Inhalt
Der Anbau von Auberginen im Freiland ist in unserem Land eine schwierige Aufgabe, da die Ernte südlich ist und keine Kälte verträgt. Unser Klima ist in vielen Regionen recht instabil; im Sommer kann es regnen und die Temperaturen können auf Rekordtiefs sinken. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Auberginen in den Beeten Ihres Gartens anbauen.
Beschreibung der Kultur
Auberginen erfreuen sich heute großer Beliebtheit. Daraus werden zahlreiche köstliche Gerichte zubereitet:
- Dosensalate;
- Gemüseeintopf;
- Suppen;
- Salate und andere.
Viele Menschen ziehen es vor, Gemüse nicht auf dem Markt zu kaufen, sondern es selbst anzubauen. Der Anbau von Auberginen unter Gewächshausbedingungen ist jedoch eine Sache, der Anbau unter Freilandbedingungen jedoch eine völlig andere.
Auberginen sind eine südländische Kulturpflanze. Die optimale Temperatur für den Pflanzenanbau liegt bei +22-30 Grad. Wenn die Temperatur außerhalb des Fensters nur +15 beträgt, Aubergine hört auf zu wachsen. Für die meisten unserer Landsleute gibt es einen so warmen Sommer entweder gar nicht oder nur für einen relativ kurzen Zeitraum. In zwei Fällen können Sie eine gesunde Pflanze aus Samen im Freiland züchten:
- wenn Sie in einem warmen Klima im Süden leben, wo es von Mai bis September recht warm ist;
- Wenn das Klima recht warm ist, aber nur für kurze Zeit, können Sie Samen früher Sorten wählen.
Dies wird in den nördlichen Regionen auf keinen Fall zu erreichen sein. Auberginen stellen außerdem hohe Ansprüche an:
- Bodenfruchtbarkeit;
- reichlich gießen;
- zur Luftfeuchtigkeit.
Bevor Sie mit dem Wachstum beginnen, müssen Sie eine Auswahl treffen beste Auberginensorten für offenes Gelände.
Sortenauswahl
Der Wachstumsprozess beginnt mit dem Kauf von Auberginensamen. Beim Besuch im Laden verlieren sich viele erfahrene Gärtner in der Vielfalt der Sorten und Hybriden. Welche Samen soll ich wählen? Hier ist eine Liste der akzeptabelsten Auberginensorten für den Anbau im Freiland. Die Liste ist:
- Joker;
- Diamant;
- Hybrid-Achat;
- Nilpferd;
- Lila Wunder;
- Sancho Panza;
- Vakula;
- Dobar;
- Weiße Nacht;
- Winnie Puuh.
Bei der Auswahl des Saatguts achtet der Gärtner nicht nur auf die Reifezeit der Auberginenfrüchte, sondern auch auf die Erntemenge. Anhand der Tabelle können Sie leicht erkennen, welche Sorten am produktivsten sind.
Auberginensamen sind recht klein und leicht abgeflacht. Wir werden in dem Artikel auch besprechen, wie man pflanzt.
Tisch
Sorte/Hybrid | Reifung | Gewicht der Auberginenfrucht in Gramm | Krankheitsresistenz | Produktivität pro Quadratmeter |
---|---|---|---|---|
Joker | frühreifende Sorte, 85 bis 100 Tage | bis 130 | zum Tabakmosaikvirus | 6-7 Kilogramm |
Achat | frühe Reifung, bis zu 110 Tage | 250 | für die meisten Viren | 6,5 Kilogramm |
Diamant | 110-150 Tage | 100-160 | zu Mosaik und Stolbur | 8 Kilogramm |
Nilpferd | frühe Reifung, 101 Tage vor der technischen Reife | 320-340 | für die meisten Viren | 17,3 kg |
Sancho Panza | 120-130 Tage | 600-700 | zu Spinnmilben, zu Tabakmosaik | 7,5 Kilogramm im Durchschnitt |
Lila Wunder | 95-100 Tage, früh reifende Sorte | 100-350 | gegen Spinnmilben und Welke | bis 8 kg |
Vakula | 95-110 Tage | 450-600 | gegen Tabakmosaik, Resistenz gegen Spinnmilben | bis 12 kg |
Dobar | nicht länger als 112 Tage | 310 | für die meisten Viren | maximal 13 Kilogramm |
weiße Nacht | früh reifende Sorte | 200-300 | Krankheitsresistent | bis 7 kg |
Winnie Puuh | frühe Sorte, bis zu 110 Tage | nicht mehr als 210 | Krankheitsresistent | nicht mehr als 6 kg |
Charakteristisch
Die beliebteste Sorte ist heute „Almaz“. Diese Samen verkaufen sich gut; Gärtner lieben sie wegen ihrer Resistenz gegen Viren und Temperaturschwankungen sehr.
„Almaz“ wächst gut im Freiland nördlich der Schwarzerderegion. Sie erfordert die gleiche Pflege wie andere Auberginensorten; dies muss genauer besprochen werden.
Das folgende Video liefert einen kurzen Bericht über den Anbau dieser Sorte.
Wenn man von der frühen Reife von Auberginen spricht, wird der Zeitraum von den ersten Trieben bis zur technischen Reife zugrunde gelegt. Wenn man sich die Tabelle ansieht, werden die Bewohner der nördlichen Regionen leicht verstehen, warum es in ihren Regionen nicht möglich ist, Auberginen im Freiland zu pflanzen. Selbst früh reifende Sorten brauchen relativ lange zum Reifen, mittel- und spät reifende Sorten genießen in Russland jedoch im Allgemeinen kein hohes Ansehen.
Auch die Produktivität ist von großer Bedeutung. Bitte beachten Sie, dass alle in der Tabelle aufgeführten Sorten ertragreich sind. Die Sorte „Behemoth“ ist eine echte Entdeckung. Bei schneller Reifung ergibt sich eine hervorragende Ernte, obwohl die Früchte mittelgroß sind. Das Foto unten zeigt die Früchte dieser Sorte.
Um dieses Ergebnis zu erzielen, müssen Sie die Pflanze natürlich richtig pflegen. Achten Sie auf die Sorte „Balagur“. Auch wenn es nicht die ertragreichste Pflanze ist, kann man mit einer solchen Pflanze recht schnell Früchte ernten: Wenn das Wetter warm genug ist und die Tage sonnig sind, kann man nach 85 Tagen die erste Ernte ernten.
Jeder Sommerbewohner und Gärtner wählt etwas anderes für sich.
Wachsend
Freiland für Auberginen - Sonderkonditionen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie eine reiche Ernte aus Ihrem Garten erzielen. Dafür müssen Sie hart arbeiten. Wie üblich wird der Boden im Voraus vorbereitet. Es ist üblich, die Beete im Herbst umzugraben; im Frühjahr wird dieser Vorgang noch einmal wiederholt, da diese Kulturpflanze lockeren Boden liebt.
Auberginen vertragen den Säuregehalt in kleinen Mengen. Gärtner vergleichen oft den Anbau dieser Kulturpflanze mit Paprika. Diese Prozesse sind tatsächlich ähnlich. Kleiner Vergleich:
- Paprika ist feuchtigkeitsliebender, Auberginen können leichte Trockenheit überstehen;
- Auberginen sind wärmeliebender als Paprika.
Die Zugabe von organischem Material zum Boden wirkt sich positiv auf das thermische Regime der Aubergine aus. Es wird jedoch im Voraus eingebracht, bevor die Sämlinge bis zu einer Tiefe von etwa 15 Zentimetern in den Boden gepflanzt werden. Ohne das Rhizom der Aubergine zu beschädigen, zersetzt sich organisches Material und beeinträchtigt das Wachstum der Pflanze weiter.
Nach Ansicht der meisten Anfänger besteht die größte Schwierigkeit jedoch darin, Setzlinge zu züchten.
Sämling
Da es in unserem Land selten möglich ist, Samen direkt in den Boden zu pflanzen, ziehen sie es vor, Setzlinge im Voraus zu züchten. Es wird gepflanzt, wenn es außerhalb des Fensters sehr warm wird.
Starke, gesunde Sämlinge sind der Schlüssel zu einer hervorragenden Ernte. Deshalb muss das Saatgut sorgfältig ausgewählt werden und vertrauenswürdigen Unternehmen der Vorzug gegeben werden.
Den Zeitpunkt der Aussaat wählt jeder selbst, da dieser für jedes Klima individuell festgelegt wird. Die Pflanzbereitschaft der Sämlinge im Freiland erfolgt 50-70 Tage nach der Aussaat.
Aussaat
Um Setzlinge zu züchten, benötigen Sie fruchtbaren, lockeren Boden. Sie können etwas Sand oder Vermiculit hinzufügen. Wenn Sie fertige Erde für Setzlinge nehmen, achten Sie darauf, eine gute zu kaufen. Sie können Torftabletten einpflanzen, diese kosten jedoch etwas mehr.
Es gibt viele Behälter zum Anpflanzen von Samen im Angebot. Für diejenigen, die ein eigenes haben, ist das in Ordnung, Hauptsache, man fühlt sich diesbezüglich wohl.
Also werden die Behälter mit Erde gefüllt, angefeuchtet und die Samen ausgesät. Dies geschieht auf zwei Arten:
- wenn die Samen noch nicht gekeimt sind, werden sie um 1-2 Zentimeter vertieft;
- Wenn die Samen bereits gekeimt sind (sie wurden vorher eingeweicht), müssen sie vorsichtig in die Erde gelegt werden.
Je nachdem, wo Sie Ihr Saatgut gekauft haben, können Sie entscheiden, ob Sie es vor dem Pflanzen desinfizieren möchten oder nicht. Wenn es sich um ein Produkt eines seriösen, vertrauenswürdigen Herstellers handelt, können Sie auf dieses Verfahren verzichten.
Jetzt müssen Sie die Erde erneut anfeuchten, sie unter Folie legen und an einen warmen, sonnigen Ort stellen. Die Temperatur, bei der sich die Sämlinge wohlfühlen, beträgt +26-28 Grad.
Für die Sämlinge ist es wichtig, den Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht standzuhalten. Dabei handelt es sich um einen Aushärtungsprozess, um den Sämlingen ein angenehmes Klima unter natürlichen Bedingungen zu ermöglichen. Wenn das Wetter wärmer wird, sollten aus den Samen kräftige Sämlinge hervorgehen.
Lassen Sie das Wasser vor dem Gießen einen Tag stehen; es sollte nicht kalt sein. Für zusätzliche Beleuchtung können Sie verwenden:
- Leuchtstofflampen;
- spezielle Phytolampen.
Sie werden sofort bemerken, dass die Sämlinge nicht genug Licht haben: Sie strecken sich nach oben und beginnen vor Ihren Augen schwächer zu werden. Wenn die Situation nicht korrigiert wird, sollten Sie keine gute Auberginenernte erwarten.
Phosphor kann als Mineraldünger für Auberginen verwendet werden, da Setzlinge dieses Element dringend benötigen. Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem sich die Samen befinden, nicht durchnässt ist. Die gleiche Regel gilt für erwachsene Pflanzen. Auberginensämlinge im Freiland leiden oft unter übermäßiger Feuchtigkeit. In diesem Fall ist es notwendig, ein Gleichgewicht zu wahren. Eine übermäßige Trockenheit ist nicht erforderlich.
Auberginen bilden eine ziemlich große, ausladende und hohe Pflanze. Wenn Sie Setzlinge ins Freiland verpflanzen, müssen Sie dies im Voraus berücksichtigen. Für jede Sorte ist auf der Samenverpackung ein Aussaatschema beschrieben. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die folgende Regel anwenden: Pro Quadratmeter werden vier bis sechs Pflanzen gepflanzt.
Wenn Sie Auberginen zu oft pflanzen, werden sie überfüllt, was sich negativ auf den Ertrag auswirkt. Die besten Sorten für die Freilandpflanzung haben wir oben aufgelistet. Sie können auch auf Samen anderer Sorten achten.
Abschluss
Auberginen sind gut, weil sie reichlich und lange Früchte tragen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, diese wunderbare Gemüsepflanze im Freiland anzubauen, sollten Sie sie unbedingt ausprobieren. Eine reiche Ernte ist immer eine Freude.