Zierkohl: Sorten und Namen

Wer es zumindest einmal schafft, Zierkohl anzubauen, wird sich nie wieder davon trennen können. Obwohl diese erstaunliche Pflanze erst vor relativ kurzer Zeit in Gärten aufgetaucht ist, hat sie bereits die Liebe vieler Gärtner gewonnen. Und Designer nutzen es aktiv, um großartige Kompositionen zu schaffen. Erstaunlich ist auch die Vielfalt seiner Arten, Formen und Farben. Und es ist absolut unvorstellbar, dass diese Schönheit vor einem halben Jahrhundert nur als Tierfutter verwendet wurde. Schließlich dekorativer KohlDie Art, von der es mittlerweile Hunderte Arten gibt, war bis vor Kurzem nur als bescheidene Gartenpflanze bekannt.

Sorten von Zierkohl in Russland

Der Vorfahre aller derzeit bekannten Zierkohlsorten war Kohl (Brassica oleracea). Als Heimat dieser Grünkohlsorte gelten der Mittelmeerraum und Westeuropa. Irgendwann interessierten sich die Menschen in Japan für die dekorativen Eigenschaften dieser Kohlsorte.In diesem Land wurden die interessantesten und schönsten Sorten einer so einzigartigen Blume gezüchtet. In Russland wurde Ende des letzten Jahrhunderts auch die Arbeit an der selektiven Züchtung interessanter Kohlsorten intensiviert. Infolgedessen wurden von 2002 bis 2010 etwa 12 Zierkohlsorten mit unterschiedlichen Reifezeiten im Staatsregister Russlands registriert.

Nachfolgend werden die interessantesten Kohlsorten aus dem Staatsregister Russlands mit Fotos vorgestellt.

Assol

Eine mittelspät reifende Pflanze mit einer kompakten Rosette aus Blättern mit einem Durchmesser von bis zu 45 cm und einer geringen Höhe von etwa 35 cm.

Die Rosette ist an den Rändern hellgrün bemalt. Zur Mitte der Blüte hin verändert sich die Farbe allmählich ins Gelb-Weiß. Pflanzen zeigen Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten. Auch ohne Einwirkung niedriger Temperaturen kann es zu Verfärbungen kommen.

Laune

Eine Zwischensaisonsorte mit einer kompakten und erhabenen Rosette mit einem Durchmesser von bis zu 45 cm und einer durchschnittlichen Pflanzenhöhe von bis zu 50 cm.

Die Farbe der Rosette ist überwiegend dunkelgrün, geht aber in der Mitte sanft in leuchtendes Purpur über. Die Blätter haben einen leicht wachsartigen Überzug. Die Oberfläche der Blätter selbst ist glatt. Es ist resistent gegen vorzeitiges Stängeln, das heißt, es behält über lange Zeit ein kompaktes Aussehen.

Koralle

Eine mittelspäte Sorte mit einer ausladenden Rosette mit einem Durchmesser von bis zu 55 cm. Die Pflanzenhöhe ist gering, etwa 50 cm.

Die Rosette hat eine tiefviolette Mitte und an den Rändern dominiert eine graugrüne Farbe. Die Blattadern sind ebenfalls violett gefärbt und die Blätter selbst sind stark zerlegt, wodurch die Pflanzen sehr dekorativ sind.

Farben des Ostens

Es handelt sich um eine der neuesten Zierkohlsorten mit einer halb ausgebreiteten Rosette aus mittelgroßen Blättern.Die Farbe ist graugrün und geht allmählich in leuchtendes Lila über. Es besticht durch seine dekorative Wirkung, die durch das abgerundete Blatt mit stark gewellten Rändern und die violette Farbe der Mitteladern erreicht wird.

Robin

Pflanzen, die in der Zwischensaison reifen, können eine Höhe von eineinhalb Metern erreichen. Die Blätter sind an langen Blattstielen stark gewellt und hängen nach unten. Ihre Farbe ist überwiegend purpurrot. Eine sehr effektive Sorte.

Die Schneekönigin

Mittelspäter Kohl mit einer kompakten Rosette aus Blättern von geringer Höhe. Die Farbe der Rosette ist am Rand grün und wird in der Mitte gelb-weiß. Auch die Blattadern sind gelb-weiß, sie selbst sind stark präpariert, was den Pflanzen zusätzliche Exotik verleiht.

Staffellauf

Palmenförmige Pflanzen für die Zwischensaison. Die Blüte selbst erreicht eine geringe Höhe von bis zu 40 cm, kann aber einen Durchmesser von bis zu 50 cm erreichen. Herabhängende Blätter an langen Blattstielen mit stark gewellten Rändern sind hellgrün gefärbt.

Grundlagen der Klassifizierung von Zierkohl

Derzeit werden alle weltweit bekannten Zierkohlsorten herkömmlicherweise in zwei Gruppen eingeteilt:

  • Zur ersten Gruppe (palmenförmig) gehören zu den Pflanzen und erreichen meist eine Höhe von einem Meter oder mehr. Obwohl es in derselben Gruppe auch sehr kurze Blüten gibt, die nicht höher als 50 cm sind. Diese Sorten bilden keine ausgeprägte Blattrosette und werden daher oft als Blattsorten bezeichnet. Sie ähneln eher kleinen Blattpalmen. Ihre Blätter sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, meist einfarbig, stark gewellt und hängen an langen Blattstielen herab. In der Breite können diese Zierkohlsorten aufgrund der Dichte der Blätter sehr voluminöse Kompositionen bilden.
  • Zur zweiten Gruppe der Zierkohl (Rosetten) gehören zu Sorten mit einer ausgeprägten regelmäßigen Blattrosette. Sie ähneln eher den traditionellen Rosen-, Pfingstrosen- oder Dahlienblüten. Manchmal sind die Rosetten flach, manchmal erhaben und bilden echte Kohlköpfe. Einige von ihnen können eine Breite von einem Meter erreichen, während andere ziemlich kompakte Rosetten bilden, die mit der Größe gewöhnlicher Blumen vergleichbar sind. Die Blätter sind oft spitz und meist mehrfarbig. Das heißt, in einer Steckdose kombinieren sie 2,3 oder sogar 4 Farbtöne mit sanften Übergängen. Die Farbe kann recht gleichmäßig sein und manchmal Flecken, Streifen, Streifen und andere Verzierungen aufweisen.

Japanische Sorten

In Japan gezüchtete Zierkohlsorten sind bei Hobbygärtnern mit Abstand die beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sorten. Fast alle gehören zur zweiten Gruppe und bilden wunderschöne und zarte Kohlköpfe in verschiedenen Farben. Die Namen dieser Sorten sind rein japanisch.

Tokio

Es handelt sich um kleine Pflanzen mit einer Höhe von bis zu 30 cm. Am Rand der Rosette sind die Blätter immer dunkelgrün, die Mitte hingegen kann verschiedene Farben haben: rosa, weiß, purpurrot. Die Blattränder sind nur leicht gewellt. Auf dem Foto unten ist Tokio rosa.

Osaka

Die Pflanzen ähneln der vorherigen Sorte, die Rosette ist jedoch viel größer, kann eine Höhe von 62 cm erreichen und hat einen Durchmesser von etwa 46 cm. Die Blätter sind meist gewellt. Es gibt Sorten mit rosa, weißem und rotem Zentrum.

Nagoya

Die Pflanzen sind außerdem sehr groß und haben ungewöhnliche Blätter, die mit dicken Fransen verziert sind. Die Farbe kann Weiß, Rosa, Rot oder eine Kombination aus beiden sein. Der andere Farbton ist immer grün.

Piglon

Ein sehr ungewöhnlicher Kohl, der sehr beliebt ist. Die Rosetten sind sehr klein, die Blätter sind ordentlich und fast glatt, was eine eindeutige Assoziation mit zarten Rosen hervorruft. Manchmal sind die Blätter leicht gewellt, was diesen Pflanzen nur noch mehr Raffinesse verleiht.

Korallenkönigin

Eine sehr ungewöhnliche Sorte, die in Name und Aussehen der russischen Kohlkoralle ähnelt. Die Blätter sind stark zerlegt und leuchtend rot gefärbt.

Palmensorten

Unter den Sorten der ersten Gruppe gibt es sehr interessante Sorten, die es wert sind, jeden Garten zu schmücken.

Grün lockig hoch

Dieser Kohl kann eine Höhe von 150 cm und mehr erreichen. Sieht toll aus, wenn sie einzeln in Gruppen wächst, aber auch in Kompositionen mit Nadelbäumen.

Rot lockig hoch

Die Sorte ist der vorherigen sehr ähnlich, hat aber eine ursprüngliche rot-burgunderrote Farbe.

Grün verzweigt

Die Blätter dieser Sorte sind ursprünglich gekräuselt, was der Pflanze ein attraktives Aussehen verleiht. Sie erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und die Blätter können verschiedene Farbtöne haben: Weiß, Rosa, Gelb, Grün und Rot.

Grünkohl

Zu dieser Gruppe der Zierkohlarten zählen auch Blattkohlarten. Grünkohl. Es kann den Bereich durchaus schmücken, hat aber auch einen köstlichen Geschmack. Und es ist nicht bekannt, was daran attraktiver ist – das ursprüngliche Aussehen oder der einzigartige Geschmack.

Weitere interessante Sorten

Unter der unendlichen Vielfalt an Zierkohlsorten sind noch einige weitere erwähnenswert, die sich in den letzten Jahren größter Beliebtheit erfreuen. Bei den meisten von ihnen handelt es sich um Hybriden. Versuchen Sie also nicht, Samen von ihnen aufzubewahren und zu sammeln.

Reiher

Zu dieser Sortengruppe können Blüten mit weißem, rosa und rotem Laub gehören. Pflanzen können eine Höhe von 90 cm erreichen, die Blattrosette ähnelt leicht einer Riesenrose. Manchmal wird dieser Kohl zum Schneiden verwendet, wobei alle unteren Blätter abgeschnitten werden und nur die obersten Blätter übrig bleiben. Das Ergebnis kann eine sehr originelle Blumenkomposition sein.

Kran

Diese Gruppe von Hybriden ähnelt ein wenig einem Reiher, ist aber viel kleiner. Es macht auch einen hervorragenden Schnitt.

Pfau

Diese Sorte hat sehr schöne gespaltene Blätter, ein bisschen wie Korallenkohl. Die Pflanzenhöhe ist gering, bis zu 30 cm.

Sonnenaufgang

Der Zierkohl-Review endet mit einer sehr zarten, nach Rosen duftenden und daher sehr beliebten Sorte.

Abschluss

Alle Arten von Zierkohl sind sehr attraktiv und in Ihrem Garten findet jede davon einen Platz.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen