Inhalt
Movir-Blumenkohl wurde in Russland gezüchtet. Die Sorte gilt als ertragreich und geschmacksintensiv. Die Kultur wird von Gärtnern wegen ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt.
Beschreibung von Blumenkohl Movir 74
Wissenschaftlern des Bundeswissenschaftlichen Zentrums für Gartenbau gelang es 1965, diese Sorte zu entwickeln. Die Pflanze wurde 1969 im Register als Kulturpflanze für den Anbau im Freiland und im überdachten Anbau eingetragen. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte ist ihre hohe Anpassungsfähigkeit an die klimatischen Bedingungen Russlands.
Äußerlich sieht Blumenkohl Movir 74 wie eine kompakte Pflanze aus und erreicht eine Höhe von 50–70 cm. Der Durchmesser der Ernte überschreitet 60–75 cm nicht. Die Blätter sind rund mit einer glatten Oberfläche und einer wachsartigen Beschichtung. Ihre Kanten sind leicht gebogen. Die Farbe der Blätter ist hellgrün, aber mit einem grau-matten Farbton.
Während die Pflanze wächst und sich entwickelt, bilden sich saubere, gleichmäßige Köpfe. Das durchschnittliche Gewicht variiert zwischen 300 und 400 g, es gibt jedoch rekordverdächtige Exemplare mit einem Gewicht von 700 bis 1000 g. Die Länge eines reifen Kohlkopfes beträgt nicht mehr als 15 bis 25 cm.
Die Form des Blumenkohls unterscheidet sich nicht von den meisten Sorten: rund oder flachrund, mit einer holprigen Oberfläche. Bei Berührung ist das Fruchtfleisch mitteldicht und feinkörnig.
Die Blätter bedecken die Köpfe des Blumenkohls Movir 74 nur zur Hälfte
Der Geschmack von Movir 74 Blumenkohl ist sehr hoch. Das Fruchtfleisch ist zart und angenehm, ohne Schärfe oder Bitterkeit. Dadurch eignet sich die Sorte ideal für die Kinder- und Diäternährung.
Movir 74 Blumenkohl enthält eine große Menge an Vitamin C, Kalium, Mangan und Magnesium. Das Fruchtfleisch ist reich an Mineralsalzen. Die Zuckerkonzentration variiert jedoch zwischen 3 und 5 %.
Blumenkohl Movir 74 eignet sich zum Einlegen, Dünsten und Einmachen. Das Gemüse verträgt das Einfrieren gut. Es kann gebacken und gebraten werden. Das Fruchtfleisch kann auch als kosmetisches Produkt verwendet werden. Es wird zur Herstellung von Gesichtsmasken verwendet.
Aufgrund der Tatsache, dass die Kohlköpfe ausgerichtet und gleichmäßig sind, kann die Blumenkohlsorte Movir 74 für die maschinelle Ernte und den Verkauf angebaut werden
Produktivität
Die Sorte zeichnet sich durch reichlich Fruchtbildung aus. Wenn Sie sich an die Regeln der Landtechnik halten, dann ab 1 m2 Sie können bis zu 6-8 Kohlköpfe sammeln. Im industriellen Maßstab gelingt es den Plantagenbesitzern, 103–145 Zentner Blumenkohl pro Hektar zu gewinnen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Einer der unbestreitbaren Vorteile der Sorte ist ihr dezentes Aussehen. Die Kohlköpfe sind glatt, dicht, rund und eben.
Blumenkohl Movir 74 ist gut vermarktbar und transportabel, was den Anbau zum Verkauf ermöglicht
Vorteile der Sorte:
- frühe Reife;
- einvernehmliche Reifung;
- hohe Geschmacksqualitäten;
- Hitze- und Kältebeständigkeit;
- fehlende Veranlagung zum Schießen.
Nachteile von Movir 74 Kohl:
- schlechte Resistenz gegen Schädlinge.
So pflanzen Sie Blumenkohl Movir 74
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Ernte von Ihrem Grundstück zu erzielen. Manche Gärtner bevorzugen Setzlinge, es gibt aber auch eine kernlose Methode.
Wachstum durch Sämlinge
Für die meisten Gärtner ist diese Methode die bewährteste. Alle Arbeiten sollen im Februar beginnen. Überprüfen Sie die Samen, entsorgen Sie beschädigte und leere Samen und behandeln Sie sie mit einer Manganlösung. Die Behälter müssen gewaschen und mit Belüftungslöchern versehen werden. Es wird nicht empfohlen, gewöhnliche Kisten zu verwenden: Die Sprossen vertragen keine Transplantation.
Geeignete Torfbecher für Blumenkohlsämlinge Movir 74 sollten ein Volumen von 50-100 ml haben
Aktionsalgorithmus:
- Gießen Sie eine 1-2 cm dicke Drainageschicht in den Behälter. Hierfür können Sie gebrochene Ziegel oder Sand verwenden.
- Füllen Sie den Behälter mit Erde und befeuchten Sie die Erde.
- Machen Sie Löcher in die Erdmischung. Die Tiefe sollte jeweils nicht mehr als 0,5–0,7 cm betragen.
- Geben Sie 1-2 Samen in die Mitte des Lochs und bedecken Sie es mit Erde.
- Decken Sie die Gläser mit Folie oder Glas ab und stellen Sie die Pflanzungen an einen warmen Ort.
Die Pflege von Setzlingen umfasst Lüften, Gießen und Jäten. Wenn beide Samen schlüpfen, müssen Sie nur eines, das stärkste Exemplar, im Behälter belassen.
Kernlose Methode
Diese Methode ist die einfachste. Sie sollten ein Beet für den Blumenkohl Movir 74 ausheben, dann Dünger ausbringen und die Samen aussäen.Um jedoch erfolgreich zu sein, muss Pflanzmaterial vorbereitet werden.
Es empfiehlt sich, mehrere Samen aus verschiedenen Packungen zu nehmen und diese in ein feuchtes Tuch einzuwickeln. Sie müssen die Werkstücke an einem warmen Ort aufbewahren. Wenn innerhalb von fünf Tagen keine Sprossen erscheinen, sollten die Samen weggeworfen werden: Sie sind für den Anbau ungeeignet.
Die geschlüpften Proben sind für weitere Arbeiten geeignet. Sie müssen 10-15 Minuten in mäßig heißem Wasser eingeweicht und dann mit kaltem Wasser übergossen werden. Durch diesen Vorgang wird das Pflanzmaterial gehärtet.
Ein obligatorischer Schritt bei der Arbeit mit Movir 74-Blumenkohlsamen ist die Bewässerung mit einer stimulierenden Lösung
Vor dem Pflanzen sollte das feuchte Pflanzmaterial bei Raumtemperatur leicht getrocknet werden, dann beginnt der Vorgang. Es ist notwendig, bis zu 2 cm tiefe Furchen in das Gartenbeet zu ziehen, die Samen dort zu platzieren und sie mit Erde zu bestreuen.
Weitere Pflege
Blumenkohl Movir 74 ist eine anspruchslose Sorte. Grundsätze der Pflanzenpflege:
- Morgens oder abends gießen, aber die Bodenfeuchtigkeit kontrollieren. Das optimale Intervall beträgt einmal alle 3-5 Tage. Überschüssige Feuchtigkeit kann zur Fäulnis der Wurzeln führen.
- Lockern Sie nach jedem Gießen den Boden und entfernen Sie Unkraut. Die Bearbeitungstiefe des Bodens darf 5 cm nicht überschreiten, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
- Düngemittel sollten mineralische und organische Düngemittel kombinieren. Die erste Zugabe von Substanzen zum Boden ist 25 Tage nach dem Umpflanzen der Kultur in die Beete erforderlich. Sie können Vogelkot oder Humus verwenden. Die zweite Fütterung ist während der Fruchtperiode notwendig.Es wird empfohlen, Superphosphat oder Kaliumnitrat zu verwenden.
Krankheiten und Schädlinge
Ein gutes Immunsystem schützt Movir 74 Blumenkohl vor den meisten Krankheiten. Sie hat keine Angst vor Mehltau, braunen Flecken oder Bakteriose. Aber Schädlinge lieben es, sich an leckerem Fruchtfleisch zu erfreuen. Blattläuse versuchen regelmäßig, die Ernte zu zerstören. Ohne Behandlung kann es ganze Plantagen schädigen und sich auf umliegende Pflanzen ausbreiten.
Ein wirksames Mittel gegen Blattläuse und Flöhe sind kolloidale Salz- oder kupferhaltige Präparate
Ernte und Lagerung
Mit dem Schneiden der Kohlköpfe sollten Sie Mitte Juli oder Anfang August beginnen. Um den Blumenkohl Movir 74 länger haltbar zu machen, müssen Sie die Gabeln zusammen mit den Blättern abschneiden.
Für eine längere Lagerung muss das Erntegut an einen kühlen Ort gebracht werden, an dem die Temperatur nicht mehr als +5 °C beträgt. Das Gemüse wird sieben Tage im Kühlschrank aufbewahrt.
Abschluss
Blumenkohl Movir ist eine ausgezeichnete, unprätentiöse Sorte, die sich perfekt für den Anbau in Russland eignet. Die Pflanze ist agrartechnisch anspruchslos, bringt aber hohe Erträge. Die Sorte kann sowohl für persönliche Zwecke als auch zum Verkauf angebaut werden.
Bewertungen von Gärtnern über Blumenkohl Movir 74