Inhalt
- 1 Wie es aussieht und wo es wächst
- 2 Chemische Zusammensetzung
- 3 Medizinische Eigenschaften und was Astragalus Wooliflora behandelt
- 4 Kochmethoden
- 5 Die Verwendung des Krauts Astragalus Wooliflora in der Volksmedizin
- 6 Anwendung in der Kosmetik
- 7 Kontraindikationen für die Verwendung von Astragalus Wooliflora und mögliche Schäden
- 8 Sammlung und Vorbereitung
- 9 Zubereitungen, die Astragalus Wooliflora enthalten
- 10 Abschluss
- 11 Bewertungen von Ärzten über Astragalus Wooliflora
Astragalus Wooliflora ist eine Pflanze mit hohem medizinischen Wert. Um es richtig anzuwenden, müssen Sie die Eigenschaften und Rezepte der traditionellen Medizin studieren.
Wie es aussieht und wo es wächst
Wollblütiger oder flauschig blühender Astragalus (Astragalus dasyanthus) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte mit einer Höhe von bis zu 35 cm. Die Stängel der Pflanze sind bräunlich mit roten Haaren, liegend oder aufrecht, die Blätter sind länglich oval oder lanzettlich, graugrün.
Die Astragalusplatten sind wie die Triebe mit gelblichen Haaren bedeckt
Im Juni und Juli bildet Astragalus etwa 15 cm hohe Blütenstiele mit dichten, kopfförmigen Blütenständen von runder oder ovaler Form. Jeder Cluster besteht aus 10–20 sehr kleinen glockenförmigen Knospen in einem weißen, gelben oder violetten Farbton. Wie Sie auf dem Foto des Wollblütigen Astragalus sehen können, sind die Hochblätter dicht mit hellen Haaren besetzt, weshalb der Blütenstand zottelig wirkt. Von Juli bis September trägt die Pflanze Früchte, ovale Bohnen mit spitzer Spitze.
Wollblütiger Astragalus ist in den südlichen Regionen Russlands sowie in Ungarn, der Ukraine, Moldawien und der Balkanhalbinsel weit verbreitet. Für das Wachstum wählt er lichte Laubwälder, Wiesenhänge, Lichtungen und Waldränder.
Chemische Zusammensetzung
Die Blätter, Blüten und Samen des Wollblütigen Astragalus enthalten eine große Menge nützlicher Substanzen. Unter ihnen sind:
- Vitamin B9;
- Askorbinsäure;
- Eisen, Mangan und Silizium;
- Selen und Molybdän;
- Retinol;
- Tocopherol;
- Barium und Phosphor;
- organische Säuren und Flavonoide;
- essentielle Öle;
- Tannine und Alkaloide;
- Polysaccharide;
- Phytosterine;
- Ballaststoffe und Kohlenhydrate.
Bei richtiger Verarbeitung hat die Pflanze eine ausgeprägte Heilwirkung und hilft bei vielen Beschwerden.
Medizinische Eigenschaften und was Astragalus Wooliflora behandelt
Bei Verzehr nach bewährten Rezepturen verbessert die Pflanze das Wohlbefinden und beugt der Entstehung gefährlicher Krankheiten vor. Insbesondere Astragalus:
- stoppt Blutungen und stärkt die Blutgefäße;
- hat eine Antitumorwirkung und dient der Vorbeugung von Onkologie;
- hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften;
- fördert die Heilung von Hautläsionen;
- wirkt beruhigend bei nervösen Störungen;
- normalisiert den Blutzucker- und Cholesterinspiegel;
- beschleunigt Zellerneuerungsprozesse;
- senkt den Blutdruck;
- fördert die Verjüngung des Körpers;
- stärkt das Immunsystem und schützt vor Viren und Erkältungen;
- hilft, Schwellungen loszuwerden;
- reinigt die Leber und reduziert die Belastung dieses Organs;
- entfernt Giftstoffe und giftige Substanzen aus dem Körper;
- stimuliert die Gehirnfunktion.
Für Frauen ist Wollblütiger Astragalus bei gynäkologischen Erkrankungen nützlich. Es wird vor allem bei der komplexen Behandlung von Unfruchtbarkeit eingesetzt. Sie können Produkte auf Pflanzenbasis einnehmen, wenn Ihre Regelblutung zu stark und schmerzhaft ist oder Sie an einer Entzündung des Fortpflanzungssystems leiden.
Bei Männern trägt der Wollblütige Astragalus zur Aufrechterhaltung einer gesunden Libido bei. Darüber hinaus verhindert die Pflanze die Entstehung von Prostatitis und Adenomen und verbessert die Durchblutung des Beckens. Die Einnahme von mehrjährigen Produkten ist sinnvoll, um Herzinfarkt und Schlaganfall vorzubeugen.
Kochmethoden
Die traditionelle Medizin empfiehlt, die Wurzeln, Blätter und Blüten der Pflanze zur Herstellung von Arzneimitteln zu verwenden. Die wohltuenden Substanzen in der Zusammensetzung des Wollblüten-Astragalus lösen sich gut in Wasser und Alkoholbasis.
Tinktur aus Astragalus Wooliflora in Wodka
Eine starke Tinktur einer Heilpflanze eignet sich zur inneren und äußeren Anwendung. Sie machen es so:
- 40 g getrocknete Wurzeln werden mit 500 ml Wodka übergossen;
- Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn zehn Tage lang an einen dunklen Ort.
- Schütteln Sie das Gefäß täglich.
- Wenn Sie fertig sind, seihen Sie die Tinktur ab.
Sie müssen dreimal täglich 30 Tropfen auf nüchternen Magen einnehmen. Das Medikament hilft bei Erkältungen und entzündlichen Erkrankungen, Gefäßerkrankungen und Bluthochdruck.
Sie können eine Tinktur aus Wollblüten-Astragalus selbst herstellen oder in einer Apotheke kaufen.
Infusion
Ein wässriger Aufguss aus Wollblüten-Astragalus wird wie folgt zubereitet:
- zwei große Löffel Pflanzenwurzeln werden mit 200 ml heißem Wasser übergossen;
- abgedeckt etwa eine halbe Stunde aufbewahren;
- Durch ein gefaltetes Käsetuch filtern.
Zur allgemeinen Stärkung des Körpers dreimal täglich 30 ml einnehmen.
Sie können den Aufguss aus Wollblüten-Astragalus länger als sechs Wochen ohne Unterbrechung anwenden
Dekokt
Zur Behandlung von Entzündungen und zur Beseitigung von Schwellungen wird eine Abkochung der Wurzeln und Blätter einer Nutzpflanze verwendet. Der Kochalgorithmus sieht folgendermaßen aus:
- das getrocknete Kraut wird zu Pulver gemahlen;
- 15 g Rohstoffe abmessen;
- gießen Sie ein Glas frisches kochendes Wasser ein;
- Bei schwacher Hitze im Wasserbad eine halbe Stunde köcheln lassen.
Das fertige Kräuterheilmittel wird auf einen warmen Zustand abgekühlt und filtriert. Sie müssen das Arzneimittel bis zu dreimal täglich mit zwei großen Löffeln einnehmen.
Ein Sud aus Wollblüten-Astragalus kann für Lotionen und zum Abwischen der Haut verwendet werden
Die Verwendung des Krauts Astragalus Wooliflora in der Volksmedizin
Wollblütiger Astragalus ist in Rezepten für die häusliche Gesundheit sehr beliebt. Es wird zur Behandlung chronischer Beschwerden und akuter Erkrankungen eingesetzt.
Bei Herzinsuffizienz
Wollblütiger Astragalus verbessert die Durchblutung und regt die normale Funktion des Herzens an. Der folgende Aufguss der Pflanze ist wohltuend:
- zwei kleine Löffel trockene Blätter werden in eine Thermoskanne gegossen;
- 400 ml kochendes Wasser einfüllen;
- 24 Stunden stehen lassen;
- Durch ein Käsetuch filtern.
Sie müssen das Produkt viermal täglich zu je 50 ml einnehmen.
Für Diabetes
Die wollige Blüte von Astragalus trägt zur Normalisierung des Blutzuckerspiegels bei. Für medizinische Zwecke wird folgender Aufguss hergestellt:
- mahlen Sie die trockenen Wurzeln der Pflanze in einem Volumen von 15 g;
- 250 ml kochendes Wasser einfüllen;
- vier Stunden unter dem Deckel aufbewahren;
- Zur Filtration durch ein Käsetuch geleitet.
Sie müssen das Produkt dreimal täglich 50 ml auf nüchternen Magen einnehmen. Insgesamt wird die Behandlung drei Monate lang fortgesetzt, danach wird eine Pause eingelegt.
Bei Bluthochdruck
Bei Bluthochdruck wird eine Behandlung mit Wollblütigem Astragalus angestrebt. Die traditionelle Medizin bietet folgendes Rezept:
- 20 g trockene Blätter und Blüten werden in 200 ml heißes Wasser gegossen;
- zwei Stunden abgedeckt stehen lassen;
- Filter nach dem Abkühlen.
Der Aufguss sollte bis zu fünfmal täglich mit einem großen Löffel eingenommen werden. Die Behandlungsdauer beträgt drei Wochen, nach einer Pause kann die Therapie bei Bedarf wiederholt werden.
Für die Onkologie
Wollblütiger Astragalus wird bei der komplexen Behandlung von Tumoren eingesetzt. Bereiten Sie das folgende Mittel vor:
- 6 große Löffel zerkleinerte Wurzeln werden in 1 Liter Wasser gegossen;
- Kochen Sie die Mischung zehn Minuten lang bei schwacher Hitze.
- Die Brühe wird abgekühlt und sorgfältig filtriert.
Die Lösung wird eineinhalb Monate lang bis zu fünfmal täglich in einem großen Löffel eingenommen. Sie müssen das Produkt auf nüchternen Magen einnehmen.
Bei Allergien
Die mehrjährige Pflanze hilft bei allergischer Dermatitis und anderen Hautirritationen. Eine Tinktur des Krauts hat eine gute Wirkung, und zwar so:
- 20 g trockene Wurzeln der Pflanze werden mit 250 ml hochwertigem Wodka übergossen;
- zehn Tage an einem dunklen Ort aufbewahren;
- Führen Sie die fertige Zubereitung durch Gaze.
Viermal täglich 20 Tropfen anwenden, bis die Symptome verschwinden.
Astragalus-Tinktur kann zum Abwischen von Schnitten und Geschwüren verwendet werden
Auch gegen Allergien helfen Bäder mit Astragalus. Es ist notwendig, 200 g trockene Blätter in 2 Liter Wasser zu gießen, zehn Minuten kochen zu lassen und dann eine weitere halbe Stunde stehen zu lassen. Das fertige Produkt wird in einen gefüllten Behälter gegossen und nicht länger als zehn Minuten gebadet. Der Vorgang muss jeden zweiten Tag wiederholt werden.
Wenn Sie Allergien haben, verwenden Sie Astragalus mit äußerster Vorsicht. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Heilpflanze selbst keinen Juckreiz und keine Dermatitis verursacht.
Bei Prostatitis
Ein Sud aus Wollblüten-Astragalus lindert Entzündungen und Schmerzen bei Prostatitis. Das Kochrezept sieht so aus:
- ein großer Löffel zerkleinerte trockene Wurzel wird in 1 Liter Wasser gegossen;
- in einer Emailleschüssel unter einem Deckel bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen;
- etwa zehn Stunden lang geschlossen gehalten;
- Filter.
Das Naturheilmittel wird dreimal täglich in einem halben Glas eingenommen und die Behandlung zwei Monate lang fortgesetzt. Die Abkochung wird auch bei Mikroklistieren eingesetzt, allerdings muss sie in diesem Fall zunächst mit Wasser im Verhältnis 1:2 verdünnt werden.
Anwendung in der Kosmetik
Rezepte mit Wollblüten-Astragalus können den Alterungsprozess verlangsamen und die Jugend verlängern. Die Rohstoffe der Pflanze wirken wohltuend auf die Haut und helfen, Falten zu bekämpfen, Cellulite zu beseitigen und den Zustand der Haare zu verbessern.
Astragalus für das Gesicht
Bei empfindlicher Haut und Anzeichen vorzeitiger Hautalterung ist die folgende Maske von Vorteil:
- Gießen Sie einen großen Löffel Wollblüten-Astragaluswurzeln in 250 ml heißes Wasser.
- zwei Stunden abgedeckt aufbewahren;
- 15 ml Infusion abmessen;
- 5 g Honig und fetten Hüttenkäse hinzufügen;
- Mischen Sie die Zutaten.
Die Maske wird 15 Minuten lang auf dem Gesicht verteilt und anschließend mit klarem warmen Wasser entfernt. Es empfiehlt sich, den Vorgang mindestens zweimal pro Woche zu wiederholen.
Astragalus gegen Cellulite
Eine Mischung aus Astragalus-Aufguss und Honig hilft, die „Orangenschale“ weniger sichtbar zu machen. Es wird nach diesem Rezept zubereitet:
- 20 g trockenes Pflanzenmaterial werden mit einem Glas kochendem Wasser übergossen;
- zwei Stunden abgedeckt stehen lassen;
- Mischen Sie 15 ml flüssiges Produkt mit der gleichen Menge natürlichem Honig.
- Verteilen Sie die Zusammensetzung auf den Problemzonen und wickeln Sie sie mit Plastikfolie ein.
Bewahren Sie die Mischung eine halbe Stunde lang auf. Anschließend wird das Produkt mit warmem Wasser abgewaschen und die Haut mit Feuchtigkeitscreme behandelt.
Astragalus beschleunigt Stoffwechselprozesse unter der Haut und erhöht ihre Elastizität
Astragalus für die Haare
Die im Wollblüten-Astragalus enthaltenen wohltuenden Substanzen tragen dazu bei, die Durchblutung unter der Kopfhaut zu aktivieren und die Ernährung der Haarfollikel zu verbessern. Um Ihren Locken wieder Kraft, Volumen und schönen Glanz zu verleihen, reicht es aus, Ihre Strähnen nach jedem Waschen mit Aufgüssen und Abkochungen der Pflanze auszuspülen. Die Ergebnisse machen sich durchschnittlich nach 2-3 Wochen bemerkbar.
Kontraindikationen für die Verwendung von Astragalus Wooliflora und mögliche Schäden
Die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen des Wollblüten-Astragalus hängen von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Es ist ratsam, auf die Verwendung von Heilkräutern zu verzichten, wenn:
- Unverträglichkeit gegenüber Pflanzenbestandteilen;
- Schwangerschaft;
- Stillen;
- Hypertonie;
- akute Pankreatitis und Magengeschwüre;
- inneren Blutungen.
Aufgüsse und Abkochungen auf Heilpflanzenbasis werden Säuglingen und Kleinkindern nicht angeboten.Beim Verzehr von Wollblütigem Astragalus müssen Sie die empfohlene Dosierung sorgfältig einhalten. Bei unkontrollierter Anwendung des Krauts können Nebenwirkungen wie allergische Hautausschläge, Juckreiz, Schwellungen, Übelkeit und Magenbeschwerden auftreten. Der Schaden des Wollblüten-Astragalus besteht darin, dass er das Blut verdünnt; bestehen bereits Probleme mit der Blutgerinnung, kann eine Überdosis des Heilkrauts die Situation verschlimmern.
Sammlung und Vorbereitung
Für medizinische Zwecke ist es üblich, die oberirdischen Teile der Nutzstaude und deren Wurzeln zu verwenden. Die ersten werden während der aktiven Blütezeit gesammelt, indem Blätter, Stiele und Stängel vorsichtig mit einer scharf geschärften Schere abgeschnitten werden. Es ist besser, die Wurzeln im zeitigen Frühjahr oder Herbst zu ernten, kurz vor der Kälte, da sich dann die nützlichsten Substanzen in ihnen ansammeln. Die mehrjährige Pflanze wird vollständig aus der Erde ausgegraben, um sie nicht erneut zu verletzen, von der Erde abgeschüttelt und unter fließendem Wasser gewaschen.
Im Gegensatz zu Blättern und Blüten werden Astragaluswurzeln nur auf natürliche Weise getrocknet
Zum Trocknen werden die vorbereiteten Teile des Wollblüten-Astragalus in einer gleichmäßigen Schicht auf einem Backblech ausgelegt und an einen schattigen, aber warmen Ort mit guter Luftzufuhr gestellt. Sie können auch einen Backofen oder Trockner verwenden, die Temperatur sollte jedoch 50 °C nicht überschreiten. Wenn das Rohmaterial spröde wird, wird es in Papiertüten verpackt. Astragalus sollte ein Jahr lang in einem trockenen Schrank ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.
Zubereitungen, die Astragalus Wooliflora enthalten
Die Heilpflanze wird nicht nur in der Volksmedizin eingesetzt.Wollblütiger Astragalus findet sich in offiziellen Arzneimittelpräparaten.
Pflanzenextrakte enthalten insbesondere:
- im Medikament Flaronin, das zur Behandlung von Nieren bestimmt ist;
- in Astragalussirup hilft es, Stress und Schlaflosigkeit zu beseitigen;
- in einer wässrig-alkoholischen Tinktur der Pflanze wird es innerlich und äußerlich bei Entzündungen angewendet;
- in Kapseln TA-65 – ein nützliches Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems.
Bei Erkältungen, Müdigkeit und Stress werden offiziell zugelassene Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel mit Heilpflanzen empfohlen. Sie werden auch bei schweren Erkrankungen nach ärztlicher Verordnung im Rahmen einer komplexen Therapie eingesetzt.
In der Apotheke können Sie fertiges trockenes Astragaluskraut zum schnellen Aufbrühen kaufen.
Abschluss
Astragalus Wooliflora ist eine nützliche Pflanze mit zahlreichen medizinischen Eigenschaften. Die Wurzeln des Krauts sind am wertvollsten, aber auch in der traditionellen Medizin werden Blätter, Knospen und Samen zur Behandlung chronischer und akuter Krankheiten eingesetzt.
Bewertungen von Ärzten über Astragalus Wooliflora