Inhalt
Für viele wird es eine Entdeckung sein, dass schwarzer Pfeffer nicht nur ein aromatisches, bitteres Gewürz ist, sondern auch eine bekannte Paprika für Gärtner, die überall auf ihren Gartengrundstücken wächst. Ja, ja, ein gewöhnlicher Pfeffer, aber mit einer ungewöhnlichen Farbe. Es gibt viele Sorten schwarzen Pfeffers, aber nicht alle Gärtner kennen sie und manche trauen sich einfach nicht, sie anzubauen. Aber der Anbau schwarzer Pfeffersorten ist nichts Schwieriges!
Samen säen
Sie beginnen Mitte Februar mit der Aussaat. Wenn Sie keine Zeit haben, können Sie die Aussaat bis in die ersten Märztage verschieben. Der im Herbst geerntete Boden muss in einen warmen Raum gebracht, dort gründlich aufgewärmt, gelockert und mit warmem Wasser bewässert werden. Säen Sie schwarze Pfeffersamen in einen Behälter mit Erde und bedecken Sie ihn mit Folie, bis die Samen keimen.
Dann keimen auch schon 3 bis 4 Jahre alte Samen, und spätestens am zehnten Tag erscheinen freundliche Triebe. Der Behälter mit den Samen sollte nicht auf den Heizkörper gestellt werden, da die Erde sonst austrocknet und die gekeimten Sprossen einfach absterben. Dieser Behälter darf in der Nähe der Batterie aufgestellt werden, um die für die Keimung erforderliche Temperatur zu erzeugen.
Aktionen nach der Entstehung
Wenn sich die Sämlinge ausbreiten, müssen Sie die Temperatur um die Paprika herum senken. Wie kann man das machen? Sie müssen den Behälter mit den Sämlingen in ein Gewächshaus bringen, vorzugsweise in ein beheiztes, in dem Sie eine Temperatur von etwa +15 °C aufrechterhalten müssen. Dieses Verfahren wird als Sämlingshärtung bezeichnet. Dann sollte die Temperatur auf etwa 25 Grad erhöht werden.
Setzlinge pflücken
Nachdem zwei oder drei echte Blätter erschienen sind, sollten die Sämlinge in Torftöpfen gepflanzt werden. Vor dem Pflücken muss die Erde im Behälter mit den Paprika gut bewässert werden, damit man beim Entfernen der Sämlinge diese nicht beschädigt und mitsamt den Wurzeln herauszieht.
In diesem Stadium ist eine Düngung mit Mehrnährstoffdünger wünschenswert. Es muss darauf geachtet werden, dass keine Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben oder Grasmücken auftreten. Beim ersten Anzeichen von Schädlingen müssen Sie eine Behandlung durchführen.
Wenn die Sämlinge gemäß diesen Regeln gezüchtet werden, sollten sie einige Monate nach der Keimung 12 gut entwickelte Blätter und einen starken Stiel haben und eine Höhe von mindestens 25 cm haben.
Sämlinge sollten in den Boden gepflanzt werden, nachdem sich ein stabiles warmes Wetter eingestellt hat; der Boden sollte Zeit haben, sich auf mindestens +10 Grad zu erwärmen. Es wäre schön, Humus oder Kompost hinzuzufügen. Pflanzen sollten sparsam gepflanzt werden, wobei ein Abstand von 35-45 cm eingehalten wird. In jedes Loch kann eine Handvoll Holzasche geworfen werden.
Wenn die Paprika Wurzeln schlagen, können Sie sie in Form von Mehrnährstoffdüngern und Harnstoff düngen. Dieser Vorgang wird normalerweise zweimal pro Saison durchgeführt.
Aber es ist auch nicht gut, es zu füllen. Wenn es draußen heiß ist, reicht es, die Paprika zwei- bis dreimal pro Woche mit kaltem Wasser zu gießen.
In letzter Zeit sind viele neue Pfeffersorten in allen Farben des Regenbogens erschienen, darunter auch in Schwarz oder nahezu Schwarz.
Sorten schwarzer Paprika
Eine gemeinsame Eigenschaft schwarzer Paprika ist ihre geschmackliche Ähnlichkeit mit grünen. Beim Rösten ändert schwarzer Pfeffer seine ursprüngliche Farbe in Richtung Grün. Es passt sehr gut in einen Salat oder in einen Gemüseeintopf.
"Schwarzer Zucker"
Eine Pfeffersorte aus der Kategorie süß (bulgarisch). Bei einer relativ frühen Hybride erfolgt die volle Reife 100 oder 110 Tage nach der Keimung. Diese Sorte fühlt sich sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland großartig an. Die Höhe des Strauches beträgt ca. 0,8 m, die Früchte haben die Form eines Kegels mit scharfer Spitze, das Gewicht der Frucht beträgt ca. 90 Gramm, dickwandig (bis 6 mm). Die Farbe variiert von dunkelviolett bis dunkelkirschrot. Der Geschmack ist saftig und süß. Im Gewächshaus ergibt sich ein Ertrag von etwa 7 kg pro Quadratmeter.
„Lila Glocke“
Sehr frühe Sorte (75–85 Tage nach der Keimung).
Sie wächst gut im Freiland, die Strauchhöhe überschreitet 80 cm nicht, die Frucht hat eine leicht würfelförmige Form, groß, mit einem ungefähren Gewicht von 170 Gramm, mit einer Wandstärke von bis zu 7 mm. Die Sorte ist resistent gegen Viruserkrankungen wie Tabakmosaik und Kartoffelvirus.
"Schwarzes Pferd"
Bezieht sich auf früh reifende Sorten (95-100 Tage). Es wächst sowohl in offenen Gartenbeeten als auch unter Folie. Sie wächst ziemlich hoch und bringt einen hohen Ertrag (bis zu 15 Früchte pro Strauch), daher ist ein Strumpfband zur Unterstützung erforderlich. Die Früchte sind kräftig, das Gewicht erreicht 0,25 kg/Stück, die Farbe variiert von dunkelviolett bis dunkelrot, die Wände sind dick (bis zu 1 cm). Der Geschmack der Früchte ist ausgezeichnet, sie sind sehr saftig und süß.Diese Sorte passt sich ungünstigen Wetterbedingungen an und ist resistent gegen Viren. Die Ernte beträgt 7,5 kg pro Quadratmeter.
„Baghira“
Allein der Name ist es wert! Sehr schöne, glänzende Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack erreichen ein Gewicht von bis zu 0,35 kg, sind dickwandig (bis zu 0,9 cm), die Farbe variiert von schwarzer Schokolade bis zu roter Schokolade. Die Sorte ist früh, der Strauch ist nicht hoch - etwa 50 cm und wird entweder unter einer Folie oder in einem offenen Beet angebaut.
"Mulatte"
Hybride mit Reifezeit in der Zwischensaison (ca. 130 Tage). In einem Gewächshaus wachsen. Der Strauch ist ziemlich breit und hat eine durchschnittliche Höhe. Früchte mit glänzendem Glanz, Form eines länglichen Würfels, Fruchtgewicht ca. 170 Gramm, Wände ca. 7 mm dick. Es hat ein starkes Pfefferaroma. Die Sorte verträgt leichte Abkühlung gut.
"Süße Schokolade"
Die Sorte wurde von sibirischen Züchtern gezüchtet. Spätreife (ca. 135 Tage nach der Keimung). Die Höhe des Busches beträgt etwa 0,8 m. Die Früchte sind länglich-pyramidenförmig und wiegen 125 Gramm. Die Farbe ist zuerst dunkelgrün, dann schokoladenbraun und das Interessanteste ist, dass die Farbe im Inneren der Frucht rot ist. Fühlt sich sowohl im Gewächshaus als auch im offenen Garten großartig an. Gute Immunität gegen Pfefferkrankheiten.
„Schwarzer Kardinal“
Die Sorte ist Zwischensaison (ca. 120 Tage). Der Strauch wird bis zu 0,6 m hoch. Die Frucht verfärbt sich von schwarz nach leuchtend rot und ähnelt in ihrer Form einem Pyramidenstumpf. Der Geschmack der Paprika ist süß, mit saftigem Fruchtfleisch. Der Ertrag dieser Sorte ist überraschend – etwa zehn Kilogramm pro Quadratmeter.
„Zigeunerbaron“
Erstaunlich schöne Pflanze! Ein niedriger Strauch (45-50 cm) mit grün-violetten Blättern und Blüten, kompakt. Die Früchte sind klein, nur 7-8 cm lang, die Farbe reicht von Blau über Lila bis Schwarz und im reifen Zustand perlmuttartig.Paprika wächst auf einzigartige Weise – mit nach oben gerichteten Spitzen in Form eines eleganten Straußes. Sieht in der Wintervorbereitung sehr gut aus. Die Sorte ist äußerst ertragreich (bis zu 8 kg/m²)