Inhalt
Wählen Gurken für Sibirien In einem Gewächshaus sollten die besten Sorten in speziellen Nachschlagewerken gesucht werden. Es lohnt sich, die Meinung von Hobbygärtnern zu berücksichtigen, die Erfahrung im Gemüseanbau in einer Region mit unvorhersehbarem Wetter und frühen Frösten haben. Die Auswahl an Sorten und Hybriden ist groß, jedes Jahr kommen neue vielversprechende Optionen auf den Markt, die durch ihre Schlichtheit, ihren angenehmen Geschmack und ihren hervorragenden Ertrag überzeugen.
So treffen Sie eine Wahl
Gurke ist eine wärmeliebende und feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze. In einem offenen Gartenbeet ist es schwierig, das nötige Mikroklima zu schaffen, daher wird Gemüse oft in hellen Gewächshäusern oder stark beheizten Gewächshäusern angebaut. Mit letzterer Option können Sie auch im Winter eine Ernte erzielen. Auf Privatgrundstücken findet man jedoch häufiger einfachere Strukturen aus mit Folie überzogenem Metall oder mit Platten aus zelligem Polycarbonat. Im Winter funktionieren sie nicht; die Hauptaufgabe solcher Unterstände besteht darin, die Fruchtperiode zu verlängern und die Entwicklung aller gebildeten Eierstöcke zu ermöglichen.
Entscheiden Sie bei der Auswahl der Gurkensorten, die Sie in einem Gewächshaus anpflanzen möchten, wie Sie die Ernte nutzen möchten.Einige Früchte eignen sich zum Einmachen; sie sind klein, dicht und haben eine harte Schale mit dunklen Stacheln. Andere Gurkensorten für das Gewächshaus Es ist besser, frisch zu essen und für die Zubereitung von Salaten, Beilagen, kalten Suppen oder Säften zu verwenden. Solche Früchte sind größer, ihre Schale ist dünn und hell und mit spärlichen hellen Tuberkeln übersät.
Die ertragreichsten Sorten haben späte Reifezeiten und zeichnen sich durch einen besonders reichen Geschmack aus. Frühere Gurken mit verkürzter Fruchtzeit sind nicht zu hell im Geschmack, aber saftig und knackig. Sie sind nicht konserviert und werden ausschließlich frisch verzehrt.
Gurken für Sibirien: Was sind ihre Vorteile?
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welche Gurken am besten für den Anbau im Gewächshaus geeignet sind, die klimatischen Eigenschaften der Region. Gewächshausgurken müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- reichhaltiger, nicht wässriger Geschmack;
- lange Fruchtzeit;
- einvernehmliche Reifung;
- Kältetoleranz;
- Unprätentiösität gegenüber den Lebensbedingungen;
- Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten.
Die ideale Option sind Sorten, die von sibirischen Züchtern gezüchtet wurden. Sie sind für alle Gebiete geeignet und vertragen problemlos kleine Temperaturschwankungen und kurzfristige Dürreperioden. Die meisten dieser Sorten sind universell, das heißt, sie können in verschiedenen Arten von Unterständen angebaut werden. Gurken können mehrere Monate hintereinander Früchte tragen oder eine üppige Ernte bescheren. Die letztere Option ist besonders praktisch für diejenigen, die Obst in Dosen essen möchten.
Bevorzugen Sie Sorten mit kompakten Büschen und nicht zu langen Ranken, die sich gut für die Platzierung in einem Gewächshaus jeder Größe eignen. Solche Pflanzen können im Winter angebaut werden, sofern sie in vollständig überdachten, beheizten Räumen gepflanzt werden.In diesem Fall können Sie jedoch nicht mit einer reichlichen Fruchtbildung rechnen. Gurkensorten für Gewächshäuser stellen hohe Anforderungen an die Wärme; es ist besser, die Ernte im Spätherbst abzuschließen und die ersten Setzlinge Anfang April zu pflanzen. Im Winter sollte das heimische Gewächshaus ruhen.
Bewährte Sorten
Die besten Gurkensorten für Gewächshäuser finden Sie in Fachkatalogen. Für diejenigen, die kein Risiko eingehen möchten, ist es sinnvoll, bei bewährten Sorten zu bleiben, die von mehreren Generationen von Gärtnern getestet wurden. Alle im Staatsregister enthaltenen Optionen werden nach Regionen verteilt. Beispielsweise sollten für die Region Leningrad empfohlene Früchte nicht in Krasnodar angebaut werden, und für den Altai geeignete Sorten werden in Nordsibirien wahrscheinlich keine Wurzeln schlagen. Achten Sie auf die folgenden produktiven Gurkensorten für Gewächshäuser:
Altai
Sehr beliebt, früh reifend, ideal für alle Regionen Sibiriens. Kann in Gewächshäusern, Gewächshäusern oder im Freiland unter Folie angebaut werden.
Die Bestäubung erfolgt durch Insekten; beim Pflanzen in einem Unterstand müssen die Pflanzen von Hand bestäubt werden. Die Früchte reifen innerhalb weniger Monate, die Gurken sind mittelgroß, kräftig und saftig, ideal zum Einlegen.
Altai früh
Eine Sorte, die niedrige Temperaturen gut verträgt und für unbeheizte Gewächshäuser geeignet ist.
Die Reifung ist freundlich, hat keine Angst vor Schädlingen und ist resistent gegen Viruserkrankungen. Perfekt für Salate und das Einmachen ganzer Früchte.
Serpentin
Eine frühe Sorte, die sich durch reichlich Fruchtbildung auszeichnet.
Wie andere Traubensorten hat sie kleine, kräftige Gurkenfrüchte, die Knollen sind groß, mäßig gefärbt, die Früchte sind kräftig, saftig, knusprig und eignen sich hervorragend für Salate und zum Einlegen.Die Sorte kann im Winter angebaut werden, jedoch nur in einem gut isolierten und beleuchteten Gewächshaus.
Kaskade
Dies ist eine bewährte Gurkensorte, die im Innenbereich oder im Beet gepflanzt werden kann. Gurken sind klein und haben eine schöne zylindrische Form.
Geeignet zum Einmachen, wird aber häufiger für die Zubereitung von Snacks verwendet. Die Büsche breiten sich mäßig aus, lange Fruchtbildung, haben eine ausgezeichnete Krankheitsresistenz. Der Ertrag ist ordentlich. Die Kaskade ist in verschiedene Regionen unterteilt und wird nicht nur in Sibirien, sondern auch in den Regionen Moskau, Murmansk und Leningrad erfolgreich angebaut.
Neue Hybriden: Möglichkeiten für Experimentierfreudige
Unter den neuen Produkten finden Sie viele interessante Optionen, die sich gut für sibirische Gewächshäuser eignen.
Solche Pflanzen zeichnen sich durch die Bildung mehrerer Eierstöcke in einer Blüte aus, die alle gleichzeitig reifen und eine Art Cluster bilden.
Bündelgurken haben kompakte Büsche, die auch in einem kleinen Gewächshaus bequem Platz finden. Sie bevorzugen relativ fruchtbaren Boden und brauchen reichlich Wasser. Anfänger sollten auf folgende Hybriden achten:
Claudia
Selbstbestäubender Hybrid mit sehr hohem Ertrag. Ab 1 qm m Sie können mehr als 20 kg ausgewählte Früchte entnehmen.
Die Gurken sind mittelgroß, knackig, sehr saftig und haben einen zarten, angenehmen Geschmack. Die Büsche sind resistent gegen Krankheiten und werden nicht von Fäulnis und Mehltau befallen. Kann in einem permanenten Gewächshaus oder unter Folie angebaut werden.
Hermann
Superfrüher Hybrid, selbstbestäubend und unprätentiös. Die Früchte sind klein, schön und ordentlich, perfekt zum Einmachen.Besonders lecker schmecken sie mariniert oder als Beilage zu verschiedenen Gemüsesorten.
Zozulya
Eine sehr beliebte Hybride, die eingepflanzt wird Gewächshäuser, Gewächshäuser oder unter Folie. Die Früchte sind nicht bitter und eignen sich für Eingelegtes oder Salate. Die Produktivität ist abhängig von der Bewässerung und der Bodenfruchtbarkeit hoch. Gute Resistenz gegen Krankheiten und Parasiten.
Abschluss
Die Auswahl geeigneter Sorten für Regionen mit schwierigem Klima ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie mehrere Hybriden pflanzen und dann diejenigen auswählen, die Ihnen am besten gefallen. In Sibirien kann man mit Gurken sehr hohe Erträge erzielen und mit den richtigen Fähigkeiten kann man sogar die launischsten und wärmeliebendsten Gemüsesorten in Innenräumen anbauen.
Die meisten Hybriden eignen sich für den Anbau in Kaltsommergewächshäusern oder Glasgewächshäusern, einige Exemplare können jedoch auch im Freiland unter einer dicken Folie gepflanzt werden.