Inhalt
- 1 Merkmale spätreifender Sorten
- 2 Übersicht über Sorten und Hybriden später Tomaten
- 2.1 Weltwunder
- 2.2 Kosmonaut Wolkow
- 2.3 Bulls Herz
- 2.4 Langer Hüter
- 2.5 De Barao
- 2.6 Titan
- 2.7 Dame
- 2.8 Neuling
- 2.9 Der Traum eines Liebhabers
- 2.10 Sabelka
- 2.11 Mikado
- 2.12 Crème Brûlée
- 2.13 Paul Robson
- 2.14 brauner Zucker
- 2.15 Gelber Eiszapfen
- 2.16 Rio Grand
- 2.17 Neujahr
- 2.18 australisch
- 2.19 Amerikanischer Rippstrick
- 2.20 St.-Andreas-Überraschung
- 2.21 Aubergine
- 3 Abschluss
Viele Hausfrauen möchten die im Herbst geernteten Tomaten möglichst lange im Winter haltbar machen, um frisches Gemüse auf den Tisch zu haben. Und das ist verständlich, denn im Laden gekaufte Tomaten schmecken nicht so gut wie selbstgemachte und ihre Kosten im Winter sind sehr hoch. Späte Tomaten eignen sich am besten für die Lagerung und Konservierung; sie müssen mindestens 20 % des Gartenbeets zu Hause ausmachen.
Merkmale spätreifender Sorten
Alle Tomaten, die nach 120 Tagen reifen, sind späte Sorten. Viele Pflanzen dieser Reifezeit beginnen nach dem 120. bis 130. Tag reife Früchte zu tragen. Zu solchen Tomaten zählen beispielsweise Sorten «Bulls Herz" und "Titan". Es gibt jedoch auch spätere Kulturen, bei denen die Fruchtbildung im Zeitraum von 140 bis 160 Tagen erfolgt. Zu diesen spät reifenden Tomatensorten gehören: "Giraffe". Ein spätreifes Gemüse gilt als das leckerste. Dies liegt daran, dass die Pflanze wärmeliebend ist und ihre Reifezeit auf die sonnigsten Tage fällt. Im Freiland werden im Süden späte Sorten angebaut, wo sie die gesamte Ernte einbringen können.In den nördlichen Regionen ist nur die Bepflanzung im Gewächshaus möglich.
Nach Klassifizierung späte Tomatensorten am häufigsten in der unbestimmten Gruppe zu finden. Hohe Pflanzen werden im Freiland 1,5 bis 2 m hoch. IN Gewächshäuser Die Höhe der Büsche einiger Sorten kann 4 m erreichen. Zu diesen Tomaten gehört beispielsweise die Sorte „De Barao" Der Octopus-Tomatenbaum wird in großen Industriegewächshäusern angebaut. Sein Wachstum ist im Allgemeinen unbegrenzt und aus einem Strauch können bis zu 1500 kg Früchte gewonnen werden. Allerdings sind nicht alle späten Tomaten groß. Es gibt bestimmende Sorten, zum Beispiel den gleichen „Titan“. Der Strauch wird bis zu 40 cm hoch.
Späte Tomatensämlinge werden ab dem Hochsommer, auf dem Höhepunkt heißer Tage, in offene Erde gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Pflanzung müssen die Pflanzen ein starkes Wurzelsystem bilden, um besser überleben zu können. Viele Sommerbewohner pflanzen im Garten späte Tomaten, nachdem sie frühes Gemüse oder Kräuter geerntet haben. Für den Gewächshausanbau von Nutzpflanzen im April beginnt die Aussaat von Sämlingen im Februar und für den Freilandanbau von Ende Februar bis zum 10. Mai.
Übersicht über Sorten und Hybriden später Tomaten
Späte Sorten und Hybriden zeichnen sich durch einen allmählichen Ertrag und eine lange Vegetationsperiode aus. Späte Ernten liegen etwa 10 Tage hinter den Tomaten der Zwischensaison zurück.
Weltwunder
Die Höhe des Busches ähnelt einer Rebe. Der Stängel der Pflanze ist bis zu 3 m lang und die Krone ist mit wunderschönen zitronenförmigen gelben Früchten bedeckt. Tomaten werden in Gruppen von 20–40 Stück gebunden.Ein Gemüse wiegt 70 bis 100 g. Die größten Büschel bilden sich im unteren Teil der Pflanze. Im Juli können Sie mit der Ernte reifer Tomaten beginnen. Die Pflanze kann bereits vor dem ersten Frost Früchte tragen. Eine Pflanze produziert 12 kg Früchte, die für jeden Zweck verwendet werden können.
Kosmonaut Wolkow
Die Salatsorte trägt erfolgreich Früchte in offenen und geschlossenen Beeten. Nach 4 Monaten können reife Tomaten von der Pflanze gepflückt werden. Die Kultur zeichnet sich durch einen kräftigen, nicht sehr ausladenden Busch von 2 m Höhe aus. Überschüssige Triebe müssen von der Pflanze entfernt und die Stängel selbst an einer Stütze befestigt werden. Es werden nicht mehr als 3 Tomaten zu Bündeln zusammengebunden, aber sie sind alle groß und wiegen bis zu 300 g. Eine Besonderheit des Gemüses ist das Vorhandensein einer schwachen Rippung.
Bulls Herz
Die von vielen Hausfrauen geliebte späte herzförmige Tomate wird unter offenen und geschlossenen Bedingungen angebaut. Die Stängel werden 1,5 m hoch und können im Gewächshaus-Mikroklima bis zu 1,7 m lang werden. Die Sorte hat 4 Unterarten, die sich in der Farbe der Früchte unterscheiden: Schwarz, Gelb, Rosa und Rot. Tomaten am Strauch wachsen in verschiedenen Größen und wiegen zwischen 100 und 400 g. Das Gemüse wird zur Verarbeitung verwendet oder einfach frisch gegessen.
Langer Hüter
Die superspäte Sorte trägt Früchte, die der Besitzer vor Frostbeginn nicht probieren kann. Unreife Tomaten werden aus dem Strauch gepflückt und zur Lagerung in den Keller geschickt. Im besten Fall können mehrere Früchte der unteren Reihe an der Pflanze reifen. Der Strauch wird bis zu 1,5 m nicht zu hoch. Tomaten wiegen zum Zeitpunkt der Ernte etwa 150 g. Während sie im Keller reifen, verfärbt sich das Fruchtfleisch rot und auf der Schale selbst überwiegt ein orangefarbener Farbton.
De Barao
Die Sorte ist bei vielen Sommerbewohnern seit langem bekannt und weit verbreitet. Auf der Straße ist die Pflanze normalerweise auf einen Stängelwachstum von zwei Metern beschränkt, im Gewächshaus reicht sie jedoch bis zu 4 m. Tomaten reifen frühestens nach 130 Tagen. Während des Wachstums müssen lange Stängel an einem Spalier befestigt werden; überschüssige Triebe werden abgebrochen. Trotz des großen Strauchs ist das Tomatenset klein und wiegt bis zu 75 g. Das Gemüse eignet sich gut für den kommerziellen Anbau, da es bei Lagerung und Transport seine Präsentation nicht verliert.
Titan
Für den offenen Anbau werden niedrig wachsende Tomaten empfohlen. Eine stabile, starke Pflanze benötigt kein Strumpfband, was ihre Pflege erheblich vereinfacht. Tomaten mit typischer runder Form wiegen 140 g. Die Beliebtheit der Ernte wurde durch eine stabile und reichliche Fruchtbildung unter allen Bedingungen erreicht. Die Sorte eignet sich sehr gut für Besitzer, die selten auf der Datscha erscheinen. Ein reifes Gemüse kann lange an der Pflanze verbleiben, ohne dass es seine Präsentation und seinen Geschmack beeinträchtigt. Wenn eine Hausfrau Tomaten zur Lagerung benötigt, wird die Sorte Titan alle Erwartungen erfüllen. Selbst überreife Früchte neigen nicht dazu, zu platzen und auszulaufen.
Dame
Die Gewächshauskultur hat einen entwickelten Busch mit einer Höhe von bis zu 2 m. Die Stängel müssen an einem Spalier befestigt werden. Die ersten Tomaten beginnen frühestens nach 140 Tagen zu reifen. Die traditionell runden Früchte reifen langsam und ungleichmäßig. Das Tomatenmark ist gelb mit einem ausgeprägten Orangestich. Die Sorte ist ideal für Hausfrauen, die Gemüse für die Langzeitlagerung im Winter lagern.
Dies ist jedoch nur in den südlichen Regionen möglich und die Pflanze muss zwingend mit Superphosphat gefüttert werden.
Neuling
Die Pflanze ist niedrigwüchsig, daher ist ihr Anbau auf offenen Flächen in warmen Gebieten gerechtfertigt. Der Stängel wird kurz (ca. 50 cm) und erfordert kein obligatorisches Strumpfband; gelegentlich kann er an einem Pflock befestigt werden, damit die Pflanze unter dem Gewicht der Tomaten nicht zu Boden fällt. Die Ernte eignet sich für eine schnelle Ernte, da die Früchte auf einmal reifen. Der Eierstock besteht aus Gruppen von 6 Tomaten. Das reife Gemüse lässt sich leicht vom Stiel trennen. Trotz der geringen Größe der Pflanze können Sie pro Saison bis zu 6 kg Tomaten ernten.
Der Traum eines Liebhabers
Die Kultur hat einen Standardzeitraum für die Produktion der ersten reifen Früchte nach 120 Tagen. Der Hauptstamm der Pflanze wird normalerweise 1 m hoch, manchmal bis zu 1,5 m. Beim Kneifen kann der Busch mit 2 Stielen geformt werden. Die Pflanze wird im Gewächshaus an einem Spalier oder draußen an Pfählen befestigt. Rote, köstliche Tomaten werden Liebhaber von großem Gemüse ansprechen. Das durchschnittliche Gewicht des Fötus beträgt 0,6 kg. Trotz der Salatrichtung kann eine gepflückte Tomate ohne Geschmacksverlust gelagert werden.
Sabelka
Die Form einer reifen Tomate ähnelt leicht einer Paprika. Längliche Früchte verfärben sich nach 130 Tagen rot. Der Stängel der Pflanze reicht ab 1,5 m. Während des Gewächshausanbaus wird eine reichliche Fruchtbildung beobachtet, aber auch im Garten werden gute Ergebnisse erzielt. Das Gewicht der Tomaten variiert zwischen 150 und 250 g. Das Gemüse kann ohne Verlust seiner Präsentation gelagert und in Gläsern konserviert werden.
Mikado
Sie ist eine universelle Sorte für den Anbau im Garten oder im Gewächshaus und bringt in 120 Tagen eine Ernte.Der Stängel der Pflanze kann über 2,5 m lang sein. Um das Wachstum zu begrenzen, wird die Spitze daher manchmal eingeklemmt. Tomatenmark kombiniert Rot- und Rosatöne, was zu einer wunderschönen Farbe führt. Das reife Gemüse ist ziemlich groß. Der Strauch enthält Exemplare mit einem Gewicht von 300 bis 500 g. Die Tomaten sind lange lagerfähig und werden für Salate und Verarbeitung verwendet.
Crème Brûlée
Die Sorte ist eher für den Gewächshausanbau geeignet. Nach etwa 120 Tagen nehmen die Früchte am Strauch eine violette Farbe an, die ihre volle Reife bestimmt. Tomaten werden Liebhaber großfrüchtiger Sorten ansprechen, da das Gewicht eines Exemplars 400 g erreicht. Die Pflanze wird bis zu 1,5 m hoch, was das Entfernen der Triebe und das Befestigen des Stiels an einer Stütze erfordert. Leckere süß-saure Tomaten eignen sich aufgrund ihrer Größe nicht zum Einmachen im Ganzen.
Paul Robson
Der Ort für den Anbau von Pflanzen kann ein Gemüsegarten oder ein beliebiges Gewächshaus sein. Die Fruchtreife erfolgt nach 130 Tagen. Der Strauch wird mit einer Hauptstammlänge von 1,5 m recht hoch. Reife Tomaten bekommen eine schöne dunkelbraune Farbe wie Schokolade. Das Mindestgewicht der Früchte beträgt 150 g und das Höchstgewicht 400 g. Köstliche süße Tomaten haben einen Nachteil: Sie sind schlecht gelagert.
brauner Zucker
Die dunkelbraune, fast schwarze Tomate reift nach 130 Tagen. Die Kultur wächst im Gewächshaus und im Freien. Bei einer geschlossenen Anbaumethode wächst der Stamm deutlich länger. Die Pflanze benötigt Pflege, bei der ständig Triebe entfernt und der Stängel an der Unterlage befestigt werden. Tomaten werden klein gegossen und wiegen bis zu 110 g. Das schwarze Gemüse ist lecker, aber nicht lange haltbar.
Gelber Eiszapfen
Die Sorte ist für den Indoor-Anbau geeignet. Im Extremfall wurzelt die Kultur unter einer temporären Filmabdeckung. Wenn der Strauch aus 1 oder 2 Stielen besteht, wird er bis zu 1 m hoch. Schon am Namen der Sorte lässt sich erkennen, dass die Früchte in einer länglichen gelben Form wachsen. Das Gewicht einer reifen Tomate erreicht 100 g. Das Gemüse wird zur Konservierung, Lagerung und jeglicher Verarbeitung verwendet.
Rio Grand
Diese Sorte wird Rotweinliebhaber ansprechen. Pflaumentomaten. Nach 120 Tagen können verzehrfertige Früchte mit einem Gewicht von bis zu 140 g aus dem Strauch gepflückt werden. Viele Gärtner verliebten sich in die Sorte aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Wetterbedingungen, ihrer einfachen Pflege und ihrer starken Immunität gegen Viren und Fäulnis . Die geerntete Ernte kann gelagert, transportiert und in Dosen abgefüllt werden. Im Allgemeinen handelt es sich um ein universelles Gemüse.
Neujahr
Dieser Vielfalt muss nicht viel Platz gewidmet werden. Um die Qualität der Früchte zu beurteilen, reicht es aus, 3 Pflanzen auf einer Parzelle zu pflanzen. Gepflückte Tomaten können bis zu 7 Wochen gelagert werden, was auf ihren großen Vorteil hinweist. Die Ernte kann auf kargen Böden Früchte tragen. Eine Düngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln ist nicht erforderlich, jedoch müssen vor Beginn der Eierstockbildung Kalium und Phosphor hinzugefügt werden. Unter normalen Bedingungen bringt der Strauch bis zu 6 kg Tomaten hervor, unter schlechten Bedingungen nimmt der Ertrag ab.
australisch
Die Kultur ist für den Gewächshausanbau geeignet. Der Stängel einer unbestimmten Pflanze wird bis zu 2 m hoch. Überschüssige Triebe werden von der Pflanze entfernt, so dass ein Busch mit 1 oder 2 Stielen entsteht. Rote Tomaten mit wenig Körnern im Fruchtfleisch wiegen etwa 0,5 kg. Die Bildung eines neuen Eierstocks erfolgt während der gesamten Vegetationsperiode.
Amerikanischer Rippstrick
Das Mikroklima im Gewächshaus schafft alle Voraussetzungen für ein hohes Wachstum des Busches bis zu 1,7 m. Im Garten wächst die Pflanze nicht höher als 1 m. Beim Entfernen der Triebe ist es möglich, einen Busch mit 2 oder sogar 3 Stielen zu bilden. Wenn Sie große Tomaten anbauen möchten, müssen Sie nur einen Stiel an der Pflanze belassen. Das Gemüse zeichnet sich durch seine ungewöhnliche abgeflachte Form mit großen Rippen an den Wänden aus. Das Gewicht des Fötus kann 0,6 kg erreichen. Die Tomate hat keinen besonderen Geschmack, der Ertrag ist durchschnittlich, das einzige Plus ist der dekorative Charakter der Frucht.
St.-Andreas-Überraschung
Die Pflanze hat eine kräftige Krone. Die Höhe des Hauptstiels erreicht 2 m. Abgeflachte rosa Tomaten werden groß. Das zarte Fruchtfleisch des Gemüses schmückt jeden frischen Gemüsesalat. Der Nachteil der Sorte ist der schwache Ertragsindikator bei großen Buschabmessungen. Ab 1 m2 Sie können nicht mehr als 8 kg Tomaten nehmen. Offener und geschlossener Boden eignet sich für den Anbau der Kulturpflanze, obwohl die zweite Anbaumethode bessere Ergebnisse liefert.
Aubergine
Im Süden kann die Kultur im Freien angebaut werden, für die mittlere Zone ist jedoch der Anbau im Gewächshaus vorzuziehen. Eine bis zu 2 m hohe, stark entwickelte Pflanze wird an eine Stütze gebunden. Nach der Bildung kann der Busch aus 1 oder 2 Stielen bestehen. Rote, längliche Tomaten werden groß und wiegen bis zu 400 g. Um Früchte mit einem Gewicht von bis zu 600 g zu erhalten, wird der Strauch mit einem Stiel geformt. Aufgrund ihrer Größe ist die Tomate nicht zum Einmachen geeignet.
Abschluss
Das Video gibt einen Überblick über produktive Tomatensorten:
Es ist erwähnenswert, dass in Bezug auf den Ertrag fast alle späten Tomatensorten etwas hinter ihren Gegenstücken in der Zwischensaison zurückbleiben. Es bleibt einfach nicht genug Zeit, um die Ernte vollständig abzuernten.Kurz gesagt, bei spät reifenden Kulturen ist die Fruchtzeit im Allgemeinen begrenzt. Wenn Sie selbst späte Tomaten anbauen, sollten Sie Sorten den Vorzug geben, die den spezifischen Anforderungen des Gemüseanbauers gerecht werden.