Inhalt
Menza-Kohl ist eine Weißkohlsorte für die Zwischensaison. Es hat einen sehr hohen Ertrag und erfreut sich daher bei vielen Sommerbewohnern großer Beliebtheit. Diese Sorte ist das Ergebnis langjähriger Arbeit niederländischer Züchter. Der Hybrid wurde 1960 offiziell registriert und ist daher längst zur Tradition im Arsenal der Gärtner geworden. Geeignet für den Anbau in allen Regionen des Landes.
Beschreibung von Menza-Kohl
Kohl wird als Zwischensaisonsorte mit guter Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen klimatischen Bedingungen eingestuft.
Hauptmerkmale der Sorte Menza:
- die Form des Gemüses ist rund;
- grünes Blatt mit grauem Farbton;
- der Kohlkopf ist dicht;
- Das Mindestgewicht eines Kohlkopfes beträgt 3 kg.
- die größten Exemplare – 9 kg;
- klassischer Geschmack ohne Bitterkeit;
- der Stiel ist klein;
- Der geschnittene Kern ist weiß.
Das Gemüse dieser Sorte hat einen süßlichen Geschmack, das Fruchtfleisch ist sehr saftig. Es ist universell einsetzbar: Es bereitet köstliche Konfitüren, frische Salate und andere Gerichte zu. Kohl verträgt Transport und Lagerung gut, ohne seine Saftigkeit zu verlieren. Die Kultur ist resistent gegen Trockenheit und niedrige Temperaturen. Es wird durch Setzlinge gezüchtet.
Vorteile und Nachteile
Menza-Kohl hat wie jede Kulturpflanze Vor- und Nachteile.Gärtner zählen die folgenden offensichtlichen Vorteile des Gemüses:
- ausgezeichneter Geschmack, Saftigkeit, Mangel an Bitterkeit;
- Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit, Frost;
- verträgt den Transport gut und ist lange haltbar;
- neigt nicht dazu, Köpfe zu knacken;
- entwickelte Immunität gegen Krankheiten;
- Fähigkeit, sich in verschiedenen Klimazonen zu entwickeln;
- zeigt eine stabile Produktivität im industriellen Maßstab;
- Der äußere Stängel ist sehr kurz, so dass die Ernte nur selten gehäutet werden kann.
Trotz dieser positiven Eigenschaften erfordert Kohl etwas Pflege. Dies kann kaum als Nachteil angesehen werden, da jede Sorte während der Entwicklung regelmäßiges Gießen, rechtzeitige Entfernung von Unkraut und Maßnahmen zum Schutz vor Schädlingen erfordert. Bei der Sorte Menza wurden keine gravierenden Mängel festgestellt.
Ertrag von Kohl Menza f1
Der Ertrag von Menza-Kohl ist recht hoch, aber nur, wenn die Ernte richtig angebaut wird. Auf einem Hektar werden durchschnittlich bis zu 48 Tonnen geerntet, wobei bei der Ernte bis zu 95 % der Kohlköpfe in kommerzieller Qualität sind.
Pflanzen und Pflegen von Menza-Kohl
Um hohe Erträge zu erzielen, müssen Sie dem Kohl alle notwendigen Bedingungen für ein ordnungsgemäßes Wachstum und eine ordnungsgemäße Entwicklung bieten. Zunächst ist es notwendig, eine Bodenmischung aus gleichen Teilen Erde und Humus vorzubereiten. Außerdem sollte Pflanzenasche hinzugefügt werden. Es ist besser, dies im Herbst zu tun.
Menza-Kohlsämlinge erfordern eine sorgfältige und sorgfältige Handhabung
Im März können Sie Setzlinge in Holzkisten oder Plastikbehältern säen. Die Samen müssen 1 cm in feuchte Erde eingegraben werden.Es ist darauf zu achten, dass die Raumtemperatur etwa 23-24 °C beträgt. Die ersten Triebe erscheinen eine Woche nach der Aussaat. Ab diesem Zeitpunkt sollte die Temperatur nicht höher als 17-18 °C sein und die Sämlinge sollten an einen gut beleuchteten Ort gebracht werden. An bewölkten Tagen ist eine zusätzliche Lichtquelle erforderlich. Da der Boden austrocknet, ist eine Bewässerung erforderlich.
Ungefähr 2 Wochen vor dem Pflanzen im Freiland müssen Sie mit dem Härten des Kohls beginnen: Bringen Sie ihn zunächst eine Stunde lang an die frische Luft und verlängern Sie dann die Zeit schrittweise. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Sämlinge keinem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Um im Freiland zu pflanzen, müssen Sie den richtigen Ort auswählen. Es ist wichtig, auf den Boden zu achten – er muss einen bestimmten pH-Wert haben. Es ist ratsam, einen sonnigen Ort zu wählen, da Kohl lichtliebend ist, gleichzeitig ist es jedoch besser, Mais oder Sonnenblumen in der Nähe zu platzieren.
Die Sämlinge sind zum Pflanzen bereit, wenn sie 4-5 Blätter haben und sich die Bodentemperatur auf 10 °C erwärmt hat. Die Wurzeln sollten um 5 cm vertieft sein und der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 50 cm betragen.
Für einen guten Ertrag sollte Menza-Kohl mit Folgendem versorgt werden:
- rechtzeitiges tägliches Gießen, und nachdem der Kohl zu wachsen beginnt, bis zu 2 Mal alle 7 Tage Wasser geben;
- zweimal pro Saison düngen;
- regelmäßiges Jäten und Lockern;
- Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen.
Menza ist eine Sorte für die Zwischensaison, daher beträgt der gesamte Entwicklungszyklus 110 Tage. Die Ernte erfolgt durch Schneiden mit einem scharfen Messer, wobei etwa 5 cm vom Fruchtstiel übrig bleiben.
Krankheiten und Schädlinge
Kohl ist ziemlich resistent gegen Krankheiten und kann unter den Insektenschädlingen unter Rüsselkäfern, Nacktschnecken, Kreuzblütlern und Kohlunkräutern leiden. Zur Bekämpfung dieser Schädlinge werden die Medikamente Akarina, Prestige und Decis eingesetzt. Gärtner verwenden oft Volksrezepte, die auf Mischungen aus bitteren Kräutern und Waschseife basieren.
Anwendung
Auch nach der Wärmebehandlung behält Kohl viele Vitamine und Mineralstoffe.
Aufgrund seines guten Geschmacks kann Menza-Kohl zur Zubereitung aller Gerichte verwendet werden. Kohlblätter eignen sich für Kohlrouladen. Es wird eingelegt und fermentiert. Aufgrund der fehlenden Bitterkeit, die vielen Sorten und Hybriden innewohnt, eignet sich Kohl für die Zubereitung frischer Salate.
Abschluss
Menza-Kohl ist anspruchslos in der Pflege, resistent gegen Risse, Krankheiten und hat einen hohen Ertrag. Bezieht sich auf Sorten mit mittlerer bis später Reifung. Es fühlt sich großartig an, sich in verschiedenen Klimazonen Russlands zu entwickeln. Menza wird für den Anbau in Sommerhäusern und im industriellen Maßstab empfohlen.