Inhalt
Es ist einfach so, dass auf dem Land nicht der Hund der beste Freund des Menschen ist, sondern gewöhnliche Haushühner. Der Hauptlebenszyklus von Haushühnern fällt mit der Zeit der aktiven Arbeit im Land zusammen. Auf der Datscha gibt es genug Platz und Essen, es bleibt nur noch, mit eigenen Händen einen kleinen Sommer-Hühnerstall zu bauen, um den Hühnerstamm bis zum Herbst zu retten und zu vergrößern.
So organisieren Sie ein Landleben für ein Huhn
Selten beschließen Sommerbewohner, saisonal eine Hühnerrasse zu halten, ohne einen Hühnerstall zu bauen. Selbst wenn Sie im Sommer einen Teil des Grundstücks mit Maschendraht umzäunen und den Stall als Hühnerstall nutzen, wird es sehr schwierig sein, das Vieh zu retten. Zusätzlich zu Nahrungsfleisch und herkömmlichen Eiern produzieren Hühner eine ausreichende Menge Hühnerkot. Um nicht beide Produkte auf dem gesamten Gelände zu sammeln, ist es daher einfacher, das einfachste zu machen Hühnerstall auf dem Land mit seinen eigenen Händen.
Unabhängig davon, wo und wie man einen Raum für die Hühnerhaltung baut, muss ein Sommer-Hühnerstall mehrere Grundvoraussetzungen erfüllen:
- Die Struktur muss stark und steif sein, damit das Wetter oder ein kleines Raubtier dem Vogel nicht den geringsten Schaden zufügen kann.Hühner geraten, wie jedes Haustier, leicht in Panik und Angst. Daher sollte es auch in der Sommerversion des Hühnerstalls einen stabilen Raum geben, in dem man sich verstecken kann.
- Jedes Gebäude für Hühner sollte als Hühnerstall mit Auslauf geplant werden. Die Möglichkeit zum Stöbern, Stöbern und Sonnenbaden ist für eine gute Vogelgesundheit von entscheidender Bedeutung.
- Die Sommerversion des Hühnerstalls sollte leicht zu reinigen, mit Kalk zu desinfizieren und umgehend von Kot zu befreien sein.
Die Sommerversion des Hühnerstalls sollten Sie nicht mit Metall- oder Wellblech abdecken. Die Erwartung, dass die sengenden Sonnenstrahlen das Gebäude desinfizieren können, ist völlig falsch. Die meisten krankheitserregenden Mikroorganismen sterben nicht ab und Hühner mögen es offensichtlich nicht, wenn ein Gebäude nach einem heißen Tag heiß ist. Auch ein sommerlicher Hühnerstall sollte mindestens einmal pro Woche desinfiziert und gereinigt werden.
Am häufigsten wird die Größe eines Sommerhühnerstalls nach der Norm berechnet: vier Hühner pro Quadratmeter der Hausfläche. Die Lauffläche des Geheges sollte mindestens viermal größer sein. Ein Hühnerstall für 5 Hühner benötigt nicht mehr als 10 m²2, unter Berücksichtigung von 1,5 m2 für eine Sitzstange die gleiche Menge für ein Vordach mit Vorraum und die restlichen 6-7 m2 zum Spazierengehen geeignet, mit Netz eingezäunt.
Doch in der Praxis zerbrechen sich die meisten Sommerbewohner den Kopf, um nach einer Lösung zu suchen, wie man den Stall für den Sommerspaziergang im Hühnerstall so groß wie möglich gestalten kann, ohne die Gartenbeete zu beschädigen. Das Ziel ist einfach: Hühner sollten von Natur aus aktiv sein und auf wachsendem Gras grasen können.
Es gibt sogar Designs für Sommerstifte, die in Form von Tunneln aus einem zu einem halben Bogen gefalteten Maschendrahtgeflecht hergestellt sind, Foto.Die Eigentümer ordnen die Tunnel auf dem gesamten Gelände von Zeit zu Zeit um. Trotz seiner ungewöhnlichen Natur haben Hühner mit einem solchen Gehprogramm die Möglichkeit, eine vitaminreiche Vegetation und Weide zu entwickeln, ohne die Beete zu beschädigen.
Wenn Eier und Fleisch nicht zum Verkauf bestimmt sind, ist es besser, auf Vormischungen und Fertigmischungen zu verzichten und stattdessen auf normalen Weizen, Mais und das, was in den Gartenbeeten verfügbar ist, zu setzen.
Materialien für den Bau eines Sommer-Hühnerstalls
Die Sommerversion des Hühnerstalles wird traditionell aus Brettern und Platten gebaut. Vergessen Sie OSB-, Spanplatten-, Faserplatten-, Kunststoff- und insbesondere Geierplatten. Erstens kostet der Aufbau eines Sommerhausgebäudes aus besäumten Brettern viel weniger, und zweitens sollten die Materialien keine Harze und Polymere enthalten, die Hühner leicht von der Oberfläche der Wände picken können.
Die zweite Bedingung ist die Möglichkeit, die Innenfläche der Wände des Sommerhühnerstalls mit Kalk und Hygieneflüssigkeiten zu behandeln. Holz nimmt 1,5–2 mm Lösung auf, Metall oder OSB nehmen überhaupt nichts auf und Kalk haftet nicht einmal an Kunststoff.
Die beste Überdachung für den Bau eines Sommer-Hühnerstalls sind Bitumenschindeln. Es verrottet nicht, klappert nicht unter Regentropfen und ist gleichzeitig stark genug, um vor Mardern oder Falken zu schützen.
Neben Brettern werden für den Bau eines Sommerhühnerstalls häufig auch Maschendrahtgeflechte verwendet. Ein Gehege besteht aus Maschendraht und die Boden- und Kellerteile des Sommergebäudes sind zum Schutz vor Ratten und Wieseln verstärkt.
Alle äußeren, also nicht in den Boden eingetauchten Holzteile des Gebäudes werden mit Antiseptika imprägniert und mit Kalkmörtel weiß getüncht. Lacke und Farben jeglicher Art sind für die Gestaltung eines Sommer-Hühnerstalls nicht erwünscht.
Viele Sommerbewohner verwenden bei der Lösung des Problems, wie der Bau eines Hühnerstalles haltbarer gemacht werden kann, fetthaltige Sorten von gewöhnlichem Ton. Eine 1-2 cm dicke Materialschicht kann mit wasserbasierter Emulsion gebleicht oder gestrichen werden. Durch das Beschichten oder Verputzen eines Gebäudes mit einer Mischung aus fetthaltigem Ton mit Pferdemist und Roggenstrohfüller können Sie drei Probleme gleichzeitig lösen:
- Die Mischung sorgt für eine hervorragende Konservierung des Holzrahmens des Gebäudes, auch ohne den Einsatz giftiger Chemikalien;
- Eine gute Schall- und Wärmedämmung sorgt auch bei leichtem Frost am Boden für eine kühle Atmosphäre im Inneren des Gebäudes bei Hitze und angenehmen Bedingungen.
- Die Kosten für eine solche Veredelung werden ein paar Cent betragen, aber wenn die Technologie strikt befolgt wird, hält der Putz mindestens zehn Jahre und unter der offenen Sonne wird er jedes Jahr stärker.
Für einen Sommer-Hühnerstall können Sie eine kosmetische Gipsversion mit einer Dicke von 5-6 mm verwenden. Um ein Reißen der Schutzschicht zu verhindern, wird ein Malernetz verwendet. Diese Beschichtung ermöglicht einen normalen Holzschutz.
Eine ähnliche Mischung kann für den Bau eines Lehmbodens verwendet werden, wenn das Sommergebäude direkt auf dem Boden errichtet wird. Um einen Lehmsockel herzustellen, müssen Sie die oberste Erdschicht bis zu einer Tiefe von 15 cm entfernen. Anschließend wird eine dünne Schicht Sand und Schotter auf den Boden gegossen, ein Schutznetz gelegt und der obere Teil abgedeckt mit in Wasser getränktem Fettton bedeckt, 4-5 cm dick.Nachdem ein Teil der Feuchtigkeit vom Sand aufgenommen wurde, wird die Schicht mit einem Holzstampfer verdichtet. Nach jeder Streuentfernung wird die Bodenoberfläche mit flüssigem Ton und Kalk abgewischt, der über natürliche antiseptische Eigenschaften verfügt.
Die interessantesten Designs von Sommer-Hühnerställen
Bevor Sie mit der Suche nach einer für den Entwurf geeigneten Zeichnung eines Sommergebäudes beginnen, müssen Sie zunächst die Hauptparameter festlegen – die Größe des Hühnerstalls und die Anzahl der Hühner.
Wenn Sie planen zu bauen Broiler-Hühnerstall Mit Ihren eigenen Händen sollten Sie bedenken, dass sich ein solches Gebäude etwas von einem Raum für gewöhnliche Hühner unterscheidet. Hühnerstall für Legehennen kann mit hohen Sprungbrettern und Brüstungen erfolgen, Sitzstangen werden in Schritten von 45-50 cm auf 1 m angebracht, Nester können in einer Höhe von 70-90 cm gebaut werden. Für Broiler wird die Installationshöhe der Stangen auf 30 reduziert -40 cm, Nester und Futterhäuschen werden direkt auf dem Boden oder auf einem kleinen Podium installiert. Der Grund ist ganz einfach: Broiler haben aufgrund ihrer großen Masse relativ schwache Knochen, sodass ein Sturz von der Sitzstange oft zu schweren Verletzungen führt.
Sommerlicher Hühnerstallentwurf für mehrere Hühner
Die einfachste Version eines Sommer-Hühnerstalls kann an einem Tag gebaut werden, wobei Ihnen 12-14 m Holzlatten, 5 laufende Meter Metallgitter und 7 m zur Verfügung stehen2 Sperrholz. Der Entwurf eines Sommerhauses für Hühner ist in der Zeichnung dargestellt.
Die allgemeine Anordnung kann in der Abbildung unten gelesen werden. Das Sommergebäude ist in Form einer symmetrischen Giebelkonstruktion ausgeführt, deren oberer Teil mit Sperrholz verkleidet und dem Haus vorbehalten ist. Auf einer Höhe von 70 cm ist ein Boden eingenäht, der gleichzeitig als Decke für das untere Fach dient.
Die Grundfläche des Sommer-Hühnerstalls beträgt 153 x 244 cm und ermöglicht einen normalen Lauf- und Unterbringungsraum für 5-6 Hühner. Der Rahmen des Gebäudes besteht aus Holzlatten oder Holz; im oberen Teil des Sommerhühnerstalls sind ein Lüftungsloch und eine Luke ausgeschnitten, sodass Sie den Stall öffnen und gelegte Eier entnehmen, reinigen, Futter und Wasser hinzufügen können Futter- und Trinknapf.
Der Querschnitt des Sommergebäudes ist ein gleichschenkliges Dreieck. Jede der Pisten wird gemäß der obigen Zeichnung hergestellt. Zunächst werden Längsträger ausgeschnitten, die Enden werden im Winkel von 60° geschnittenÖ und 30Ö jeweils. An die Baumstämme werden Querbretter angenäht, auf die Sperrholz gestopft und ein Schutznetz gespannt wird. Nach der Montage wird anhand einer Zeichnung des Außenrahmens im Inneren ein Boden aus Abschnitten und Resten besäumter Bretter verfüllt, auf den vorzugsweise ein Stahlblech gelegt wird, damit der Kot im Gebäude verbleibt und beim Aufsammeln nicht ausläuft auf den Köpfen der Hühner.
Nach der Montage können Holzlatten mit einem Antiseptikum behandelt werden und die Oberfläche sollte gründlich mit Wasser abgespült werden. Die Innenflächen des Gebäudes müssen mit Kalk behandelt werden.
Der Entwurf sieht keinen Boden auf der unteren Ebene vor, was tatsächlich zur Idee der Nutzung eines Sommer-Hühnerstalls passt. Alle zwei bis drei Tage wird das Gebäude an einen neuen Ort mit sauberem Gras verlegt, sodass die Reinigung des Geheges für den Spaziergang mit den Vögeln nicht mehr erforderlich ist.
Dieses Design eines Sommer-Hühnerstalls eignet sich perfekt für die ersten Versuche, Vögel zu züchten, da ein Haus für 5 Hühner für ein Sommerhaus immer noch nicht ausreicht, um eine normale Familie mit drei oder vier Personen zu ernähren. Wenn Sie praktische Erfahrung in der Hühnerhaltung sammeln, können Sie sich für eine praktischere Vollversion des Sommer-Hühnerstalls entscheiden.
Sommer-Hühnerstall in ländlicher Ausführung für 10 Legehennen
Der obige Entwurf eines Sommer-Hühnerstalls basiert auf einem leichten Fundament aus Stein und Ziegeln, das auf einer mit Sand gefüllten Fläche ausgelegt ist. Der Hühnerstall wird nach dem klassischen Rahmenschema aus Holz und 20 mm besäumten Brettern gebaut. Ein solcher Hühnerstall kann nicht mehr auf dem Gelände bewegt werden, daher muss der Standort für das Sommergebäude einmalig festgelegt werden, am besten unter einem Baum.
Der Höhepunkt des Projekts ist die Überdachung des Sommergeheges für Laufhühner. Als Dachmaterial kommt zellulares Polycarbonat zum Einsatz, die Vordachstützen dienen als Stützen für das Schutznetz.
Der Boden auf der Sommerkoppel ist sandig mit Beimischung von Kieselsteinen und Asche. In regelmäßigen Abständen muss die Sandbasis entfernt und durch eine neue Schicht ersetzt werden. Durch die niedrige Lage der Eingangsluke können Sie den Hühnerstall für die Zucht nahezu aller Hühnerrassen nutzen und in den geräumigen Räumlichkeiten des Sommerhauses finden 10 - 20 Broiler oder 30 Legehennen Platz.
Abschluss
Stationäre Sommer-Hühnerställe aus Brettern und Holz können als die sinnvollsten für die Hühneraufzucht in einem Sommerhaus angesehen werden. Ohne Isolierung können die Räumlichkeiten normal überwintern, ohne dass ihre baulichen Eigenschaften verloren gehen. Zu Beginn der Saison genügt eine hygienische Behandlung gegen Insekten und Mäuse und schon kann eine Partie Jungtiere in den Hühnerstall gebracht werden.