Spargel Argentelska: Anbau aus Samen, Bewertungen

Spargel ist eine der köstlichsten, gesündesten und teuersten Gemüsepflanzen. Gleichzeitig kann jeder Gärtner auf seinem Gartengrundstück eine so wertvolle Kuriosität züchten. Es gibt nur sehr wenige Sorten, die für Russland in Zonen ausgewiesen sind; Spargel Arzhentelskaya gilt zu Recht als die am weitesten verbreitete.

Beschreibung von Spargel Argentelles

Spargel Arzhentelskaya wurde 1949 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen. Der Urheber war die Firma Russian Seeds. Seit 70 Jahren wird es in Russland und den Nachbarländern angebaut.

Eine ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 2 m. Die Sorte zeichnet sich durch Kälteresistenz aus: Dank seines starken Wurzelsystems hält Argentelska-Spargel Frösten bis -30 °C stand. Die Sorte reift früh, hat einen hohen Geschmack und ist pflegeleicht. Junge Triebe sind dünn, schneeweiß, bis zu 1 cm im Durchmesser, mit cremefarbenem Fruchtfleisch mit einem leicht auffälligen Gelbstich. Spargel Argental hat sowohl männliche als auch weibliche Blüten. Die Samen der Ernte reifen im August.

Zu den Nachteilen der Sorte Arzhentelskaya zählen: geringer Ertrag und kurze Haltbarkeit. Darüber hinaus werden die Spargeltriebe bei verspäteter Ernte schnell gröber und nehmen eine grüne Farbe mit violettem Schimmer an.

Wichtig! Spargel ist eine mehrjährige Pflanze, die etwa 20 Jahre lang eine Ernte einbringen kann.

Anbau von weißem Spargel Argentelles aus Samen

Eine Möglichkeit, neue Jungpflanzen des argentinischen Spargels zu gewinnen, ist die Vermehrung durch Samen.

Aufgrund der sehr geringen Keimfähigkeit der Samen ist es vorzuziehen, Spargel durch Sämlinge anzubauen, anstatt die Samen direkt in den Boden zu säen.

Um die Samen „aufzuwecken“ und die dichte Schale aufzuweichen, werden sie 2 - 3 Tage lang in auf 35 ° C erhitztem Schmelzwasser eingeweicht. Um die Wirkung zu verbessern, verwenden Sie einen Aquarienkompressor. Luftblasen helfen argentinischen Spargelsamen, „aufzuwachen“.

Das so vorbereitete Pflanzmaterial muss in ein feuchtes, mit einem Wurzelbildungsstimulator (z. B. Emistim-M) angefeuchtetes Tuch gewickelt und in eine Plastiktüte gelegt werden, in die zuvor mehrere kleine Löcher gebohrt wurden. Das Paket wird an einem warmen Ort aufbewahrt. Argentelische Spargelsamen werden regelmäßig belüftet und angefeuchtet. Anstelle von industriellen Stimulanzien ist die Verwendung von Volksheilmitteln wie Aloe-Saft oder Bernsteinsäure zulässig.

Die ersten Wurzeln erscheinen frühestens in 6 – 7 Wochen. Daher werden die Samen im Februar eingeweicht, da vom Beginn der Saatvorbereitung bis zur Einpflanzung in den Boden mindestens 3 bis 3,5 Monate vergehen.

Die besten Behälter für den Anbau von Asparagus Argentelles sind Plastikkassetten oder -becher. Bevor sie zur Desinfektion verwendet werden, müssen sie mit einer chemischen Lösung behandelt oder über Dampf gehalten werden.

Die Zusammensetzung des Bodens für den Anbau argentinischer Spargelsämlinge umfasst Rasenboden, Sand, Kompost und Torf in etwa gleichen Mengen. Um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu vermeiden, wird der Boden mit kochendem Wasser unter Zusatz von Kaliumpermanganat übergossen. Um dies zu verhindern, werden Holzasche, Kreide oder Aktivkohle in einer Menge von 10 g pro 2 Liter Boden hinzugefügt. Nach dem vollständigen Abkühlen werden Becher und Kassetten mit der Erdmischung gefüllt. Um überschüssiges Wasser abzulassen, werden mit einem heißen Nagel Löcher in den Boden der Behälter gebohrt.

Argentelska-Spargelsamen werden bis zu einer Tiefe von 1 - 1,5 cm gepflanzt, danach werden die Behälter mit Glas oder Folie abgedeckt und bis zur Keimung bei einer Temperatur von 25 °C gehalten. Um Kondensation vorzubeugen, werden die Pflanzen täglich belüftet und das Glas umgedreht.

Wenn Sämlinge auftauchen, sollten Argentel-Spargelsämlinge näher an das Licht gebracht werden. Sie stellen es jedoch nicht auf die Fensterbank, da für Setzlinge kein helles Licht erforderlich ist und kaltes Glas und die von ihnen ausgehende Kühle empfindliche Pflanzen schädigen können.

Wenn die Sämlinge der Sorte Arzhentelskaya ein wenig wachsen und eine Größe von 8 bis 9 cm erreichen, können sie herabhängen, da sie ihrem Eigengewicht nicht standhalten können. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, kleine Stützen zu installieren. Dies muss jedoch sehr sorgfältig erfolgen, um die empfindlichen Wurzeln der Pflanzen nicht zu beschädigen. Optional wird darüber ein Netz gezogen, das das Herunterfallen junger Setzlinge verhindert.

Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, Argentelska-Spargel mit einem der komplexen Düngemittel für Gemüsepflanzen zu düngen. Dadurch werden die „flauschigen Weihnachtsbäume“ stärker und stimulieren ihr Wachstum.

Wenn argentinische Spargelsämlinge reifen, kommt es darauf an, den Boden feucht zu halten und ihn leicht zu lockern.Wie alle Pflanzen strebt Spargel nach Sonnenlicht. Deshalb wird alle 4 – 6 Tage der Behälter mit den Pflanzen um 90° gedreht. Um Verwirrung zu vermeiden, empfiehlt es sich, dies im Uhrzeigersinn zu tun.

Wenn die Samen des argentinischen Spargels zunächst in einer gemeinsamen Kiste gepflanzt wurden, werden sie bei Erreichen einer Höhe von 15 cm in einzelne Schalen gepflanzt. Es ist wichtig, diesen Vorgang so sorgfältig wie möglich durchzuführen, ohne die Wurzeln zu beschädigen, da sonst sehr empfindliche Pflanzen möglicherweise keine Wurzeln schlagen.

Nach 3,5 Monaten können argentinische Spargelsämlinge in die Erde gepflanzt werden. Anfang Juni erreicht er eine Höhe von 30 cm und beginnt sich zu verzweigen.

Um das Absterben junger Pflanzen durch Wind und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, werden sie vor dem Pflanzen im Freiland abgehärtet.

Wichtig! Während der Aushärtungszeit werden die Sämlinge täglich gegossen, da die Erdkugel aufgrund der Lagerung im Freien in kleinen Behältern schnell austrocknet.

Der Anbau von Spargel, einschließlich der Sorte Arzhentelskaya, aus Samen wird im Video ausführlich vorgestellt:

Argentelischen Spargel im Freiland pflanzen und pflegen

Das Beet, auf dem argentinischer Spargel wachsen wird, wird an einem sonnigen Ort gewählt. Um Pflanzen vor Windböen aus der vorherrschenden Windzone zu schützen, muss in einem Abstand von 2 m von den Pflanzungen ein Vorhang aus Mais oder Hecken angelegt werden: Auf diese Weise werden empfindliche Sämlinge gleichzeitig vor Zugluft geschützt Zeit, nicht beschattet.

Vorbereitung von Pflanzmaterial und Standort

Nährreicher, aber ziemlich dichter Boden ist für den Anbau von Argentelska-Spargel nicht geeignet. In schlammigen oder lehmigen Böden können keine saftigen Triebe geerntet werden. Die Pflanze benötigt nährstoffreichen Boden mit guter Belüftung.

Wichtig! Ein Hochbeet und eine Drainage verhindern, dass Wasser im Wurzelbereich stagniert, und schützen argentinische Spargelpflanzen vor Staunässe und Absterben.

Im Herbst muss an der Stelle der zukünftigen Beete ein 35 - 40 cm tiefer Graben ausgehoben werden. Auf den Boden werden zerkleinerte Äste gefällter Bäume gelegt, die als Entwässerung dienen, und bei der weiteren Zersetzung zusätzlich Ernährung. Darauf wird Erde bestehend aus Torf, Kompost, Humus, Rasenerde und Sand im Verhältnis 2:2:2:1 gegossen.

Im Frühjahr wird der Boden gelockert, Mehrnährstoffdünger ausgebracht und ein 12-15 cm hoher Damm gebildet.

Landeregeln

Um die Entnahme aus dem Behälter zu erleichtern, werden argentinische Spargelsämlinge mehrere Stunden vor dem Pflanzen gewässert.

Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter und kürzen Sie ihre Wurzeln um 3-4 cm, indem Sie den „Saum“ am Erdkoma abschneiden. Die vorbereiteten Löcher werden mit warmem, festem Wasser bewässert und die Sämlinge vorsichtig an einem festen Ort gepflanzt.

Wichtig! Wenn man bedenkt, dass argentinischer Spargel 20 Jahre lang an einem Ort wachsen wird, muss ihm die nötige Nährstofffläche zur Verfügung gestellt werden. Sämlinge werden in einem Abstand von 1,5 m zwischen den Reihen und 0,6 m zwischen den Pflanzen gepflanzt.

Da argentinischer Spargel in den ersten Jahren langsam wächst und beim Pflanzen viel Platz einnimmt, wird er platzsparend mit Zwiebeln, Radieschen, Gemüsebohnen und anderen Feldfrüchten verdichtet, die zwischen den Reihen gepflanzt werden.

Gießen und düngen

Trotz der scheinbaren Launenhaftigkeit der exotischen Kulturpflanze und der Angst der Gärtner, dass sie einen besonderen Ansatz erfordert, ist die Pflanze absolut unprätentiös. Die Pflege argentinischen Spargels ist überhaupt nicht schwierig.

Ab den ersten Pflanztagen der Spargelsämlinge und 2 Wochen lang erfolgt die Bewässerung täglich.Dann alle 3 - 5 Tage, je nach Wetterlage. Die Wassernorm beträgt 0,6 - 0,8 Liter Wasser pro Busch. Der Boden für die Sorte Arzhentelskaya muss immer feucht gehalten werden. Allerdings sollte eine Staunässe des Bodens vermieden werden, da diese sich schädlich auf die Pflanze auswirkt.

Argentelska-Spargelsämlinge sollten nur in den ersten 2 bis 3 Saisons gegossen werden. In dieser Zeit bilden sie ein kräftiges Wurzelsystem, das tief in den Boden eindringt, woraufhin sich der Spargel selbstständig mit Feuchtigkeit versorgen kann.

Eine Bewässerung ist nur bei intensiver und längerer Hitze und wenn die Triebe reif sind, erforderlich.

Wichtig! Mangelnde Feuchtigkeit während der Bildung junger Triebe führt dazu, dass sie nicht mehr zum Verzehr geeignet sind und einen rauen und bitteren Geschmack haben.

Für Argentelskaya-Spargel gilt die Tropfbewässerung als die beste. Es bildet nicht nur keine Kruste auf der Bodenoberfläche, sondern dringt auch besser in die Wurzeln ein, die bei einer erwachsenen Pflanze sehr tief liegen.

Im Frühjahr, wenn der argentinische Spargel erwacht und an Masse zunimmt, benötigt er vor allem Stickstoff. Mineraldünger (Ammoniumnitrat, Harnstoff) werden in Form einer Lösung im Verhältnis 20 g pro 10 Liter Wasser ausgebracht. Organische Düngemittel werden im Verhältnis 1:15 bzw. 1:20 mit Wasser verdünnt. Die Fütterung erfolgt 2 - 3 mal mit Pausen von 2 - 3 Wochen.

Im Hochsommer wird Arzhentelskaya mit Mehrnährstoffdünger gefüttert. Im Herbst - Phosphor und Kalium. Der letzte Dünger der Saison wird trocken ausgebracht, gleichmäßig über das Beet verteilt und leicht in den Boden eingearbeitet, anschließend wird die Pflanze gegossen. Als Alternative zu Mineraldüngern kann Holzasche verwendet werden.

Wie Sie auf dem Foto sehen können, ist argentinischer Spargel eine kräftige Pflanze und muss daher während der gesamten Wachstumsphase gefüttert werden.

Hilling

Um zarte, gebleichte Triebe des argentinischen Spargels zu erhalten, sollte die Pflanze während des Wachstums gehügelt werden. Darüber hinaus verlangsamt das Hillen die Umwandlung junger Triebe in einen harten Stamm, der nicht als Nahrung verwendet werden kann.

Trimmen

Spargel erfordert keine besondere Pflege. Bei der Bildung eines Busches wird die Pflanze in folgenden Fällen beschnitten:

  • Verwendung zarter Triebe zu Nahrungszwecken;
  • Entfernen erkrankter und beschädigter Äste;
  • vor der Überwinterung.

Spargel sieht als Beilage zu Blumensträußen sehr schön aus. Allerdings kann ein starker Rückschnitt den Strauch schwächen, daher sollte dies mit Vorsicht erfolgen.

Vorbereitung auf den Winter

Spargel Argentel hat eine gute Frostbeständigkeit. Die Sorte wächst sogar im Ural und in Sibirien. Um die Wurzeln jedoch vor dem Einfrieren zu schützen, muss die Pflanze über den Winter abgedeckt werden.

Zunächst sollten Sie alle erkrankten und vergilbten Äste entfernen. Anschließend wird die Pflanze zu Hügeln mit einer Höhe von 25 bis 30 cm aufgehäuft und die Oberseite mit Fichtenzweigen oder Abdeckmaterial wie Agrofaser oder Sackleinen abgedeckt.

Im Frühjahr wird bei stabiler Temperatur über Null das Abdeckmaterial von den Pflanzen entfernt.

Ernte

Die erste Ernte des argentinischen Spargels erfolgt erst im dritten Lebensjahr der Pflanze. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Busch 10 bis 12 Triebe gebildet. Allerdings können nur 1 - 3 davon für Nahrungszwecke verwendet werden. Junge Stängel werden abgebrochen oder in einer Höhe von 3 cm über dem Boden abgeschnitten. Anschließend wird der Spargel geschält.

Bei erwachsenen Pflanzen werden die Triebe innerhalb von 30 – 45 Tagen abgeschnitten. Danach kann sich die Pflanze auf den Winter vorbereiten.

Bewahren Sie die Triebe in einem feuchten Tuch oder einem dichten Beutel im Kühlschrank auf.Aus Argentel-Spargel werden verschiedene Gerichte zubereitet. Es schmeckt wunderbar gekocht und gebacken.

Krankheiten und Schädlinge

Argentelischer Spargel hat nicht viele Schädlinge. Dabei handelt es sich zunächst einmal um Blattläuse, die den Saft aus der Pflanze saugen. Als vorbeugende Maßnahme werden stechend riechende Pflanzen wie Rosmarin, Basilikum und Salbei zwischen den Reihen gepflanzt. Sie können Spargelsträucher auch alle 10 Tage mit Aufgüssen dieser Kräuter besprühen. Wenn die Pflanzungen bereits von Schädlingen befallen sind, sollten Sie Chemikalien verwenden, die in 3 Gruppen unterteilt sind:

  • Kontaktaktion – Vernichtung von Schädlingen durch Eindringen durch die Chitinhülle;
  • Darmwirkung - in die Speiseröhre gelangen, dann vom Blut aufgenommen werden und den Schädling befallen.
  • Systemisches Handeln – wenn die Pflanze das Medikament aufnimmt und es 15 bis 30 Tage lang in ihrem Gewebe behält. Durch die Nahrungsaufnahme vom Saft solcher Pflanzen sterben die Blattläuse.

Zu den traditionellen Arzneimitteln gehören auch Aufgüsse aus Knoblauch und Wermut.

Wichtig! Bei der Verwendung von Chemikalien wird davon abgeraten, das Produkt 10 bis 30 Tage lang zu verwenden.

Spezifische Schädlinge des argentinischen Spargels sind der Spargelblattkäfer und die Spargelfliege. Der Kampf gegen sie besteht darin, Pflanzen mit Asche zu bestäuben, Klebeband aufzuhängen und mit Ikta-Vir, Mospilan, Aktaru zu besprühen.

Pilzkrankheiten befallen Spargelpflanzen selten. Ausnahmen sind Rost und Wurzelfäule. Rost wird mit Hilfe kupferhaltiger Präparate bekämpft. Um Wurzelfäule vorzubeugen, werden dem Boden Entobacterin oder Glyocladilin zugesetzt.

Reproduktion

Zusätzlich zur Vermehrung von argentinischem Spargel durch Samen können Sie folgende Methoden anwenden:

  • den Busch teilen;
  • Stecklinge.

Im ersten Fall müssen Sie den Busch mit mindestens einem Trieb teilen und ihn anschließend an einem festen Ort pflanzen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass sie jederzeit von Frühling bis Herbst angewendet werden kann.

Bei der zweiten Methode werden Blattstiele aus den letztjährigen Trieben des Argentelska-Spargels geschnitten und im Sand verwurzelt. Jeder zukünftige Busch ist mit einer Plastikflasche bedeckt. Dieser Vorgang wird von Ende März bis Anfang Juni durchgeführt.

Aufmerksamkeit! Der Boden muss feucht gehalten und die Wurzelbildung überwacht werden.

Abschluss

Spargel Argentelles ist eine unprätentiöse Kulturpflanze und ein gesundes Gemüse. Obwohl es in den ersten Jahren erhöhte Aufmerksamkeit erfordert, zahlt sich der spätere Anbau der Kulturpflanze bei minimaler Sorgfalt aus. Die Sorte ermöglicht Ihnen nicht nur den Genuss exotischer Triebe, sondern schmückt auch Ihr Ferienhaus mit üppigem Grün.

Bewertungen von Spargel Argentels

Victor, 55 Jahre alt, Ural.
Ich baue seit über 10 Jahren Argentel-Spargel an. Unter den Bedingungen des Urals hat sich die Pflanze mehr als gut bewährt. Für den Winter schneide ich die Büsche ab und bedecke sie mit Fichtenzweigen und Sackleinen darüber. Es wurden keine Fälle von Wurzelvereisung beobachtet. Die jungen Triebe sind zart, weiß und sehr saftig. Der Geschmack der Triebe ist ausgezeichnet. Ich halte Argentel-Spargel für die beste Spargelsorte für den Anbau unter rauen Bedingungen.
Tatjana, 32 Jahre alt, Orel
Ich liebe argentinischen Spargel wegen seines unübertroffenen Geschmacks und seiner Saftigkeit. Ich baue es seit mehr als 12 Jahren im Land an. Die Ernte ist nicht schlecht: etwa 1 kg pro Busch. Die Pflanze ist nicht krank; ich besprühe sie mit Knoblauchaufguss, um Blattläusen vorzubeugen. Wenn jemand immer noch Zweifel hat, ob es sich lohnt, diese Sorte oder Spargel im Allgemeinen anzubauen, kann ich mit Sicherheit sagen, dass Arzhentelskaya die Mühe wert ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen