Wie man Chinakohl im Ural anbaut

In den letzten Jahren haben in vielen Regionen Russlands Gärtner begonnen Chinakohl anbauen. Auch die Bewohner des Urals bleiben nicht zurück und experimentieren mit verschiedenen Salatgemüsesorten. Bei manchen hat alles auf Anhieb geklappt, bei anderen war die Enttäuschung eher groß. Es geht um die Besonderheiten des Klimas des Urals: Es ist nicht immer möglich, den Launen des Wetters standzuhalten.

Chinakohl kann auf verschiedene Arten angebaut werden: Sämlinge, Aussaat in den Boden oder im Gewächshaus. Einige Gemüsebauern im Ural schaffen es, auf Balkonen und Loggien gute Ernten von Salatgemüse zu erzielen. Lass es uns herausfinden wie man Chinakohl anbaut zum Ural.

Das sollten Gemüsebauern im Ural wissen

Die Bewohner des Urals müssen verstehen, dass die Ernte von vielen Faktoren abhängt, einschließlich der Klimaeigenschaften. Bei heißem oder kaltem Wetter beginnt der Chinakohl in der Entwicklung zurückzubleiben. Der Anbau dieses Gemüses unter den Bedingungen des Urals unterscheidet sich nicht wesentlich von den grundlegenden agrotechnischen Anforderungen: Sie müssen die Beleuchtung und die Feuchtigkeitsmenge im Boden überwachen.

Die Ernte hängt von den klimatischen Bedingungen und der Pflanzzeit des Chinakohls ab.Wenn die Außentemperatur zu hoch ist und die Nächte hell sind, verbraucht die Pflanze Energie für die Blüte und das Federn, und die Früchte entwickeln sich nicht.

Spät wachsend Sorten Chinakohl Im Ural erschweren die Wetterbedingungen die direkte Aussaat in den Boden. Wenn Ihnen die späte Sorte noch gefällt, sollten Sie unbedingt Setzlinge züchten. Wenn Sie jedoch ein Gewächshaus haben, können Sie für den Herbstverzehr auch späte Sorten (am besten Hybriden) ausprobieren.

Um Chinakohl im Ural anzubauen, müssen Sie Folgendes beachten:

  1. Reagiert gut auf Gießen und Düngen.
  2. Eine Transplantation verlangsamt das Wachstum.
  3. Böden brauchen neutrale oder leicht saure Böden. Lehmflächen sind nicht geeignet.
Warnung! Pekingkohl kann nicht gehäutet werden.

Blumiger Kohl – was ist der Grund?

Im Ural lebende Gärtner verlieren aufgrund der Blüte des Chinakohls oft ihre Ernte. Es ist klar, dass sich kein Kohlkopf bilden wird. Dies beunruhigt nicht nur unerfahrene Gemüseanbauer, sondern auch diejenigen, die über umfangreiche Erfahrung im Chinakohlanbau verfügen.

Was ist der Grund? Es liegt in den biologischen Eigenschaften der Pflanze.

  1. Das Gemüse braucht kurze Tageslichtstunden.
  2. Die Hitze ist zerstörerisch.

Das Problem des Anbaus einer reichen Kohlernte im Ural zu lösen, ist nicht schwierig. Es reicht aus, den richtigen Pflanzzeitpunkt zu wählen, damit der Chinakohl Zeit zum Reifen hat, bevor lange Tageslichtstunden und Hitze eintreten. Das Festziehen der Gabeln dauert in der Regel 40-60 Tage.

Starke Sämlinge sind der Schlüssel zur Ernte

Beim Wachsen Chinakohlsämlinge Im Ural müssen die Samen früher Sorten Ende März ausgesät werden. Wenn das Pekinger Salatgemüse für den Winterverzehr benötigt wird, erfolgt die Aussaat der Samen Anfang Juni. Die Körner werden sofort in separate Behälter gefüllt.Für Pekingkohlsämlinge können Sie Becher, Kassetten und Torftabletten verwenden.

Viele beginnende Gärtner fragen sich, warum diese Methode besser ist, als Samen in Kisten zu pflanzen. Die Antwort ist einfach: Beim Umpflanzen von Chinakohlsämlingen kann das Wurzelsystem beschädigt werden.

Beim Anbau dieser Kohlsorte im Ural wird fruchtbarer Boden in Kassetten oder Plastikbecher gegossen und mit etwas Holzasche versetzt. Der Boden wird vorab mit kochendem Wasser mit gelöstem Kaliumpermanganat übergossen. Die Saattiefe beträgt nicht mehr als einen Zentimeter. Die Behälter werden mit Glas oder einer Tüte abgedeckt und an einen warmen, gut beleuchteten Ort gestellt.

Hochwertige Samen keimen in der Regel innerhalb von 3-4 Tagen. Entfernen Sie sofort die Hülle vom Kohl. Um zu verhindern, dass sich im Ural gewachsene Sämlinge ausdehnen, wird die Lufttemperatur gesenkt. Die Beleuchtung muss mindestens 6 Stunden dauern.

Die weitere Pflege der Setzlinge im Ural unterscheidet sich nicht von anderen Regionen – Bewässerung, Oberflächenlockerung, Düngung. Zum Zeitpunkt der Pflanzung bilden Kohlsämlinge ein kräftiges Wurzelsystem und 4-5 Blätter, wie auf dem Foto.

Aufmerksamkeit! Setzen Sie Chinakohl keiner Zugluft aus.

Sämlinge im Freiland pflanzen

Wählen Sie einen Ort zum Pflanzen in Peking

Um Kohl dieser Art anzupflanzen, wählen Sie die Beete an der Stelle aus, an der kein Kreuzblütlergemüse angebaut wurde. Unabhängig davon, ob Sie im Ural oder in einer anderen Region Russlands leben, müssen Sie Setzlinge in einem Beet mit fruchtbarem neutralem Boden pflanzen.

Warnung! Gemüse wächst in sauren Böden schlecht und sein Geschmack geht verloren.

Der Damm muss im Herbst ausgegraben, mit Kompost oder Humus versetzt werden, etwa 4 Kilogramm pro Quadrat. Im Frühjahr werden niedrige Grate im Abstand von bis zu einem halben Meter geharkt. Der Abstand zwischen Chinakohlbüschen in einer Reihe beträgt mindestens 40 cm.

Kohl pflanzen

Einige Tage vor dem Pflanzen (das ist etwa gegen Ende Mai) wird der Boden mit kochendem Wasser und Kaliumpermanganat bewässert. Dies ist notwendig, um Kohlwurzel vorzubeugen. Beim Pflanzen von Setzlingen müssen Sie die Pflanztiefe überwachen. Geben Sie in jedes Loch einen Teelöffel Holzasche. Anschließend den Kohl vorsichtig wässern, um die Wurzeln nicht auszuwaschen.

Die Natur des Urals ist launisch; die Rückkehr des Frosts Ende Mai - Anfang Juni überrascht die Anwohner nicht. Obwohl Chinakohl bis zu -3 Grad aushält, ist er das Risiko nicht wert. Es ist besser, temporäre Bögen über die Bepflanzung zu spannen und diese mit beliebigem Material abzudecken.

In einem Gewächshaus wachsen

Wenn Sie über ein zuverlässiges Gewächshaus verfügen, können Sie es sowohl für die Gewinnung früher Setzlinge als auch für den Gemüseanbau während der gesamten Vegetationsperiode verwenden.

Chinakohl wächst am besten, wenn er von anderen Pflanzen umgeben ist, mit Ausnahme von Kreuzblütlern. Solche Pflanzungen werden als verdichtet bezeichnet. Gute Nachbarn im Gewächshaus sind Gurken, Tomaten, früh gesäter Dill, Petersilie und Sellerie. Während diese Pflanzen an Stärke gewinnen, ist der Beijing zur Ernte bereit.

Aufmerksamkeit! Unter den Bedingungen des Urals können Sie in einem Gewächshaus durch die Aussaat von Samen zu unterschiedlichen Zeiten eine kontinuierliche Produktion von schmackhaftem und gesundem Gemüse erzielen.

Um zu verhindern, dass sich Pflanzen gegenseitig stören, werden Reihen in einem Abstand von mindestens 20 cm und einem Abstand von bis zu 10 cm zwischen den Samen angelegt. Es bleibt zu entscheiden, wann Kohl in einem Gewächshaus im Ural gesät werden soll. Die erste Aussaat erfolgt im März, wenn Sie im Juni ernten möchten. Nachdem im Februar die Samen für Setzlinge in der Wohnung gesät wurden, können die ersten Peking-Bäume bis zum 9. Mai gefällt werden.

Kommentar! Um Chinakohl für den frühen Schnitt anzubauen, verwenden Sie Sorten mit einer kurzen Vegetationsperiode.

Kohl direkt im Boden anbauen

Im Ural können Sie Gemüse anbauen, indem Sie Samen direkt in den Boden säen. Die Arbeiten werden Ende Juni abgeschlossen sein. Wählen Sie einen gut beleuchteten Ort, aber am Nachmittag sollten die Sonnenstrahlen nicht auf den Bergrücken fallen.

Nach der Ernte und Verarbeitung werden die Samen zur Keimung eingeweicht. Diese Technik trägt dazu bei, den Saatgutverbrauch zu reduzieren. Die Samen werden in 2-3 Stücken im Abstand von bis zu 30-40 cm ausgelegt, die Aussaattiefe beträgt bis zu 2 cm, der Abstand zwischen den Reihen beträgt etwa einen halben Meter.

Um die Keimung zu beschleunigen, decken Sie das Beet nach der Aussaat mit Abdeckmaterial ab. Die erscheinenden Sprossen werden untersucht, die stärksten ausgewählt und der Rest herausgepflückt.

Warnung! Es wird nicht empfohlen, überschüssige Pflanzen herauszuziehen: Sie können das Wurzelsystem beschädigen.

Pflanzpflege

Bei der Pflanzenpflege im Ural gibt es praktisch keine besonderen Unterschiede. Salatkohl mag es, reichlich zu gießen, aber die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben. Das Verschlucken des Bodens kann zur Wurzelfäule und zur Entstehung verschiedener Krankheiten führen. Viele Schädlinge mögen diese Umgebung.

Während der Vegetationsperiode müssen Pflanzen sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus gefüttert werden. Sie können mit Königskerzenaufguss, Vogelkot, Kaninchenkotaufschlämmung oder fermentiertem Gras gießen.

Warnung! Pflanzen mögen lockeren Boden; es ist ratsam, den Boden nach dem Gießen aufzulockern, Chinakohl kann man jedoch nicht anhäufen.

Zu den Regeln für den Chinakohlanbau:

Krankheiten und Schädlinge

Pekinka wird in jedem Gebiet, auch wenn es im Ural angebaut wird, manchmal krank oder wird von Schädlingen belagert. Die Pflanze wird lethargisch und das Wachstum stoppt. Wir müssen dringend den Grund herausfinden.

Als vorbeugende Maßnahme wählen Sie den richtigen Standort für Chinakohl.Wenn im Gartenbeet zuvor Rüben, Radieschen und Senf wuchsen, können höchstwahrscheinlich auch nach den starken Uralfrösten Krankheitserreger und Schädlinge darin verbleiben. Es ist besser, Pekinka nach Kartoffeln, Tomaten, Gurken und allen Arten von Hülsenfrüchten zu pflanzen.

Zu den häufigsten Krankheiten zählen Pilzkrankheiten, Schwarzbeinigkeit, Kohlröschen und Geflecktes Blattmosaik. So sehen Wurzeln aus, wenn sie von Pilzkrankheiten und Schwarzbeinigkeit befallen sind. Siehe Foto unten.

Was Schädlinge betrifft, so gibt es im Ural nicht weniger Schädlinge als in anderen Regionen. Die gefährlichsten „Esser“ sind auf dem Foto abgebildet.

Es gibt auch Nacktschnecken, die ebenfalls die Blätter fressen.

Das Foto unten zeigt eine durch Kohlfliegenlarven beschädigte Wurzel. Infolgedessen verkümmerte es und die Pflanze starb ab.

Wie man gesunden Kohl anbaut

Als vorbeugende Maßnahme gegen fast alle blattfressenden Insekten werden Pflanzen mit einem Aufguss aus Asche und Tabak besprüht. Sie können diese Stoffe auf die Erde rund um das Gemüse streuen.

Nacktschnecken und Kohlfliegen können dem Kohl nichts anhaben, wenn Sie ihn mit einer Mischung aus schwarzem und rotem Pfeffer bestreuen.

Der Kreuzblütlerflohkäfer ist nicht leicht zu bekämpfen, da er von Pflanze zu Pflanze springt. Selbstverständlich können Sie die Bepflanzung auch mit speziellen Materialien abdecken. Es ist jedoch am besten, alle Kreuzblütlergemüse mit Pestiziden zu besprühen.

So sieht Kohl auf dem Foto aus, an dem sich Kreuzblütler erfreuen.

Hier sind sie – Kohlschädlinge: Kohlschmetterlingsraupen und Blattläuse.

Kombinierte Pflanzungen

Chinakohl ist eine multikulturelle Pflanze. Es wächst am besten umgeben von:

  • Hülsenfrüchte und Getreidepflanzen;
  • zwischen Gurken, Zwiebeln, Salaten;
  • Tomaten und Rüben;
  • verschiedene Blumen, darunter Ringelblumen;
  • unter den Kräutern: Sellerie, Spinat, Basilikum.
Wichtig! Kombinierte Pflanzungen sparen nicht nur Platz auf der Baustelle, verleihen dem Kohl einen besonderen Geschmack, sondern schützen die Pflanzungen auch vor Schädlingen.

Der Anbau von Chinakohl im Ural ist ein faszinierendes Geschäft. Schauen Sie sich das Foto an, um zu sehen, wie Ihre Website aussieht. Schönheit – Landschaftsarchitekten werden Sie beneiden!

Hilfreiche Ratschläge

Wie Sie sehen, ist der Anbau von Pekinger Gemüse im Ural möglich. Im Vordergrund stehen die Umsetzung agrartechnischer Techniken und die Liebe zum Pflanzenbau.

Für die Bewohner des Urals haben wir einige nützliche Tipps zum Kohlanbau aufgehoben:

  1. Wenn der Standort über Lehmboden verfügt, geben Sie reichlich Kompost oder Humus hinzu: Das Salatgemüse wird Sie mit einer reichen Ernte belohnen.
  2. Besprühen Sie die Pflanzen mit Kräutertees und Holzasche. Dies ist ein Dünger und ein Mittel zur Schädlingsbekämpfung.
  3. Beim Kohlanbau im Ural muss der Boden mit gemähtem Gras gemulcht werden, damit die Feuchtigkeit besser erhalten bleibt und die Pflanzen Nährstoffe erhalten.
  4. Wenn Sie Phacelia, Wicke und Hafer anbauen, die sich hervorragend als Gründünger eignen, können Sie Kohl direkt auf diesen Beeten pflanzen. Anschließend werden die Begleitpflanzen geschnitten und als Mulch verwendet.

Viel Glück für Sie, Gärtner des Urals! Haben Sie keine Angst vor Experimenten und bauen Sie auf Ihren Parzellen verschiedene Kulturpflanzen an.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen