, aber anhaltender Frost kann die Blütenknospen schädigen. Die Beschreibung der Kirschsorte Nadezhda sowie die Bewertungen von Gärtnern, die mit dieser Sorte gut vertraut sind, enthalten Informationen darüber, dass der Baum Temperaturen bis zu -30 ° C standhält, während weder junge Triebe noch Blütenknospen unter Frost leiden.

Duke Nadezhda ist wie andere Kirschsorten dürreresistent – ​​die Bäume werden während der Saison mehrmals bewässert, aber überschüssige Feuchtigkeit schadet ihnen.

Produktivität

In der Beschreibung wird die Nadezhda-Kirsche als mittelreife Kulturpflanze bezeichnet. Beim Anbau im zentralen Teil Russlands beginnt die Fruchtperiode in den ersten zehn Tagen im Juli; in den südlichen Regionen des Landes beginnt die Ernte in den letzten zehn Tagen im Juni. Duke Nadezhda trägt 4–5 Jahre nach dem Pflanzen Früchte.

Die Erfahrung zeigt, dass von einem jungen Baum etwa 15 kg Früchte geerntet werden können, eine Kirsche mittleren Alters bringt etwa 20 kg Beeren hervor und die Ernte von Exemplaren, die das 15. Lebensjahr erreicht haben, kann bis zu 60 kg betragen. Diese Indikatoren entsprechen einem hohen Produktivitätsniveau.

Aufmerksamkeit! Die Wetterbedingungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität von Duke Nadezhda: Je wärmer und trockener der Sommer, desto effektiver ist die Fruchtbildung.

Cherry Nadezhda ist eine universelle Tischsorte. Seine Beeren können sowohl frisch als auch zur Herstellung von Saft, Kompott, Marmelade usw. verwendet werden. Die Früchte werden auch häufig zum Kochen verwendet. Die Beeren dieses Herzogs vertragen Tiefgefrieren gut.

Die Früchte der Nadezhda-Hybride haben eine gute Haltbarkeit, wenn die Lagerbedingungen für Kirschen erfüllt sind, sowie eine hohe Erhaltung der Handelsqualitäten während des Transports.

Nadezhda-Kirschbeeren haben ein attraktives Aussehen

Vorteile und Nachteile

Gärtner bemerken die folgenden Vorteile des Herzogs von Nadezhda:

  • hoher stabiler Ertrag;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit;
  • Anspruchslosigkeit;
  • Frostbeständigkeit;
  • Immunität gegen Kulturkrankheiten.

Zu den Nachteilen der Sorte zählen häufig das hohe Wachstum der Bäume, das die Pflanz- und Erntepflege erschwert, sowie die Selbststerilität des Herzogs.

Landeregeln

Das Pflanzen von Nadezhda-Kirschen erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Bei richtiger Standortwahl und vorbereitender Bodenvorbereitung wurzeln die Sämlinge gut und wachsen im Folgejahr.

Empfohlener Zeitpunkt

Kirschen können sowohl im Frühling als auch im Herbst gepflanzt werden. Viele Gärtner bevorzugen die Herbstpflanzung, damit im nächsten Frühjahr schnell junge Bäume wachsen können. In Regionen mit kalten Wintern ist es besser, Kirschen im Frühjahr zu pflanzen, um zu verhindern, dass unbewurzelte Sämlinge erfrieren.

Wie andere Kirschsorten wird Duke Nadezhda Mitte April oder in der zweiten Oktoberdekade gepflanzt.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Bei der Wahl eines Pflanzplatzes sollte berücksichtigt werden, dass Kirschen kein nahes Grundwasser vertragen. Wählen Sie dafür am besten einen trockenen, sonnigen Standort mit neutralen, mittellehmigen oder leichten Böden.Alkalische Böden sind ebenfalls geeignet, Duke Nadezhda verträgt jedoch keine sauren Substrate.

Aufmerksamkeit! Der beste Boden für Nadezhda-Kirschen ist Schwarzerde, sie gedeiht aber auch gut auf Böden, die relativ arm an organischer Substanz sind.

Die Bodenmischung für Setzlinge wird im Voraus vorbereitet, etwa einen Monat vor der geplanten Pflanzung. Geben Sie die gleiche Menge Humus, 1 kg Holzasche und jeweils 1 EL in die Erde aus dem gegrabenen Pflanzloch. l. mit einem Haufen Superphosphat und Kaliumchlorid. Wenn der Boden lehmig ist, fügen Sie Flusssand in einer Menge von 1 Eimer Sand pro Kirschsämling hinzu.

So pflanzen Sie richtig

Das Verfahren zum Anpflanzen von Kirschen ist ganz einfach:

  • Bereiten Sie Gruben mit einer Tiefe von 40–50 cm und einem Durchmesser von 55–65 cm vor, deren Abstand mindestens 3 m betragen sollte;
  • Sämlinge werden sorgfältig untersucht und beschädigte Wurzeln entfernt;
  • in ein Loch stecken, so dass der Wurzelkragen auf Bodenniveau liegt. Mit vorbereiteter Bodenmischung bedecken;
  • Machen Sie in einem Abstand von etwa 30 cm vom Stamm eine kleine kreisförmige Vertiefung.
  • Gießen Sie die Sämlinge mit in der Sonne erhitztem Wasser in einer Menge von 2-3 Eimern pro Loch;
  • Der Baumstammkreis wird mit Humus oder Kompost gemulcht.

Der Wurzelkragen des Sämlings sollte nicht eingegraben werden

Merkmale der Pflege

Duke Nadezhda stellt wie andere Kirschsorten und Hybriden keine hohen Ansprüche an die Pflege. Zu den obligatorischen Maßnahmen gehören: regelmäßiges Gießen, Düngen, Beschneiden, Vorbereitung auf den Winter und Vorbeugung von Krankheiten. Kirsche reagiert auch gut auf Lockerung.

Bewässerungs- und Düngeplan

Cherry Nadezhda verträgt Trockenheit gut und erfordert normalerweise nicht mehr als drei Bewässerungen pro Saison.

Die erste Bewässerung erfolgt nach Abschluss der Blüte, die zweite – wenn die Früchte reifen, die dritte – vor dem Winter, wenn die Blätter fallen.

Wenn der Boden für die Pflanzung richtig vorbereitet ist, müssen junge Bäume in den ersten 2–3 Jahren nicht gedüngt werden. Zukünftig erfolgt die Düngung beim Herbstumgraben des Bodens. Kaliumdünger werden in einer Menge von 70 g und Phosphordünger in einer Menge von etwa 200 g pro Pflanze ausgebracht. Im Frühjahr wird der Boden rund um den Kirschbaum mit Stickstoffdünger gedüngt, dessen Aufwandmenge etwa 50 g pro Baum beträgt.

Trimmen

2 Jahre nach der Pflanzung beginnt sich die Baumkrone zu bilden. Dazu werden gleich zu Beginn des Frühlings die letztjährigen Triebe um ein Drittel ihrer Länge abgeschnitten. Auch Kirschen müssen hygienisch beschnitten werden. Abgebrochene, trockene, gefrorene und kranke Äste sollten rechtzeitig entfernt werden.

Vorbereitung auf den Winter

Dank ihrer Frostbeständigkeit verträgt die Nadezhda-Kirsche den Winter gut und braucht keinen Schutz. Im Spätherbst werden nur junge, frisch gepflanzte Bäume bepflanzt. Bei starker Frostgefahr wird der Boden rund um die Stämme gemulcht. In anderen Fällen werden die Pflanzungen nach dem Ende des Laubfalls reichlich bewässert.

Mulchen schützt nicht nur das Wurzelsystem vor Frost, sondern speichert auch Feuchtigkeit und verhindert das Wachstum von Unkraut

Krankheiten und Schädlinge

Herzogskirsche Nadezhda weist eine gute Resistenz gegen Pflanzenkrankheiten auf. Die häufigsten und gefährlichsten Krankheiten sind Kokkomykose und Moniliose, gegen die auch Kirschen dieser Sorte immun sind.

Aufmerksamkeit! Am häufigsten wird ein Ausbruch von Pilzkrankheiten durch übermäßige Luftfeuchtigkeit und mangelnde grundlegende Pflanzenpflege hervorgerufen.

Auch Nagetiere stellen für Kirschen keine Gefahr dar, da die Bäume eine bittere Rinde haben.

Abschluss

Nadezhda-Kirsche eignet sich hervorragend für den Anbau nicht nur im Süden des Landes, sondern auch in der Mittelzone, erfordert nur minimale Pflege und ist resistent gegen Krankheiten. Gleichzeitig zeichnet es sich durch einen hervorragenden Geschmack und einen konstant hohen Ertrag aus. Die Beschreibung der Sorte Nadezhda, zahlreiche Fotos von Früchten und Bäumen sowie Bewertungen dieses Herzogs zeigen, dass er bei russischen Gärtnern beliebt ist.

Rezensionen über Herzog Nadezhda

Gribov Vitaly, 59 Jahre alt, Kostroma
Meine Kirsche Nadezhda wächst seit 18 Jahren. Es ist gut, dass mein Sohn beim Abholen hilft, sonst wüsste ich nicht, wie ich damit zurechtkomme. Sie trägt sehr reichlich Früchte, obwohl ich sie kaum pflege, gieße ich sie sogar jedes zweite Mal. Auch schlechtes Wetter macht ihr nichts aus, sodass ich immer zuversichtlich bin, was die Ernte angeht. Jeden Sommer bringen wir die Ernte ein: Wir machen Marmelade, backen Kuchen, frieren sie ein und verteilen sie an Freunde. Wir haben sogar einen größeren Kühlschrank gekauft. Jetzt gibt es noch genügend Kirschen bis zur nächsten Ernte.
Knyazeva Daria, 35 Jahre alt, Moskau
Letztes Jahr haben wir eine Datscha gekauft. Jetzt überlegen wir, was wir wo pflanzen sollen. Ich möchte wirklich, dass es Kirschen gibt. Selbst wenn es keine Früchte tragen würde, würde ich es trotzdem pflanzen – ich liebe die Art, wie es blüht! Wir haben keine Erfahrung, wir wollen maximale Ergebnisse bei minimalen Arbeitskosten. Ich lese Bewertungen der Sorte Nadezhda, schaue mir Fotos von Kirschen und eine Beschreibung der Sorte an. Ich tendiere dazu, diesen Hybrid zu wählen. Es ist nur ein wenig verwirrend, dass man auch einen Bestäuber pflanzen muss.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen