Inhalt
Wenn Kartoffeln während der Lagerung leicht gefrieren, ist dies keineswegs ein Grund, die Ernte loszuwerden, denn Gärtner haben längst gelernt, solche Hackfrüchte nicht nur zum Verzehr, sondern auch zum Anpflanzen zu verwenden. Nach der Erfahrung von Gemüseanbauern können Sie selbst dann eine gute Ernte erzielen, wenn Sie gefrorene Kartoffeln anbauen. Dies ist natürlich nur möglich, wenn bestimmte Regeln beachtet werden.
Wenn gefrorene Kartoffeln gekeimt sind, eignen sie sich zum Pflanzen
Warum gefrieren Kartoffeln?
Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Kartoffeln gefrieren. Dies kann auf eine vorzeitige Ernte oder unsachgemäße Lagerung zurückzuführen sein. Erfahrene Gärtner machen selten ein solches Versehen wie eine verspätete Ernte von Hackfrüchten, daher gelten immer noch Lagerungsfehler als Hauptgründe für das Einfrieren. Dazu gehören:
- Nichteinhaltung des Temperaturregimes, da bereits ein Indikator von 0 ºC zum teilweisen Einfrieren der Knollen führen kann;
- hohe Luftfeuchtigkeit ab 85 %;
- der Lagerraum über eine unzureichende oder keine Belüftung verfügt.
Glücklicherweise ist das Einfrieren von Kartoffeln nicht immer der Grund für die Entsorgung der Ernte. Sie können versuchen, Wurzelgemüse für die zukünftige Verwendung aufzubewahren.Schließlich können leicht erfrorene Kartoffeln gepflanzt und sogar gegessen werden.
Was tun, wenn die Kartoffeln gefroren sind?
Wenn festgestellt wird, dass das Temperaturregime verletzt wurde oder die Kartoffeln aus einem anderen Grund gefroren sind, besteht kein Grund zur Panik. Es ist wichtig, rechtzeitig auf diese Situation zu reagieren und die notwendigen Maßnahmen rechtzeitig zu ergreifen. Um dies zu tun, bringen Sie die Knollen ins Haus, aber die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, +6 ºC reichen aus. Wenn Sie die Ernte sofort an einen warmen Ort (über +10 °C) bringen, werden stark gefrorene Kartoffeln weich und rutschig, was zur Fäulnis benachbarter Hackfrüchte führen kann.
So retten Sie gefrorene Kartoffeln
Sie können gefrorene Kartoffeln aufbewahren, nachdem Sie sie aus einem Kühlraum gebracht haben. Zuerst wird die Ernte sorgfältig untersucht, verdorbenes und stark gefrorenes Wurzelgemüse entfernt, dann werden die Knollen sortiert, abgewischt und in 1-2 Schichten zum Trocknen ausgelegt. Lassen Sie die Kartoffeln mehrere Tage stehen und schauen Sie dann noch einmal nach, um stark beschädigte Exemplare nicht zu übersehen.
Wurzelgemüse, das wiederbelebt werden kann, ist zum Verzehr geeignet, hat aber einen süßen, unangenehmen Nachgeschmack, daher versuchen Gärtner, zum Anpflanzen gefrorene Kartoffeln zu verwenden.
Ist es möglich, gefrorene Kartoffeln anzupflanzen?
Zum Pflanzen können leicht erfrorene Kartoffeln verwendet werden. Und Sie sollten nicht denken, dass solches Material keine gute Ernte bringt. In der Regel bleibt der Großteil der leicht gefrorenen Hackfrüchte lebensfähig, die unter günstigen Bedingungen Triebe bilden können. Es ist wichtig, die Knollen richtig zu verarbeiten, damit der Fäulnisprozess nicht beginnt.
Selbst gefrorene Kartoffeln können gesunde, lebensfähige Sprossen hervorbringen
Natürlich ist es am besten, gefrorene Kartoffeln mit Sprossen zu pflanzen, damit sie keimen, da solches Pflanzmaterial ohne Sprossen nur zu 50-60 % keimen kann.
Wenn die Knollen keine Triebe haben, sollten sie vor dem Pflanzen gekeimt werden; dazu werden die Wurzelfrüchte in einen warmen Raum gebracht. Und wenn die Sprossen in der Mehrzahl erscheinen, sind sie diejenigen, die zum Pflanzen geeignet sind, während der Rest verworfen und weggeworfen wird.
Wenn die ersten Triebe sichtbar sind, wird das Pflanzmaterial durch Besprühen mit einer schwach rosafarbenen Manganlösung desinfiziert. Dadurch können Sie die Knollen befeuchten, damit die Sprossen aufquellen, und Fäulnis wird verhindert.
Wenn die Sprossen etwa 2-3 cm groß sind und ziemlich geschwollen und kräftig aussehen, können Sie diese gefrorenen Kartoffeln pflanzen.
Das Keimen gefrorener Kartoffeln kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die erste besteht darin, gefrorenes Wurzelgemüse im Mai aus einem Kühlraum in ein Gewächshaus zu bringen. Sie werden in einer Schicht ausgelegt und stehen gelassen, bis die ersten Triebe erscheinen. Außer dem Besprühen und Entfernen verdorbener Knollen sind keine weiteren Eingriffe erforderlich.
Bei der zweiten Option werden im Frühjahr, wenn die Temperatur zwischen +12 und 15 °C liegt, die gefrorenen Kartoffeln zunächst in Holzkisten nach draußen gebracht. Bei Sonneneinstrahlung erscheinen die Sprossen schneller und die Triebe werden stärker. In diesem Fall ist die Überlebensrate des Pflanzenmaterials deutlich höher.
Für das Pflanzen von gefrorenem Pflanzmaterial gibt es keine besonderen Regeln, es reicht aus, die Wurzelfrüchte richtig vorzubereiten.Sie können das Standard-Pflanzschema verwenden – der Abstand zwischen den Büschen in einer Reihe beträgt etwa 40 cm und der Reihenabstand beträgt mindestens 50 cm. Die Tiefe der Knollen sollte bei etwa 15 cm gehalten werden. Außerdem sollten Sie den Boden befeuchten zum Zeitpunkt der Pflanzung. Der Rest hängt von der Qualität der Pflege der Gartenfrüchte ab.
Pflege nach der Landung
Im Gegensatz zum Anbau hochwertiger Hackfrüchte bedeutet der Anbau gefrorener Kartoffeln die Verwendung ungesunder Pflanzmaterialien. Daher sollte die anschließende Pflege besonders sorgfältig erfolgen. Es besteht nicht nur in der Überwachung von Sämlingen, sondern auch in der Durchführung einer Reihe anderer agrotechnischer Prozesse.
Eine Woche nach dem Pflanzen gefrorener Kartoffeln sollte der Boden gelockert werden. Das geht am besten mit einem Rechen. Dieses Werkzeug knackt die verhärtete Bodenkruste gut und dringt nicht tief ein, wodurch Schäden an den Sämlingen verhindert werden.
Die Bewässerung erfolgt nur, wenn es längere Zeit nicht regnet. In diesem Fall muss nach der Bewässerung des Bodens der Lockerungsvorgang wiederholt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten auch Unkräuter entfernt werden, damit sie das Auflaufen der Sämlinge nicht behindern.
Das Aufhäufen ist ein obligatorischer Vorgang, insbesondere wenn Sie gefrorene Kartoffeln pflanzen müssen. Dadurch wird der wiederholte Einfluss kalter Temperaturen auf das Pflanzenmaterial vermieden. Die erste Häufung erfolgt, sobald die Kartoffelsämlinge „geschlüpft“ sind. Dazu wird über ihnen ein kleiner Hügel gebildet.
Bei richtiger Aushärtung kommen die Sämlinge nach 2-3 Tagen wieder zum Vorschein
Nach zwei Wochen ein zweites Mal bergauf. Dies ist für die Bildung von Hackfrüchten notwendig, da der Erdhügel die Knollen vor Sonneneinstrahlung und vor Überhitzung schützt.
Abschluss
Sie können gefrorene Kartoffeln pflanzen, die Hauptsache ist, das Pflanzmaterial richtig auszuwählen. Vollständig erfrorene Exemplare, die nach dem Auftauen weich und schleimig geworden sind, sowie Hackfrüchte mit Fäulniserscheinungen müssen entfernt werden. Lebensfähige Kugeln eignen sich zum Pflanzen und der Ertrag wird nicht schlechter sein.
Bewertungen zum Anpflanzen von gefrorenen Kartoffeln