Inhalt
Weißkohl gilt als universelles Gemüse. Es kann in jeder Form konsumiert werden. Die Hauptsache ist, die richtige Sorte auszuwählen. Leider ist dies heute nicht mehr so einfach zu bewerkstelligen, da die Züchter ihr Sortiment jedes Jahr erweitern. Um keinen Fehler zu machen, müssen Sie die Eigenschaften der gewählten Sorte, den Geschmack und die kulinarischen Fähigkeiten kennen. Kohl Tobia F1 ist eine der Sorten, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften bei Gärtnern und Hausfrauen beliebt ist.
Beschreibung
Der Tobia-Hybrid wurde von niederländischen Züchtern geschaffen. Seit 2005 ist Kohl im Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Die Sorte wird in vielen Regionen unseres Landes für den Anbau im privaten Sektor und im großindustriellen Maßstab empfohlen.
Hybrid Tobia ist eine früh reifende Sorte. Kohl erreicht seine technische Reife 90 Tage nach der Keimung. Der äußere Stängel ist klein, die Pflanze ragt nicht hoch über den Boden. Daher erhält Kohl eine beschleunigte Ernährung, nützliche Substanzen bilden einen Kohlkopf.
Die oberen und äußeren Blätter sind dunkelgrün mit einer wachsartigen Beschichtung, dicht und leicht pickelig. Am Rand verlaufen dezente Wellen. Während der Reife rollen sich die Blätter so stark zu Gabeln zusammen, dass am Schnitt praktisch keine Lücken sichtbar sind.Die Mitte des Kohlkopfes ist weiß oder leicht gelblich.
Das Gewicht von Tobia-Kohl beträgt laut Beschreibung der Sorte und Bewertungen von Gärtnern etwa 5 kg. Wenn Sie der Landtechnik folgen, können Sie Gabeln mit einem Gewicht von bis zu 7 kg bekommen. Die Kohlköpfe sind rund und dicht. Die unteren Blätter liegen dicht am Boden. Die Adern sind hellgrün, auf den Blättern deutlich sichtbar, aber nicht zu hart.
Charakteristisch
Kohlbeschreibungen geben nicht immer ein vollständiges Bild der Sorte. Um sich für ein Wachstum zu entscheiden, müssen Sie sich mit den charakteristischen Merkmalen, Vor- und Nachteilen vertraut machen.
Vorteile
- Tobia-Kohl ist saftig, ohne Bitterkeit, leicht süßlich. Die Blätter sind dünn und haben keine rauen Adern.
- Selbst überreife Kohlköpfe platzen nicht.
- Die Sorte ist ertragreich; bei Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken können bis zu 20 kg pro Quadratmeter geerntet werden. Betrachtet man den Ertrag im industriellen Maßstab, so werden auf einem Hektar bis zu 100 Tonnen geerntet.
- Hervorragende Transportfähigkeit.
- Weißkohlgemüse ist für den Anbau im Freiland bestimmt.
- Der universell einsetzbare Hybrid wird häufig beim Kochen verwendet. Besonders lecker ist eingelegtes Sauerkraut.
Minuspunkte
Gärtner stellen bei der Sorte Tobia F1 keine besonderen Nachteile fest, obwohl es sie gibt:
- kurze Frischhaltbarkeit – nicht mehr als drei Monate;
- Die Nähe der Blätter zum Boden und reichliches Gießen führen zur Fäulnis.
Da die Sorte nur minimale negative Aspekte aufweist, nimmt Tobia-Kohl seinen wohlverdienten Platz in den Gartenbeeten der Russen ein.
Wachsende Sämlinge
Der Beschreibung und den Eigenschaften nach zu urteilen, handelt es sich bei Tobia-Kohl um ein früh reifendes weißes Gemüse. Wenn Sie Setzlinge zu unterschiedlichen Zeitpunkten pflanzen, können Sie von Juni bis Herbst Kohlköpfe erhalten.Der Hybrid wird hauptsächlich durch Setzlinge gezüchtet.
Die Aussaat beginnt Anfang April. Bis zum Einpflanzen in den Boden haben die Sämlinge Zeit zum Wachsen.
Die Erde
Der Tobia-Hybridkohl wächst kräftig und gesund, wenn agrartechnische Standards eingehalten werden. Sie müssen mit der Vorbereitung des Landes beginnen. Diese Kohlsorte liebt lockeren, fruchtbaren Boden. Sie können im Laden gekaufte Präparate verwenden, aber meistens bereiten Gärtner den Boden selbst vor. Neben Rasenerde kommen Kompost, Torf und Humus hinzu. Auf Sämlingsebene wird kein frischer Mist hinzugefügt.
Verwenden Sie für die Anzucht Kisten mit einer Tiefe von mindestens 6 cm, Container, Kassetten oder Freilandgärtnereien. Der Boden kann auf unterschiedliche Weise vorbereitet werden:
- im Ofen erhitzen;
- Gießen Sie rosa kochendes Wasser (Kaliumpermanganat auflösen).
Saatgut
Laut Bewertungen von Gärtnern, die seit vielen Jahren Tobia-Kohl anbauen, liegt die Keimrate von im Laden gekauften Samen bei fast hundert Prozent. Vorbereitungsschritte:
- Auswahl. Große Exemplare werden ausgewählt, mickrige und fragwürdige Körner werden verworfen.
- Härten. Übertragen Sie die Kohlsamen auf ein Käsetuch und tauchen Sie sie eine Drittelstunde lang in heißes Wasser (nicht mehr als 50 Grad). Anschließend in kaltem Wasser abkühlen.
- Radierung. Für 10-15 Minuten werden die Samen in einem Mullbeutel in eine rosa Kaliumpermanganatlösung getaucht, um Schwarzbeinigkeit zu verhindern. Anschließend mit klarem Wasser abspülen.
- Schichtung. Kohlsamen in Gaze werden im Kühlschrank auf dem Gemüseregal platziert. Jeden zweiten Tag picken weiße Wurzelfäden.
Die Samen sind fertig, Sie können mit dem Züchten von Setzlingen beginnen.
Aussaat
Die Samen können in einer gemeinsamen Baumschule zur anschließenden Ernte oder in separaten Kassetten, Bechern oder Torftabletten ausgesät werden.
Der Anbau von Tobia-Kohlsämlingen ohne Tauchen ist eine bequeme Möglichkeit, da die Pflanzen beim Umpflanzen an einen festen Ort nicht verletzt werden und schnell Wurzeln schlagen. Der einzige Nachteil ist die Erhöhung der Saatgutmenge, da in jede Kassette 2-3 Samen gesät werden müssen. Dann lassen Sie den stärksten Sämling übrig.
Bei der Aussaat in einer gemeinsamen Baumschule werden die Samen 1 cm mit einer Stufe in der Rille von mindestens 3 cm eingegraben und anschließend mit Glas oder Folie abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. Kohlsamen keimen schneller, wenn die Behälter bei einer Temperatur von 20 bis 22 Grad aufbewahrt werden. Nach den ersten Trieben sollte die Zahl auf 8-10 reduziert werden, damit sich die Pflanzen nicht ausdehnen.
Tobia-Kohlsämlinge entwickeln sich am besten bei Temperaturen von 14 bis 18 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn die Samen dicht gekeimt sind, müssen die Sämlinge für eine erfolgreiche Entwicklung beschnitten werden.
Die erste Fütterung von Tobia-Hybridsämlingen erfolgt, wenn das erste Blatt erscheint, dann jede Woche bis zur Pflanzung an einem festen Platz.
Damit die Sämlinge gut Wurzeln schlagen, werden sie an neue Bedingungen angepasst. Nach 10 Tagen sind die Sämlinge der Sorte abgehärtet und ermöglichen so den Zugang zu frischer Luft und direkter Sonneneinstrahlung.
Wachsen und pflegen
Landung
Hybrid Tobia wird im Alter von 30-40 Tagen an einem festen Platz gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt haben die Sämlinge 5-6 echte Blätter und einen starken, gedrungenen Stiel.
Beim Anbau von Kohl jeglicher Art ist es notwendig, den geeigneten Boden auszuwählen. Die Sorte Tobia wächst am besten auf einem lehmigen Substrat.Auf sauren Böden wächst Kohlgemüse jedoch schlecht und das Risiko einer Kohlwurzelkrankheit steigt. Wenn Sie sich über den Säuregehalt des Bodens nicht sicher sind, können Sie bei der Zugabe von Humus, Kompost oder Phosphor-Kalium-Dünger Dolomitmehl, Kalkflocken oder Holzasche hinzufügen.
Der Platz für Tobia-Kohl sollte gut beleuchtet sein. Kurze Tageslichtstunden wirken sich negativ auf die Kopfbildung aus. Es wird locker sein, wie ein Besen. Es ist gut, Kohl nach Zwiebeln, Gurken, Karotten, Tomaten, Getreide und Hülsenfrüchten anzupflanzen. Darüber hinaus wechselt der Standort alle 4-5 Jahre, da sich sonst Krankheiten und Schädlinge im Boden ansammeln.
Bei der Tobia-Hybride werden Löcher nach dem 50x40-Muster mit Reihenabständen von bis zu 60 cm gebohrt. Da sich die Pflanzen nicht ausbreiten, ermöglicht diese Dichte nicht nur, Kohlköpfe in der gewünschten Größe zu erhalten, sondern auch die Reifung zu verlängern Zeitraum.
Begraben Sie die Sämlinge bis zum ersten echten Blatt und drücken Sie dabei vorsichtig die Erde aus. Sie müssen vorsichtig gießen, damit die Pflanzen nicht vom Wasser heruntergezogen werden.
So pflanzen Sie Kohlsämlinge in die Erde:
Merkmale der Pflege
Wie Gärtner in Rezensionen schreiben, ist Tobia-Kohl nicht allzu anspruchsvoll. Aber zu Beginn des Wachstums muss man vorsichtig damit umgehen. Überwachen Sie zunächst den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens. Das Gießen sollte häufig erfolgen; bis zu zwei Liter Wasser werden jeweils unter jeden Busch gegossen. Dies ist für die Entwicklung eines starken Wurzelsystems notwendig.
Anschließend erhöht sich die Wassermenge mit zunehmendem Wachstum des Hybrids auf 5 Liter. Wenn es regnet, wird die Anzahl der Bewässerungen reduziert. Tatsache ist, dass sich die unteren Blätter der Sorte Tobia in Bodennähe befinden und zu faulen beginnen können. Es empfiehlt sich, den ausgewachsenen Weißkohl Kopf für Kopf zu gießen.
Zweitens sollte Wachstum nicht zugelassen werden UnkrautSie können Krankheiten und Schädlingsbefall hervorrufen. Sie werden gleichzeitig mit der Bodenlockerung entfernt. Dieser Vorgang wird durchgeführt, bis sich die Kohlblätter schließen.
Drittens müssen die Pflanzen gefüttert werden. Heutzutage versuchen Gärtner, umweltfreundliche Produkte anzubauen und verzichten auf Mineraldünger. Für die Wurzelfütterung von Tobia-Kohl empfiehlt es sich, Königskerzenaufguss, Hühnermist, Holzascheextrakt oder Gründünger aus fermentiertem Gras zu verwenden. Weißkohlgemüse reagiert gut auf das Bestäuben mit trockener Holzasche.
Was Krankheiten und Schädlinge angeht, ist die Kohlsorte Tobia nicht sehr anfällig dafür, obwohl vorbeugende Maßnahmen nicht schaden. Sie können Holzasche, Tabakstaub, gemahlenen schwarzen oder roten Pfeffer unter die Büsche und auf die Blätter streuen oder im Gartenbeet Ringelblumen, Ringelblumen, Dill, Petersilie oder andere Pflanzen pflanzen, die Äther an die Luft abgeben.
Der einzige Schädling, der manuell bekämpft werden muss, sind die Raupen des Kohlfalters. Es wurden noch keine Insektenschutzmittel entwickelt.