Hokkaido-Kürbis, Ishiki Kuri Hokkaido F1: Beschreibung

Hokkaido-Kürbis ist ein kompakter, portionierter Kürbis, der besonders in Japan beliebt ist. In Frankreich heißt diese Sorte Potimaron. Sein Geschmack unterscheidet sich vom herkömmlichen Kürbis und erinnert eher an den Geschmack gerösteter Kastanien mit einer leichten Nussnote. Ein Merkmal der Sorte Hokkaido ist auch die Möglichkeit, die Früchte mit der Schale zu essen, die beim Kochen weich wird.

Beschreibung des japanischen Hokkaido-Kürbis

Die Sorte Hokkaido gehört zur krautigen Pflanze der Familie der Cucurbitaceae. Gehört zur japanischen Auswahl. Auf dem Foto des Hokkaido-Kürbises können Sie erkennen, dass er eine kräftige, kräftige und kletternde Pflanze mit langen Ranken bildet. Für diese Kultur eignet sich der Spalieranbau. Die Stängel bilden abgerundete Stängel, die 6–8 m hoch werden.

Bei der Sorte Hokkaido handelt es sich um großfrüchtige Kürbisse, die sich durch ihren abgerundeten Stiel von anderen unterscheiden. Sie blüht mit großen, zahlreichen gelben Blüten. Die Blätter der Sorte Hokkaido sind groß und herzförmig. Die Sorte zeichnet sich durch eine frühe Reifezeit von etwa 3 Monaten aus. Hokkaido-Kürbisse können 10 Monate gelagert werden, ohne dass sie ihren Geschmack behalten.

Eine Sorte japanischer Hokkaido-Kürbisse, deren Samen in Russland zu finden sind, ist die beliebte Hybride Ishiki Kuri Hokkaido f1. Dieser Kürbis zeichnet sich durch seine leuchtend orange Farbe, die birnenförmigen Früchte und den hohen Ertrag aus. Die Hybride wird als Gemüse für den Herbstverzehr empfohlen. Die Früchte sind 6 Monate haltbar. Während der Lagerung wird ihr Geschmack einfacher und das Gemüse beginnt zu verderben.

Die Sorte Ishiki Kuri ist im belarussischen Staatsregister der Zuchterfolge eingetragen, im russischen jedoch nicht aufgeführt.

Beschreibung der Früchte

Die Farbe reifer Hokkaido-Kürbisse kann grau, grün, gelb oder orange sein. Geformt wie eine leicht abgeflachte Kugel oder tropfenförmig. Alle Hokkaido-Kürbissorten sind sehr dekorativ. Die Schale ist elastisch, das Fruchtfleisch süß.

Kürbis Ishiki Kuri Hokkaido f1 zeichnet sich laut Bewertungen durch dichtes, stärkehaltiges Fruchtfleisch aus. Bei der Verarbeitung wird das Fruchtfleisch pastös und erinnert in seiner Konsistenz an Kartoffeln. Ballaststoffe sind im Fruchtfleisch nicht wahrnehmbar. Der Zucker- und Flüssigkeitsgehalt ist gering. Daher ist der Geschmack von Kürbis nicht sehr süß und sogar langweilig.

Die Schale von Ishiki Kuri ist dünn und weist keine ausgeprägten Rillen auf. Aber das Schneiden der Früchte erfordert Mühe. Beim Kochen wird die Schale völlig weich. Das Fruchtgewicht beträgt 1,2 bis 1,7 kg. Der Durchmesser beträgt etwa 16 cm. Auch die Früchte von Ishiki Kuri Hokkaido f1 sind sehr dekorativ. Sie zeichnen sich durch einen länglichen Hals und einen hervorstehenden, nicht eingedrückten Stiel aus. An der Schale können Verformungen auftreten.

Merkmale der Sorten

Der Ishiki Kuri Hokkaido-Kürbis f1 ist gut an die Wetterbedingungen angepasst. Die Pflanze ist winterhart und dürreresistent. Geeignet für den Anbau in warmen und gemäßigten Klimazonen. Der Hybrid ist hochproduktiv. Jede Rebe bringt mehrere Früchte hervor.Eine Pflanze produziert 10 kleine Kürbisse.

Die Wachstumskraft der Samen ist durchschnittlich. In warmen Regionen können die Samen im Mai durch direkte Aussaat in den Boden gepflanzt werden. In anderen Regionen werden Pflanzen durch Setzlinge angebaut. Damit die Früchte groß werden und Zeit zum Reifen haben, ist es notwendig, das Wachstum der Reben zu begrenzen. Die Früchte erscheinen Ende August – Anfang September.

Es wird empfohlen, die Früchte von Ishiki Kuri Hokkaido f1 zu entfernen, wenn sie reifen, damit ihr Geschmack besser wird.

Hokkaido-Kürbis kann in vertikaler Kultur angebaut werden. Helle Kürbisse wirken vor dem Hintergrund großer, grüner Blätter sehr dekorativ. Die Pflanze wird zur Dekoration südlicher Zäune und kleiner Bäume verwendet, die die Weinreben nicht verdecken.

Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten

Hokkaido- und Ishiki-Kuri-Kürbisse zeigen eine allgemeine Resistenz gegen häufige Kürbiskrankheiten. Die besten Eigenschaften entfaltet die Pflanze, wenn sie an einem sonnigen Standort wächst. In schattigen oder sumpfigen Gebieten können Pflanzen von Blattläusen und Pilzkrankheiten befallen werden.

Um Krankheiten vorzubeugen, beobachten Sie die Fruchtfolge, pflanzen Sie Pflanzen auf ausgeruhtem Boden oder nach dem Wachstum von Hülsenfrüchten und Kohl. Eine große Pflanzfläche fördert das Wachstum gesunder Pflanzen.

Vorteile und Nachteile

Hokkaido-Kürbis hat eine reichhaltige Vitaminzusammensetzung sowie einen hohen Gehalt an Spurenelementen und Aminosäuren. Es ist ein wertvolles Produkt für eine gesunde und diätetische Ernährung. Eine Besonderheit der Sorte Ishiki Kuri Hokkaido f1 ist die Möglichkeit, die Früchte frisch zu verzehren. Die Portionsgröße ist praktisch in der Anwendung. Gemüse dieser Sorte kann mit der Schale verzehrt werden.

Rezepte schlagen vor, Hokkaido-Kürbis wie Kartoffeln zu braten, in Stücken zu backen und pastöse Suppen zuzubereiten.Ganze Kürbisse werden als Fülltöpfe für die Zubereitung von Desserts und Hauptgerichten verwendet.

Wichtig! Die Sorte Ishiki Kuri ist für diejenigen geeignet, die gewöhnliche Kürbisse wegen ihres charakteristischen Geschmacks nicht mögen, da die Hybride kein spezifisches Kürbisaroma und -geschmack hat.

Zu den Nachteilen der Sorte Ishiki Kuri Hokkaido f1 gehört die Tatsache, dass die Früchte nicht für die Herstellung von kandierten Früchten geeignet sind. Und die Samen sind für die Verarbeitung und den Verzehr ungeeignet.

Wachsende Technologie

Der japanische Hokkaido-Kürbis ist eine Nutzpflanze, die Wärme und Licht benötigt. Stellen Sie es an einem Ort auf, der den ganzen Tag über gut beleuchtet ist. Bei stark kletternden Pflanzen werden Spaliere, Zapfen oder Hütten aufgestellt. Pflanzungen dieser Sorte benötigen zum Wachsen viele nützliche Substanzen, die sie dem Boden entnehmen. Für den Anbau eignen sich daher besser Chernozeme, sandige Lehmböden und leichte Lehme.

Beratung! Bei der Vorbereitung eines Standorts für den Anbau von Melonen pro 1 m². m 5-6 kg Humus oder Mist hinzufügen. Um den Boden besser zu erwärmen, bauen Sie einen Kasten oder hohe Grate.

Die Sorte Hokkaido hat mit 95-100 Tagen eine der kürzesten Reifezeiten für Kürbiskulturen. Die Samen können durch direkte Aussaat in den Boden gepflanzt werden. Für die Anfangsphase des Wachstums wird den Sprossen ein Unterschlupf in Form eines kleinen Gewächshauses geboten. Die Samen keimen bei einer Temperatur von +14°C. Als optimale Temperatur gelten jedoch +20...+25°C, bei der innerhalb einer Woche Sprossen erscheinen.

Schon leichte Fröste schaden der Pflanze. Daher wird in Regionen mit kalten Quellen die Sorte Hokkaido durch Setzlinge angebaut. Die Aussaat beginnt Ende April.

Melonen vertragen eine Störung ihres Wurzelsystems nicht gut, daher ist es besser, Setzlinge in Torftöpfen zu züchten. Sie können 2 Samen in einen Behälter geben.Das Saatloch wird 5-10 cm tief gemacht. Wenn zwei Sprossen keimen, bleibt ein Sämling übrig, der stärker ist. Eine Pflanze mit 4-5 echten Blättern wird ins Freiland verpflanzt.

Während der Transplantation zum Loch hinzufügen:

  • 150 g Asche;
  • 100 g Sägemehl;
  • 50 g Superphosphat.

Nach der Transplantation werden die Pflanzen mit einem beliebigen Wachstumsstimulans bewässert.

Kürbis mag keine dichten Pflanzungen, daher wird jede Pflanze im Freiland in einem Abstand von 1 m voneinander gepflanzt. Und auch weg von Zucchini. Nach dem Abbinden mehrerer Früchte wird der Hauptstiel abgeklemmt, so dass an der Spitze 4-5 Blätter übrig bleiben.

Kürbis ist aufgrund seines entwickelten Wurzelsystems dürreresistent. Es muss selten, aber reichlich gegossen werden. Pflanzungen der Sorte Hokkaido werden einmal pro Woche mit 20 bis 30 Litern Wasser pro Quadratmeter bewässert. M.

Beratung! Während die Pflanzen wachsen, werden sie leicht mit feuchter Erde bedeckt, gejätet und gelockert.

Beim Kürbisanbau sind während der Wachstumsphase mehrere Düngergaben notwendig. Düngemittel werden in trockener und flüssiger Form eingesetzt. Am besten wechseln Sie organische und mineralische Düngemittel ab.

Benötigte Düngemittel:

  • Stickstoff – während der Pflanzung hinzugefügt, stimuliert das Wachstum und verhindert das Welken der vegetativen Masse;
  • Phosphor – wird zu Beginn der Eierstockbildung angewendet;
  • Kalium – wird während der Blüte verwendet.

Wenn Sie flüssige organische Düngemittel verwenden, achten Sie darauf, dass diese nicht auf die Blätter und Stängel gelangen.

Es wird nicht empfohlen, den Hokkaido-Kürbis am Stiel zu belassen und ihn zu pflücken, wenn er reift. Die letzten Früchte werden geerntet, bevor der Frost einsetzt. Entfernen Sie die Kürbisse samt Stiel und achten Sie darauf, die Schale nicht zu beschädigen. So bleibt das Gemüse länger haltbar. Der Kürbis wird am besten bei einer Temperatur von +5...+15C in einem dunklen Raum aufbewahrt. Bei der Lagerung ist es wichtig, dass Hokkaido-Kürbisse nicht miteinander in Kontakt kommen.Es wird empfohlen, Ishiki-Kuri-Kürbisse nicht länger als sechs Monate aufzubewahren.

Abschluss

Hokkaido-Kürbis wurde vor nicht allzu langer Zeit für russische Gärtner berühmt. Eine aus Japan stammende Kürbissorte hat sich gut an die russischen Breiten angepasst. Kleinportionierte Früchte sind bequem zu essen und enthalten eine Vielzahl nützlicher Substanzen. Für eine ausgewogene und diätetische Ernährung wird der Verzehr von Ishiki Kuri Hokkaido-Kürbis empfohlen.

Hokkaido-Kürbis-Rezensionen

Miroslava Virskaya, 32 Jahre alt, Moskau
Die Kürbissorte Ishiki Kuri wird wegen ihres Aussehens und der Möglichkeit verschiedener Zubereitungen geliebt. Japanischer Kürbis kann in Scheiben geschnitten und mit Schale gekocht werden, entweder in Suppe oder gebacken. Sie schmecken nicht wie normaler Kürbis, sondern besser. Leute, die ich kenne, bringen solche Früchte im Herbst in großen Mengen mit, aber das Gemüse reicht nur bis Neujahr, deshalb friere ich einige davon ein. Sie haben eine große Wirkung auf die Verdauung und enthalten eine große Menge nützlicher Substanzen.
Varvara Pavlova, 35 Jahre alt, Woronesch
Hokkaido-Kürbisse sind äußerst dekorativ. Solche kleinen Früchte sind angenehm zu kochen, es bleibt praktisch kein Abfall übrig, da die Schale nicht entfernt werden muss, sondern nur gründlich abgespült werden muss. Das Fruchtfleisch ist mehlig, orange, leicht süßlich und saftig. Bei der Verarbeitung ähnelt die Konsistenz eher der von Kartoffeln. Idealer Zusatz für Suppen. Miniaturfrüchte können gefüllt und gebacken werden. Das Erweichen dauert etwa 40 Minuten.
Kommentare
  1. Dieser Kürbis hat mir wirklich gut gefallen – sehr ertragreich, wunderschön!!!!

    24.08.2020 um 01:08
    Tatiana
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen