Inhalt
Es ist schwierig, einen Gärtner zu finden, der auf seinem Grundstück noch nie Paprika angebaut hat. Trotz seiner anspruchsvollen Pflegebedingungen besetzte er zu Recht seinen Platz auf unseren Gartengrundstücken. süßer Pfeffer Es wurde ziemlich viel veröffentlicht. Sie alle unterscheiden sich nicht nur im Geschmack und in der Farbe, sondern auch in der Form der Frucht. In diesem Artikel werden wir uns mit Paprikasorten mit langen Früchten befassen.
Nutzen
Süßpaprika oder Paprika sind nicht umsonst so beliebt. Alle seine Ansprüche an die Pflege werden durch die Vorteile seiner Nutzung mehr als ausgeglichen. Es enthält folgende Vitamine und Mineralstoffe:
- Carotin;
- Vitamin C;
- B-Vitamine;
- Natrium;
- Kalium;
- Eisen und andere.
Aufgrund ihrer an Vitaminen und Mineralstoffen reichen Zusammensetzung wirken sich Paprika positiv auf das Kreislauf- und Nervensystem aus. Das in diesem Gemüse enthaltene Vitamin P trägt dazu bei, die Elastizität der Blutgefäße und Kapillaren aufrechtzuerhalten. Dies macht es besonders nützlich bei der Vorbeugung von Arteriosklerose und Thrombose.Darüber hinaus wird es zur Vorbeugung und Behandlung folgender Erkrankungen eingesetzt:
- Depression;
- Erschöpfung;
- Diabetes mellitus;
- Osteoporose und andere.
Bei Bluthochdruck, Nieren- und Lebererkrankungen sowie Erkrankungen des Verdauungssystems ist es besser, auf eine übermäßige Anwendung zu verzichten.
Merkmale der Sorten
Die Züchter haben eine ausreichende Anzahl an Paprikasorten mit langen Fruchtformen entwickelt. Wir betrachten die beliebtesten Sorten je nach Reifezeit.
Früh
Frühe Sorten können den Gärtner innerhalb von 100 Tagen nach der Keimung mit einer Ernte erfreuen. Sie eignen sich sowohl für Gewächshäuser als auch für offenes Gelände.
Kakadu F1
Diese Hybridsorte zeichnet sich durch die Größe ihrer Früchte aus. Jede einzelne Paprika wird mindestens 25 cm lang, einige Exemplare können bis zu 30 cm lang werden. Das Gewicht der Frucht beträgt etwa 500 Gramm. Die Dicke ihrer Wände darf 6 mm nicht überschreiten. Die Form der Paprika ähnelt dem verlängerten Schnabel eines Kakaduvogels. Bei biologischer Reife sind sie leuchtend rot. Das Fruchtfleisch ist recht fleischig und sehr aromatisch. Es eignet sich perfekt zum Einmachen.
Sie müssen auch die Anzahl der Früchte an jedem Busch überwachen – es sollten nicht mehr als 10 Stück sein.
Kakadu F1 hat eine gute Immunität gegen Vertikellose, Tabakmosaik und Blütenendfäule. Der Ertrag einer Pflanze dieser Hybride beträgt etwa 3 kg.
Marconi
Kräftige Marconi-Sträucher werden bis zu 90 cm hoch und enthalten Paprika in Form eines länglichen Kegels. Ihre Länge beträgt etwa 22 cm, das Gewicht wird 200 Gramm nicht überschreiten und die Wandstärke beträgt 5 mm.Ihre Farbe ändert sich je nach Reifegrad von grün nach rot. Die hohen kommerziellen Qualitäten langer Marconi-Paprikaschoten gehen mit ihrem hervorragenden Geschmack einher. Sie haben zartes und saftiges Fruchtfleisch.
Marconi zeichnet sich durch seinen Ertrag aus – bis zu 10 kg pro Quadratmeter.
Orjen
Eine kompakte Pflanze dieser Sorte kann bis zu 60 cm hoch werden. Die Paprika hat eine längliche Form und ist leicht länglich. Seine Länge beträgt ca. 24 cm, die Breite 6 cm und das Gewicht ca. 140 Gramm. Die Wandstärke des Orien-Pfeffers beträgt 5 mm. Die hellgelben länglichen Früchte verfärben sich mit zunehmender Reife leuchtend rot. Sie haben einen ausgezeichneten Geschmack und eignen sich ideal zum Kochen und Einmachen.
Der Ertrag pro Quadratmeter beträgt ca. 5 kg.
Süße Banane
Kompakte süße Bananenpfeffersträucher werden bis zu 65 cm hoch. Nach der Blüte sind sie mit hellgelben Früchten bedeckt. Bei Erreichen der biologischen Reife ändert sich die Farbe ins Orangerot. Die Sorte Sweet Banana zeichnet sich durch die hohe Qualität ihrer Früchte aus. Die Paprika ist bis zu 17 cm lang und hat die Form einer Banane. Sein Gewicht beträgt etwa 250 Gramm und die Wandstärke wird 8 cm nicht überschreiten. Das Fruchtfleisch ist saftig und hat ein zartes Aroma. Es eignet sich sowohl für den Frischverzehr als auch für die Konservenherstellung.
Süße Bananen haben eine gute Resistenz gegen viele Krankheiten, insbesondere gegen Blütenendfäule. Der Pflanzenertrag beträgt etwa 4 kg pro Quadratmeter.
Durchschnitt
Paprikasorten der Zwischensaison können 110–120 Tage nach dem Auflaufen geerntet werden.
Roter Elefant
Halbausladende, kräftige Büsche des Roten Elefanten können bis zu 90 cm hoch werden. Sie enthalten Früchte in Form eines länglichen Kegels. Ihre Oberfläche weist einen starken Glanz auf. Während der technischen Reife sind sie grün gefärbt, während der biologischen Reife sind sie dunkelrot. Ihre Länge wird 22 cm nicht überschreiten und ihr Gewicht wird etwa 150 Gramm betragen. Die Wandstärke der Paprika liegt zwischen 4 und 5 mm. Das Fruchtfleisch ist recht saftig mit einem leicht pfeffrigen Aroma.
Der Ertrag des Roten Elefanten wird 7 kg pro Quadratmeter nicht überschreiten.
Schäfer
Diese Sorte hat Büsche mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Der Pfeffer ist etwa 20 cm lang und wiegt bis zu 250 Gramm. Die Dicke der fetalen Wand wird 9 mm nicht überschreiten. Die Sorte Shepherd wird von Gärtnern aufgrund der ursprünglichen Form ihrer Paprika geschätzt. Sie sehen aus wie ein länglicher Kegel mit einer leicht scharfen Spitze. Während der biologischen Reife haben sie eine rote Farbe. Das Fruchtfleisch seiner langen Früchte ist süß und sehr saftig. Es eignet sich perfekt zum Einmachen.
Shepherd hat eine gute Resistenz gegen Pfefferfäule und Tabakmosaikvirus.
Zuckertüte
Die Sorte zeichnet sich durch recht kräftige, kräftige Büsche mit einer Höhe von bis zu 60 cm aus. Seine Früchte werden bis zu 17 cm lang und wiegen bis zu 135 Gramm. Die Wandstärke beträgt ca. 6 mm. Sie haben eine konische Form mit leichter Rippung. Während der technischen Reifezeit sind die Früchte cremig-gelb gefärbt, während der biologischen Reifezeit sind sie rot. Die dünne Schale der Zuckertüte verbirgt das zarte, süße und saftige Fruchtfleisch.
Der Wert dieser Sorte liegt in ihrer reichlichen Fruchtbildung über einen langen Zeitraum.
Hottabych F1
Die Pflanzen dieser Hybride sind mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern recht ausladend. Ihre langen Früchte haben die Form eines Stammes.Das Gewicht jedes einzelnen von ihnen wird 100 Gramm nicht überschreiten und die Wandstärke beträgt etwa 6 mm. Die hellgrüne Farbe der langen Hottabych F1-Paprika wechselt mit zunehmender Reife von hellgrün zu blassgelb. Das Fruchtfleisch ist sehr zart und süß. Es kann seinen Geschmack auch nach längerer Lagerung behalten.
Hottabych F1 ist resistent gegen Blütenendfäule und ihr Ertrag beträgt etwa 7 kg pro Quadratmeter.
Spät
Sie eignen sich perfekt für Gewächshäuser und offenes Gelände in den südlichen Regionen. Die Fruchtbildung spät reifender Sorten erfolgt 125-130 Tage nach dem Auflaufen.
Mammutstoßzähne F1
Diese Hybridsorte kann mit ihrer Größe selbst den erfahrensten Gärtner überraschen. An seinen bis zu 1 Meter hohen Büschen können sich bis zu 12 Früchte gleichzeitig bilden. Der Pfeffer dieser Hybride wird bis zu 27 cm lang und wiegt 300 Gramm. Seine grüne Farbe wechselt allmählich und ungleichmäßig zu leuchtendem Gelb und dann zu Rot. Der Pfeffer schmeckt süß, mit zartem und saftigem Fruchtfleisch. Man verzehrt ihn am besten frisch, eignet sich aber auch zum Einmachen.
Der Ertrag dieser Hybridsorte ist völlig unabhängig vom Boden. Darüber hinaus sind seine Pflanzen resistent gegen Tabakmosaik.
Horn rot
Diese Sorte hat ziemlich ausladende Büsche mit einer Höhe von bis zu 1 Meter. Seine länglichen Früchte mit einem Gewicht von bis zu 120 Gramm haben die Form eines Zylinders mit einer scharfen Spitze. Während der biologischen Reife wird ihre Farbe leuchtend rot. Die Sorte zeichnet sich durch ihr dichtes und sehr saftiges Fruchtfleisch mit leicht pfeffrigem Aroma aus.
Hornrot hat eine gute Resistenz gegen viele Krankheiten.
Python
Diese Sorte hat nicht nur lange Früchte, sondern auch lange Büsche – bis zu 1,5 Meter hoch. Sie sind nicht sehr belaubt und nur halb ausgebreitet. Die Sorte Python hebt sich deutlich von anderen Sorten ab.Die Paprika sind bis zu 27 cm lang und wiegen bis zu 60 Gramm. Die Wandstärke darf 3 mm nicht überschreiten.
Die Farbe der langen Früchte der Python ändert sich je nach Reifegrad. Grüne unreife Früchte werden nach und nach rot und bekommen einen glänzenden Glanz. Eine Besonderheit von Python ist das Fehlen von Bitterkeit im Paprikamark. Sie können in jedem Reifestadium sowohl frisch als auch zum Kochen verzehrt werden.
Der Ertrag beträgt 3,8 kg Pflanzen pro Quadratmeter.
Empfehlungen für den Anbau
Pfeffer wird wie andere Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse durch Setzlinge angebaut. Über die Zubereitung können Sie sich im Video informieren:
An einem festen Standort gepflanzte Setzlinge bedürfen der richtigen Pflege. Nur so kann eine reiche Ernte dieser Kulturpflanze erzielt werden. Zur Pflege gehört:
- Optimale Temperaturbedingungen. Für ein normales Wachstum benötigen Pfefferpflanzen eine Temperatur von mindestens 21 Grad. Wenn Pfeffer in einem Gewächshaus wächst, muss es regelmäßig belüftet werden und bei heißem Wetter sogar die Tür geöffnet werden.
- Regelmäßiges Gießen. Dies sollte nicht öfter als 2-3 Mal pro Woche erfolgen. Für jede Pflanze müssen Sie 1 bis 2 Liter Wasser hinzufügen. Damit der Boden zwischen den Bewässerungen nicht weniger austrocknet, kann er gemulcht werden.
- Düngemittel. Die Häufigkeit der Düngung sollte 2 Mal im Monat nicht überschreiten. Gute Ergebnisse werden durch die Verwendung von Gülle, Vogelkot, Holzasche, Superphosphat und Ammoniumnitrat erzielt. Der optimale Zeitpunkt zum Füttern ist morgens von 8 bis 11 Uhr.
Für die Befolgung der Empfehlungen werden die Pflanzen dieser Kultur den Gärtner mit einer hervorragenden Ernte belohnen.