Inhalt
- 1 Nährwert und chemische Zusammensetzung von Kürbis
- 2 Welche wohltuenden Eigenschaften hat Kürbis?
- 3 Vorteile von Kürbis bei regelmäßigem Verzehr
- 4 Welche Vorteile hat Kürbis für den menschlichen Körper?
- 5 Vorteile von Kürbis für den menschlichen Körper
- 6 Wie man Kürbis richtig isst
- 7 Einschränkungen und Kontraindikationen
- 8 Abschluss
Kürbis – der Nutzen und Schaden dieses Gemüses für den Körper beunruhigt viele Menschen, da im Herbst oft große orangefarbene Früchte auf den Tischen erscheinen. Um die Eigenschaften von Kürbis zu beurteilen, müssen Sie seine Zusammensetzung sorgfältig studieren und sich über die Auswirkungen auf die Gesundheit informieren.
Nährwert und chemische Zusammensetzung von Kürbis
Saftiger Orangenkürbis ist ein schmackhaftes und erschwingliches Gemüse mit vielen wohltuenden Eigenschaften. Der Nährwert von Kürbis wird dargestellt:
- Kohlenhydrate - etwa 4,4 g;
- Proteine – etwa 1 g;
- Fette - nur 0,1 g;
- Wasser - bis zu 92 % des Gesamtvolumens des Produkts.
Das Gemüse enthält viele wertvolle Stoffe. Neben Mineralsalzen und Vitaminen enthält das Fruchtfleisch viele Ballaststoffe und natürlichen Zucker.Gleichzeitig fehlen Stärke und Cholesterin vollständig, was die wohltuenden Eigenschaften von Kürbis für den menschlichen Körper erhöht.
Frischer Kürbis ist ein Produkt mit einem sehr geringen Kaloriengehalt. 100 g Fruchtfleisch enthalten nur 26 kcal, sodass das Gemüse keinen schädlichen Einfluss auf das Gewicht hat.
Welche wohltuenden Eigenschaften hat Kürbis?
Frisches Gemüse enthält so viele Vitamine und Mineralstoffe, dass es sich lohnt, es genauer zu untersuchen. In ihnen liegt der Wert des Orangengemüses hauptsächlich.
Kürbis enthält:
- eine große Menge an Alpha- und Beta-Carotin – bis zu 85 % bzw. 65 % des Tageswertes;
- Vitamin A – etwa 42 % des Tagesbedarfs;
- Vitamine der Untergruppe B – durchschnittlich 5-10 % der empfohlenen Tagesdosis;
- Vitamine E und K, Ascorbinsäure; 5 % des Tagesbedarfs dieser Stoffe können aus Kürbis gewonnen werden.
Die Mineralien im Gemüse verdienen Aufmerksamkeit:
- Magnesium – eine kleine Portion eines Gemüses kann den Tagesbedarf an diesem Element decken und übersteigen;
- Eisen und Phosphor, Kürbis enthält mehr als 5 % des Tageswertes dieser Stoffe;
- Mangan, Kalium, Kalzium und Zink, aus Kürbis können Sie 2 % bis 7 % des Tageswertes dieser Elemente gewinnen.
Kürbis ist eines der besten Lebensmittel, das der Entstehung eines Vitaminmangels vorbeugt. Der regelmäßige Verzehr von Gemüse trägt dazu bei, das richtige Gleichgewicht wertvoller Substanzen im Körper aufrechtzuerhalten und saisonalen Vitaminmangel zu vermeiden.
Vorteile von Kürbis bei regelmäßigem Verzehr
Kürbis bringt die meisten Vorteile, wenn er regelmäßig verzehrt wird. In diesem Fall kann das Gemüse:
- Verbesserung des Sehvermögens und Senkung des Blutdrucks;
- regulieren die Darmfunktion und normalisieren die Stuhlfrequenz;
- den Wasser-Salz-Haushalt im Körper ausgleichen;
- stärken die Wände der Blutgefäße und erhöhen ihre Elastizität, wodurch die Entstehung von Arteriosklerose verhindert wird;
- Reduzieren Sie die Magensäure und beseitigen Sie Sodbrennen;
- Stärkung der Immunabwehr und Verringerung des Erkältungsrisikos;
- normalisieren den Schlaf und wirken sich positiv auf den Zustand des gesamten Nervensystems aus;
- Schwellungen reduzieren und die Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Gewebe fördern;
- schützen die Leber vor Zerstörung und fördern ihre Genesung.
Das Gemüse fördert außerdem die Zellerneuerung und trägt dazu bei, die Jugendlichkeit und die normale Funktion des gesamten Körpers länger aufrechtzuerhalten. Es kann als vorbeugende Maßnahme in der Onkologie eingesetzt werden; der Verzehr des Gemüses verringert das Risiko, bösartige Tumore zu entwickeln.
In welcher Form soll ich es einnehmen?
Kürbis bringt Vorteile für den Körper, unabhängig von der Form, in der er serviert wird; nach der Wärmebehandlung bleibt das Gemüse nützlich. Die meisten wertvollen Stoffe sind jedoch im rohen Gemüse enthalten, weshalb es aus gesundheitlichen Gründen besser ist, Kürbis frisch zu essen. Unverarbeitetes Fruchtfleisch ist sehr wohltuend für die Verdauung, das Herz und die Blutgefäße.
Gebackenes oder gekochtes Kürbismark enthält per Definition weniger Vitamine und Mineralstoffe. Das thermisch verarbeitete Gemüse hat jedoch eine schonendere Wirkung auf den Darm und ist daher besonders für ältere Menschen, Kleinkinder und Patienten in der Genesungszeit mit schweren Erkrankungen zu empfehlen.
Welche Vorteile hat Kürbis für den menschlichen Körper?
Bei regelmäßigem Verzehr bringt das Gemüse folgende wohltuende Wirkung:
- reinigt den Körper und gleicht den Wasser-Salz-Haushalt aus;
- stabilisiert den Stoffwechsel und löst Zellerneuerungsprozesse aus;
- erhöht das Hämoglobin und lindert Vitaminmangelsymptome;
- hat eine positive Wirkung auf das Gefäß- und Herzsystem sowie die Gehirnfunktion.
Erwägenswert ist auch die besondere Wirkung des Gemüses auf den männlichen und weiblichen Körper.
Vorteile von Kürbis für Männer
Die wohltuenden Stoffe im Kürbis wirken sich positiv auf die Fortpflanzungsfunktionen des Mannes aus. Kürbis verhindert einen Rückgang der Libido, verbessert die Qualität des männlichen Erbguts und kann bei der Empfängnis eines gesunden Kindes helfen. Der Vorteil liegt auch darin, dass das Gemüse das Hormonsystem beeinflusst und die Produktion von Testosteron fördert – das steigert die Ausdauer und Kraft bei Männern.
Die wohltuende Wirkung des Gemüses auf Herz und Blutgefäße schützt Männer vor der Entwicklung gefährlicher Krankheiten – Schlaganfälle und Herzinfarkte. Sie können das Produkt zur Prophylaxe einnehmen, um Prostatitis und Tumoren des Urogenitalsystems vorzubeugen.
Welche Vorteile hat Kürbis für den Körper einer Frau?
Die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen von Kürbis für Frauen sind sehr vielfältig; bei regelmäßiger Ernährung kann dieses Gemüse einen wertvollen Einfluss auf die Gesundheit von Frauen haben. Durch den Verzehr von Kürbis wird der Körper aktiv von Giftstoffen, schädlichen Salzen und Schwermetallen befreit. Mit Hilfe von Kürbis können Schwellungen bekämpft werden; das Gemüse ist auch als vorbeugende Maßnahme bei gynäkologischen Entzündungen sehr nützlich.
Der Nutzen von Kürbis für den Körper einer Frau liegt in der wohltuenden Wirkung des Gemüses auf die äußere Schönheit. Die im Orangenmark enthaltenen Vitamine verbessern den Hautzustand, schützen die Nägel vor Brüchigkeit und stärken das Haar.
Kann man während der Schwangerschaft Kürbis essen?
Während der Geburt eines Kindes bringt Kürbis doppelte Vorteile.Erstens sättigt es den Körper der werdenden Mutter mit wertvollen Substanzen – Magnesium und Kalzium, Eisen und Folsäure, Vitaminen und organischen Säuren. Dies gewährleistet nicht nur die gesunde Entwicklung des Fötus, sondern auch die Gesundheit der Frau; während der Schwangerschaft entsteht häufig ein Vitaminmangel, und das Orangengemüse verhindert dessen Auftreten.
Das Gemüse lindert Schwellungen und beugt Verstopfung vor. Eine weitere wertvolle Eigenschaft des Produkts ist, dass es wirksam bei Toxikose hilft. Das folgende Mittel lindert Übelkeit gut:
- 200 g rohes Kürbismark, in kleine Stücke geschnitten;
- gieße einen Liter Wasser;
- bestehen Sie eine Stunde lang darauf.
Bei den ersten Anzeichen von Übelkeit sollten Sie das Produkt wie Tee über den Tag verteilt trinken.
Ab welchem Alter können Kinder Kürbis essen?
Gemüse kann schon früh in die Ernährung eines Kindes integriert werden. Bereits im Alter von 4 Monaten darf dem Baby aus frischem Fruchtfleisch gepresster Saft angeboten werden, ab dem Alter von sechs Monaten werden weiche Kürbispürees und im Alter von 8 bis 10 Monaten Gemüsesuppen auf Kürbisbasis eingeführt.
Besonders wohltuend für den Körper des Kindes ist das Gemüse aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin A, das für eine gesunde Sehkraft verantwortlich ist. Das Gemüse stärkt außerdem das Immunsystem und den Bewegungsapparat des Babys und trägt zu einer gesunden Verdauung bei.
Vorteile von Kürbis für ältere Menschen
Der Körper älterer Menschen zeichnet sich durch eine erhöhte Empfindlichkeit aus und erfordert eine sorgfältige Ernährung.Im Alter beginnt der Verdauungstrakt oft schlechter zu arbeiten, was zu Verstopfung führt, aber gesunder Kürbis hilft, die Darmfunktion zu normalisieren.
Der Vorteil des Orangengemüses liegt auch in seinen Anti-Aging-Eigenschaften. Kürbis regt die Zellerneuerung an und unterstützt die Funktion des Kreislaufsystems. Daher spüren ältere Menschen später die Zeichen des Alterns und können ihre Gesundheit und Vitalität bewahren.
Vorteile von Kürbis für den menschlichen Körper
Bei manchen Beschwerden und Beschwerden kann Orangenkürbis besonders hilfreich sein. Traditionelle Medizin und Diätetik bieten bewährte Möglichkeiten, Gemüse bei verschiedenen Krankheiten zu konsumieren.
Bei Leber- und Nierenerkrankungen
Die harntreibenden und choleretischen Eigenschaften des Gemüses helfen bei der Bewältigung von Nieren- und Lebererkrankungen und verhindern das Auftreten schwerer Erkrankungen.
- Bei Nierenversagen wird empfohlen, täglich 500 g geriebenen frischen Kürbis zu essen oder 100 ml handgepressten Saft zu trinken. Sie müssen die Behandlung 3 Monate lang fortsetzen, dann hilft Kürbis, Schwellungen zu beseitigen und kleine Steine aus den Nieren zu entfernen.
- Bei Lebererkrankungen ist ein anderes Rezept von Vorteil: 1 kg Kürbismark reiben, mit 500 g Pflaumen mischen, 2 große Löffel Sanddornrinde hinzufügen und die Zutaten mit 150 ml Hagebuttensirup und 1,5 Liter sauberem Wasser aufgießen. Die Mischung wird etwa eine halbe Stunde lang unter dem Deckel gedämpft und dann filtriert. Sie müssen das Arzneimittel eine Woche lang kurz vor dem Schlafengehen in einem Glas einnehmen. Das Rezept hat starke Reinigungseigenschaften und bringt daher große Vorteile für die Leber.
Um die Leber vor Hepatitis und Leberzirrhose zu schützen sowie Giftstoffe schnell auszuleiten, können Sie über die Woche hinweg einfach 500 g frisches Gemüse verzehren.
Für den Magen-Darm-Trakt
Der hohe Ballaststoffgehalt des Kürbismarks bringt unschätzbare Vorteile für das Verdauungssystem. Das Gemüse trägt zur Normalisierung des Stuhlgangs bei und fördert die vollständige Aufnahme wertvoller Stoffe.
- Wenn Sie ein schweres Magengefühl verspüren, ist es sehr nützlich, jeden Tag gebackenen Kürbis zu essen. Das Gemüse wirkt beruhigend auf den Körper, lindert Reizungen und erleichtert die Verdauung der Nahrung.
- Bei Verstopfung hat ein Gemüse mit Pflanzenöl – Sonnenblumen-, Oliven- oder Rizinusöl – eine wertvolle Wirkung. Morgens müssen Sie 200 g Fruchtfleisch essen und mit ein paar Esslöffeln Butter herunterspülen, das reinigt den Darm schnell.
Wenn Sie täglich kleine Mengen Kürbis essen, hilft dies, das Problem der trägen Verdauung zu lösen, die Darmmotilität wird aktiver und chronische Verstopfung verschwindet.
Für das Herz-Kreislauf-System
Die im Gemüse enthaltenen Mineralien und Vitamine tragen zur Blutverdünnung und zum Ausgleich des Blutdrucks bei. Dies beseitigt nicht nur Gefäßprobleme, sondern wirkt sich auch positiv auf die Herztätigkeit aus – das Risiko für Herzinfarkte und andere Herzerkrankungen sinkt.
- Bei Bluthochdruck wird die Verwendung dieses Mittels empfohlen: 200 g Kürbismark werden mit 30 g Rosinen und der gleichen Menge Weizensprossen gemischt und anschließend in einem Mixer zerkleinert. Die Mischung wird 10 Tage lang mit einem großen Löffel zum Frühstück verzehrt.
- Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist frisch gepresster Kürbissaft von großem Nutzen, Sie müssen ein halbes Glas davon auf nüchternen Magen trinken.Sie können dieses Mittel nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung von Krankheiten über einen längeren Zeitraum einnehmen.
Ein Gemüse in Ihrer wöchentlichen Ernährung hat eine wohltuende Wirkung; wenn Sie häufig frisches oder verarbeitetes Fruchtfleisch essen, verbessert sich der Zustand Ihrer Blutgefäße und Ihres Herzens spürbar.
Für die Haut
Der Nutzen und Schaden von Kürbis für den menschlichen Körper zeigt sich unter anderem bei der äußerlichen Anwendung des Gemüses. Die Vitamine im Kürbismark fördern die Heilung von Schnittwunden, desinfizieren eitrige Wunden und helfen, Verbrennungen schneller zu heilen.
- Natürlicher Kürbissaft ist ein gutes Mittel gegen Sonnenbrand und thermische Verbrennungen. Sie müssen 100 g rohes Fruchtfleisch auspressen, dann ein Wattestäbchen in den Saft einweichen und die betroffenen Stellen mehrmals täglich abwischen.
- Kürbisbrei hilft gegen eiternde Wunden und Ekzeme – 300 g rohes Gemüse sollten in einem Fleischwolf zerkleinert, dann auf einen sterilen Verband aufgetragen und mit einer Kompresse 3 Stunden lang an der wunden Stelle fixiert werden.
Für Gicht
Da Kürbis eine starke reinigende Wirkung auf den Körper hat, ist er nützlich bei der Ablagerung schädlicher Salze in den Gelenken.
- Als therapeutisches und prophylaktisches Mittel empfiehlt die traditionelle Medizin, regelmäßig gebackenen Kürbis zu essen – dreimal täglich 1 großen Löffel Fruchtfleisch.
- Sie können auch eine Abkochung zubereiten, die bei der Salzablagerung hilft: Schneiden Sie getrocknete Gemüsestiele in einer Menge von 1 großen Löffel, fügen Sie ein Glas heißes Wasser hinzu, kochen Sie es eine Viertelstunde lang und lassen Sie es abgedeckt 40 Minuten lang stehen. Sie müssen das Produkt dreimal täglich ein paar große Löffel auf nüchternen Magen einnehmen.
Bei Gicht verbessert das Gemüse die Beweglichkeit, beseitigt Schmerzen und Entzündungen und hilft, den Zustand zu verbessern.
Bei Arteriosklerose
Kürbis senkt den Cholesterinspiegel im Blut und trägt so zur Vorbeugung von Arteriosklerose bei bzw. lindert deren Erscheinungen. Die traditionelle Medizin bietet mehrere Rezepte.
- Aufguss auf die Schale zur Reinigung der Blutgefäße. Etwa 40 g dicke Kürbisschale sollten in 250 ml heißes Wasser gegossen, eine halbe Stunde stehen gelassen und dann eine Woche lang 100 ml zum Frühstück getrunken werden.
- Kürbismark zur Senkung des Cholesterinspiegels. Etwa 50 g rohes Fruchtfleisch müssen lediglich gerieben und mehrere Wochen lang täglich eine halbe Stunde vor dem Frühstück eingenommen werden.
Um eine gute Gefäßkondition aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, häufiger rohes oder verarbeitetes Gemüse in die Ernährung aufzunehmen; dies bringt nur Vorteile.
Bei Anämie
Kürbis ist einer der Rekordhalter unter den Gemüsesorten hinsichtlich des Gehalts an Vitaminen und wertvollen Mineralstoffen. Daher muss es bei Nährstoffmangel und niedrigem Hämoglobinspiegel in die Ernährung aufgenommen werden.
- Das Grundrezept schlägt vor, bei Anämie einfach 150 g rohes Fruchtfleisch pro Tag zu sich zu nehmen, bis der Hämoglobinspiegel ansteigt.
- Sie können auch gebackenen Kürbis – bis zu 2 kg pro Tag – zu Müsli und anderen Gerichten zu sich nehmen. Diese Behandlung sollte 5-7 Tage lang fortgesetzt werden, um einen Nährstoffüberschuss im Körper zu vermeiden.
Als saisonale Vorbeugung gegen Anämie wird der Verzehr von Orangengemüse empfohlen. Im Herbst leiden viele Menschen unter einem Mangel an wertvollen Substanzen und einem Abfall des Hämoglobinspiegels, doch gerade zu dieser Zeit kann Kürbis zum am besten zugänglichen Vitaminprodukt werden.
Wie man Kürbis richtig isst
Damit Kürbis den größtmöglichen Nutzen bringt, müssen Sie beim Verzehr einige Regeln beachten.
- Erwachsenen wird empfohlen, nicht mehr als 300–400 g Fruchtfleisch pro Tag zu sich zu nehmen. Bei der Behandlung von Beschwerden können die Portionen nach Rezept erhöht werden, die aktive Verwendung von Kürbis sollte jedoch nicht zu lange dauern.
- Bei Kindern muss die Dosierung von Gemüse deutlich reduziert werden. Bis das Kind 1 Jahr alt wird, dürfen ihm nicht mehr als 30 g Gemüse pro Tag und höchstens zweimal pro Woche angeboten werden. Anschließend kann die Tagesnorm dreimal pro Woche auf 50 g erhöht werden.
- Ältere Menschen essen lieber verarbeiteten Kürbis als rohen. Obwohl es etwas weniger Vitamine enthält, wird es vom Magen besser aufgenommen und führt nicht zu Darmstörungen.
Wenn Sie zu Durchfall neigen, sollten Sie mit Kürbis vorsichtig umgehen. Obwohl das Gemüse nicht auf der Liste der verbotenen Lebensmittel steht, können sich seine abführenden Eigenschaften negativ auswirken; es empfiehlt sich, Kürbis gebacken und in reduzierten Portionen zu essen. Auch bei Geschwüren und niedrigem Säuregehalt des Magens sollte die Dosierung des Gemüses reduziert werden.
Eine Überdosierung von rohem Kürbis kann nicht nur zu Durchfall, sondern auch zu einer Gelbfärbung der Haut führen. Tatsache ist, dass das Gemüse viel Carotin enthält und ein Überschuss dieser Substanz im Körper die Hautfarbe verändern kann. Aus dem gleichen Grund ist es besser, Kürbis nicht gleichzeitig mit der Einnahme von Vitamin A oder mit Gemüse und Früchten, die dieses Element enthalten, zu verzehren.
Kürbis bringt den größten Nutzen für die Ernährung am Morgen – die Ballaststoffe im Fruchtfleisch wecken den Darm und das Stoffwechselsystem zu aktiver Arbeit.
Einschränkungen und Kontraindikationen
Die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen von Kürbis sind untrennbar miteinander verbunden.Um eine Schädigung des Körpers zu verhindern, sollten Sie das Gemüse nicht verzehren, wenn:
- Kolitis und Magengeschwür;
- Gastritis mit verminderter Magensaftproduktion;
- Cholelithiasis mit großen Steinen;
- Neigung zu Durchfall.
Bei Diabetes ist der Verzehr nur von hitzebehandeltem Kürbis verboten, der Verzehr von rohem Gemüse ist weiterhin erlaubt.
Abschluss
Kürbis – Nutzen und Schaden dieses Gemüses für den Körper gehen Hand in Hand. Wenn Sie das Produkt jedoch ohne Kontraindikationen und in geringen Dosierungen verwenden, wirkt sich das Gemüse sehr positiv auf alle Systeme und Organe aus.