Was ist der Unterschied zwischen Zitronenmelisse und Katzenminze?

Viele Hobbygärtner haben eine Leidenschaft für den Anbau aromatischer Pflanzen. Zu den beliebtesten Kräutern gehören Zitronenmelisse und Katzenminze. Beide Pflanzen werden in der Volksmedizin und in der Küche verwendet, gehören zu den gefragten Elementen der Landschaftsgestaltung und weisen auch äußerlich eine gewisse Ähnlichkeit auf. Was aus Sicht von Biologen und aus Sicht ihrer praktischen Anwendung der Unterschied zwischen Katzenminze und Zitronenmelisse ist, verraten Hortologen.

Melisse und Katzenminze sind bei Gärtnern beliebte Zier- und Heilpflanzen.

Ist es dasselbe oder nicht?

Katzenminze (lateinischer Name Nepeta cataria) ist eine mehrjährige Pflanze. Der zweite Name für das Kraut ist Katzenminze, da pelzige Haustiere ein spürbares Interesse daran zeigen.

Melissa officinalis (lateinischer Name Mellissa officinalis – Zitronenmelisse) ist ebenfalls eine mehrjährige krautige Pflanze, im Volksmund Zitronenmelisse genannt. Sowohl Katzenminze als auch Zitronenmelisse gehören wie alle anderen Minzarten zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Die äußere Ähnlichkeit von Pflanzen äußert sich in folgenden Merkmalen:

  • die Höhe der Stängel ist ungefähr gleich;
  • gegensätzliche Anordnung der Blätter;
  • gut entwickelte Rhizome;
  • Blumen werden in einem Quirl gesammelt;
  • haben ein ähnliches Zitronenaroma.

Darüber hinaus fällt der Zeitpunkt der aktiven Blüte beider Stauden zusammen. Dieser Zeitraum dauert vom Beginn des Sommers bis fast zum Ende der Saison.

Wie man Zitronenmelisse von Katzenminze unterscheidet

Obwohl Zitronen-Katzenminze und Zitronenmelisse optisch ähnlich sind, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen ihnen. Jede Pflanze aus der Familie der Yamnotaceae weist ausgeprägte botanische und morphologische Merkmale auf. Mithilfe von Fotos lassen sich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Zitronenmelisse und Katzenminze leicht hervorheben.

Nach dem Aussehen

Katzenminze hat kleinere, herzförmige Blätter, ihre Farbe ist dunkler und es gibt einen auffälligen Graustich. Die Zacken an den Rändern der eiförmigen Blattspreiten der Zitronenmelisse sind kleiner und wirken aufgrund ausgeprägter Adern faltig. Die Oberfläche der Katzenminzenblätter fühlt sich weich an, als wären sie aus Filz. Die kleinsten Härchen bilden eine dichte Behaarung, während bei Zitronenmelisse einzelne große Zotten auffallen. Bei der Katzenminze ähneln die lavendelfarbenen Blütenstände einer Ähre, im Gegensatz zur Zitronenmelisse, deren blasslila, fast weißliche Blüten in Reihen angeordnet sind.

Bei Nepeta cataria ist der Blütenstand eine Rispe an der Spitze des Triebs, bei Mellissa sind die Blüten achselständig in Form von Halbringen

Durch Geruch

Das Aroma beider ätherischer Pflanzen erinnert an Zitrusfrüchte. In Zitronenmelisse ist es zarter und flüchtiger, während es in Katzenminze deutlich würziger und anhaltender ist, da das Pflanzengewebe viele duftende Komponenten enthält – Citral und Geraniol.

Aufmerksamkeit! Katzenminze und Zitronenmelisse werden von Bienen geliebt. Mit einer Plantage von 1 Hektar, die mit duftenden Kräutern bepflanzt ist, können Sie bis zu 500 kg Honig gewinnen.

Schmecken

Beide krautigen Pflanzen sind in der Küche und Parfümerie beliebt.Zitronenduftende Pflanzen werden Tee, Süßgetränken, Obstgerichten und Süßwaren zugesetzt. Melissen- und Katzenminzenextrakte sind häufige Bestandteile von Körper- und Haarpflegeprodukten (Shampoos, Gels, Cremes usw.). Aufgrund ihres ausgeprägten Zitrusgeschmacks und -aromas sind Zitronenmelisse und Katzenminze bei der Verwendung austauschbar.

Nach Zusammensetzung und Eigenschaften

Die biochemische Zusammensetzung der bei Gärtnern beliebten Kräuter ist ähnlich. Katzenminze und Zitronenmelisse enthalten ätherische Öle, die Vitamine A, B, C und einen Mineralstoffkomplex:

  • Kalium;
  • Magnesium;
  • Kalzium;
  • Natrium;
  • Phosphor;
  • Eisen.

Melisse enthält außerdem Zink und Kupfer. Aufgrund ihrer reichen biochemischen Zusammensetzung werden duftende Kräuter erfolgreich bei der Gestaltung von Gartengrundstücken und Bepflanzungen im Bienenhausbereich eingesetzt.

Kommentar! Pflanzen können starke Allergene sein. Dabei werden Kräuterabkochungen zunächst in minimalen Dosen eingenommen und die Reaktion des Körpers überwacht.

Nach Anwendungsgebiet

Zitronenmelisse wird sowohl in der Volksmedizin als auch in der offiziellen Medizin häufig verwendet. Der Einsatzbereich ist wie folgt:

  • als Hypnotikum, Antikonvulsivum, Antiemetikum;
  • als Schmerzmittel bei Migräne, schmerzhafter Menstruation;
  • aufgrund des Gehalts an Kalium und Magnesium als Hilfsmittel bei Herzerkrankungen.

Eine ähnliche Wirkung hat Katzenminze, die beruhigend und schmerzlindernd wirkt, auf den menschlichen Körper. Bis auf eines: Im Gegensatz zu Zitronenmelisse, die den Blutdruck senkt und die Herzfrequenz verlangsamt, hat Katzenminze den gegenteiligen Effekt und ist daher für Bluthochdruckpatienten kontraindiziert.

Warnung! Katzenminze reagiert mit Medikamenten, daher sollten Sie vor dem Trinken von Tee Ihren Arzt konsultieren. Kontraindikationen für die Einnahme von Kräutersud sind Schwangerschaft und Stillzeit.

Die Unterschiede zwischen den beiden Gewürzkulturen werden im Video genauer dargestellt:

Nach Wachstumsregion

Mellissa officinalis kommt wild in Südeuropa, im Kaukasus und in Zentralasien vor. Der Anbau von Zitronenmelisse ist fast im gesamten Gebiet Russlands möglich.

Bei der Zucht ist zu berücksichtigen, dass Zitronenmelisse kälteempfindlich ist und in strengen Wintern zum Erfrieren neigt. Aus diesem Grund muss die Pflanze an windgeschützten und von der Sonne gut beleuchteten Stellen gepflanzt werden.

Nepeta cataria wächst überall. Man findet ihn an Waldrändern, Mittelgebirgshängen, an Straßenrändern und sogar in städtischen Brachen. Katzenminze ist frostbeständig und liebt Licht und Feuchtigkeit.

Katzenminze verträgt die Überwinterung in gemäßigten Klimazonen gut

Was ist besser zu wählen

Hobbygärtner stehen bei der Raumgestaltung auf kleinem Raum oft vor dem Dilemma, welche Kräuter sie zum Pflanzen auswählen sollen. Katzenminze und Zitronenmelisse werden trotz einiger Unterschiede von vielen als identische Pflanzen wahrgenommen. Beide Kulturen sind unprätentiös, überwintern ohne Schutz und wachsen schnell.

Alle Minzarten bilden angenehme Kombinationen mit beliebigen Blumenaromen und fügen sich harmonisch in Mixborders ein. Es wird empfohlen, Bepflanzungen mit duftenden Kräutern an den Rändern von Gartenwegen, auf der Terrasse eines Privathauses, neben einem offenen Pavillon und nicht weit vom Grillplatz entfernt anzubringen.

Derzeit schaffen viele Landschaftsarchitekten, Gartenspezialisten und sogar Laiengärtner Flächen, die ausschließlich mit aromatischen Kräutern besät werden. Unter den Bedingungen Zentralrusslands können bei der Bildung von Gebieten mit duftenden Pflanzen zusätzlich zu Katzenminze, Zitronenmelisse und Minze Folgendes verwendet werden:

  • Oregano;
  • Liebstöckel;
  • Thymian;
  • Fenchel;
  • Ysop;
  • Lavendel;
  • Estragon und andere würzige Pflanzen.

Mit Blumentöpfen mit bepflanzten Aromakräutern können Sie auch auf einer gepflasterten Fläche einen Bereich schaffen, der angenehme Düfte verströmt. In der Wohnung eignen sich ein Balkon und breite Fensterbänke, um eine Duftzone zu schaffen.

Anpflanzungen von Katzenminze und Zitronenmelisse dienen der Abwehr von Schadinsekten aus der Umgebung

Austauschbarkeit

Für medizinische Zwecke können Kräuterabkochungen zur Regulierung der Funktion des Magen-Darm-Trakts sowie als entzündungshemmendes, schmerzstillendes oder beruhigendes Mittel eingesetzt werden. In der Küche werden beide krautigen Kulturen ebenfalls gleichermaßen verwendet, allerdings ist das Aroma von Zitronenmelisse dezenter, „edler“, der Geruch von Katzenminze ist stärker und gröber. Beide Kräuterarten werden in der Landschaftsgestaltung eingesetzt und bilden gelungene Kombinationen mit anderen Gartenpflanzen.

Aufmerksamkeit! Es macht keinen Sinn, beide duftenden Kräuter gleichzeitig zu Tee aufzubrühen. Der säuerliche Geruch von Katzenminze übertönt das zartere Aroma von Zitronenmelisse.

Abschluss

Der Unterschied zwischen Katzenminze und Zitronenmelisse ist selbst für Hobbygärtner spürbar. Doch trotz der Gemeinsamkeiten und Unterschiede hat jede der Pflanzen ihre eigenen Vorteile bei der Verwendung in der Küche und für medizinische Zwecke und gilt auch als nützliche Dekoration für ein persönliches Grundstück.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen