Pepper Gift of Moldova: Bewertungen + Fotos

Die Paprika Gift of Moldova ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie lange eine Pflanzensorte beliebt sein kann, wenn ihre Qualität in vielerlei Hinsicht der Nachfrage entspricht. Die Verbreitung der Sorte begann 1973 und viele Gärtner ziehen es immer noch vor, Gift of Moldova anzubauen. Die Schlichtheit der Pflanze, die ideale Form der Früchte und die gute Produktivität haben die Pfeffersorte zu einem Favoriten in Sommerhäusern und Gartengrundstücken gemacht.

Pflanzeneigenschaften

Die Sorte wurde am Moldauischen Forschungsinstitut gezüchtet und verbreitete sich in mehr als vierzig Jahren nach Sibirien und in den Fernen Osten. Laut Bewertungen von Gemüsebauern steht Podarok Moldova-Pfeffer vielen modernen Hybriden in nichts nach. Ab 1 qm Bei rechtzeitiger und regelmäßiger Pflege erhalten Sie 5-8 Kilogramm saftige Früchte. Fotos von luxuriösen Pfeffersträuchern Gift of Moldova bestätigen Bewertungen des Ertrags der Sorte.

Die Pflanze wird im Freiland und in Gewächshäusern angebaut. Die Büsche halten Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsschwankungen stand. Lediglich während der Blüte muss man den Pflanzen mehr Aufmerksamkeit schenken, damit sich Eierstöcke bilden. Liebhaber eigener Vitaminprodukte pflanzen die Sorte auch auf Balkonen in abgeschnittenen 5-Liter-Behältern an und erhalten frische Früchte als erlesene Köstlichkeit.Paprika regt genau wie Schokolade die Ausschüttung von Endorphinen an. Es muss einfach in die Ernährung eines modernen, vielbeschäftigten Menschen aufgenommen werden.

Die Eigenschaften einer Sorte werden durch ihre Reifezeit bestimmt. Pepper Gift of Moldova produziert mittelfrühe Früchte, und ihre Beschreibung vom Beginn der Verbreitung der Sorte an hat die Verbrauchernachfrage nach der Form dieser einst exotischen Gemüsesorten bestimmt. Die Struktur der Gift of Moldova-Pfefferbeere eignet sich sehr gut zum Füllen. Die durchschnittliche Reifezeit ermöglicht die Ernte von Früchten auch in der Phase der technischen Reife im Hochsommer. Die biologische Reife erfolgt zwei Wochen später, 125–135 Tage nach dem Pflanzen der Pflanzen an einem festen Ort. Die Früchte dieser Sorte sind in kühlen Räumen gut gelagert und halten dem Ferntransport stand.

Beschreibung der Sorte

Halbstandard-Pfefferbüsche Gift of Moldova sind kompakt, niedrig, werden bis zu 0,35–0,5 m groß, breiten sich nicht aus und haben einen Durchmesser von bis zu 30–38 cm. Das Wurzelsystem ist gut entwickelt, der Stiel ist mitteldick, elastisch und hält einer großen Fruchtlast stand. Die Internodien sind kurz und es bilden sich viele Eierstöcke. Busch mit mittlerem Laub. Die Blätter sind klein, hellgrün.

Hängende Hülsen. Große, glatte, kegelförmige Früchte mit einer Länge von 7 bis 10 cm und einem Durchmesser in der Nähe des Stiels von 4 bis 5 cm. Das Gewicht beträgt 50 bis 100 g, das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 70 bis 80 g. Bei technischer Reife haben die Früchte eine hellgrüne Farbe , wird im reifen Zustand leuchtend rot. Die Haut ist dünn und dicht. Das Fruchtfleisch ist saftig und 5-6 mm dick. Der ausgezeichnete Geschmack der Früchte ist ein Garant für die Beliebtheit von Pfeffer. Die Schoten sind knusprig, süß und haben einen charakteristischen pfeffrigen Geschmack. Geeignet für frische Salate und verschiedene Zubereitungen.

Wichtig! Auf sauren Böden bringt Pfeffer keine gute Ernte.Solche Böden müssen im Herbst durch Zugabe von 300-700 g Kalk- oder Dolomitmehl pro 1 m² alkalisiert werden. M.

Vorteile und Nachteile

Gemessen an seiner Langlebigkeit in Gärten hat der Gift of Moldova-Pfeffer große Vorzüge, wie die Bewertungen und Fotos der Früchte der Gemüsebauern belegen, die ihn ständig anbauen.

  • Schöne, praktische und gleichmäßige Form der Frucht;
  • Zwischensaison;
  • Stabilität der Fruchtbildung;
  • Produktivität;
  • Schlichtheit und Ausdauer der Pflanze;
  • Resistenz gegen Fusarium-Welke;
  • Gute Haltbarkeit, Transportfähigkeit;
  • Hohe kommerzielle Qualität.

Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass die Früchte der Sorte Podarok Moldova im Vergleich zu aktuellen Hybriden recht dünnwandig sind. Diese Pfeffersorte gehört wie jede andere zu den Pflanzen, die aus warmen Regionen stammen und die besondere Aufmerksamkeit des Gärtners erfordern.

Kommentar! Paprika sollten nicht in Gebieten gepflanzt werden, in denen Nachtschattengewächse wachsen: Tomaten, Kartoffeln, Auberginen.

Wachsende Sämlinge

Pepper Gift of Moldova muss durch Aussaat von Samen für Setzlinge angebaut werden. Bevor der Pflanztermin festgelegt wird, berechnen Gärtner, wann und wo die Pflanzen gepflanzt werden. Die Aussaat im Februar ist für Gewächshäuser vorgesehen, und im März werden Samen für Setzlinge zum Anpflanzen von Paprika im Garten ausgesät. Eineinhalb Monate reichen aus, damit die Sämlinge stärker werden und die Vegetationsperiode an einem festen Standort beginnen können. Wenn die Triebe bereits Anfang März ausgetrieben sind, können die ersten Früchte bereits Ende Juni gepflückt werden.

Warnung! Es dauert lange, bis Pfeffersämlinge nach dem Pflücken Wurzeln schlagen. Normalerweise werden die Samen sofort in separate Behälter gesät.

Vorbereiten von Erde und Behältern für Setzlinge

Beim Beginn der Aussaat wird noch eine weitere Tatsache berücksichtigt. Sämlinge der Sorte Gift of Moldova steigen schnell auf und wachsen zu den Seiten.Daher müssen einzelne Töpfe nicht dicht aneinander gestellt werden, damit sich die Pflanzen frei entfalten können. Am besten legen Sie die Pfeffersamen einzeln in spezielle Sämlingskassetten ein.

  • Der Boden kann im Laden gekauft oder selbst vorbereitet werden. Es sollte nahrhaft und locker sein;
  • Lehmböden werden Sand, Humus oder Torf zugesetzt;
  • Wenn der Boden sandig ist, fügen Sie mehr Humus hinzu.

Aussaat

Paprika der Sorte Podarok Moldova wird oft aus selbst gesammelten Samen gezüchtet.

  • Vor der Aussaat werden sie 20 bis 30 Minuten lang in einer rosa Kaliumpermanganatlösung desinfiziert.
  • Um die Keimung der Samen zu beschleunigen, werden sie 10-12 Stunden in sauberem Wasser eingeweicht;
  • Die feuchten Samen werden getrocknet und sofort ausgesät und bis zu einer Tiefe von 1,5 bis 2 cm in den Boden eingebettet.

Sämlingspflege

Starke Sprossen sollten in einem Raum mit einer Lufttemperatur von 23-25 ​​Grad aufbewahrt werden.

  • Wenn die Samen in einen großen Behälter gesät wurden, werden sie in separate Becher umgepflanzt, sobald 2-3 echte Blätter entstanden sind;
  • Pflanzen werden mäßig und ohne Staunässe bewässert, um die Sämlingskrankheit „Schwarzes Bein“ zu vermeiden;
  • Die Aussaat im Februar muss mit Licht ergänzt werden: Die Pflanze benötigt mindestens 14 Stunden helles Licht;
  • Die erste Fütterung erfolgt, wenn echte Blätter erscheinen. Lösen Sie 0,5 g Ammoniumnitrat, 1 g Kaliumsulfat, 3 g Superphosphat in 1 Liter Wasser und gießen Sie die Pflanzen – jeweils 100 ml;
  • Nach zwei Wochen mit den gleichen Düngemitteln füttern, jedoch mit der doppelten Dosis.

Wenn der Pfefferstrauch 8-9 Blätter gebildet hat, beginnt man mit der Abhärtung der Sämlinge, indem man sie in den Schatten bringt und sie dann kurz ins Sonnenlicht stellt.

Pflanzen im Garten

Ein auf 18–20 cm gewachsener Pfefferstrauch muss an einen festen Platz verpflanzt werden. Dies geschieht im Mai oder Juni, wobei der Schwerpunkt auf den Wetterbedingungen der Region liegt.Pfeffer kann nur bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt wachsen. Der geringste Frost zerstört die Pflanzen.

  • Wenn Gärtner Paprika pflanzen möchten, bereiten sie den Standort im Herbst vor. Für 1 qm. m, 5 kg Humus oder Kompost hinzufügen, Düngemittel ausstreuen: 2 Esslöffel Superphosphat, 3 Esslöffel Holzasche;
  • Im Frühjahr lockern sie den Boden und streuen weitere Düngemittel aus: eineinhalb Esslöffel Phosphat und Kalium, ein Esslöffel Stickstoff;
  • In kalten Klimazonen werden Paprika auf hohen Hügeln gepflanzt.
Aufmerksamkeit! Auf die Paprika wird kein Frischmist ausgebracht. Überschüssiger Stickstoff führt zum Abfallen der Eierstöcke.

Die Pfeffersorten Podarok Moldova werden nach einem Muster von 50 x 40-30 cm gepflanzt. Die Sämlinge werden bis zur Höhe der Keimblattblätter in den Boden eingegraben.

Bewässerung

Die Pfeffersorte Gift of Moldova ist feuchtigkeitsliebend und eignet sich daher gut für Gewächshäuser. Es muss regelmäßig gegossen werden. Es ist besonders wichtig, darauf zu achten, dass der Boden zu dem Zeitpunkt, an dem die Knospen erscheinen und dann die Blüte beginnt, nicht austrocknet. Auch die Folgeperiode – die Bildung von Eierstöcken und Früchten – ist durch einen erhöhten Pflanzenbedarf an ausreichend Feuchtigkeit im Boden gekennzeichnet. Nach dem Gießen am Abend wird der Boden morgens bis auf eine geringe Tiefe gelockert, bei extremer Hitze kann er mit Gras oder Stroh gemulcht werden. Auf großen Flächen werden Pfeffersämlinge auf schwarzer Folie oder Spinnvlies gepflanzt. Dann gibt es keine Probleme mit Unkraut.

Füttern

Pfefferpflanzen müssen regelmäßig gefüttert werden, darunter auch die Sorte Podarok Moldova. Pfeffer liefert laut Beschreibungen und Bewertungen von Gärtnern nach drei Fütterungen eine hervorragende Ernte. Jeder Gemüseanbauer wählt, was besser geeignet ist: spezielle Mehrnährstoffdünger für Paprika oder organisches Material. Frischer Mist wird im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt. Vor dem Düngen werden die Pflanzen gegossen.

Die erste Düngung der Pflanzen erfolgt 15 Tage nach der Pflanzung;

Die zweite Fütterung erfolgt während der Knospenbildung;

Beim dritten Mal wird der Dünger bei der Bildung der Eierstöcke ausgebracht.

Merkmale der Pflege

Blätter sollten nicht von Pflanzen entfernt werden; sie werden für die Entwicklung benötigt.

  • Paprika bringt viele Früchte hervor, wenn die erste Blüte entfernt wird;
  • Außerdem ist es notwendig, rechtzeitig die ersten Schoten zu pflücken. Durch die grüne Ernte erhält die Pflanze die Möglichkeit, viele andere Früchte anzubauen.

Pfeffer ist krankheitsresistent. Regelmäßige Pflege belohnt Sie mit einem hohen Ertrag an leckeren und gesunden Früchten.

Rezensionen

Galina Borisovna, 57 Jahre alt, Gebiet Brjansk
Ich bin es gewohnt, Paprika anzubauen, und ich kenne die Geheimnisse der Pflege. Und im verregneten Sommer wurde sogar das Geschenk Moldawiens plötzlich krank. Ich musste dringend mit Fungiziden besprühen, damit die Pflanze die Früchte ernähren konnte.
Anatoly, 36 Jahre alt, Region Astrachan
Die Sorte Gift of Moldova eignet sich gut für den industriellen Anbau. Es ist für die Verarbeitung gefragt. Und abgesehen vom regelmäßigen Gießen und Düngen gibt es keine besonderen Probleme. Tropfbewässerung löst viele Probleme.
Victoria, 46 Jahre alt, Liwny
Ich baue diese Pfeffersorte ständig in einem Gewächshaus an. Kulinarisch sehr gelungen. Die Früchte sind glatt und identisch. Meine Familie liebt gefüllte Paprika. Und das Geschenk Moldawiens ist noch nicht gescheitert. Die Ernte ist stabil.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen