Inhalt
Der Buschkürbis Gribovskaya 189 wurde von sowjetischen Züchtern gezüchtet und 1964 in das Staatsregister eingetragen. Der Urheber der Sorte ist das Föderale Wissenschaftliche Zentrum für Gemüseanbau im Bezirk Odintsovo in der Region Moskau. Die Kultur dieser Sorte wird für den Anbau in allen Regionen Russlands empfohlen.
Beschreibung des Winterkürbisses Gribovskaya
Die Winterkürbissorte Gribovskaya eignet sich für den Anbau in Hausgärten und Bauernfeldern und ist bei Gärtnern sehr beliebt. Dies ist ein spät reifender, produktiver Kürbis; von der Keimung bis zur Ernte vergehen 130-140 Tage.
Der Gribovskaya-Winterkürbis ist laut Beschreibung und Foto lang kletternd, kräftig und hat große gelb-orangefarbene eingeschlechtige Blüten, die einzeln angeordnet sind. Die Blütenkrone ist glockenförmig und fünfblättrig. Die Blätter sind dunkelgrün, großlappig. Die Pflanze breitet sich über den Boden aus oder klammert sich mit Hilfe von Ranken an eine vertikale Stütze.
Kürbis ist gegenüber den Wachstumsbedingungen unprätentiös, wächst gut in gemäßigten Klimazonen und bringt eine stabile Ernte. Die Fruchtgröße beträgt 3 bis 7 kg. Produktivität – 60 t/ha oder 6 kg/m2.
Beschreibung der Früchte
Rund-abgeflachte, schwach segmentierte Früchte mit einem Gewicht von bis zu 7 kg reifen etwa 4,5 Monate nach dem Auflaufen.Die Schale ist graugrün, ohne Muster oder Pigmentierung, nicht sehr dick. Das gelb-orange Fruchtfleisch hat eine gleichmäßige Konsistenz und einen süßen Geschmack. Trockenmassegehalt – bis zu 20 %, Zucker – bis zu 10 %. Die Früchte haben einen Tischzweck und werden gut gelagert und transportiert.
Die Früchte des Gribovskaya-Buschkürbis 189 sind sehr nützlich. Daraus werden Diätgerichte zubereitet und in der therapeutischen Ernährung von Bluthochdruckpatienten eingesetzt. Kürbismark enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Kürbis gilt als das Gemüse der Jugend; er enthält Carotin, das die Entwicklung freier Radikale und das Wachstum von Krebszellen verhindert.
Wenn Sie einen Hartrindenkürbis mit Zucchini und Kürbis nebeneinander auf einem Grundstück pflanzen, ist eine Fremdbestäubung möglich. Der Geschmack und das Aussehen gereifter Früchte werden deutlich von den Erwartungen abweichen; das Fruchtfleisch wird nicht so süß und krümelig sein.
Merkmale der Sorte
Der Buschkürbis Gribovskaya ist laut Bewertungen eine lichtliebende und wärmeliebende Pflanze, die fruchtbaren Boden liebt. Die Sorte ist spätreif und ertragreich. Die Kultur ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und anspruchslos in der Pflege.
In Zentralrussland wird der Buschwinterkürbis Ende Mai oder Anfang Juni im Freiland gepflanzt. Samen für Setzlinge werden im April-Mai ausgesät. Die Ernte erfolgt im September 130 Tage nach dem Auflaufen. Von einem Busch können Sie bis zu 12 kg Früchte sammeln.
Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten
Beim Anbau von Gribovskaya-Winterkürbis, wie auf dem Foto, ist es wichtig, ihn mit Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen und den Busch richtig zu formen. Dann ist die Pflanze immun gegen Krankheiten und widrige Wetterbedingungen.
Die Wintersorte Gribovskaya ist resistent gegen:
- Bakteriose;
- Echter Mehltau;
- Anthracnose;
- Weiß- und Wurzelfäule.
Die Immunität wird durch die Einhaltung der Fruchtfolge und die Durchführung vorbeugender Maßnahmen aufrechterhalten. Um Pilz- und Bakterienkrankheiten vorzubeugen, werden die Beete gejätet, der Boden gemulcht, die Büsche mit Fitosporin bewässert und mit Asche und Zwiebelschalenaufguss behandelt.
Zu den Schädlingen, die sich auf dem Busch-Winterkürbis ansiedeln können:
- Spinnmilben;
- Melonenblattlaus;
- slaus.
Wenn die Früchte fest werden, werden volkstümliche Bekämpfungsmethoden angewendet: Pflanzen werden mit Knoblauchaufguss gegen Zecken und Nacktschnecken und mit einer Seifenlösung gegen Blattläuse behandelt.
Vorteile und Nachteile
Die Beschreibung der Winterkürbissorte Gribovskaya gibt dem Gärtner eine verlässliche Vorstellung von ihren Vorteilen. Die Früchte haben ein schwaches Aroma, süßes, homogenes Fruchtfleisch ohne faserige Struktur. Kürbis kann lange gelagert werden, ohne seinen Geschmack zu verlieren. Der Vorteil der Sorte ist ihre Resistenz gegen Kürbiskrankheiten und widrige Wetterbedingungen. Bei richtiger Pflege bringt Gribovskaya im Winter eine gute Ernte – bis zu 12 kg Früchte können von einer Pflanze geerntet werden. Das Gewicht eines Kürbises beträgt 3 bis 7 kg.
Zu den Nachteilen gehört die späte Reifung. Damit die Früchte im Freiland reifen können, wird Gribovskaya-Buschkürbis durch Setzlinge gezüchtet. Ins Freiland bei einer Temperatur von mindestens +20 °C umpflanzen.
Wachsende Technologie
Um Setzlinge zu züchten, wählen Sie große Samen ohne Beschädigung aus. Kürbispflanzen mögen keine Transplantationen; sie haben ein empfindliches Wurzelsystem. Zur Bepflanzung werden Töpfe mit einem Durchmesser von 10 cm und Drainagelöchern am Boden gewählt. Zum Keimen werden Kürbiskerne in ein Käsetuch gelegt und mit Wasser angefeuchtet. Am 3. Tag erscheinen Sprossen, danach werden die Samen in Töpfe gepflanzt.
Wenn trockene, nicht gekeimte Samen gepflanzt werden, erscheinen die Sämlinge innerhalb von 5-7 Tagen. Kürbissämlinge brauchen drei Wochen, um sich vollständig zu entwickeln; wenn sie länger stehen bleiben, dehnen sie sich aus und werden schwach. Da Sie wissen, dass Kürbis keine Kälte verträgt, können Sie den Zeitpunkt der Aussaat von Setzlingen in Ihrer Region genau berechnen und 25 bis 30 Tage vor der Aussaat im Freiland zählen.
Beschreibung des Wachstums von Sämlingen:
- Die Erde wird bis zur halben Höhe des Topfes aufgegossen, so dass Erde hinzugefügt werden kann, wenn sich die Sämlinge zu dehnen beginnen.
- Wasser mit Wasser, das Fitosporin enthält.
- Die Samen werden in Töpfen an den Rändern ausgelegt und mit einer 2 cm dicken Schicht Erde bestreut.
- Am Topfrand entlang oder in ein Tablett gießen und mit Folie oder Glas abdecken.
- Täglich 1-2 mal für 15 Minuten lüften. Die Keimung erfolgt bei einer Temperatur von +20-25 °C.
- Sobald die Triebe erscheinen, werden sie in der Nähe des Südfensters ins Licht gestellt.
- In der ersten Woche der Keimlingsentwicklung empfiehlt es sich, die Temperatur auf +15-16 °C zu senken.
- Anschließend werden die Sämlinge erneut an einen warmen Ort mit einer Temperatur von +18-20 °C gestellt.
- Gießen Sie reichlich, aber selten.
- Kräftige Sämlinge mit 3-4 echten Blättern werden im Freiland gepflanzt.
Der Bereich, in dem die Kürbisse wachsen, sollte den ganzen Tag über sonnig sein. Nach der Beschreibung von Agronomen kann der Gribovskaya-Buschkürbis in breiten Reihen oder in quadratischen Gruppen gepflanzt werden. Bei der ersten Pflanzvariante bleibt zwischen den Reihen ein Abstand von 1,5 m und zwischen den Pflanzen ein Abstand von 1 m. Bei der Square-Cluster-Methode wird zwischen den Löchern und Reihen der gleiche Abstand eingehalten – jeweils 1 m.
Es empfiehlt sich, im Herbst ein Grundstück für die Kürbispflanzung vorzubereiten. Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 50 cm ausgehoben. Im Frühjahr wird beim Pflanzen Dünger in die Löcher ausgebracht, deren Tiefe mindestens 10-12 cm betragen sollte. Fügen Sie ein Literglas Humus oder Kompost und 0,5 EL hinzu .Holzasche in jedes Pflanzloch geben, mit Erde vermischen und bewässern. Sämlinge werden im Umschlagverfahren umgepflanzt.
Bei der Wartung werden die Beete gelockert. Die Winterkürbissorte Gribovskaya wird einmal pro Woche gegossen. Geben Sie 3 Liter Wasser auf junge Pflanzen. Während der Blüte und dem Fruchtansatz werden pro Kürbisstrauch 5 Liter verbraucht. Wenn das Wetter kalt ist, bedecken Sie den Kürbis mit Spinnvlies.
Wenn die Wimpern 1,3–1,5 m lang sind, kneifen Sie die Oberseite des Kopfes zusammen. Die Seitentriebe werden abgeklemmt, nachdem sie eine Frucht tragen. Bei dieser Methode sind die Büsche klein und die Früchte wachsen gut.
Die Düngung erfolgt während der Vegetationsperiode mindestens zweimal – für jeden Busch 2 Liter Nährlösung auf feuchtem Boden:
- Wenn Triebe erscheinen, Wasser mit Königskerzenlösung oder Gülle im Verhältnis 1:10 unter Zugabe von 1 EL. Holzasche;
- Vor der Blüte mit Nitrophoska füttern (1 EL pro 10 Liter Wasser).
Gribovskaya-Buschkürbis mit harter Rinde muss vor dem Frost geerntet werden. Wenn die Haut beschädigt ist, wirkt sich dies negativ auf die Haltbarkeit aus. Durch Frost verwelkte Dahlien können, wenn sie auf dem Gelände vorhanden sind, als erstes Signal zur Ernte von Früchten angesehen werden. Es empfiehlt sich, die gesammelten Kürbisse vor dem Verzehr 1-2 Monate lang aufzubewahren, damit das Fruchtfleisch an Süße und Aroma gewinnt und reift.
Abschluss
Der Gribovskaya-Buschkürbis 189 zeichnet sich durch einfache Pflege, Produktivität und hervorragenden Fruchtgeschmack aus. Dies ist eine der besten Sorten für die Langzeitlagerung. Aufgrund der späten Reifezeit empfiehlt sich der Anbau durch Setzlinge. Auf fruchtbarem Boden mit guter Beleuchtung, richtiger Bepflanzung und Bildung des Busches wird eine große Ernte erzielt. Während der Vegetationsperiode genügen zwei Fütterungen.