Inhalt
Brokkoli Batavia ist eine niederländische Hybride, die sich durch eine gute Fruchtpräsentation und einen hervorragenden Geschmack auszeichnet. Geeignet für die Frühjahrs- und Herbsternte. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen und Fusarium. Damit der Ertrag des Hybrids dem angegebenen entspricht, müssen die Empfehlungen des Herstellers zur Bepflanzung und weiteren Pflege befolgt werden.
Broccoli Batavia eignet sich für offene und geschlossene Böden
Beschreibung und Eigenschaften von Brokkoli Batavia F1
Der Hybrid zeichnet sich durch mittelgroße Büsche aus, deren Höhe 0,7 bis 0,8 m erreicht. Die Pflanzen zeichnen sich durch eine beschleunigte Wachstumsrate aus. Die Vegetationsperiode für Batavia-Brokkoli beträgt 60–65 Tage, was diese Sorte ideal für eine frühe Ernte macht.
Die Köpfe sind rund, dicht und dunkelgrün gefärbt. Das durchschnittliche Gewicht variiert zwischen 0,8 und 1,2 kg. Batavia-Brokkoliblüten sind feinkörnig und lassen sich leicht trennen. Nach dem Schneiden der Hauptfrucht bildet die Pflanze bis zu 200 g schwere Seitengabeln.
Produktivität
Dieser Hybrid gehört zur frühen Kategorie.Die ersten Früchte können zwei Monate nach dem Auflaufen geschnitten werden. Der Ertrag an Batavia-Brokkoli beträgt 4 kg pro Quadratmeter. M.
Vorteile und Nachteile
Brokkoli Batavia hat, wie Gärtner bemerken, viele Vorteile. Doch der Hybrid hat auch einige nicht zu vernachlässigende Nachteile.
Die Sorte benötigt eine gute Beleuchtung der Büsche
Die Hauptvorteile von Batavia:
- beschleunigtes Entwicklungstempo;
- hoher Gehalt an nützlichen Komponenten;
- gute Präsentation;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Resistenz gegen Fusarium;
- geringe Anfälligkeit gegenüber hohen Temperaturen;
- hohe Ausbeute.
Mängel:
- Schutz vor Schädlingen ist erforderlich;
- braucht regelmäßiges Gießen und Düngen;
- Anspruchsvoll an die Bodenzusammensetzung.
Landefunktionen
Batavia-Brokkoli kann durch Sämlinge und direkte Aussaat im Boden angebaut werden. Jede dieser Methoden verfügt über bestimmte Funktionen, mit denen Sie sich vorab vertraut machen müssen.
Wann sollten Brokkoli-Batavia-Setzlinge gepflanzt werden?
Wenn Sie Batavia-Brokkoli als Setzlinge pflanzen, können Sie die Fruchtbildung um zwei Wochen beschleunigen. In diesem Fall ist jedoch eine vorherige Aussaat zu Hause erforderlich. Dazu müssen Sie breite Behälter mit einer Höhe von mindestens 10 cm vorbereiten, die über Abflusslöcher verfügen müssen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Es ist auch notwendig, ein Nährsubstrat vorzubereiten. Es sollte zu gleichen Anteilen Rasen, Sand, Humus und Laubboden enthalten.
Bewässern Sie den Boden einige Tage vor dem Pflanzen mit einer Lösung von Fitosporin und trocknen Sie ihn anschließend leicht ab.
Es wird empfohlen, Batavia-Brokkolisamen unmittelbar vor dem Pflanzen 15 Minuten lang in einer rosa Kaliumpermanganatlösung einzuweichen und anschließend mit klarem Wasser abzuspülen.Danach müssen sie leicht getrocknet werden, bis sich die charakteristische Fließfähigkeit einstellt.
Aktionsalgorithmus:
- Füllen Sie den Behälter mit Substrat.
- Gießen Sie großzügig und warten Sie, bis die Feuchtigkeit aufgenommen ist.
- Die Oberfläche nivellieren und verdichten.
- Platzieren Sie die Samen im Abstand von 1 cm.
- Bestreuen Sie sie mit einer 1 cm dicken Schicht Erde.
- Befeuchten Sie die Oberfläche mit einer Sprühflasche.
Nach dem Pflanzen sollte der Behälter mit Folie oder Glas abgedeckt und an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von +20-23 °C gebracht werden. Die Pflanzen müssen täglich gelüftet und eventuell angesammeltes Kondenswasser entfernt werden. Und nach dem Auflaufen der Sämlinge sollte der Behälter auf eine helle Fensterbank gestellt und der Wartungsmodus auf +18 °C gesenkt werden.
Brokkolisamen Batavia keimen in 5-7 Tagen
Hybridsämlinge erfordern keine komplexe Pflege. Es wird empfohlen, die Sämlinge mäßig zu gießen, während die oberste Erdschicht austrocknet. Und wenn sie gut verstärkt sind, müssen sie an die äußeren Bedingungen angepasst und der Unterstand komplett entfernt werden.
Im Stadium von 2-3 echten Blättern muss Batavia-Kohl in separate Becher gepflanzt werden, um das Wurzelsystem aufzubauen. Zehn Tage danach müssen Sie die erste Düngung mit Mineraldünger durchführen, der Bor und Molybdän enthalten sollte.
Es wird empfohlen, die Sämlinge Anfang Mai an einem festen Ort zu pflanzen, wenn der Boden ausreichend warm ist. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Sämlinge 4-5 echte Blätter gebildet haben. Das empfohlene Pflanzmuster beträgt 30 x 50 cm.
Aussaat im Freiland
Bei der Aussaat im Freiland ist es notwendig, das Beet mindestens zwei Wochen im Voraus vorzubereiten. Dazu graben Sie es aus und geben pro Quadratmeter 10 kg Humus und 200 g Holzasche hinzu. m. Anschließend die Oberfläche sorgfältig nivellieren.
Um Batavia-Brokkoli zu pflanzen, bereiten Sie Löcher mit einer Tiefe von 1 cm und einem Abstand von 30 cm vor und halten Sie dabei einen Abstand von 50 cm zwischen den Reihen ein. Sie müssen großzügig gegossen werden und dann sollten jeweils drei Samen hineingelegt werden. Anschließend mit Erde bestreuen und die Fläche mit Agrofaser abdecken. Und wenn die Triebe erscheinen, entfernen Sie die Abdeckung und gießen Sie das Beet reichlich durch Beregnung.
Merkmale der Pflege
Broccoli Batavia erfordert keine komplexe Pflege. Um einen Hybrid erfolgreich anzubauen, ist es notwendig, den Kohl regelmäßig zu gießen. Es wird empfohlen, dies abends zu tun. Die Häufigkeit der Befeuchtung beträgt je nach Wetterlage 1-2 Mal pro Woche. In diesem Fall sollte der Boden 5-10 cm benetzt werden.
Wenn die Sämlinge wachsen, müssen sie aufgehäuft werden, damit die Pflanzen ein starkes Wurzelsystem entwickeln können. Es wird außerdem empfohlen, regelmäßig Unkraut zu jäten, bis sich die Büsche schließen.
Die beschleunigte Wachstumsrate von Batavia-Brokkoli erfordert ausreichend Nährstoffe im Boden. Daher wird empfohlen, den Hybrid dreimal pro Saison zu düngen. Es wird empfohlen, zehn Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge an einem festen Ort zum ersten Mal zu düngen. In dieser Zeit können Sie Hühnermist 1:10 oder Königskerze 1:15 verwenden.
Anschließend muss der Hybrid alle 14 Tage gefüttert werden. Beim zweiten Mal düngen Sie den Kohl mit Nitroammophos in einer Menge von 30 g pro Eimer Wasser und beim dritten Mal mit 40 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid für die gleiche Flüssigkeitsmenge.
Die Düngung sollte erfolgen, wenn der Boden feucht ist
Brokkoli Batavia braucht Schutz vor Schädlingen.Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, den Kohl wöchentlich mit einer Knoblauchlösung zu besprühen und bei Anzeichen von Schäden Insektizide anzuwenden.
Ernte und Lagerung
Es wird empfohlen, Batavia-Früchte morgens bei trockenem Wetter zu sammeln. Gleichzeitig ist es wichtig, den Zeitpunkt nicht zu verzögern, damit der Brokkoli nicht blüht. Andernfalls verschlechtert sich der Geschmack des Gemüses. Es ist notwendig, die Gabeln mit einem 10 cm langen Stiel abzuschneiden. Es wird empfohlen, das Erntegut bei einer Temperatur von +2 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von 60 % zu lagern. Die Sparfrist beträgt unter solchen Konditionen drei Wochen.
Abschluss
Brokkoli Batavia ist eine der beliebtesten frühen Arten, da er mit minimaler Pflege hohe Erträge erzielen kann. Darüber hinaus hat das Gemüse eine reichhaltige chemische Zusammensetzung und ist daher in der diätetischen Ernährung gefragt. Und das beschleunigte Entwicklungstempo des Hybrids ermöglicht auf Wunsch zwei Ernten pro Saison.
Bewertungen von Gärtnern über Brokkoli Batavia F1