Inhalt
Viele Menschen mögen Kürbis nicht wegen seines milden Geschmacks und Aromas und vor allem wegen seiner manchmal gigantischen Größe. Nachdem Sie einen solchen Koloss gezüchtet oder gekauft haben, müssen Sie schließlich sofort entscheiden, welche Gerichte Sie daraus zubereiten möchten, da er beim Öffnen nicht lange haltbar ist. Die Marinaden, Marmeladen und kandierten Früchte sind bereits fertig, aber das Kürbismark ist noch nicht fertig. Pumpkin Baby wird solche Probleme nicht verursachen. Es macht seinem Namen alle Ehre. Darüber hinaus hat es eine sehr attraktive Fleischfarbe und ein verführerisches Aroma.
Beschreibung von Kürbisbaby
Die Kürbissorte Kroshka wurde bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts von Spezialisten des Allrussischen Forschungsinstituts für Bewässerungsgemüse- und Melonenanbau in der Region Astrachan erworben. Die Sorte wurde erst 1996 in das Staatsregister Russlands mit Empfehlungen für den Anbau in den Regionen Untere Wolga und Fernost aufgenommen. Trotzdem hat der Kroshka-Kürbis in vielen russischen Regionen erfolgreich Fuß gefasst und erfreut Sommerbewohner mit seiner Schlichtheit sowohl im Süden als auch in Zentralrussland, und seine Fotos und Rezensionen darüber ziehen die Aufmerksamkeit immer mehr Gärtner auf sich.
Pflanzen der Sorte Kroshka werden als Kletterkürbissorten klassifiziert. Allerdings sind sie aufgrund ihres äußeren Habitus nicht als besonders kraftvoll einzustufen.Die Hauptwimper ist die längste und kann drei oder mehr Meter erreichen.
Die Seitentriebe sind nicht so lang. Im Allgemeinen sind die Pflanzen dieses Kürbisses eher kompakt angeordnet, was eine Platzierung auf sehr kleinem Raum ermöglicht. Die Blätter sind groß, sattgrün, nierenförmig und fast nicht eingeschnitten. Sie bedecken den Boden mit einem durchgehenden Teppich in Form riesiger Schalen. Wenn die Früchte reifen, müssen sie daher etwas ausgedünnt werden, damit die Kürbisfrüchte mehr Sonnenwärme und Licht erhalten.
Beschreibung der Früchte
Überraschenderweise gehören die Früchte der Sorte Kroshka zur Gruppe der großfruchtigen Kürbisse. Dennoch sind sie im Vergleich zu anderen Gemüsesorten recht groß und haben einen Durchmesser von 20 bis 40 cm. Obwohl sie in der Kürbisfamilie natürlich als Babys betrachtet werden können. Die Früchte haben eine flache, runde, ordentliche Form mit eher ausgeprägten Segmenten und einer glatten Schale. Normalerweise werden sie gleich groß; das Gewicht eines Kürbisses kann in kleinen Grenzen zwischen 2,5 und 3,5 kg variieren.
Die Farbe ist überwiegend hellgrau, manchmal fast weiß, mit kaum wahrnehmbaren dunklen grünlichen Streifen entlang der Lappen. Manchmal sind auf den Früchten vage rosafarbene Flecken zu sehen.
Gleichzeitig ist das Fruchtfleisch der Kürbissorte Kroshka wie auf dem Foto sehr hell und intensiv orange gefärbt, obwohl es einigen Beschreibungen zufolge einen gelblichen Farbton aufweist.
Das Fruchtfleisch nimmt den größten Teil des Fruchtvolumens ein.
Es zeichnet sich durch seine besondere Süße und Dichte aus, bricht gleichzeitig aber recht leicht. Es gibt keine Fasern.Verschiedene Verkoster bewerten die Geschmackseigenschaften als gut und ausgezeichnet. Das Aroma ist unvergleichlich und erinnert an Melone. Kroshka-Kürbisfrüchte enthalten etwa 16 % Trockenmasse, 9,2 % Zucker und 12 mg Carotin pro 100 g Rohmaterial.
Die Rinde der Frucht ist mitteldick und holzig. Beim Schneiden ist es vielleicht nicht sehr praktisch, aber Kürbisse bleiben unter normalen Raumbedingungen perfekt haltbar. Der Sortenbeschreibung nach zu urteilen, vertragen zerbröckelte Kürbisse auch den Transport über jede Distanz gut.
Das Samennest ist klein und hat eine dichte Konsistenz. Plazenten, drei an der Zahl, befinden sich näher an den Wänden. Die Samen sind recht groß, haben eine längliche ovale Form und eine glatte, schalenartige Schale. Gekennzeichnet durch eine gelbe Farbe. 1000 Samen wiegen 368 g. Die Samen machen nur 1,2 % des Gesamtvolumens eines Kürbisses aus.
Die Früchte eignen sich für jede kulinarische Verarbeitung. Durch ihr dichtes Fruchtfleisch eignen sie sich ideal zur Herstellung von kandierten Früchten und kalter Marmelade. Aber auch Porridges und pürierte Suppen gelingen sehr gut. Eingelegte Kürbisstücke behalten lange ihre Knusprigkeit. Und zum Backen von Pfannkuchen und Pfannkuchen eignet sich nahezu jede Kürbissorte.
Interessanterweise hat die Kürbissorte Kroshka viel mit einer anderen Sorte dieses Gemüses gemeinsam, die einen ähnlichen Namen trägt – Honey Kroshka. Alle Eigenschaften der Früchte dieser beiden Sorten sind einander sehr ähnlich. Kürbisse der Sorte Honey Crumb haben nur einen ausgeprägteren Honiggeschmack und -aroma sowie eine grünliche Färbung der Schale.
Nun, der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass es sich bei der Sorte Kroshka um eine Kletterkürbissorte und bei der Sorte Honey Kroshka um eine Buschsorte handelt. Ansonsten sind sich die Sorten so ähnlich, dass selbst Pflanzenmaterialhersteller sie miteinander verwechseln und sie manchmal als die gleiche Sorte bezeichnen.Der Honey Baby-Kürbis ist jedoch nicht im Staatsregister eingetragen und wird nur von der Firma Siberian Garden verkauft, auf deren Samenpackungen Sie die Beschreibung finden. Dies deutet darauf hin, dass es von lokalen sibirischen Züchtern für den Anbau in den riesigen transuralen Gebieten gezüchtet wurde.
Merkmale der Sorte
Die Kürbissorte Kroshka wird normalerweise als Zwischensaison klassifiziert, obwohl sie in einigen Beschreibungen als Mittel-Spät-Kürbis bezeichnet wird. Auf jeden Fall haben Kürbisse auch bei den Wetterbedingungen der Mittelzone Zeit zum Reifen, allerdings nur, wenn die Setzlingszuchtmethode angewendet wird. Der Zeitraum der vollständigen Reifung beträgt 120 bis 130 Tage ab dem Zeitpunkt des vollständigen Auflaufens.
Der Ertrag der Sorte Kroshka ist unabhängig von den Wetterbedingungen stabil. Pro Quadratmeter werden etwa 5-8 kg Gemüse geerntet. Laut Bewertungen und Beschreibungen von Gärtnern ernten sie im Durchschnitt 3 bis 4 Kroshka-Kürbisfrüchte mit einem Gewicht von etwa 3 kg aus einem Busch. Die Sorte Kroshka ist für ihre Kältebeständigkeit bekannt, die Früchte reifen auch im Freiland der Region Leningrad gut.
Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten
Die Sorte Kroshka zeigt Resistenz gegen eine so unangenehme Pilzkrankheit wie Anthracnose, die sich in braun-gelben Flecken auf den Blättern und Früchten von Pflanzen äußert.
Es besteht jedoch eine Anfälligkeit für Mehltau, sodass vorbeugende und schützende Maßnahmen gegen diese Krankheit erforderlich sind.
Vorteile und Nachteile
Die Sorte Kroshka hat viele wertvolle Eigenschaften, für die sich viele Gärtner in sie verliebt haben:
- ausgezeichneter Geschmack und Aroma;
- stabile Ertragsindikatoren;
- praktische Größe, die es Ihnen ermöglicht, es auf einmal zu verwenden;
- Kältebeständigkeit und Beständigkeit gegenüber anderen widrigen Wetterbedingungen;
- gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit;
- die Früchte lassen sich leicht vom Stiel trennen;
- Kürbisse eignen sich für die maschinelle Ernte.
Zu den Nachteilen zählen die Anfälligkeit für Mehltau und die Tatsache, dass es aufgrund seiner geringen Größe nur schwer für Weihnachtsdekorationen verwendet werden kann.
Anbau und Pflege von Kürbisbabys
Kürbis-Kroschka kann mit eingeweichten Samen direkt in den Boden gesät oder als Setzling gezüchtet werden. Angesichts des relativ späten Zeitpunkts der Reifung ist es unter den Bedingungen der mittleren Zone vorzuziehen, zuerst Setzlinge zu züchten.
- Dazu werden die Samen Ende April einen Tag lang in warmem Wasser unter Zusatz von Wachstumsstimulanzien eingeweicht.Kommentar! Sie können 2 bis 4 Tage warten, bis die Sprossen schlüpfen, und erst dann die Samen in die Erde pflanzen.
- Anschließend werden die Samen einzeln in Töpfe gepflanzt, die mit einer leichten Pflanzmischung gefüllt sind. Sie werden mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt, bis die ersten Triebe erscheinen.
- Wenn Sämlinge erscheinen, wird die Folie entfernt und die Töpfe an einen hellen Ort gestellt, wobei versucht wird, mindestens einige Stunden am Tag Sonnenlicht zu bekommen.
- Sämlinge werden normalerweise Ende Mai oder Anfang Juni in Beete gepflanzt, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist. Zu diesem Zeitpunkt entwickeln die Pflanzen normalerweise 2-3 echte Blätter.
Pflanzen Sie Kürbis in einem Gartenbeet, das reichlich mit organischer Substanz gedüngt ist, da dieses Gemüse einen nährstoffreichen Boden liebt. Wenn kein organisches Material zur Verfügung steht, dann in einem Beet von 1 qm. m. Sie müssen hinzufügen:
- 30 g Ammoniumnitrat;
- 60 g Superphosphat;
- 30 g Kalidünger;
- 3 Tassen Holzasche.
Alle ausgebrachten Düngemittel werden gründlich mit dem Boden vermischt.
Das optimale Pflanzschema für Setzlinge beträgt 60 x 60 cm.
Möglicherweise benötigen Kürbissämlinge in den ersten Wochen nach dem Pflanzen zusätzlichen Schutz vor der strahlenden Sonne oder möglichen Kälteeinbrüchen. Typischerweise wird hierfür eine Folie oder ein Vliesstoff auf den Bögen verwendet.
Beim Anbau von Kroshka-Kürbis ist die Pflanzenbildung ein wichtiger Schritt. Wichtig ist hier das Ziel, das der Gärtner erreichen möchte.
- Wenn Sie mehrere möglichst große Früchte anbauen möchten, müssen Sie in diesem Fall alle Triebe und Stiefsöhne vom Haupttrieb entfernen. Und schneiden Sie ihn ab, so dass nach dem allerletzten Kürbis noch 4-6 Blätter übrig bleiben.
- Wenn Sie mehr Früchte anbauen möchten, ohne deren Größe hinterherzujagen, lassen Sie die beiden stärksten Seitentriebe stehen und schneiden Sie den Haupttrieb ab, so dass nach 3 Kürbissen 4 Blätter übrig bleiben. An jedem Seitentrieb bleibt ein Kürbis übrig. Es ist unwahrscheinlich, dass eine größere Anzahl von Früchten Zeit zum Reifen hat.
Sie versuchen, den Kürbis der Sorte Kroshka großzügig zu gießen, bis die ersten Knospen erscheinen und der Boden vollständig mit Blättern bedeckt ist. Sobald sich die Eierstöcke bilden, wird die Bewässerung reduziert und mit zunehmender Reife der Früchte ganz eingestellt. Wenn der Boden beim Pflanzen gründlich gedüngt wurde, benötigt der Kroshka-Kürbis keine zusätzliche Düngung.
Abschluss
Kürbis-Kroschka ist in jeder Hinsicht eine sehr praktische Sorte, sowohl für den Anbau als auch für den Verzehr in allen möglichen Gerichten. Es verursacht nicht nur unnötigen Ärger, sondern wird Sie auch mit seinem Honiggeschmack und -aroma begeistern.